Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Christopher11-Pilot Alexander Rassi mit dem einem Nachtsichtgerät | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video und Fotos
So startet der Christopherus 11 aus dem Nebelloch

Nachtsichtgerät, Nebeldurchstoß-Verfahren und Schwebeflug: Der Notarzthubschrauber Christopherus 11 des ÖAMTC ist mit modernstem Gerät ausgestattet, damit bei den 3.000 Einsätzen jedes Jahr keine Zeit verloren geht. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptstadt hat über Monate weg mit Nebel zu kämpfen – was für ein massives Problem für die Flugrettung darstellt. Der Notarzthubschrauber kann nämlich bei dichtem Nebel weder starten noch landen.  Im schlimmsten Fall können lebensrettende Einsätze sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Hercules C130 ist – mit militärischer Pünktlichkeit und Präzision – auf dem Salzburger Flughafen gelandet.
6

COVID19
Impfen in der Hercules: Großer Andrang auf dem Salzburg Airport

Hunderte Interessierte waren bereits Samstagvormittag zum Salzburger Flughafen gekommen, um sich dort die Corona-Schutzimpfung zu holen - und zwar in einer C-130 "Hercules" Transportmaschine des Bundesheeres. Die Impfaktion dauerte bis in den Nachmittag an. Insgesamt nutzten 725 Menschen diese besondere Impf-Gelegenheit. Check-in 09:30 Uhr Der Impfbeginn war für zehn Uhr vormittags geplant, der dafür erforderliche Check-in für 9:30 Uhr. Doch schon kurz nach 08:00 Uhr früh hatte sich vor dem...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
Das Flugzeug kippte nach der Notlandung um. | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall in Graz-Umgebung
Flugzeug muss in Wundschuh notlanden

Schrecksekunde für zwei Piloten: In den heutigen Vormittagsstunden kam es zu einem Flugzeug-Absturz im Gemeindegebiet von Wundschuh. Die Details zum Unglückshergang: Um 8.20 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes ein Notruf ein. Grund der Alarmierung war ein Flugunfall in Wundschuh: Ein Leichtflugzeug mit zwei Insassen musste notlanden, weil der Motor in einer Höhe von 762 Metern plötzlich ausgefallen war. Die Notlandung fand gegenüber des Cargo-Centers im Bereich des Kaiserwalds...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Flughafen Graz
4

Flughafen Graz-Thalerhof
Rotes Kreuz: Empfang für heimkehrende Österreicher

Für das Rote Kreuz ist die aktuelle Situation eine Herausforderung. Aktuell sind die Helfer in unterschiedlichen Bereichen für die Menschen da. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung, lässt Rettungssanitäterin Karoline Amon wissen, nimmt die Aufgaben mit Zuversicht an.  Service für Patienten in Heimisolation Zusätzlich zum normalen Rettungsdienst, der natürlich nach wie vor rund um die Uhr da ist, ist ein mobiler Ärzteservice eingerichtet worden, durch den Patienten betreut werden. Das Team besteht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gemeinde Schwechat

Geschafft: Weniger Fett bedeutet mehr Kohle für das Rote Kreuz

SCHWECHAT. Wenn das Rote Kreuz auf diese Weise das Fett abbekommt kann's ruhig so weitergehen. Denn rund 50 Teilnehmer haben in den vergangenen zwölf Wochen im Zuge eines Bewerbes ein absolut tolles Ergebnis erzielt. Beide Teams haben insgesamt 330 Kilo Körperfett verloren. Männer bauten 30 Prozent ab, Frauen 25 Prozent. Flughafen, OMV und die Dachdeckerei Urani sponserten 2.330 Euro, die das Rote Kreuz bekam.

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.