Flurbrand

Beiträge zum Thema Flurbrand

0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Anliegende Sträucher und Bäume waren in Brand geraten. | Foto: FF Weidling
7

FF Weidling im Einsatz
Flurbrand in den Weidlinger Weingärten

Zu einem Flurbrand in den Weingärten oberhalb der Schwahappelgasse in Weidling wurde die örtliche Feuerwehr gerufen. WEIDLING. Am Einsatzort waren die Wiese und die anliegenden Sträucher und Bäume in Brand geraten. Durch den Wind breitete sich das Feuer rasch aus und drohte auf den nahe gelegenen Waldabschnitt und die umliegende trockene Wiese überzugreifen. Mit Hilfe von Feuerpatschen wurde das weitere Ausbreiten verhindert, während mittels der Schnellangriffsleitung des neuen HLFs die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando WRN
32

Tage 2 und 3
Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT, Tag 3 (Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos). Nachdem am 2. Tag die Flammen mit dem auffrischenden Wind wieder angefacht wurden und wieder über 300 Einsatzkräfte von der Feuerwehr eingesetzt waren wird am heutigen Tag die vom Brand betroffenen Flächen wieder bearbeitet. Einerseits werden an den Rändern durch die 4 KHD-Züge der Feuerwehr über Riegelstellungen die Flächen mit Löschwasser eingenetzt. Weiters werden geplanter weise durch Hubschrauber des ÖBH die Glutnester...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Einen Flurbrand musste die Feuerwehr in Edlach löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Gerstenfeld stand in Edlach in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk musste zu einem Flurbrand ausrücken. OBERNDORF. Zu einem Flurbrand in Edlach wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk gerufen. Dort hatte sich ein Gerstenfeld entzündet. Feuer breitete sich rasch aus Das Feuer breitete sich rasch aus, durch das schnelle Eingreifen des Landwirts und der Feuerwehrleute konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei diesem Brand niemand verletzt. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine in Vollbrand stehende Strohpresse samt Zugmaschine wurde von den Feuerwehr-Kameraden aus Ofenbach, Lanzenkirchen und Haderswörth rasch gelöscht.  | Foto: FF Haderswörth
10

Feuerwehreinsatz
Bezirksfeuerwehren erneut bei Brandeinsätzen

Durch die Hitze und Unwetter kam es auch in der vergangenen Woche zu einigen Bränden im Bezirk. BEZIRK. (Bericht von Fotos:  FF Frohsdorf, FF Ofenbach, FF Lichtenwörth, FF Zillingdorf-Markt) Die Helden der Feuerwehren des Bezirks opferten ihre Zeit und Kräfte, um gegen die Flammen zu kämpfen. In Ofenbach und in Lichtenwörth brannte je eine Strohballenpresse, in Kleinwolkersdorf ein Stromverteiler und in Zillingdorf ein Feld. FF Frohsdorf: Letzten Sonntag brannte ein Stromverteiler Lanzenkirchen...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
8

Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Brandeinsätze rund um Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Quelle und Fotos: FB FF Haschendorf). Als ein schwarzer Freitag für die Natur rund um Großmittel gestaltete sich der 26. Juli 2019, und ein harter Arbeitstag für die Freiwilligen Feuerwehren. Um 11:23 Uhr heulten zum ersten Mal die Sirenen. Die FF Haschendorf wurde, gemeinsam mit Sollenau und Siegersdorf zu einem Flurbrand auf der Schießbahn des AWRT alarmiert. Aufgrund der nicht vorhandenen Sicherheit auf der Schießbahn wurde dieser Brand mit dem Löschpanzer gelöscht....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Flurschaden in der Bachgasse hielt sich in Grenzen. | Foto: FF  St. Pölten-Viehofen
2

Flurbrand in Viehofen von flinken Anrainern gelöscht

ST. PÖLTEN (mh). Vergangenen Sonntag heulten die Feuerwehrsirenen im St. Pöltner Stadtteil Viehofen. Laut Alarmierung bei der Feuerwehr St. Pölten-Viehofen brannte an diesem sommerlichen Spätnachmittag eine Wiese in der Bachgasse. "Bei der Ankunft haben wir glücklicherweise erfahren, dass Anrainer Zivilcourage bewiesen haben, sich drei Feuerlöscher schnappten, um das Feuer zu löschen", berichtet die Einsatzleitung der Florianis. Der Atemschutztrupp kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: FF Tullnerbach

FF Tullnerbach rückte zu Flurbrand aus

TULLNERBACH (red). Am Sonntag, den 3.4.2016 wurde die FF–Tullnerbach gegen 20 Uhr zu einem Flurbrand am Dorfprozeltenweg / Kressgasse alarmiert. Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek stellte bei der Erkundung fest, dass ein Baumstumpf aus unbekannten Gründen Feuer gefangen hatte. Mittels einer von nahen Hydranten verlegten Schlauchleitung konnte der Brand rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Zur Beseitigung von Glutnestern wurde das Brandobjekt anschließend noch mittels...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Flurbrand beim Fuhrmannsgraben am 15. August 2015 um 17:16 Uhr

GROSSMEISELDORF: Heute am 15.08.2015 um 17:16 Uhr wurde die FF Großmeiseldorf zu einem Flurbrand im sogenannten Fuhrmannsgraben alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand ein Teilabschnitt des Grabens in Brand. Unverzüglich begannen wir unter Einsatz von Atemschutz mit den Löscharbeiten. Kdt Gerhard Stopfer forderte während dessen zu unserer Unterstützung die FF Ziersdorf nach. Unter gemeinsamer Anstrengung konnte der Brand innerhalb kürzester Zeit eingedämmt werden. Danke für die gute...

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl
Foto: Thomas Bauer
5

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Waldbrand

PRINZENDORF (10.08.2015) - Zu einem vermeintlichen Waldbrand wurden gegen 18.00 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Prinzendorf/Rannersdorf, Ebersdorf und Hauskirchen gerufen. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter einen Flurbrand neben einem kleinen Waldstück entlang der Landesstraße zwischen Prinzendorf und Zistersdorf fest. Sofort wurde mit den angerückten Tanklöschfahrzeugen die Bekämpfung des Flurbrandes vorgenommen, denn aufgrund des Windes drohte der Flurbrand auf das Waldstück...

  • Gänserndorf
  • Christoph Herbst
Waldbrand bei Gilgenberg | Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
9

Waidhofner Bezirk ist Flammenhölle - schon wieder zwei Waldbrände!

BEZIRK WAIDHOFEN. Zurzeit braucht es nicht viel, und ein ganzes Feld geht wegen der Trockenheit in Flammen auf. Nachdem die Vorwoche die Florianis extrem forderte, startete diese Augustwoche gleich mit zwei verheerenden Waldbränden. Gilgenberger Wald in Flammen Im östlich von Gilgenberg gelegenen Waldgebiet brach gegen 14:40 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. 17 Feuerwehren kämpften bei tropischen Temperaturen gegen die Flammen. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
12

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 10.07.2014 um 11:47 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand in Richtung Fischamend alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte TLFA 4000 unverzüglich zum Einsatzort aus. RLFA 2000 sowie mit MTF kamen in kurzen Abständen nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir ein brennendes Weizenfeld mit einem ebenfalls brennenden Misthaufen vor. Das Feld lag direkt neben einem Windschutzgürtel, welcher glücklicher Weise noch nicht vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
6

Flurbrand beim Penny-Parkplatz in Ebenfurth

So. 09.03.2014. Um 14:39 Uhr wurden wir von der BAZ Wr.Neustadt zu einem Flurbrand am Penny Parkplatz alarmiert. Der Brand wurde durch das rasch am Einsatzort eingetroffene Voraus(VF2) unter Kontrolle gebracht und anschließend mittels einer C Leitung von Tank 1 abgelöscht. Nach 40min konnte wieder eingerückt werden. FF Ebenfurth Tank 1 VF 2 Polizei

  • Wiener Neustadt
  • foto-grill.at WB
11

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 21.07.2013 um 19:27 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand beim Königsberg alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 und TLFA 4000 mit jeweils 9 Mitgliedern sowie mit MTF und 7 Mitgliedern in Bewegung. Bereits während der Anfahrt konnte man die Rauchschwaden über den Königsberg ziehen sehen. Am Einsatzort eingetroffen, war die Feuerwehr Fischamend bereits mit der Brandbekämpfung aus westlicher Richtung zu Gange. Es brannte ein Feld mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
5

Trafo- und Flurbrand in Rekawinkel

Am 28.08. musste die FF-Pressbaum erneut die Aufbauarbeiten für das Feuerwehrfest zu einem Brandeinsatz unterbrechen. Um 14:25 Uhr kam die Alarmierung zu einem Trafobrand zwischen Rekawinkel und Kronstein. Die beiden Tankwägen und das Rüstfahrzeug rückten innerhalb weniger Minuten aus, schon während der Fahrt überprüften die Atemschutzgeräteträger routinemäßig die Geräte und bereiteten sich vor. Am Einsatzort war die zuständige Feuerwehr Rekawinkel bereits vor Ort und der Brand auch bereits...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Bahndammbrand während Übung

Während die 2 Löschgruppenfahrzeuge der FF Weissenkirchen zu einer Übung nach Dürnstein unterwegs waren, wurde ein Flurbrand gemeldet. Umgehend wurde die Anfahrt zum Übungsort abgebrochen! Am Samstag, 10. März 2012, war die heurige Unterabschnittsübung der Unterabschnitte Obere und Untere Wachau anberaumt. Wie es der Zufall will, wurden zu Übungsbeginn zwei Flurbrände in kurzen Abständen hintereinander gemeldet. Während das Tanklöschfahrzeug Dürnstein Brandaus gegeben hatte, meldete die Polizei...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Flurbrand am Seiber - Weissenkirchen

So einsatzreich wie das Jahr 2010 war, erhofften sich die Mitglieder der FF Weissenkirchen einen ruhigen Start ins neue Jahr. Bereits am 5. Jänner, 15:15 Uhr, musste zu einem Brandeinsatz ausgerückt werden. Gemeldet wurde ein Flurbrand in den Weingärten am Seiber. Schon beim Ausrücken nach 5 Minuten wurde ein Böschungsbrand oder ein angezündeter Rebenhaufen vermutet. Als das Rüstlöschfahrzeug und Kommandofahrzeug, gefolgt von der Polizei, in der Nähe des Einsatzortes anrückte, konnte Entwarnung...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.