Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

1 14

Flurreinigung der Pfadfindergruppe Horn
Gemeinsam für ein sauberes Horn!

Nachdem der Termin aufgrund des Schlechtwetters von der Gemeinde von 15. April 2023 auf den 22. April 2023 verschoben wurde, haben sich an diesem Samstag viele Mitglieder der Pfadfindergruppe Horn versammelt. Pfadfinder:innen aller Altersgruppen, oft auch gemeinsam mit Familienmitgliedern, kamen zusammen, um die Stadt Horn zu einem lebenswerteren und gepflegteren Ort für alle zu machen.  Die jährlich durchgeführte Flurreinigungsaktion wird als frischer Start in das neue Jahr und in die nun...

  • Horn
  • Timna Sommer
Foto: Thomas Rack

Neunkirchen
Saubermachen im Regen

Reichlich Unrat lasen die Pfadfinder Neunkirchen bei ihrer Flurreinigungsaktion auf. NEUNKIRCHEN. Die Pfadis waren im Stadtpark und am Neunkirchner Spitz unterwegs – bei Regen. Die Ausbeute an Abfall war beträchtlich. Ein Eisdielen-Gutschein als Zeichen der Wertschätzung "Als Dankeschön habe ich jedem Pfadfinder einen Gutschein vom 'Freeze' überreicht", so Umweltgemeinderat Thomas Rack. Das könnte dich auch interessieren Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver Ärmel aufkrempeln und auf zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Flurreinigung in Hörsching
Stürmische Müllsammlung

Echte Umweltschützer lassen sich auch von stürmischem Wetter nicht abhalten: An der Flurreinigung in Hörsching am 9. April beteiligten sich trotz des unwirtlichen Wetters über 100 Personen und sammelten einen riesigen Berg Müll. Die Pfadfindergruppe Hörsching hatte die Müllsammlung organisiert, der erste Termin am 2. April fiel wegen des Schlechtwetters buchstäblich ins Wasser. „Als es dann auch für den Ersatztermin 9. April nicht gerade berauschend aussah, waren wir schon etwas frustriert“,...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler

Dreck geht uns alle an!

Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren konnten die Pfadfinder*innen heuer endlich wieder als Gruppe an der Flurreinigung teilnehmen. Auch wenn das Wetter nicht besonders einladend war, haben sich viele kleine und große HelferInnen eingefunden, um das Gebiet am Stephansberg von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Eine Stärkung danach gab es wie immer durch die von der Stadtgemeinde gesponserte Jause.

  • Horn
  • Daniela Roitner
Rund um den Achtersee befreiten die Pfadfinder 1 die Umgebung von Müll. | Foto: Heimhilcher

Pfadfinder entmüllen die Gegend

WIENER NEUSTADT. Die Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1 hat sich vergangene Woche am städtischen Frühjahrsputz beteiligt und mit einigen Dutzend Kindern die Gegend rund um den Achtersee von reichlich Müll befreien können. Neben Plastikflaschen waren insbesondere Zigarettenstummeln die Fundstücke des Tages.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Ein Großteil der fleißigen Sammlerinnen und Sammler
5

„Warum tun die Leute das?“

Eine ganze Hängerladung voll Müll wurde am Samstag, 24. März bei der Flurreinigungsaktion in Hörsching gesammelt. Die Pfadfindergruppe Hörsching hatte die Aktion in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde organisiert, und viele folgten dem Aufruf, so dass insgesamt an die 150 Personen Hörsching sauber machten. Erziehung zum Umweltschutz einerseits und die sprichwörtliche „Gute Tat“ sind bei den Pfadfindern Teil des Programms. „Kinder und Jugendliche, die da mithelfen, schmeißen nicht nur selber...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Ein Teil der feißigen Müllsammler
2

Hörsching: Pfadfinder-Müllsammelaktion mit Rekord-Beteiligung

Über 150 Hörschingerinnen und Hörschinger haben sich an der von der Pfadfindergruppe organisierten Flurreinigung am 19. März beteiligt. Viele Vereine, einige politische Parteien, eine Gruppe von Flüchtlingen und etliche Gemeindebürger sind dem Aufruf gefolgt. Die Marktgemeinde stellte in bewährter Weise den Bauhof und Mitarbeiter zur Verfügung und finanzierte die Verpflegung, die von der Pfadfinder-Gilde zubereitet und serviert wurde.Der Müllberg war heuer größer als in den vergangenen Jahren,...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.