Fokus Famillie

Beiträge zum Thema Fokus Famillie

Maximilian, Philipp, Matthias, Marina, Alexander, Sabrina (von links): Familie Egger aus Schallendorf hat genauso wie andere Familien viele Erfahrungen mit dem "Home Schooling" gemacht. | Foto: Martin Wurglits

Erfahrungsbericht aus Schallendorf
Familien-Bilanz über ein "Home Schooling"-Jahr

33.000 Schülerinnen und Schüler im Burgenland haben Anfang Juli ihre Zeugnisse bekommen - für ein Schuljahr wie kein anderes zuvor. Denn den größten Teil des Jahres verbrachten die Kinder im Heimunterricht, online verbunden mit ihren Lehrern. Bis zu drei Kinder in der SchuleAuch Familie Egger aus Schallendorf hat ihre Erfahrungen gemacht, gute wie weniger gute. Alexander in der Mittelschule, Philipp in der Volksschule, Matthias im Kindergarten und Marina, die Große, die im Vorjahr beim ersten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von Kegeln über Brettspiele bis Naturforschen: Verschiedenste Aktivitäten für Leopoldstädter Kinder bringt das kostenlose Ferienspiel. | Foto: Barbara Mair
1

Abwechslung in den Ferien
Gratis Aktivitäten für Kids in der Leopoldstadt

Von Kegeln bis Naturforschen: Abwechslung für den Nachwuchs bringt das kostenlose Ferienspiel. Wir haben die besten Angebote der Leopoldstadt auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Homeschooling und reduzierten Schul- und Kindergartenzeiten ging für den Nachwuchs wohl ein sehr anstrengendes Schuljahr zu Ende. Damit die Kids die wohlverdienten Ferien in vollen Zügen genießen können, bietet das Ferienspiel verschiedene Aktivitäten für Kinder ab drei Jahren. Von Kampfsport über Brettspiele bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kinder und Jugendlichen können in der Region rund um Kufstein auch im heurigen Sommer Kreativworkshops besuchen.  | Foto: sommer:KIK
3

Workshops
Kinder starten im Bezirk Kufstein in einen kreativen Sommer

Insgesamt 14 Workshops warten auf Kinder und Jugendliche in diesem Sommer im Rahmen von "sommer:KIK" in der Region rund um Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN, KÖSSEN. Es sind kreative und abenteuerliche Tage, die Kindern und Jugendlichen in der Region bevorstehen. Die Sommerkurse von "sommer:KIK" rund um Kunst und Kreativität starten wieder. Junge Leute von 6 bis 18 Jahren können sich dabei in Kufstein und Umgebung in eine besondere Kreativakademie wagen. Seit dem Jahr 2017, als die Workshopreihe zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Katrin Schumitsch, Fritz Schumitsch, Christa Schumitsch, Emmerich Hermann und Teresa Schumitsch bilden das perfekte Team

Lisztweine Schumitsch-Stocker
Ein Familienbetrieb mit viel Tradition

RAIDING. Alles begann als der Großvater des Großvaters von Teresa Schumitsch – der Jüngsten der Familie – sich den Getränkehandel im Jahr 1890 zur Berufung machte. Er begann Sodawasser in der Siphonflasche verschiedenster Größen, mit eingebranntem Namen, abzufüllen und diese zu verkaufen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Getränkesortiment, und es kam auch das bekannte Himbeerkracherl dazu. Heute führt die Jung-Winzerin Teresa Schumitsch gemeinsam mit ihrer Familie das Weingut und den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die ganze Familie: Christian, Emanuel, Erni, Katharina, Kornelia, Emilio und Henne Berta | Foto: Familie Strass
25

„Gib ihnen Flügel und irgendwann kommen sie gerne zu dir zurück“
Wir besuchten Familie Strass in Piringsdorf und durften dabei einen Blick in ihre Familien-Welt werfen

Für diese Ausgabe haben wir eine Familie gesucht, die als Großfamilie zusammenlebt, und sind dabei im liebevoll hergerichteten Stadl der Familie Strass in Piringsdorf gelandet. Familie im Mittelpunkt Kornelia, Christian und ihre Kinder Katharina, Emauel und Emilio leben hier mit der Erni-Oma in einem gemütlichen Haus und einem fantastischen Garten. Kornelia ist diplomierte Krankenpflegerin und arbeitet in der mobilen Hauskrankenpflege, Christian ist selbstständig im Finanzservice. „Familie war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

40 Autoren lasen für Volksschüler
Lesereise für Schüler in Eisenstadt

EISENSTADT. Statt der üblichen Schulschlussprojekte gab es in der Volksschule Eisenstadt dieses Jahr ein ganz besonderes Projekt. Zum 100. Geburtstag des Landes organisiert die Direktorin der Volksschulen Eisenstadt und St. Georgen Charlotte Toth-Kanyak eine Lesereise durch das Burgenland. 40 Eisenstädter Autoren lasen an 40 Plätzen in der Innenstadt aus ihren Werken. Schüler aus allen Eisenstädter Volksschulen und der Nachbargemeinde Schützen waren dabei. Die Kinder lauschten eine halbe Stunde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Freunde genießen den schönen Abend in geselliger Runde.  | Foto: Exel
11

Ein beliebter Treffpunkt in Tschurndorf
"Heit treff ma uns wieder am Dorfplatz"

Der Dorfplatz in Tschurndorf ist mittlerweile ein "Lieblingsplatzerl" der Bewohner geworden. Egal ob jung oder alt, hier fühlen sich alle sichtlich wohl.  TSCHURNDORF. Neben dem schattenspendenden Pavilion gibt es einen kleinen Spielplatz sowie den "KastlGreissler" in unmittelbarer Umgebung.  Heidi Exel und ihre Freunde treffen sich zwei- bis dreimal pro Woche am Dorfplatz. "Wir genießen die gemütliche Atmosphäre hier sehr", erklärt die Pensionistin. "Nach der langen Corona-Zeit sind uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ein Gruppenbild aus vergangenen Tagen: Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf dem alten Steyr des Pfadfinderzentrums.  | Foto: Viktor Pavlu

Waldschule Helenenschacht in Ritzing
Pfadfinder starten in die nächste Saison

Insgesamt 16 Pfadfindergruppen kommen heuer im Sommer nach Ritzing um dort zu spielen und auf den Wiesen ihr Lager aufzuschlagen.  RITZING. Mitten im artenreichen Mischwald des hügeligen Mittelburgenlands, nahe der ungarischen Grenze, findet man die Waldschule, das Pfadfinderzentrum des Burgenlandes.  "Endlich wieder Normalbetrieb"  "Während der Pandemie war auch bei uns in der Waldschule Lockdown. Gemeinsam mit der Gemeinde haben wir die Zeit aber genutzt und es ist gelungen, das idealistische...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Wassernaturspielplatz St. Jakob | Foto: TVB Osttirol/Armin-Kleinlercher.at
6

Fokus Familie
Spiel, Spaß und Abenteuer in ganz Osttirol

Der Frühling und die wärmeren Temperaturen machen Lust ins Freie zu gehen und mit den Kids einen unterhaltsamen Nachmittag am Spielplatz zu verbringen. Im Bezirk gibt es dafür viele Möglichkeiten. OSTTIROL. Bewegung und Spielen an der frischen Luft stellt für die Kinder, gerade in Corona-Zeiten, einen wichtigen Ausgleich im Alltag dar. Frei zugängliche, öffentliche Spielplätze schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern eignen sich auch perfekt für einen Austausch zwischen Kindern und deren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.