FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

ROTE NASEN Lauf Innsbruck - Wegen Schlechtwetter agbesagt

AUFGRUND DER DERZEITIGEN WETTERLAGE MUSS DER INNSBRUCKER ROTE NASEN LAUF LEIDER ABEGSAGT! AUS SICHERHEITSGRÜNDEN WIRD DER BAGGERSEE VON DER GEMEINDE NICHT FREIGEGEBEN. WIR ENTSCHULDIGEN UNS FÜR ETWAIGE UNANNEHMLICHKEITEN! Wann: 13.10.2013 10:00:00 Wo: Baggersee Rossau, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Weber, Reheis und Jenewein wollen sich vom traditionellen Familienbild – Vater, Mutter, Kind(er) – verabschieden.

"Mehr Kinderbetreuung und günstigere Fahrpreise"

(gstr). Einen Ausbau der Kinderbetreuung – ganztägig und ganzjährig – sowie güns- tigere Ticket-Preise auch für Studenten fordern die Roten Landtagskandidaten Gerhard Reheis, Lisa Jenewein und Victoria Weber. Zudem fordern sie eine Abkehr vom traditionellen Familienbegriff, um "der Realität gerecht zu werden".

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Osternest: Frucade oder Eierlikör

Das artdepot lädt auch heuer wieder zum vorösterlichen Osternest mit dem legendären Motto: Frucade oder Eierlikör. Donnerstag, 28.03.2013 ab 17 Uhr In gewohnter Manier werden nach Herzenslust Ostereier bemalt! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen inspirierenden Abend!! birgit fraisl artdepot maximilianstrasse 3/stöcklgebäude 6020 innsbruck fon: (+)43.650.533.1985 mail: office@artdepot.co.at www.artdepot.co.at öffnungszeiten: mo - fr 11 bis 18 uhr do 11 bis 20 uhr sa 11 bis 14 uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:

Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schule am Bauernhof
8

Trachtenregion Tirol

Trachten – zwischen Tradition und Moderne Die Kellnerin im Gasthaus trägt sie, die Managerin beim Businessmeeting ebenso. Tracht tragen ist wieder in, vor allem in Tirol. Im Trachtenverband sind mehr als 10.000 Mitglieder in 106 Vereinen tirolweit organisiert. Das heutige Dirndl hat seinen Ursprung in Österreich und Bayern um 1870. Die Bezeichnung »Dirndl« leitet sich vom mittelhochdeutschen »Dierne« ab, was »junge Frau« oder »junges Mädchen« bedeutet. Der Ausdruck »Tracht« bezeichnet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
6

Kasermandl-Pfandl

Seit fünf Jahren, genauso lange wie die Hunger-Burg neu existiert, verwöhnt Lorenz Tritthart und sein Team Einheimische und Touristen mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten der Tiroler Küche. Besonders bekannt ist die Wolke 7 für ihr Kasermandl-Pfandl. Das berühmte Kasermandl hat sich historisch um das Melchermuas gekümmert und findet sich auch ausstattungstechnisch in der Wolke 7 wieder. Das Geheimis des berühmten Kasermandl-Pfandl liegt neben der hohen Qualität der Zutaten vor allem bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
10

Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n)

Sie sind oft unser Ziel, aber meist sind wir so in unseren Gedanken versunken, dass für die Beantwortung der simplen Frage „Warum heißt diese Straße eigentlich so?“ keine Zeit mehr bleibt. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten Persönlichkeiten benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige erinnern an alte Flurnamen, andere an bedeutende Ereignisse der Geschichte und führen zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Alpenverein-Museum: Tag der Offenen Tür

In - und Outdoor für Groß und Klein Freitag 26. Okt. 2012, 10 - 16 Uhr, Eintritt frei Am Nationalfeiertag öffnet die Kaiserliche Hofburg ihre Tore: Die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" bietet bei freiem Eintritt für die ganze Familie ein buntes Indoor -und Outdoor-Programm. Das PROGRAMM Kletterturm im Innenhof 10 - 16 Uhr Kletterspass für Kinder & Jugendliche, betreut von der Alpenvereinsjugend Innsbruck "Stöckelhut & Lodenschuh" 10 - 16 Uhr Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
2

ROTE NASEN LAUF am 14. Oktober in Innsbruck!

Mach auch du mit – und lauf für den guten Zweck! Auf geht’s zu den ROTE NASEN Läufen 2012: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem viel Spaß. Bereits zum 3. Mal findet heuer in Innsbruck der ROTE NASEN Lauf statt. Der ROTE NASEN LAUF ist ein fröhliches Event für die ganze Familie: Laufen gehen, walken, spazieren – auch verkleiden ist möglich! Auf die Schnelligkeit kommt es nicht an, denn die Gewinner stehen bereits fest: Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Rumer Sommerkino

Rumer SOMMERKINO 1. bis 7. Juli 2013

Einlass und kulinarisches ab 20 Uhr Filmbeginn 21 Uhr - bei jeder Witterung Eintritt: € 5,- gratis Parken in der Tiefgarage MO 01.07.2013 Kokowääh 2 (Regie: Til Schweiger, Jahr 2013) DI 02.07.2013 Dein Weg (Regie: Emilio Estevez, Jahr 2010) MI 03.07.2013 Jack Reacher (Regie: Christopher McQuarrie, Jahr 2012) DO 04.07.2013 Quartett (Regie: Dustin Hoffman, Jahr 2012) FR 05.07.2013 Hotel Transsilvanien (Regie: Genndy Tartakovsky, Jahr 2012) SA 06.07.2013 Les Misérables (Regie: Tom Hooper, Jahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Familienfest auf der Hungerburg - Die Kinderfreunde Tirol sagen DANKESCHÖN!

Am vergangenen Sonntag, 03. Juni, sind bei herrlichen, ja fast sommerlichen Temperaturen zwischen 100 und 120 Kinder und ca. 600 BesucherInnen der Einladung zum Familienfest auf der Hungerburg gefolgt. Das Areal rund um das Ferienhaus "Hoch Innsbruck" war erfüllt mit vielen lachenden Gesichter, mit herumtollenden und spielenden Kindern, mit Eltern, die es sich ganz einfach auf der Wiese gemütlich gemacht haben. Musikinstrumente wurden voller Freude und lautstark zum Klingen gebracht, „Nachwuchs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Margit Bacher
Schuhe von Hermann Buhl bei der Erstbesteigung des Nanga Parbats (c) ALPENVEREIN-MUSEUM Innsbruck, zu sehen in der Ausstellung www.alpenverein.at/leidenschaft

35. Internationaler Museumstag Eintritt frei + buntes Programm in der Hofburg Innsbruck

35. Internationaler Museumstag 20.05.2012 9 - 17 Uhr Einritt frei; Führungen unentgeltlich HOFBURG Prunkräume: Kurzführungen zu den Highlights der Prunkräume 09.30; 10.30; 11.30; 14.00; 16.00 jeweils 20 Personen ALPENVEREIN-MUSEUM: AUSSTELLUNG Berge, eine unverständliche Leidenschaft 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr Unterhaltsamer Familienrundgang für Kinder und ihre Begleitung 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr "Leidenschaft andante" Musikalischer Rundgang Irmgard Mellinghaus, Künstlerin und Wolfgang Praxmarer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
13

Wacker-Familientag

Es war ein Tag voller Action: Am Sonntag luden der FC Wacker Innsbruck und die BEZIRKSBLÄTTER bei strahlendem Sonnenschein zum Familientag ins Tivoli-Stadion. Drei Stunden vor Spielanpfiff konnte allerhand entdeckt und ausprobiert werden, unter anderem wurde eine Stadiontour angeboten, man durfte einen Blick in den Wackerbus werfen, den interaktiven Erlebnispark testen oder zum Meet&Greet mit den Wackerkickern. Den krönenden Abschluss bildeten Spiel und Sieg des FC Wacker Innsbruck gegen Rapid...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
9

ASVÖ Familiensporttag in Hopfgarten!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 30. Juni ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Brixentals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine der Region bringen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
6

ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 12. Mai ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Pillerseetals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine und die Kindergärten der Region,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Foto: Schafferer

Die "trachtigste" Familie in Tirol

Im Zuge der Initiative „Tirol trägt Tracht“ suchten die Tiroler Bezirksblätter und die Zillertaller Trachtenwelt die hübscheste und „trachtigste“ Familie Tirols. Wir gratulieren recht herzlich den Gewinnern der Aktion: Familie Schafferer aus Rinn. Sie erhalten eine komplette Trachtenausstattung im Wert von 1.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Zillertaler Trachtenwelt. Weiters haben wir unter unseren Regionauten, die sehr fleißig gevotet haben, drei Gutscheine der Zillertaler Trachtenwelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gepa

Familienfest zum Auftakt

„Familienherzen schlagen Wacker“. So lautet das Motto des FC Wacker Innsbruck für die kommende Frühjahrssaison. Der FC Wacker Innsbruck hat auf die Witterungsbedingungen reagiert und den Familientag in seinem Umfang stark reduziert. Ab 16:30 Uhr stehen Alexander Hauser und zwei seiner Spielerkollegen für unsere gratis Fotoaktion im beheizten Wackerzelt bereit. Dort kann man sich auch an Wackerladen-Angeboten und einem heißen Tee erfreuen. Der Tiroler Traditionsverein wird jedoch definitiv im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.