FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Der Fall ist geklärt: Alle drei Verdächtigte sind in Haft. (Foto: ZOOM-Tirol)

Auch der Vater wurde geschnappt

Der Raubüberfall auf den Geldtransporter in Innsbruck vom 15.05. scheint geklärt zu sein. Der bisher flüchtige Vatre wurde am Montag in einem Supermarkt festgenommen. Laut Polizei ist der Beschuldigte geständig, zusammen mit seinen Söhnen den Überfall geplant und ausgeführt zu haben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Tag der offenen Tür bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am Freitag, den 16. Mai 2014 laden die Wiltener Sängerknaben interessierte Buben jeden Alters und deren Angehörige zu einem "Tag der offenen Tür“ ins „Leuthaus“ (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß). In der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr gibt es die Gelegenheit bei Chorproben, chorischer Stimmbildung und Gesangsunterricht zuzuschauen, zuzuhören, vielleicht sogar mitzusingen und mit den Verantwortlichen des Chores Kontakt aufzunehmen: 15:15 - 15:45: kurze Probe mit den „Kleinsten“ 16:00 -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
12

Blühende Träume - Tiroler Gartentage

Flanieren, Schauen, Genießen: drei Tage lang verwandelt sich der Congresspark in ein Blumemeer. Selbst wer seine grünen Daumen noch nicht entdeckt hat, wird begeistert sein. 65 Aussteller aus Italien, Allgäu, Bayern, Oberösterreich kommen nach Tirol, um in Igls zu präsentieren. Himbeerstauden, Apfelbäume, Rotes Basilikum und Riesenglockenblumen; viel mehr aber noch deren natürliche Vielfalt! Die Gartentage stehen unter dem Motto "Natur im Garten". Damit ist nicht eine Selbstverständlichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silvia Pfeil-Trixl
1 2 8

TENNIS & FUN zu Gast in Telfs!

Vergangenen Sonntag machte die beliebte Veranstaltungsserie TENNIS & FUN, welche vom ASVÖ Tirol und dem Tiroler Tennisverband organisiert wird, Halt am Tennisplatz Telfs und begeisterte dort über 60 Kinder! Abwechslungsreicher Stationsbetrieb! Gott sei Dank zeigte sich nicht nur die tolle Anlage des TC Telfs, sondern auch das Wetter bald von seiner guten Seite und so stand einem Tag voll Sport, Spiel und Spaß nichts mehr im Wege! Neben den drei betreuten Tennisstationen erfreuten sich auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Anzeige
6

CITYFOX Eine Stadt ermittelt - Der neue Mitmachkrimi ist da!!

Hier übernehmen Sie die Ermittlungen...und folgen der Spur!! Im Gegensatz zu unseren klassischen Krimidinner®-Abenden möchten wir mit Cityfox® die Mordsjagd über eine ganze Stadt ausdehnen!! Sie möchten die Ermittlungen in einem Mordfall übernehmen und den Täter oder die Täterin überführen oder verhaften? Dann ist Cityfox® der richtige Tatort für Ihren Einsatz, um selbst bei einem Krimi mitzumachen! Sie werden in einem Team als Chefermittler mit der Aufklärung eines Falles betraut und haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastrotheater by Gastrotheater
Foto: Serlesbahnen Mieders
3

Stubai Magazin
Schnellste Sommerrodelbahn in Mieders

Coasten oder rodeln? Was im Winter klar geregelt ist, wirft im Sommer so manche Frage auf. In Mieders wird gerodelt. Knapp über dem Boden und hautnah an der Natur führt die Sommerrodelbahn von der Serles ins Tal – eine der schnellsten der Alpen. Der Spaßfaktor ist enorm, das bestätigen die Juchzer (Jubelschreie) der vorbeisausenden Rodler. Die Sommerrodelbahn in Mieders ist schon etwas Besonderes. 2.800 Meter lang, 40 Kurven und eine Höhendifferenz von 640 Metern – das gibt es so nur einmal in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf" – Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Innsbruck

Am Dienstag, den 18. März, um 18 Uhr findet in der Aula des Diözesanhauses in der Riedgasse 9, 6020 Innsbruck eine Filmvorführung inklusive Podiumsdiskussion zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" statt. In einem unterhaltsamen Kurzfilm gewähren fünf Frauen Einblick in ihr Leben als Mütter und Juristinnen in der Diözese. Sie arbeiten in der Abteilung Recht und Liegenschaftsverwaltung der Diözese Innsbruck und bewältigen ihre Aufgabe in gegenseitiger Solidarität. In diesem Sinne wollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Lange Nacht der Forschung

Die Abteilung für Musikpädagogik in Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg lädt kleine und große BesucherInnen zu einem bunten, vielseitigen und spannenden Programm rund um die Musik ein. Lehrende der Universität präsentieren in Zusammenarbeit mit Studierenden aktuelle Forschungen und Projekten zur Erschließung der Künste. Mehr zu den einzelnen Vorträgen, Mitmach-Stationen und dem Kinderprogramm unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
Ein Abend der Sinne im "unsichtbaren Restaurant". Feine Speisen, angeregte Unterhaltung, ohne jedes Zeitgefühl. Die pure Entschleunigung wie im Urlaub. [Bild: www.SINNE.at]
3

Entdecke das Unsichtbare.

. das "unsichtbare" Restaurant in Innsbruck Sie werden staunen, was Ihre vielen Sinne an Eindrücken zu bieten haben, allein zu "sehen" wird es für Sie nichts geben. Sie können Ihren Hauptgang aus fünf bis sieben verschiedenen Richtungen wählen und auch alle Unverträglichkeiten nennen, mehr jedoch wird Ihnen über die feinen Speisen und deren Zubereitung nicht verraten, um dies Ihren Sinnen nicht vorweg zu nehmen. Eine Tisch-Reservierung ist bitte erforderlich, da die Tische exakt nach der Zahl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner
Binde deine Palmlatte m. Bäuerin des Jahres Monika Hueber
4

Familiensamstag am Bauernhof

Vorösterliches Programm am Bauernhof: Palmlatte binden, -brezeln backen und Tiere streicheln Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein eimaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhofe der Familie Hueber in Oberperfuss stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Anmeldung und Information LFI...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schule am Bauernhof
2

Stille Nacht - Ein Österreichischer Mormone produziert einen der besten katholischen Weihnachtsfilme

Christian Vuissa ist österreichischer Regisseur und Drehbuchautor und bekennender Mormone. In seinem neuesten Film erzählt er die Wahre Geschichte des bekanntesten Weihnachtsliedes aller Zeiten – Stille Nacht, Heilige Nacht. Im Metropolkino in Innsbruck, in dem der Film „Stille Nacht“ zurzeit läuft, wird der Inhalt wie folgt beschrieben: „Der katholische Priester Joseph Mohr wird im Jahre 1818 zum Dienst nach Oberndorf bei Salzburg berufen, wo Armut und Hoffnungslosigkeit herrschen. Mittels...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Weihnachtsprogramm 2013 Alpenverein-Museum

Berge, eine unverständliche Leidenschaft Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck Weihnachtsprogramm „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“, die Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck ist während aller Weihnachtsfeiertage und täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. An drei Sonntagnachmittagen führt eine unterhaltsame „Bergtour“ Kinder und Familien durch die Ausstellung. Weiters finden Führungen für Erwachsene in Form eines Parcours durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
5

Ente gut alles gut

Inmitten der Tiroler Berge hat der Bierwirt eine lange und große Geschichte. Bereits im 10. Jahrhundert wurde die Burg „Ad umbras“ (im Schattigen) errichtet, immer wieder zerstört und aufgebaut. Seine heutige Architektur erhielt das Schloss Ambras, wie es nun genannt wird, in den Jahren 1564-1584. Im Renaissancestil erbaut wurde dieses Schloss unweit des Bierwirts zum Treffpunkt für den Adel. Nur 30 Jahre nach der Renovierung wurde der Bierwirt Anfang 1610 unweit des Schlosses erbaut.Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LRin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Sidon

Wettbewerb: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienfreundlichste Betriebe gesucht

(red). Das Land Tirol sucht nach den familienfreundlichsten Unternehmen. „Ziel des Wettbewerbs ist es, Betriebe zur Einführung von familienfreundlichen Maßnahmen wie Betriebskindergärten oder flexible Arbeitszeiten zu motivieren“, begründet Familienlandesrätin Beate Palfrader diese Initiative. Die Einreichfrist endet am 30. November 2013. „Unternehmen, die in Familienfreundlichkeit investieren, können nur gewinnen. Denn zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen bessere Leistungen“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

4. Tiroler Frauenlauf

Bereits zum vierten Mal werden zahlreiche Frauen von der Olympiaworld aus vorbei an Triumphpforte und Annasäule, quer durch die Tiroler Landeshauptstadt laufen. Erwartet werden über 2000 Läuferinnen und 500 Kinder, die Teil des Laufspektakels am 21. Juni 2014 sein möchten. Neben der 5 Kilometer langen Strecke können sich die BesucherInnen auch auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot freuen. Im Zeichen der Kids Neben dem TT-Kinderlauf können die kleinen Läuferinnen und Läufer an den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laufwerkstatt Innsbruck
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Foto: Land Tirol/Aichner

LRin Palfrader lädt zur Familiensprechstunde auf die Innsbrucker Herbstmesse

(red). Familienlandesrätin Beate Palfrader steht am Freitag, den 4. Oktober von 11 bis 12 Uhr bei der Familiensprechstunde des Landes auf der Innsbrucker Herbstmesse für Fragen und Anregungen zur Verfügung. „Seitens des Landes bemühen wir uns laufend, die Lebensqualität für Familien, Jugendliche sowie Seniorinnen und Senioren zu verbessern“, betont LRin Palfrader: „Ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein, sich am Messestand der Abteilung JUFF des Landes über die vielfältigen Angebote zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Schule am Bauernhof Tirol - Ferienzug bei Monika Hueber
1 3

Bauernhoferlebnis für die ganze Familie am Hof der ‚Bäuerin des Jahres‘

Es ist Erntezeit - Erntedank ist Getreidezeit - Vom Korn zum Brot - ich backe mir mein Weckerl selbst! Unter diesem Motto findet bei ‚Schule am Bauernhof‘-Bäuerin Monika Hueber in Oberperfuss der Familiensamstag, am 12.10.2013, von 14:00-17:00 Uhr statt. Kinder und Eltern lernen Getreidesorten kennen, mahlen Mehl, kneten Brotteig und backen sich eigene resche Weckerl zum Verkosten. Es wird fleißig gebastelt und die Bauernhoftiere freuen sich auch schon auf Besuch! Auch Großeltern, Freunde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schule am Bauernhof
Welcher See in Tirol ist der Richtige für meine Familie? | Foto: Badesee2_web_R_K_by_Manfred Wehder_pixelio.de

Die schönsten Badeseen Tirols für Familien

Mit der Familie an den See. Das kann ganz schön Stress bedeuten. Doch diese Vier Seen in Tirol gehören wohl nicht nur zu den schönsten Platzln, sondern sind sehr familientauglich. Sie haben alle einen Spielplatz, eine Wasserrutsche und man kann auch noch kostenfrei Parken. Also packt die Badehose ein und ab an den See. Baggersee Rossau – Innsbruck Der größte See befindet sich im Bezirk Innsbruck, der auch Baggersee Innsbruck genannt wird. Der Rossauer Baggersee besticht vor allem durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Berger
2

"BeWegen Sommerfest" der Hermann Gmeiner Akademie in Innsbruck

Kreativität, Spiel und Spaß für Kinder und Familien Hermann-Gmeiner-Akademie lädt zum fünften „BeWegen Sommerfest“ Samstag, 20. Juli 2013, ab 12 Uhr bei jedem Wetter. Eintritt frei! Hermann Gmeiner Straße 51, 6020 Innsbruck-Amras Innsbruck (9.7.2013).- Am 20. Juli ab 12 Uhr findet auf dem Gelände der SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie in Amras das fünfte BeWegen Sommerfest statt. Die Veranstaltung soll soziales Lernen und friedliches Miteinander unterschiedlichster Gruppen fördern: Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktor Trager
5

Zu Gast bei Gundolfs

Tiroler Abend mit Stil seit 1967 Wie die rechts angeführte Zeittafel zeigt, kann die Familie Gundolf auf eine lange Tradition des Musizierens zurückblicken. "Dieser Tradition fühlen wir uns zutiefst verpflichtet und präsentieren unserem internationalen Publikum im Rahmen des Programms daher ausschließlich Tiroler Volksmusik und traditionelle Tänze", so Martin Gundolf, seines Zeichens Geschäftsführer der Tiroler Alpenbühne. Dass es sich bei den Tiroler Abenden der Familie Gundolf um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
8

Das Stadt-Gedächtnis

Stadtmuseum und Stadtarchiv lassen ihre Besucher in die Vergangenheit von Innsbruck und dessen Bewohnern eintauchen. Das mit dem Museumspreis ausgezeichnete Duo bildet die zentrale Anlaufstelle für wissensdurstige Touristen und Einheimische, die abseits des Goldenen Dachls und Kaiser Maximilians etwas über das "normale"Alltagsleben erfahren wollen. Das Stadtmuseum stellt in seiner Dauerausstellung aus den Beständen des Archivs Aspekte der Stadtgeschichte vor. Besonderes und Typisches für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.