FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

1 9

Entscheidungen und Motivationen

Wenn wir denken, dass es nichts zu verlieren gibt – gewinnen wir. Wenn wir denken, dass es etwas zu gewinnen gibt – verlieren wir. Es sind alles Wege zur Motivation, um sich in Bewegung zu bringen. Warum tun wir das, was wir gerade in diesem Augenblick tun? Verlust zu vermeiden? Gewinne zu erreichen? Beides die falsche Motivation. Im Leben geht es ganz wenig um verlieren und gewinnen. ABER: Im Leben geht es darum, zu sein oder nichtnicht zu sein, sich auszudrücken, sich zum Ausdruck zu bringen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Künstlerstadt Gmünd | Foto: Künstlerstadt Gmünd

kidsMANIASmiley Tour 2014 in der Künstlerstadt Gmünd

Bei uns hat jeder was zu lachen... Zum 14. Mal startet dieses Jahr wieder ein Event der Superlative: DIE kidsMANIA Smiley Tour 2014 ist diesmal in der Künstlerstadt Gmünd. Sonntag, 6. Juli 2014 von 10.00 - 16.00 Uhr • 10.30 – 12.30 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Gmünd • ca. 11.00 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister, Hr. Josef Jury • 11.00 und 14.00 Uhr – POP ART KINDERMALTAG • Erlebnisstationen aus dem „HAUS DES STAUNENS“ • Klettern mit dem ÖAV Sektion Gmünd und der Bergrettung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola

ROTE NASEN-Lauf Spittal/Drau

Bereits zum sechsten Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich! Österreichweit gibt es von Juli bis Oktober über 40 Läufe. Info und Anmeldung unter www.rotenasen.at. Kinder bis 5 Jahre: gratis Kinder und Jugendliche (6 bis 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Ausgezeichnetes Projekt: Hans Musser (Generaldirektor Alpenländischer Kreditorenverband), Andrea Samonigg-Mahrer (Krankenhaus Spittal/Drau), Irene Slama, Maria Th. Radinger (WK-Fachgruppenobfrau UBIT) (v.l.) | Foto: KK/Constantinus Club/Wagenhofer

Constantinus-Award für Projekt um Spittaler Krankenhaus

Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde in Drei-Jahres-Programm verankert und entwickelt. SPITTAL. Irene Slama, die für das Allgemeine Krankenhaus Spittal ein Projekt für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie entwickelte, wurde nun von der Wirtschaftskammer mit dem Constantinus-Award ausgezeichnet. Slama entwickelte gemeinsam mit den Mitarbeitern neue Maßnahmen, wie zum Beispiel ein Familienservice mit Informations- und Beratungsleistungen, Motivation zur Väterkarenz oder der Ausbau der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3 3

Warum unser Gehirn das Neue blockiert

Warum unser Gehirn das Neue blockiert Das menschliche Gehirn folgt bestimmten Regeln und Strukturen und physischen Vorgaben. Wir nehmen uns etwas vor, es gelingt eine Zeit lang – wenn wir „Glück“ haben – und dann…………..! Das trifft auf viele Ziele zu! Wir nehmen uns beispielsweise vor, abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, mit dem Fleisch essen aufzuhören, mehr zu trinken, gesunder zu leben, mehr zu schlafen, eine gute Beziehung zu pflegen…… Das erste Feuer der Begeisterung erlischt bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
6

Petra bei ARD "Menschen bei Maischberger" 3.6.2014 22.45 h

enschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf Fanmeilen und in Kneipen die Promillepegel steigen lassen. Auch der gerade erschienene WHO-Bericht über die weltweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4

ARD TV Sendung 3.6.2014 22.45 h "Menschen bei Maischberger" - Alkohol mit Petra

Menschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Breitbild Stereo Videotext Senden zur Meldung zur Sendungshomepage Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 6

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt - Gedanken zum Tag Christi Himmelfahrt 29. Mai 2014 um 08:53 Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Entscheide Dich: Deine Sucht oder ich? TV-Auftritt in der Barbara Kahrlich Show

Die Barbara Karlich Show Du musst dich entscheiden: Deine Sucht oder ich Partner, Angehörige und Freunde von suchtkranken Personen sind oft verzweifelt, wütend und enttäuscht, wenn ihnen klar wird, dass sie den Kranken nur wenig helfen können. Wir fragen heute, wie man diese immense Herausforderung meistern kann. Petra Petra, 56, Mentaltrainerin aus Kärnten, hat jahrelang die Alkoholsucht ihrer Mutter miterlebt. „Ich wollte den Schein wahren und habe meine Mutter aus Gaststätten abgeholt, wenn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Saisoneröffnung Burg Sommeregg & Foltermuseum

Die Tore der Burg sind wieder geöffnet und die Burggeister würden sich freuen Euch begrüßen zu dürfen. Foltermuseum täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Burgrestaurant: Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Gewalt in Familien ist nicht immer physischer Natur, psyhische Gewalt kommt immer häufiger vor | Foto: photos.com
2

Neue Formen von Gewalt in Familien

BEZIRK SPITTAL. Gewalt in Familien ist leider keine Seltenheit. Gewalt bedeutet aber nicht nur körperliche Gewalt in Form von Schlägen, sondern auch psychische Gewalt. Die nimmt laut Dietmar Koplenig, Leiter des Bereichs Soziales, Jugend und Familie, der Bezirkshauptmannschaft Spittal, immer mehr zu. Von 79.000 Einwohnern werden 14.000 Menschen von Koplenig und seinem Team betreut. „Die Spielarten der psychischen Gewalt nehmen zu.“ Das schlimme ist, man erkennt sie nicht an blauen Flecken oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Die Teilnahme beim Vortrag ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich | Foto: bilderbox

Über den Umgang mit psychisch Erkrankten

SPITTAL. Belastungen und Stress führen oft zu psychischen Erkrankungen. Da der Umgang mit psychischen Erkrankten in der Familie von Informationsmangel und großem Leidensdruck gezeichnet ist gibt es am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr einen Vortrag im Marienheim. Dieser informiert über die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Störungsbilder wie Alkoholismus, Burnout usw. Infos gibt es beim Pflege- und Gesundheitsservice Spittal. Wann: 04.03.2014 17:00:00 Wo: Marienheim Spittal, Gmündner Straße 3,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
8 12 2

Buchveröffentlichung "Ich tanze auf dem Vulkan" - vom Glück, Alkoholikerin zu sein - Der Erfolgsweg

Leseprobe Produktbeschreibung Kurzbeschreibung Ich darf mich vorstellen: Ich bin Petra, die "Trockene!" Über 23 Jahre lang war ich Petra, die "Trinkerin!" Ich bin alkoholsüchtig ohne Sucht. An meinem 56. Geburtstag, am 8.8.2013, habe ich dieses offene, ehrliche und mutige Interview mit einer Alkoholikerin geführt: - MIT MIR! Warum? Um Abhängigen und Co-Abhängigen Mut zu machen, ebenso den Weg in die Freiheit zu gehen. Ein Süchtiger hat kein Bild, keine Vorstellung für sich, wie es aussieht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
17 9 3

Kinder im Drogensumpf - Ritalin - der bessere Erzieher?

Ritalin: Wie die Pharmaindustrie unsere Kinder vorsätzlich zerstört Es klingt wie die furchterregende Geschichte aus einem Horrorthriller: Ein weltweit angesehener US-Kinderpsychiater probiert in den sechziger Jahren an seinen lebhaften Patienten verschiedene Psychopharmaka aus, um die Kleinen ruhig zu stellen. Als er eine entsprechende Pille entdeckt, mit der die Kinder gefügig gemacht werden können, erhebt er im Namen der Weltgesundheitsorganisation die kindliche Lebhaftigkeit zu einer neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
1

Schweigen

Schweigen bedeutet nicht immer Zustimmung. Manchmal bedeutet es, dass ich müde geworden bin, den Menschen, die mich nicht einmal verstehen möchten, etwas zu erklären. Silence doesn't always mean yes. Sometimes it means, I'm tired of explaining to people who don't even care to understand.

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
13 15 2

DAS JAHR DEINER TRÄUME

Gedanken im Dezember, Das Jahr ist zugeschneit, Erlebtes und Versäumtes, Sind nun Vergangenheit. Du zählst für dich die Glücksmomente, Die ausgeblieben sind, Deine Chance kommt auf dich zu: Ein neues Jahr beginnt. Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Gelebte Gefühle, Vielleicht sogar mit mir! Ein Jahr voller Leben, A happy New Year! Das Jahr Deiner Träume, Das wünsche ich dir! Dein Name soll ganz vorne Im Buch des Glückes steh'n, Und unfassbare Wunder, Die soll'n für dich gescheh'n! Aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4 8 2

JAHRESAUSKLANG - NACHMITTAG bei Petra

Silvester Nachmittag "Jahresausklang im Regenbogenland" Wann? 31.12.2013 15:00 Uhr Wo? Retreat Center, Treffling 230, 9871 Treffling Treffling: Retreat Center | Wir feiern auch dieses Jahr am 31.12.2013 wieder gerne gemeinsam im Regenbogenland besinnlich und freudig den Jahresausklang 2013 und stimmen uns auch innig auf das neue Jahr 2014 mit all seinen Energien ein. Die Feiern im Regenbogenland haben eine besonders intensive und liebevolle Energiequalität und wir freuen uns jetzt schon darauf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4

"MEIN GESCHENK"

DAS GESCHENK Seit ich mich erinnern kann, hat mein Geist Bilder erfasst. Was ist Das Geschenk? Das Leben ist eine Gabe, ein Geschenk, es kommt in einem Geschenkpapier und oft packen wir es nicht aus und sind nur begeistert von den Farben des Papiers. Wir gehen nicht in die Tiefe des Geschenks, wir müssen es auspacken, was in uns steckt. Unsere ganz besondere Art Liebe auszurücken, Weisheit und Schönheit und alle Eigenschaften umzusetzen, die vorhanden sind. Ein Individuum erreicht die nächste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2

Der Advent steht vor der Tür

Am kommenden Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. SEEBODEN (pgfr). Endlich ist sie wieder da - die schöne, besinnliche Zeit im Jahr. Es gilt, den Lauf der Zeit zu entschleunigen und einzukehren in die Zeit der Stille, sich mehr in die Familie einzubringen und Familienleben zu gestalten. Die Zeit vor dem Advent ist bei Familie Winkler aus Seeboden sehr arbeitsreich, sodass dann der 1. Advent-Sonntag, nicht nur nach dem traditionellen Kalenderblatt der Tag ist, an dem es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
2

unsere Natur

Du bist dein eigener Meister, sagten die Weisen. „Nichts, aber auch nichts ist gütiger als die Natur. Und nichts, aber auch nichts verhielt sich gegenüber der Natur brutaler als der Mensch. Doch ihr tretet zur Seite und bestreitet jede Beteiligung daran; leugnet alle Verantwortung. Es ist nicht euer Fehler, sagt ihr, und darin habt ihr recht. Es ist keine Frage des Fehlers, es ist eine Sache der Wahl. Ihr könnt die Wahl treffen, morgen die Vernichtung eurer Regenwälder zu beenden. Ihr könnt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2

Iss soviel du kannst & zahle was es dir wert war - Das Jubiläumsbuffett

Burg Sommeregg | Iss so viel du kannst & zahle was es dir wert wart!" Sonntag, 15. Dezember von 11.00 bis 15.00 Uhr Tisch-Reservierung unter: 04762-81391 Zum 22jährigen Jubiläum hat sich unser König was ganz spezielles für die Gäste einfallen lassen. Unter dem Motto: "Iss so viel du kannst und zahle was es dir wert war!" – Entscheidet der Gast wieviel ihm das Essen wert ist. Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen,Beilagen, Soßen, Nachspeisen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
11 1

Stille

Stille 15.9.2013 von petra Auf diesem Boden, der mich segnet, wenn ich ihn betrete in diesen Wäldern, die mich heilen, wenn ich leise bete umfangen von Vergänglichkeit, die mich erkennt als ihresgleichen, als Form, die in der Glut der Zeit verbrennt da hörte ich Ihn sprechen, der mich schuf und alles was ich war, zerbrach in seinem Ruf Ich fiel als Laub zur Erde, im Herbstlicht das mich führte als Feder reiste ich im Wind, der mich berührte als Wasser floss ich vielen Kreaturen zu und erlosch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
10

Die heilende Schönheit der Natur

Die heilende Schönheit der Natur Manchmal genügt ein Blick in den Himmel, um uns mit der Welt zu versöhnen. Das arglose Blau über uns, die schwerelosen Wolken die geduldig ihrer Wege ziehen, sie rühren an ein tiefes Wissen ins uns: dass das Leben gut ist. In endlosen Diskussionen versuchen wir Leiden zu entkräften, Geschick von Verantwortung zu sondieren, unseren Wert zu finden, unsere Würde, ebenso wie unsere Triumphe und unser Scheitern, unsere Schuld. Wir blicken dabei ernst in unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.