FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

1 1

Luftverschmutzung ?
Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz

Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz. Luftqualitätsindex (AQI) und PM2,5-Luftverschmutzung in der Umgebung von Graz - Mitte Gries, Graz Man macht das Fenster auf und der Luftreiniger wird ROT ? Also sah ich mal nach was der Iqair sagt und siehe da, ganz schlechte Werte. Also vor dem Sport im Freien oder Radfahren etc.... Mundschutz nicht vergessen. Luftqualität GRAZ - MITTE GRIES

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Foto: HALB Marketing
2

Marktgemeinde Premstätten
Noch mehr für die Familien

PREMSTÄTTEN. Premstätten wird zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde. Das Projektteam erklärt wie das geht.Herr Bürgermeister, wir haben gerade eine Runde durch Premstätten gedreht. Man findet viele Spielplätze, Sportstätten, Schul- und Betreuungseinrichtigen und alle sind in perfektem Zustand. Bei der Sommerferienaktion gibt es für Kinder an die 100 meist kostenlose Aktivitäten. Warum macht Premstätten trotzdem das Audit zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde und was sind ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Beim Wirtschaftsstammtisch: Vzbgm. Jürgen Hübler, Alexandra Kahr, Claudi Schenner Klivinyi,, Kerstin Karlin und WKO-Regionalstellenleiter Bgm. Stefan Helmreich (v.l.) | Foto: HALB Marketing + Kommunikation
2

Wirtschaftsstammtisch in Lieboch
Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf war Thema bei einem Wirtschaftsstammtisch, der in Lieboch stattgefunden hat. LIEBOCH. Was macht eine Gemeinde attraktiv für Familien, was macht einen Arbeitsplatz attraktiv für Arbeitnehmer:innen? WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich lud zu diesem Thema Unternehmer:innen aus Graz-Umgebung zum Wirtschaftsstammtisch nach Lieboch. Zu Beginn präsentierte Liebochs Vizebürgermeister Jürgen Hübler den Zwischenstand beim aktuellen Gemeinde-Projekt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Trotz Krise und Herausforderung: Geschäfte, die in Frauenhand sind, sind auch in Graz-Umgebung zuletzt mehr geworden. | Foto: Pixabay
2

Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaftskraft steigt in Graz-Umgebung

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März legt "Frau in der Wirtschaft" für Graz-Umgebung aktuelle Zahlen vor. Und wieder zeigt sich: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ausschlaggebend, damit die weibliche Wirtschaft wachsen kann. GRAZ-UMGEBUNG. "Frau in der Wirtschaft" (kurz: FiW) ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen – das gilt für Kleinstunternehmerinnen genauso wie für Topmanagerinnen. 29.818 Betriebe in der Steiermark sind aktuell in Frauenhand – sie alle miteinander in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Graz-Umgebung ist die Kinderbetreuung ausgezeichnet, eine Gemeinde konnte sich sogar noch steigern im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Foto Freisinger
Aktion 2

Graz-Umgebung
Kinderbetreuung bekommt die Bestnoten

Kinderbetreuungsatlas: Die Arbeiterkammer hat die Gemeinden in Graz-Umgebung gut bis sehr gut bewertet. Wir haben uns die Bewertungen angeschaut und auch nachgefragt, wie es mit Betreuung angesichts der zahlreichen Schulabmeldungen aussieht. Nicht nur Schüler, hie und da müssen sich auch Gemeinden einen Test unterziehen und beweisen, wie gut ihr Betreuungsangebot für den Nachwuchs aufgestellt ist. Bereits zum achten Mal hat die Arbeiterkammer den Kinderbetreuungsatlas veröffentlicht. Darin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Juanita Guerra Arellano ist ein gutes Beispiel dafür, dass es im Leben oft nicht einfach ist, dass der Glaube an sich selbst aber der Weg zum Erfolg ist. | Foto: Svetlana Soboleva
1 6

Internationales Projekt
Migrantinnen mit Erfolgshintergrund

Mit einem internationalen Buchprojekt rücken Frauen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten in den Fokus. Teil davon ist die Statteggerin Juanita Guerra Arellano. 60 verschiedene Frauen, die überall auf der Welt zu Hause sind, erzählen von 60 individuellen Erfahrungen und 60 scheinbar kaum zu überwindenden Hürden – und doch haben die Frauen eines gemeinsam: Eine Geschichte, die anderen zeigen soll, dass es das Leben oft nicht gut mit einem meint, dass Aufgeben aber keine Möglichkeit ist; und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE
Video 14

(Video)
Gratkorn: Spatenstich für Volksschulbau

Am 6. August fand in Anwesenheit der Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus der Spatenstich für den Neubau einer Volksschule in der Marktgemeinde Gratkorn statt.  Gratkorn wächst – stetig. Genau aus diesem Grund investiert die Gemeinde regelmäßig in den Ausbau von Bildungsangeboten. 2017 wurde beschlossen, eine neue Volksschule zu bauen, statt die beiden bereits bestehenden Gebäude zu renovieren. Dafür sprach die Überalterung der Gebäude. Nicht ohne Gegenwind aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Notfallmamas springen ein, wenn Kinder krank zuhause bleiben müssen und ihre Eltern sie nicht betreuen können. | Foto: Pixabay

Gesucht
Mamas und Papas für den Notfall

Wenn Kinder Betreuung brauchen, sind Notfallmamas da. Der Bezirk braucht dabei noch viel Unterstützung. Sie sind die Feuerwehr, wenn Kinder oder Eltern krank werden oder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen: die Notfallmamas und Notfallpapas. Wie die WOCHE im Vorjahr berichtete, setzt sich der gemeinnützige Verein "KiB children care" für die medizinische, pflegerische und soziale Betreuung von Kindern ein. Eine Vereinsinitiative sind die sogenannten Notfallmamas. Sie sind immer dann zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Auf die Matte, fertig, los:  Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD bietet kostenlose Yoga-Reisen für zu Hause an.  | Foto: KK
Video 4

Kindermuseum FRida & freD
Kinderyoga gratis per Video nach Hause holen

Verena Neuberger macht Yoga mit Mamas, Kindern, Schwangeren. Auch per Video für das Grazer Kindermuseum FRida & freD. KugelBuntYoga ist Yoga für Familien: angefangen von der werdenden Mama, deren Körper sich innerhalb weniger Wochen auf Kugelbauch mit heranwachsendem Leben einstellen muss. Generell wird Yoga ja nachgesagt, dass das Fokussieren auf die eigene Atmung dabei hilft, eine "ruhigere Kugel" zu schieben. Der Zustand der Entspannung soll damit der Geburtsvorbereitung helfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Gasser

Gratkorn nimmt für Familien Geld in die Hand

Gratkorn investiert in die Familien und wird Teil des Projekts "Gemeinsam stark für Kinder". Gratkorn wächst, und mit der Marktgemeinde auch der Bedarf an der Kinderbetreuung. Obwohl in den letzten Jahren schon Geld in die Hand genommen wurde, um auszubauen, wird es auch heuer weitere, notwendige Investitionen geben. Voraussetzungen schaffen "Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Gemeinde optimale Voraussetzungen für unsere Familien schaffen und damit auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 Video 8

(+ Video)
Lurgrotte Peggau: Neue Brücke für Besucher

Neuer Übergang ins Abenteuer: Eine neue Brücke für die Besucher soll ab sofort für mehr Sicherheit und Spaß sorgen. Zwölf der 25 in Österreich nachgewiesenen Fledermausarten sind auch in der Lurgrotte Peggau zu Hause – die häufigste Art ist die Kleine Hufeisennase, sie wiegt gerade einmal maximal zehn Gramm. Doch nicht nur die Fledermäuse, auch das Urgeschichtliche Museum, der "Höhlenbär" und das einzigartige Naturschauspiel der Tropfsteine an sich locken gut 14.000 Besucher aus ganz Europa pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gesellschaftsspiele werden gemeinsam ausprobiert. | Foto: KK

Spieleabend nur für Erwachsene und Senioren

Zum Spielen ist man nie zu alt: Im ClickIn, wo sich eigentlich nur die Jugend trifft, findet ein neuer Treff statt, der nur für Erwachsene und Senioren gedacht ist. Bei einem gemeinsamen Spieleabend werden verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobiert. Ob mit Karten in der Hand oder Figuren auf dem Brett – der Abend am 22. Juli soll vor allem Spaß miteinander machen und für Gesellschaft sorgen. Spieleexperten sind vor Ort, um alle notwendigen Informationen zu vermitteln. Los geht es ab 19 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Spielgruppe wird von einer Kinderbetreuerin begleitet. | Foto: Pixabay

Storchennest: Spielgruppe ohne Eltern

Das Storchennest – Hebammen- und Familienzentrum veranstaltet in Frohnleiten, von 12.7. bis 17.8. jeweils am Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr, und in Gratwein-Straßengel, von 14.7. bis 19.8. jeweils am Mittwoch und Donnerstag, eine „Spielgruppe ohne Eltern“. Spiel, Spaß, Bewegung und erste Gruppenerfahrungen werden den Kindern zwischen zwei und fünf Jahren in einer Kleingruppe ermöglicht. Für Bewohner der jeweiligen Gemeinden gibt es kostengünstigere Angebote. Alle Infos unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
6

Gratwein-Straßengel
Geschichte verstehen, Generationen vereinen

In Gratwein-Straßengel brachten besondere Spaziergänge viele neugierige Teilnehmer zusammen. In Kooperation mit dem Generationenhaus hat Gratwein-Straßengel mit dem Generationenspaziergang Jung und Junggebliebene zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Ortsteile eingeladen. Dabei standen Bewegung, der gegenseitige Austausch und das Kennenlernen der Gemeinde mit ihren vielen kleinen Geheimnissen im Fokus. So konnten die Teilnehmer mehr über historische Schätze, ehemalige Gaststätten, bekannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit beim Sozial- und Schulausschuss: Bgm. Harald Mulle, Doris Dirnberger und Erwin Weingrill | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Förderung für Betreuungsangebote beschlossen

Gratwein-Straßengel: Der Gemeinderat hat eine neue Förderung für zwei Betreuungsangebote beschlossen. Ist erst einmal die Frage geklärt, wo und wie Kinder nach der Schule betreut werden, sind Eltern häufig noch damit beschäftigt, wie sie sich das Ganze überhaupt leisten können. Genau aus diesem Grund hat der Gemeinderat Gratwein-Straßengel auf Initiative von Doris Dirnberger, Ausschussvorsitzende für Familien, Generationen, Gesundheit und Soziales, mit tatkräftiger Unterstützung des Obmannes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fruchtige Obstsorten zählen zu den Lebensmitteln mit der besten kühlenden Wirkung. Sie helfen bei großer Hitze und kühlen den Verdauungsbereich. | Foto: Jochen Russmann | Rohgenuss
1

Graz-Umgebung
Sommergefühl am Kinderteller

Gerade jetzt im heißen Sommer ist die richtige Ernährung bei Kindern wichtig. Tipps vom Schul-Caterer. Die Firma "Hi5 Group" in Seiersberg-Pirka rund um Firmenchef Gerald Silberschneider hat sich ganz dem gesunden Schul- und Kindergartenessen verschrieben. "Hi5" kocht und liefert das Mittagsmenü und die Jause für Kindergarten, Hort und Schule in Graz und Graz-Umgebung (wir haben bereits darüber berichtet). Besonders wichtig dabei ist, dass das Essen frisch, gesund und mit geprüften Zutaten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
m Gespräch mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: Matteo Pusterhofer (hinten r.) und Melanie Prietl (r.) von der PTS | Foto: BMSGPK/Kirchmayer
9

"Impf-Talk"
Deutschfeistritzer Schüler im Gespräch mit dem Gesundheitsminister

Gesundheitsminister Mückstein lud zum Gespräch ein – zwei Deutschfeistritzer waren dabei. Der Jugend steht die ganze Welt offen – doch Corona brachte sie zum Stillstand. "Generation Corona" oder "Die verlorene Generation" werden die aktuell 16- bis 25-Jährigen deshalb genannt. Eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung, und dennoch hat sie die Pandemie hart getroffen: Lernen, feiern, Neues entdecken, sich ausprobieren oder einander kennenlernen funktionierte während der letzten 14 Monate, wenn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des SeneCura-Sozialzentrums in Gratkorn ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. | Foto: Senecura (Aufnahme vor März 2020)

Pflege nach wie vor in weiblichen Händen

Die SeneCura-Gruppe ist auf der Suche nach Personal und lockt mit unterschiedlichen Angeboten. Rund 90 Prozent der Pflegenden in Österreich sind Frauen – 73,3 Prozent der Haus- und Pflegedienstleitungen der SeneCura-Sozialzentren ebenso. Die tägliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und Patienten ist also nach wie vor ein Job, der größtenteils von Frauen gemacht wird. Unterschiedliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungen oder Kinderbetreuung sollen ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rainbows
1

GU-Nord
Rainbows startet an zwei Standorten

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Familien und insbesondere Kindern auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen und ihnen Halt zu geben. Rainbows unterstützt in diesen stürmischen Zeiten. Für Kinder von vier bis zwölf Jahren starten im März und April wieder Gruppen, und zwar in Gratwein und Frohnleiten. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unterstützung für Kinder kommt jetzt auch digital. | Foto: KiB

Notfallmamas sind per Videotelefonie da

Wenn kranke Kinder Betreuung brauchen, sind die Notfallmamas immer zur Stelle. Seit über drei Jahrzehnten macht sich der gemeinnützige Verein "KiB children care" für die bestmögliche medizinische, pflegerische und soziale Betreuung eines jeden Kindes stark. Eines der Hilfsangebote ist die Initiative der "Notfallmamas". Unterstützung in diesen Zeiten Gerade jetzt, wo viele Eltern im Homeoffice sind, werden die Sorgen um den Nachwuchs nicht kleiner. Für Eltern war und ist das ein schwieriger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Vorsicht ist gut, loslassen tut gut

Im Augenblick leben wir in einer ganz schwierigen Zeit. Das Covid-Virus geht um und veranlasst uns, vorsichtig zu sein. Vorsichtig mit uns selbst, aber auch gegenüber unseren Mitmenschen. Diese Vorsicht kann manchmal schmerzlich sein, weiß die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Von allem befreien "Vor allem dann, wenn wir jetzt liebe Menschen nicht mehr im Krankenhaus besuchen dürfen oder unsere Senioren in Alters- oder Pflegeeinrichtungen isoliert sind. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Verschwörer haben Hochsaison

WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz schreibt darüber, wie Verschwörungstheorien entstehen und wie Verantwortung übernommen werden kann: Kaum war die Terrornacht in Wien verklungen, wurde in den sozialen Netzwerken gepostet. „Wir lassen uns keine Angst machen“, hieß es, und: „Wir halten zusammen.“ Ganz klar, liebe Leser, Zusammenhalt ist immer wichtig, besonders in schwierigen Zeiten. Und damit wären wir auch schon bei der gegenwärtigen Corona-Krise, bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Wenn Konflikte öffentlich werden

Vertraulichkeiten, die nach außen getragen werden, machen den Weg frei für Manipulationen, einseitiges Einmischen und nicht akzeptable Loyalitäten. "Gehen Sie mit Vertraulichkeiten sehr sorgsam um. Prüfen und überlegen Sie gut, wem Sie sich anvertrauen. Gute, verlässliche Freunde sind kostbar", sagt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Sie erleichtern schwierige Zeiten und geben bei Problemen ein Feedback von außen. Unheil vermeiden "Aber denken Sie daran, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.