Graz-Umgebung
Sommergefühl am Kinderteller

Fruchtige Obstsorten zählen zu den Lebensmitteln mit der besten kühlenden Wirkung. Sie helfen bei großer Hitze und kühlen den Verdauungsbereich. | Foto: Jochen Russmann | Rohgenuss
  • Fruchtige Obstsorten zählen zu den Lebensmitteln mit der besten kühlenden Wirkung. Sie helfen bei großer Hitze und kühlen den Verdauungsbereich.
  • Foto: Jochen Russmann | Rohgenuss
  • hochgeladen von Alois Lipp

Gerade jetzt im heißen Sommer ist die richtige Ernährung bei Kindern wichtig. Tipps vom Schul-Caterer.

Die Firma "Hi5 Group" in Seiersberg-Pirka rund um Firmenchef Gerald Silberschneider hat sich ganz dem gesunden Schul- und Kindergartenessen verschrieben. "Hi5" kocht und liefert das Mittagsmenü und die Jause für Kindergarten, Hort und Schule in Graz und Graz-Umgebung (wir haben bereits darüber berichtet). Besonders wichtig dabei ist, dass das Essen frisch, gesund und mit geprüften Zutaten zubereitet wird. "Die aktuelle Zeit hat unseren Blick geschärft. Wir wollen Essen besser machen. Wir wollen Catering neu interpretieren: gesünder, innovativer und zukunftsorientiert", erklärt Silberschneider. Jetzt gibt uns der Profi-Caterer Expertentipps, welche Lebensmittel den Kreislauf und Körper entlasten und dabei wunderbar schmecken. "Lebensmittel können von innen heraus Abkühlung schaffen und schmecken dazu gut." Die Top sieben der kühlenden Lebensmittel aus dem Hause "Hi5" sind Wassermelonen, Paradeiser, Spinat, Gurken, Zitrusfrüchte, Joghurt und auch Tofu. "Tofu ist die perfekte Ergänzung für jedes Sommergericht, hilft bei Hitzewallungen und Schlafstörungen. Tofu hat wie Fleisch und Fisch sehr viel Eiweiß, wirkt im Gegensatz zu diesen aber kühlend", so Silberschneider. Und warum auch Spinat? "Das Grüngemüse ist gut für den Magen, enthält viel Zink und Eisen und schmeckt quasi zu jedem Gericht." Wichtig sei es, Kinder möglichst früh die Lust an frischen Lebensmitteln und gesunder Ernährung entdecken zu lassen.

Kühle Ernährung

Die Top sieben der kühlenden Lebensmittel für den Sommer:
1. Wassermelone
2. Paradeiser
3. Spinat
4. Gurke
5. Zitrusfrüchte
6. Joghurt
7. Tofu

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.