FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Gratis Pistenspaß für die ganze Familie gibt es am 3. März 2024 beim AK/ÖGB Niederösterreich-Wintersporttag im Schidorf Kirchbach. | Foto: Alexandra Kromus
3

Wintersporttag im Waldviertel
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie

Am Sonntag, 3. März laden AK Niederösterreich und ÖGB NÖ ab 9 Uhr zum Familien Wintersporttag im Schidorf Kirchbach – mit kostenfreiem Schiverleih solange der Vorrat reicht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben gratis Schifahren können Sie Ihr Glück bei der Tombola versuchen. Der Eintritt ist frei Infos zum Schiverleihkostenlos– solange der Vorrat reicht! So funktioniert's: Ausleihe bei Intersport Ruby in Zwettl oder in Waidhofen an der Thaya am Samstag, den 2. März 2024, von 9 – 17 Uhr Rückgabe bequem nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 3.11.2023Horn, Morbus Hysteria - Aktionstheater Ensemble - Österr. Kunstpreis, Campus, 19:30 Uhr Horn, Hotel Balkan - ANDERE WELTEN, Campus, 21:00 Uhr Eggenburg, Einfach Englisch, GiZ, 15:00 - 18:30 Uhr  Samstag, 4.11.2023Horn, Festival Horn: Pinoccio, Campus, 16:00 Uhr Horn, Amerika - Philipp Hochmair, Campus, 19:30 Uhr Horn, Matho & The Vienna Dancehall Orchestra, Campus, 21:00 Uhr Eggenburg, Musik und Sprache, GiZ, 9:40 - 11:10 Uhr Eggenburg,...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am WochenendeDonnerstag, 26.10.2023Horn, Horner Familienwandertag, Festgelände, 09:30 Uhr Eggenburg, Ziegelmuseum, 14:00 - 16:00 Uhr Eggenburg, Platzkonzert, Hauptplatz, 14:30 - 16:00 Uhr Eggenburg, Tag der offenen Tür, Krahuletzmuseum, 10:00 - 17:00 Uhr Eggenburg, Mineralienschaudepot, Kremserberg, 10:00 - 17:00 Uhr Eggenburg, "Faszination in schwarz-weiß", Rathausstraße 2, 10:00 - 16:00 Uhr Freitag, 27.10.2023Drosendorf, Jazzclub Drosendorf, 20:00 Uhr  Samstag,...

  • Horn
  • Timea Lechner
28 Frauen wurden von Männern 2022 ermordet. | Foto: Symbolfoto Santrucek
4

Neunkirchen
Silent Witnesses reloaded

Eine Ausstellung über Gewalt an Frauen ist in der Sparkasse Neunkirchen zu sehen. NEUNKIRCHEN. Ein Weckruf, ein Wachrütteln, damit niemand wegschaut – das ist wohl das Ziel der Ausstellung unter dem Titel "Silent Witnesses reloaded" (Stille Zeugen neu) in der Sparkasse Neunkirchen. Im Text zur Ausstellung heißt es: "Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor kein Einzelschicksal. In Österreich ist mindestens jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Lebenspartner oder einen nahen männlichen Angehörigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 20.10.2023Horn, Lions-Flohmarkt, Autohaus Lehr, 18:00 - 21:00 Uhr Eggenburg, Einfach Englisch, GiZ, 15:00 - 18:30 Uhr Eggenburg, Schwangerschaftsgymnastik & Geburtsvorbereitung, 17:30 - 19:00 Uhr Eggenburg, Ausstellung Arnulf Neuwirth, Kirchenplatz 5, 13:00 - 17:00 Uhr Mold, Demenz: 3. Teil - Alltag gemeinsam gestalten, Mold 30, 19:00 Uhr  Samstag, 21.10.2023Horn, Lions-Flohmarkt, Autohaus Lehr, 10:00 - 14:00 Uhr Horn, 9. Kraut & Rüben - die...

  • Horn
  • Timea Lechner
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Strametz freut sich auf Sie. | Foto: privat

Pitten
Die Pflanzentauschbörse hilft Familien in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bürgerforum Pitten und Oliver Strametz veranstalten wieder einen Pflanzentausch. "Wie jedes Jahr gibt’s Paradeiser-Raritäten gegen eine Spende oder Sie tauschen Ihre Pflänzchen", erklärt Oliver Strametz. Im Vorjahr konnte mit Geld der Pflanzentauschbörse eine hilfsbedürftige Familie in Pitten mit 500 Euro unterstützt werden. Strametz: "Vielen Dank an Inge Weik, die das organisiert hat." Heuer findet der Pflanzentausch am Samstag, den 7. Mai am Wilhelm Hamburger Weg 99 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wandern Sie mit, wenn am 24. April landesweit in rund 70 Gemeinden gewandert wird. | Foto: www.charakter.photos | Philipp Monihart

Zöbern
Mit "Tut gut!" heißt's ab in die Wanderschuhe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge ruft am 24. April zum Schnüren der Wanderschuhe auf. Das klare, gemeinsame Ziel ist Bewegung mit der ganzen Familie. Dementsprechend beteiligen sich am 24. April beim "Tut gut!"-Wandererwachen landesweit rund 70 Gemeinden. Eine davon ist die Gemeinde Zöbern in der Buckligen Welt. Hier wird um 13.30 Uhr an der Hauptstraße 23 (Gemeindeparkplatz) gestartet. Es geht über 10,5 Kilometer durch die schöne Umgebung.  "Machen Sie mit! Erleben Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Familienolympiade startet in Ardagger

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 14. September, findet ab 14 Uhr die Familienolympiade am Sportplatz der Union Ardagger statt (Anmeldeschluss um 15 Uhr). Auf die Teilnehmer und Besucher warten bei den Bewerben eine Torschusswand, Dosenschießen, Hindernislauf, Schlapfenweitschießen und mehr. Ab 17 Uhr wird zum Heurigen geladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wer ermutig wird, blüht auf: Dr. Soheyla Warnung referiert am 7. März um 19 Uhr im Kulturhaus Ilz zum Thema "Ermutigung". | Foto: KS

Vortrag in Ilz
"Ermutigen heißt motivieren"

ILZ. Das Beste was wir einem Kind mit auf den Weg geben können: Du bist wertvoll! So, wie du bist. Hört sich vernünftig an – im Alltag erfahren Kinder jedoch oft, dass sie dann als besonders wertvoll gelten, wenn sie Leistung erbringen. Wir loben sie für die ersten freihändigen Schritte, das selbstgeknotete Schuhband, die fehlerfreie Lernzielkontrolle in der Schule. Das Lob eines Kindes ist gekoppelt an seine Leistung. Klingt im ersten Moment plausibel. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: privat

Biberbacher laden zum Familiensporttag

BIBERBACH. Das Sportreferat und die Gesunde Gemeinde laden am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 16 Uhr zum Jugend- und Familiensporttag auf die Sportanlage in Biberbach. Auf die Besucher warten etwa ein Hindernis- und Segwayparcour, Paddeltennis, Bierkistenklettern und eine Autogrammstunde mit Ex-Fußballer Toni Pfeffer und der Leichtathletin Jennifer Wenth.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASKÖ Waidhofen

„Bike & Run“ punktet erstmals mit Familienwertung

SONNTAGBERG. Bei der dritten Auflage der Breitensportveranstaltung „Bike & Run“ am Samstag, 10. September, am Sonntagberg gehen die Veranstalter neue Wege: Erstmals gibt es eine eigene Familienwertung für die drei Kilometer lange Bergfahrt auf den Berg und die vier Kilometer lange Laufstrecke entlang des Panoramahöhenwegs. „Unser Ziel ist es, dass die Generationen beim Bike & Run gemeinsam sporteln – der Opa kann mit der Enkeltochter, Mütter mit ihren Söhnen antreten. So haben sportliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Grubner, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes, freut sich über die Gratis-Steuerberatung bei der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher. | Foto: Zarl

So holen sich Familien Geld vom Finanzamt zurück

STADT AMSTETTEN. „Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus“, lädt der Katholische Familienverband die Amstettner Familien zur kostenlosen Beratung ein: „Durch den Steuerausgleich und die Nutzung von Familien- und Steuerabsetzbeträgen können Sie sich Ihr Geld zurückholen.“ In Zusammenarbeit der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher hat der NÖ Katholische Familienverband für die Familien des Bezirks Amstetten für 12. Mai 2016 eine Gratis-Beratung organisiert.   „Durch gute Beratung können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Familie, das kostbarste Kleinod der Gesellschaft, steht im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion. | Foto: wavebreakmediamicro/panthermedia_net

Hochkarätiges Podiumsgespräch zum Thema Familie

RIED. Seit 18 Jahren veranstaltet die Bahá'í-Gemeinde Ried ein Podiumsgespräch mit hochkarätigen Experten. Heuer wurde das Thema "Familie – Kostbarstes Kleinod der Gesellschaft" gewählt. Zu diesem Thema diskutieren werden: Doris Hummer, Landesrätin für Bildung, Wissenschaft & Forschung, Frauen und Jugend, Gabriele Luschner, Schulstadträtin in Ried, Wilhelm Kersche, Leiter des sozialpädagogischen Dienstes der Berufsschulen Kärnten sowie für die Bahá'í-Gemeinde Ried Uta von Both,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
2

Familiendrachenfest in Euratsfeld

Der Mostviertler Drachenverein veranstaltet am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 23 Uhr 
und am Sonntag, 17. Mai, von 10 bis 18 Uhr, das 9. Familiendrachenfest in der Wassergasse (hinter der Feuerwehr). Programmpunkte sind u.a 
Drachensteigen, Drachenbasteln und Teddybär-Fallschirmspringen. Zu sehen sind auch die größten Drachen Niederösterreichs.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Amstettner Familien holen sich Geld zurück



Anlässlich des „Internationalen Tag der Familie“ gibt es am 19. Mai einen Familien-Steuerberatungstag mit Gratis-Tipps für Amstettner Familien. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des Katholischen Familienverbandes mit der Amstettner Steuerkanzlei Pilsbacher.   „Durch gute Beratung können sich Familien hunderte Euro vom Finanzamt zurückholen,“ meint Josef Grubner, Vorsitzender des Familienverbandes der Diözese. „Für Familien gibt es Freibeträge, etwa pro Kind 220 Euro. Weiters haben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: arian-andiel

Kaiser Tunix in der Pölz-Halle

Am Sonntag, 2. November, wird um 16 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten das Theater für Kinder mit dem Titel Kaiser Tunix von Monika Zöhrer und Klaus Seewald aufgeführt. Kaiser Tunix lässt sich tagein tagaus von seinen Frauen bedienen. Als es den Damen reicht beschließen sie, gemeinsam in Urlaub zu fahren ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienmanagement - Ein Seminar

KUFSTEIN. Das Seminar des Referats für Ehe und Familie und des Exerzitienhauses Maria Hilf findet am 12. März, 09. April, 24. April und 07. Mai, jeweils von 08.30 bis 12 Uhr statt. Das Leben in einer Familie ist unberechenbar - immer wieder wird der Tagesablauf auf den Kopf gestellt. Die vier Vormittage helfen dabei, das "Unternehmen Familie“ erfolgreich zu organisieren. Inspiration durch simple Lösungen und bewährte Strategien für den ganz normalen Wahnsinn. Referentin ist Gabi Neuschmid,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Jugendkapelle lädt ein. | Foto: Stadtkapelle Raabs
  • 7. Juli 2024 um 15:00
  • JUFA Hotel Waldviertel
  • Raabs an der Thaya

Familienkonzert in Raabs

RAABS. Am Sonntag, 7. Juli veranstaltet die Jugend- und Stadtkapelle Raabs veranstaltet um 15 Uhr ein Familienkonzert mit anschließendem Instrumentenkarussell im JUFA Raabs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.