Forchtenstein

Beiträge zum Thema Forchtenstein

Hautkrebs, Augenschäden, Sonnenstich & Co. - Achtung weiß "gescheckter" Himmel!

Der Mensch ist an die natürliche Sonnenstrahlung angepasst. Die gibt es aber nicht mehr, weil technisch immer mehr Wolken, auch diffuse, in die Erdatmosphäre eingebracht werden und auch die Bildung weiterer Wolken eingeleitet wird. Diese beschatten nicht nur, wenn sie "vor" der Sonne sind, sondern verstärken deren Strahlung auch - und zwar durch Reflexion - wenn sie sich eindimensional gesehen "ausserhalb" bzw. "neben" der Sonne befinden. Die Verstärkung ist am Weiß bis strahlenden Weiß der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
42

Forchtenstein Fantastisch: Die Abenteuer gehen wieder los!

Vor dem offiziellen Start am 6. Juli, gab es eine Generalprobe mit über 300 Gästen. FORCHTENSTEIN. "Leben wie früher erleben" heißt es auch heuer wieder auf der Burg Forchtenstein. Forfel hat sich wieder ein tolles und spannendes Programm für seine Besucher überlegt. Start in die neue Saison ist am 6. Juli. Das Programm geht bis 28. Juli, jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 08 Uhr. Davor gab es noch eine Generalprobe für alle Betiligten. Schulklassen aus der Gegend waren gekommen, um die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF Forchtenau - Gebhardt
3

Mann blieb mit Auto auf Leitschiene hängen

FORCHTENAU. Großes Glück hatte ein Autolenker aus dem Bezirk Mattersburg, als er in Forchtenstein in der Wildbachkurve mit seinem Pkw ins Schleudern kam. Der Mann blieb mit seinem Fahrzeug auf der Leitschiene hängen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau war schnell vor Ort und konnte den Pkw wieder auf die Straße zurücksetzen. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte nach dem Einsatz der Feuerwehr seine Fahrt auch wieder fortsetzen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Sonnwendfeier Rosalia am 29. Juni 2013

Wegen Schlechtwetter am 22. Juni wird die Sonnwendfeier Forchtenstein/Rosalia am Samstag, 29. Juni stattfinden. Beginn: 19.00 Uhr. Entzündung des Feuers: 21.00 Uhr. Auftritt der Caledonien Pipes & Drums - auf Ihr Kommen freut sich der ÖTK Forchtenstein! Wann: 29.06.2013 19:00:00 Wo: Rosalia, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kreativassistenz Bezirksblätter Mattersburg

Hochwasserkatastrophe - Schadenersatz für die Betroffenen!

Die Kondensstreifen bzw. Wolken vom Flugverkehr - auch wenn sie nur diffus und im Gegenlicht nicht sichtbar sind - verändern durch Reflexion die Sonneneinstrahlung dahingehend, dass sie einmal stärker und einmal schwächer ist. Ausserdem halten diese Felder aus Eiskristallen und/oder Wassertröpfchen die Wärmeabstrahlung von der Erde zurück (Treibhauseffekt). Das muss zwangsläufig schwerwiegende Auswirkungen auf das Wetter bzw. Klima und überhaupt alles Leben und jede Materie am Boden haben. Auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Alle in einem Boot: Musicalensemble, Sponsoeren und Organisatoren von Burg Forchtenstein Fantastisch | Foto: Privat
2

Das Leben wie früher erleben

FORCHTENSTEIN (wk). Eine ganze Burg wird zur fantastischen Erlebniswelt voll Spiel und Spaß, Spannung und Abenteuer, Lachen und Freude – und das bei jedem Wetter. Bereits zum 17. Mal gibt es bei Burg Forchtenstein Fantastisch einiges zu erleben: Ein neues Puppentheaterstück für die Kleinen, das Mitmachtheater „Der goldene Schlüssel“ im finsteren Burgkeller, neue Stationen in der Zunftstraße, Bogenschießen und Husarenritt, Greifvögel und Gruselhexe Griselda, Magier Merlix und Musikanten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Forchtenstein hat neben Erholung und Sport auch viel Kultur zu bieten. | Foto: Gemeinde Forchtenstein

Sehenswertes aus alten Tagen

Neben Erholung und Sport hat Forchtenstein einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Forchtenstein, eine Gemeinde der Region Rosalia, ist für Urlaub mit der Familie bekannt, gilt als kinderfreundlich und zieht vor allem Tagesgäste an. Die Esterhazy-Festung Burg Forchtenstein bietet eine reichhaltige Sammlung von Waffen und Kunstschätzen. Sie wurde im 13. Jhdt. erbaut und war bis 1984 Austragungsort der Burgspiele. Leben wie früher erleben Seit 1997 können Kinder und Erwachsene „Leben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Hochwasserkatastrophe - ein Kriminalfall?

Seit spätestens 2008 ist bekannt, dass Wolken durch Reflexion die Sonneneinstrahlung verstärken, was über den Verdunstungsantrieb zu ergiebigeren Niederschlägen führt. Wurde dieser Faktor bei den Ursachenermittlungen zu Überschwemmungen, die sich seither ereignet haben, vergessen? Bei adäquater Würdigung wäre die aktuelle Katastrophe vermeidbar oder zumindest abschwächbar gewesen. Die Staatsanwaltschaft ist am Zug!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

ROTE NASEN Lauf Forchtenstein

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Foto: HGN

Orchesterwerk von Lukas Neudinger

Sein erstes großes Orchesterwerk Orchesterwerk präsentierte kürzlich der Forchtensteiner Musiker und Komponist Lukas Neudinger im Kulturzentrum Oberschützen. Das Universitätsorchester Oberschützen unter der Leitung von Martin Kerschbaum hatte neben Brahms und Beethoven Neudingers Stück „Not to see the Sun“ im Programm

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: KIGA Forchtenstein
2

Sicher ist sicher

FORCHTENSTEIN. Die Vorschulkinder des Kindergarten Forchtenstein bekamen kürzlich Besuch von der örtlichen Polizei. Bezirksinspektor Norbert Schrödl und Revierinspektor Christian Müllner erzählten den Kindern einiges über ihre alltägliche Arbeit, zeigten ihnen ein Einsatzfahrzeug und wer mochte, durfte das Radargerät ausprobieren. Im Zuge dieser Verkehrserziehungwoche überreichte Herr Schuh von der Raiffeisenbank Forchtenstein Warnwesten, die von den Kindern gleich anprobiert wurden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: KIGA Forchtenstein

Einfach mal austoben

FORCHTENSTEIN. Der "Multimodale Sinnesgarten" im Kindergarten Forchtenstein bietet den Kindern jede Menge Sinneserfahrungen. Besonderns beliebt ist die Gatschmulde, in der sich jeder nach Lust und Laune austoben kann.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kdt. OBI Horvath, OLM Biringer Oliver, Feuerwehrkurat Aby Buthumana, ABI Tiess Ewald, Bgmst. Reismüller Friedericke, V Gebhardt Michael, Vzbgmst. Josef Neusteurer, HLM Koch Matthias, HLM Müller Kurt, PFM Spuller Michael jun., HLM Josef Schwarz, PFM Schwarz Mario (v.l.n.r.) | Foto: FF Forchtenau

Florianis ausgezeichnet

FORCHTENSTEIN. Der "Tag der Feuerwehr" wird bei der FF Forchtenau immer auch dazu verwendet, Feuerwehrmitglieder auszuzeichnen. Im heurigen Jahr wurde die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Bgld. für seine 20-jährige Zugehörigkeit an OLM Biringer Oliver verliehen. V Michael Gebhardt, HLM Koch Matthias und HLM Kurt Müller erhielten vom Land Burgenland die Ehrenmedaille für die 25-jährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Forchtenau

Einsatz für eine saubere Gemeinde

Kürzlich wurde seitens der der Gemeinde Forchtenstein die Flurreinigung durchgeführt. So wie zahlreiche Vereine aus Forchtenstein war auch die FF Forchtenau dabei. Der Bereich Mobilheimplatz wurde durch die Florinaijünger wieder ordentlich von Müll und Unrat gesäubert. Mit Freude waren die Kameraden für ein sauberes Forchtenstein im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Happy Birthday: Michael Gemeiner, Resch Erich, Gebhardt Josef, Schwarz Josef, Hofer Erwin, Sauerzapf Marco und Sinawehl Markus | Foto: FF Forchtenau

Florianijünger feierte 70er

FORCHTENSTEIN. Kürzlich feierte der langjährige Feuerwehrkamerad Walter "Graf" Kornfehl sein 70igstes Wiegenfest. Hauptlöschmeister Walter Kornfehl trat am 1.1.1962 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau bei. Er absolvierte unzählige Feuerwehrkurse und am 6.5.2007 erhielt er seine höchste Auszeichnung und zwar das Verdienstabzeichen in Gold vom LFV Bgld. In den letzten Jahren fungierte unser Walter "Graf" Kornfehl als Verkehrsregler bei diversen kirchlichen Veranstaltungen und unterstützte die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: KIGA Forchtenstein

Kids mit Leib und Seele dabei

FORCHTENSTEIN. Im Kindergarten Forchtenstein wurde vor Kurzem das Stück „Karneval der Tiere“ aufgeführt. Das Theaterspiel bereitete den Kindern sehr viel Freude und sie wurden dabei auch zum Mitmachen animiert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Forchtenau
2

Fahrzeugbergung

FORCHTENSTEIN. Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Forchtenau von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung bei der Zufahrtsstraße zum Mobilheimplatz alarmiert. Kurze Zeit später rückten KDOF-A , LFB-A und TLF 3000 mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug über die Böschung und den Haidbach gefahren war. Da eine Bergung mit der Seilwinde nicht möglich war, wurde das SRF der Stadtfeuerwehr Mattersburg nachalarmiert. Mit dem Kran wurde das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat
2

Das Warten hat bald ein Ende

FORCHTENSTEIN (wk). Burg Forchtenstein Fantastisch ist DAS Familien-Erlebnisprogramm im Sommer. Die Esterházy-Burg öffnet am 6. Juli zum 17. Mal ihre Pforten. Burgmaus FORFEL und sein Team haben sich wieder viele neue Attraktionen für die kleinen und großen Gäste ausgedacht: Das neues Puppentheaterstück „Brennheiß“ für die Kleinen, das Mitmachtheater „Der goldene Schlüssel“ im finsteren Burgkeller, FROFELs Bio-Backstube, in der Zunftstraße kannst du diesmal deine eigen Burg basteln,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: KIGA Forchtenstein

"Insektenhotel" im Kindergarten

FORCHTENSTEIN. Im Kindergarten Forchtenstein wurde gemeinsam mit den Kindern ein „Insektenhotel“ hergestellt, das mit Ziegelsteinen und verschiedensten Naturmaterialien ausgestattet wurde. Nun heißt es abwarten, welche Krabbeltiere es sich dort gemütlich machen werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

"Um den Lohn gebracht?"

Zu Dürren, Überschwemmungen, Extremhitzephasen mit Flächenbränden in ganz Europa usw. kommen jetzt auch noch verlängerte Winter, wie der letzte, als Auswirkungen des sogenannten "Klimawandels" auf uns zu. Gärtner, Land-, Forst- und Gastwirte, Arbeiter und Angestellte am Bau, im Handel, ja überhaupt wir alle sind von Erwerbseinbußen und Aufwandserhöhungen wie zusätzlichen Heizkosten oder Winterdiensten aber auch zu erwartenden steigenden Lebensmittelpreisen wegen Ernteausfällen erheblich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Foto: FF-Forchtenau
2

Fahrzeugbergung aus misslicher Lage

FORCHTENSTEIN. Die FF-Forchtenau wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Höhenstrasse in Forchtenstein alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam auf seiner steilen Abfahrt ins Schleudern und fuhr über den Fahrbahnrand. Glück hatte der Fahrer, dass ein Abgrenzungspfeiler sich vorne in den Motorraum bohrte und so einen Absturz des Fahrzeuges verhinderte. Mittels Hubzug wurde das Fahrzeug gegen weiteres abrutschen gesichert, der Eisensteher mit einer Trennscheibe abgeschnitten und das Fahrzeug dann auf die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Wetterextreme

Nicht enden wollender Winter! Und wieder einmal stellt sich die Frage: Können Menschen durch technische Einwirkung das Wetter verändern? Ja, und das sehr effizient, indem sie in ca. 10 km Höhe Wolken erzeugen. Wenn diese dann im Winter als Beschatter und im Sommer als Brenngläser ihre Wirkung entfalten und dazwischen in Aufeinanderfolge dieser beiden Effekte die Temperaturen "Bocksprünge" machen, bekommen wir und die Natur es so richtig ab.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Natura 2000 Schutzgebiet, Streuobstwiesen Forchtenstein/Eisteiche, Lebensraum der Zergohreule

"Mocht´s aus dem Naturpark kane Wiesen aus Stan!"

Die Kräuterhexe singt... Ein Lied für den Naturpark Rosalia-Kogelberg: "Dei hohe zeit is bald vorüber Und a die Kämpf` host dann hinter dir Von Eulen und Pflanzen is wenig über - sag ma wer want no um di ausser mir Es san die eiganen Leit wia die Rattn die Dummheit die zum Himmel schreit wir kämpfn um die so long ma´s packn jeder Zeit Do kenn ma mochn wos ma wuin, se wearn net g´scheita, se hörn net hin Es tuat ma weh in meiner Sö I siach die Bagger, grobn a gruam A wenn ma's schon vergessn...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Wichtig ist die Konzentration
3

3D-Landesmeistertitel verteidigt

Am Samstag, den 16. März 2013 fanden in Jennersdorf die Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt. Viele Burgenländer fanden den Weg dorthin und stellten sich der Herausforderung. Unter ihnen auch der neunjährige Andreas Puntigam aus Forchtenstein. Als Titelverteidiger in der Klasse der Kinder Recurve-Schützen trat er an. Nach ungefähr drei Stunden auf dem Parcour und 28 Zielen konnte er sich abermals den Titel des Landesmeister sichern. Die Schwierigkeit bei dieser Art des Bogenschießens...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Thomas Puntigam

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Vereinslokal
  • Forchtenstein

Selbsthilfegruppe psych. erkr. Menschen

Selbsthilfegruppe psych. erkr. Menschen, neues Vereinslokal, Hauptstraße 57, ehemalige Raiffeisenbank. Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamts. Kontakt Ansprechperson: Fass Arnold Adresse: Hauptstraße 54, 7212 Forchtenstein Tel 1: +43 664 7836470 Tel 2: +43 664 8640351

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Hauptstraße 116
  • Forchtenstein

Tatütata Party im Feuerwehrhaus Forchtenau

FORCHTENSTEIN. Am Samstag, dem 8. Juni, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau erstmals eine Tatütata Party. Gestartet wird um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus.  Auf die Gäste warten warme und kalte Speisen, ein Bar und Schankbetrieb mit coolen Drinks und ein Blaulichtspecial. Für die richtige Stimmung unter den Partygästen wird DJ Josh sorgen. Eintritt: Freie Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.