Fornach

Beiträge zum Thema Fornach

Foto: privat

Hubert Neuwirth zum Bürgermeister angelobt

FORNACH. In der konstituierenden Sitzung des Fornacher Gemeinderates wurde Hubert Neuwirth (ÖVP) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fornach angelobt. Er folgt damit Wolfgang Zieher nach zwölfjähriger Amtszeit. Neuer Vizebürgermeister ist Georg Steiner. Jochen Rauer ist neu im Gemeindevorstand. Der neue Bürgermeister Neuwirth betont, dass er den erfolgreichen Weg zusammen mit den anderen Fraktionen fortführen möchte. Der Gemeinderat setzt sich aus neun ÖVP-Mandataren, drei FPÖ-Mandataren und...

Mit einem Konzert von Thomas Gansch und Georg Breinschmid endet die "Musik beim Wirt"-Saison 2015. | Foto: Julia Wesely

Gansch und Breinschmid schließen Saison beim Wirt

FORNACH. Mit Thomas Gansch und Georg Breinschmid beschließen zwei Musiker, die zwischen allen stilistischen Stühlen sitzen, die Konzertreihe "Musik beim Wirt" 2015. Schon immer teilten sie eine Vorliebe für Monty Python, Thomas Bernhard, die Beatles, Jazz und dadaistische Wortspiele. Dazu kommen die launigen Ansagen und Bühnenschmähs. So mutiert ein Strauß-Walzer schon einmal zu den Beatles-Hadern "Can't Buy Me Love" und "Lady Madonna". Für das bereits ausverkaufte Konzert am Samstag, 28....

Foto: VS Fornach
1

Fornacher Milch-Märchen veröffentlicht

Lukas Knoll und Niklas Treml von der Volksschule Fornach freuen sich über ihre Geschichten, die im Milch-Märchenbuch veröffentlicht wurden. Die beiden nahmen gemeinsam mit ihren Mitschülern im letzten Schuljahr am Milch-Märchen-Wettbewerb teil. Die Aufgabe bestand darin, ein spannendes Milch-Märchen samt Zeichnung zu verfassen. Aus den mehr als 500 eingesandten Geschichten wurden schließlich 45 Märchen ausgesucht. Zudem wurde Selina Birglehner für ihre tolle Zeichnung prämiert.

Die Kinder der ersten Klasse der Volksschule Fornach mit Margot Kainberger, Wolfgang Zieher und Hubert Neuwirth. | Foto: Gemeinde

Taferlklassler in Fornach erhielten Warnwesten

FORNACH. Bürgermeister Wolfgang Zieher und Vizebürgermeister Hubert Neuwirth besuchten gemeinsam die "Taferlklassler" der Volksschule Fornach und Lehrerin Margot Kainberger. Den sieben Mädchen und fünf Knaben überreichten sie ein Willkommensgeschenk sowie eine Warnweste des Zivilschutzverbandes Ober-österreich und wiesen auf die Gefahren im Straßenverkehr hin. Stolz präsentieren die Kinder ihre Westen, mit denen sie auf dem Schulweg bei schlechtem Wetter sofort gesehen werden.

Gschwandtner, Hüttmayr, Hans Wimmer und Fritz Prenninger aus Ried, Hupf, Zieher, Hufnagl sowie Cramer. | Foto: Gemeinde Fornach

Große Freude über das neue Feuerwehrhaus

FORNACH. 24 Gastfeuerwehren aus den Bezirken Vöckla-bruck und Ried sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Anton Hüttmayr, der dritte Präsident des Oö. Landtages Adalbert Cramer und Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner nahmen an der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Fornach teil. Bürgermeister Wolfgang Zieher zeigte sich besonders stolz darauf, dass der vorgegebene Kostenrahmen von 1,1 Millionen Euro eingehalten werden konnte. Großes Lob gab es für die Kameraden der...

Das neue Feuerwehrhaus in Fornach wird am Wochenende eröffnet. | Foto: Gemeinde Fornach

Fornach eröffnet Feuerwehrhaus

FORNACH. Am Wochenende eröffnet die Freiwillige Feuerwehr Fornach ihr neues Einsatzgebäude. Dieses wurde im Juli nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Festakt, anschließend sorgt das "Voigas-Duo" für Unterhaltung im Festzelt. Am Samstag startet die Abendunterhaltung mit "The Foxes" um 20 Uhr. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt am Sonntag, um 9.30 Uhr, danach spielt die Trachtenmusikkapelle Fornach.

Die Gemeindearbeiter Franz Berger, Helmut Schmiedbauer und David Haidecker sind stolz auf den neuen Wanderwegsteg. | Foto: Gemeinde

Wandersteg verbindet Fornach und Pfaffing

FORNACH. Die Gemeindemitarbeiter Franz Berger und David Haidecker aus Fornach sowie Helmut Schmiedbauer aus Pfaffing erneuerten kürzlich den Steg auf dem Wanderweg entlang des Kreuzerbauern-Mooses bei der Fornacher Redl. Der alte Steg an der Gemeindegrenze von Fornach und Pfaffing war bereits desolat und gefährdet, bei einem Hochwasser weggerissen zu werden. Mit dem neuen Steg ist der „Moorwanderweg“ wieder gefahrlos begehbar. Der Weg führt von Fornach zur Doppelmühle, verläuft dann entlang des...

19

Sommer, Sonne, Biathlon!

48 Teams stellten sich der vierten Auflage des Sommerbiathlons in Fornach! Nur durch kompakte Teamleistung in den Disziplinen Laufen, Nordic Walking und Biken, kombiniert mit guter Schussleistung, kann man bei diesem Event erfolgreich sein. In perfekter Weise wurde dies heuer durch die „Zechleitner’s“ (Team FamilyFun) aus Frankenmarkt umgesetzt. Sie dominierten sowohl den Vorlauf als auch das Finale durch hervorragende Disziplinenleistung, gepaart mit überragender Schussleistung (60 Schüsse /...

Feuerwehrfrühschoppen mit den "jungen Fornachern"

REITTERN / Weißenkirchen im Attergau. Am Sonntag den 28. Juni 2015 findet der traditionelle Feuerwehrfrühschoppen vor dem Feuerwehrhaus in Reittern statt. Wie bereits im Vorjahr, werden die "jungen Fornacher" für besteStimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Einnahmen dienen dem Ankauf von neuer Einsatzbekleidung. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Reittern, Reittern 22, 4890 Reittern auf Karte anzeigen

Fanfare Ciocarlia sorgten für eine ausgelassene Tanzparty im ausverkauften Saal des Wirtshauses Lohninger. | Foto: m. lackinger/www.jazzfoto.at

Fornach im blechbläserischen Ausnahmezustand

FORNACH. Auf ihrer Welttournee durch Australien, Neuseeland und Europa legte das Blasorchester Fanfare Ciocarlia einen hochenergetischen Zwischenstopp bei der mittlerweile renommierten kleinen Konzertinitiative "Musik beim Wirt" im Wirtshaus Lohninger in Fornach ein. Mit ihrer rasanten, funkigen Blasmusik erreicht die Band heute Punks und Headbanger, Jazz- und Weltmusikanhänger oder schlicht diejenigen, die originelle Musik lieben. Fanfare Ciocarlia machen Musik, die in die Beine fährt, und so...

Impressionen_1 | Foto: Bildrechte: nordic-fun
4

Sommer-Biathlon Fornach: RUN - WALK - BIKE & SHOOT - 13. Juni 2015

Die 4. Auflage des einzigartigen Sommerbiathlons veranstaltet die UNION Fornach am 13. Juni 2015. Der bewährte Modus der vergangenen Jahre wird beibehalten. So gehen Teams zu je 3 Starten in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger mit Medaillen prämiert. Als Hauptpreis wird ein Wohnmobil für 3 Tage unter den Teilnehmern verlost. Die Zuschauer können den gesamten Sportplatz überblicken...

Sozialreferent Kurt Haberbauer mit Obmann Josef Steindl und Bürgermeister Wolfgang Zieher (v.l.). | Foto: Gemeinde

Seniorenbundobmann Josef Steindl bestätigt

FORNACH. Knapp die Hälfte der derzeit 80 Mitglieder der Ortsgruppe des Seniorenbundes Fornach konnte Obmann Josef Steindl zur jüngsten Jahreshauptversammlung begrüßen. Bei den Neuwahlen wurde Steindl einstimmig als Obmann bestätigt. Stellvertreter ist Franz Dickinger, Finanzreferent Ernst Lehner, Schriftführer Willi Hupf und als Reisereferent wurde erstmals Franz Birglehner gewählt. Steindl, der seit 2004 die Funktion des Obmannes innehat, wurde zudem für 20-jährige Mitgliedschaft mit einer...

Stadtgemeinde Attnang-Puchheim: Max Hiegelsberger, Bürgermeister Peter Groiss, Vizebürgermeisterin Erika Fehringer, Ingrid Lehner, Vizebürgermeister Ernst Ennsberger, Renate Kerschbaummayr und Heinrich Gmeiner. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
7

Gesunde Gemeinden zertifiziert

Acht Gemeinden aus dem Bezirk erhielten Qualitätszertifikat BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 57 Gesunden Gemeinden aus ganz Oberösterreich zum Ziel gesetzt, die mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Darunter waren auch acht Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck, nämlich Attnang-Puchheim, Fornach, Innerschwand, Niederthalheim, Pfaffing, Redlham, Vöcklamarkt und Zell am Moos. Die Überreichung der Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte...

Theater "Das emanzipierte Dorf" gespielt von Mitgliedern der Landjugend Fornach

Landjugendtheater

Die Landjugend Fornach bereitet wieder ein unterhaltsames Theater im Pfarrheim von Fornach vor. Die Erste Aufführung von "Das emanzipierte Dorf" findet am Samstag, dem 11. April um 20:00, statt und wird über 2 Wochenenden aufgeführt. Im emanzipierten Dorf haben die Weiber die Hosen an und die Männer nichts zu melden. Ist die Hausarbeit nicht erledigt und steht das Essen nicht auf dem Tisch, wenn die Herrinnen heimkommen, gibt es Saures. Da muss noch eine Menge passieren, ehe im emanzipierten...

14

SUPER-G Fornach bringt neue Siegergesichter

Bei winterlichen Bedingungen ging der spektakuläre Ski-Event über die Bühne. Tagesschnellste Fornacher waren Griesmayr Franz (48,96s) und Haidinger Nicole (54,50s). Bei den 25 Gastläufern hatte Seidl Hans vom USC Attergau mit 45,35s klar die Nase vorn. Unzählige freiwillige Helfer präparierten Tagelang mit Skidoo, Skiern und Schneeschaufel die sehr abwechselungsreiche Strecke. Eine Waldpassage, Sprünge und das finale Gleitstück sorgten für Abwechselung und forderte den Läufern einiges ab....

Piste
10

Holzleitner² sind Fornacher Vereinsmeister 2015

Bei perfektem Winterwetter und guten Pistenverhältnissen bis zum letzten Läufer, wurden die Vereinsmeisterschaften im Riesentorlauf, auf dem Fornacher Haushang, abgehalten. Auf dem selektiv gesteckten Kurs sicherten sich Holzleitner Anna (31,21s) und Vater Holzleitner Karl (27,86s) die jeweilige Tagesbestzeit. Tagesschnellster war Gastläufer Anzengruber Michael mit einer Laufzeit von 27,71s aus Frankenmarkt. Gleichzeitig wurde auch die Schülermeisterschaft der VS Fornach durchgeführt. Hier...

2

SUPER-G in Fornach - 15.02.2015

Aufgrund der tief winterlichen Bedingungen und ausgezeichneten Schneelage, findet nach Jahren, wieder der legendäre Super-G für Schi und Snowboard in Fornach statt! Start ist um 13.30h in Seppenröth. Anmeldung von 12.00h - 13.00h oder online unter union.fornach@gmx.at. Es gibt eigene Wertungen für Schi und Snowboard, startberechtigt sind alle ab Jahrgang 2000! Ebenso werden unsere Gäste in eigenen Klassen gewertet. Die Veranstaltung ist vereinsoffen, es kann jede(r) ohne Alterseinschränkung...

Wolfgang Zieher (l.) und Vizebürgermeister Hubert Neuwirth (r.) mit Monika Karl-Astegger und Wolfgang Gasselsberger. | Foto: Gemeinde

Ehrenzeichen für zwei verdiente Fornacher

FORNACH. Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Gemeindeamt Fornach wurde kürzlich Monika Karl-Astegger und Wolfgang Gasselsberger das Ehrenzeichen der Gemeinde Fornach verliehen. Bürgermeister Wolfgang Zieher würdigte die Verdienste von Monika Karl-Astegger als Obfrau der Goldhauben-Ortsgruppe seit dem Jahr 2000. Höhepunkt im Jahresablauf der Goldhaubenfrauen stellt mittlerweile der zur Tradition gewordene Trachtensonntag dar, an dem die Hochzeitsjubilare des Jahres geehrt und zu einem Frühstück...

3

Riesentorlauf Meisterschaft in Fornach 22.01.2017

Bubmannsedt | Aufgrund der guten Schneelage werden heuer wieder die Riesentorlauf- Vereinsmeisterschaften sowie die Schulmeisterschaft der VS Fornach in der Disziplin Schi und Snowboard abgehalten. Gefahren wird in Fornach (Bubmannsedt / nahe Adligen) auf selbstpräpierter Piste. Anmeldung im Zielgelände bis 13.00h, Start um 13.30h. Es gibt eigene Wertungen für Schi und Snowboard, unterteilt in Altersklassen. Ebenso werden unsere Gäste in eigenen Klassen gewertet. Die Veranstaltung ist...

Andreas Haidinger
55

Kreative Verkleidungen in Fornach

FORNACH. Der Maskenball im Landgasthof Doppelmühle ist bekannt für die zahlreichen ausgefallenen und kreativen Gruppenkostüme, die hier jedes Jahr zu sehen sind. Kein Wunder – gibt es auch immer attraktive Preise für die besten Verkleidungen und die größten Gruppen. Am vergangen Samstag waren so etwa eine Ansammlung von Schachfiguren, die Darsteller der "Super Mario"-Spiele sowie eine "Wiaschtlbude" samt Wurst zu sehen. Conchita Wurst tanzte währenddessen gleich in mehrfacher Ausführung in der...

2

Alles Wurscht - Maskenball UNION Fornach

"ALLES WURSCHT" heißt es beim diesjährigen Maskenball am Samstag, 24. Jänner, im Gasthaus Doppelmühle. Wir freuen uns dabei auf originellen Masken, das Motto ist ja eindeutig zweideutig! Es warten tolle Preise für die Maskierten, die größte Gruppe bekommt einen Sonderpreis. Der Bar-Raum wird wieder durch ein beheiztes Zusatzzelt, für maximale Stimmung, erweitert. Während der Happy Hour von 20.30h-21.30h kann man sich auf die bewährte Band Stardust einstimmen. Ein Heimbringertaxi sorgt für ein...

Flyer
3

Alles Wurscht - Maskenball UNION Fornach

"ALLES WURSCHT" heißt es beim diesjährigen Maskenball am Samstag, 24. Jänner, im Gasthaus Doppelmühle. Wir freuen uns dabei auf originellen Masken, das Motto ist ja eindeutig zweideutig! Es warten tolle Preise für die Maskierten, die größte Gruppe bekommt einen Sonderpreis. Der Bar-Raum wird wieder durch ein beheiztes Zusatzzelt, für maximale Stimmung, erweitert. Während der Happy Hour von 20.30h-21.30h kann man sich auf die bewährte Band Stardust einstimmen. Ein Heimbringertaxi sorgt für ein...

Neujahrskonzert in Fornach

Wir begrüßen das neue Jahr mit einigen musikalischen Leckerbissen. Carmina Burana, die Wiener Philharmoniker Fanfare, die Sperl Polka u.v.m. Weiters stimmen Sie verschiedene Ensembles auf das neue Jahr ein. Wann: 03.01.2015 20:00:00 Wo: Kirche, Fornach 4, 4892 Fornach auf Karte anzeigen

Pillichshammer (Mitte) mit Familie, Pühringer, Winzig, Hüttmayr, Langer-Weninger, Zieher und weitere Gratulanten. | Foto: ÖVP

Wirtschaftsbund zeichnet Nahversorgerin aus

FORNACH. Die Inhaberin von „Helgas Geschäftl“ in Fornach, Helga Pillichshammer, bekam vom Wirtschaftsbund für ihr Engagement das Gütesiegel „Ausgezeichneter Nahversorger“ überreicht. Der kleine Nahversorger hat sich in den ersten Monaten zu einem unverzichtbaren Teil der Infrastruktur des Ortes entwickelt. Landeshauptmann Josef Pühringer, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr und Bürgermeister Wolfgang Zieher waren bei der Überreichung des Zertifikates...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Scharmüller Austria
  • Fornach

Fornacher Kartrennen

Ob als Rennfahrer*in, Fan oder Gast beim Rahmenprogramm - wir freuen uns auf euch! Am Samstag findet ab 20:00 Uhr die Siegerehrung und Aftershowparty mit DJ Kevlo & DJ Partick Core statt. Am Sonntag ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Tanzlmusi Almrausch Live Für das leibliche Wohl sorgen unser Wirtshaus Lohninger und die Crew der Bar Fümreif St. Georgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.