Forschungsergebnisse

Beiträge zum Thema Forschungsergebnisse

Johannes Holfeld (r) hält das Stoßwellengerät während einer Bypass-Operation in der Hand. | Foto: Univ.-Klinik f. Herzchirurgie/MUI
3

Med Uni Innsbruck
Herzmuskel durch Stoßwellen regenerieren, geht das?

An der Medizinischen Universität Innsbruck ist es abermals gelungen neue Erkenntnisse in der Herzforschung zu gewinnen.  INNSBRUCK. Erst vor Kurzem konnte sich das Kinder- und Herz-Zentrum des Landeskrankenhauses Innsbruck über ein neues Herzkatheterlabor und somit eine schnellere Behandlung für Patienten und Patientinnen freuen (wir berichteten). Nun gibt es erneut etwas zu feiern, denn nach einer langjährigen Forschung der Univ.-Klinik für Herzchirurgie an der Medizinischen Universität...

Ein Unfall am Berg kann eine posttraumatische Belastungsstörung nach sich ziehen. | Foto: Eurac Research/Annelie Bortolotti
3

Medizinische Universität
Wie Bergunfälle die Psyche beeinflussen

Die Medizinische Universität kann erneut auf neue Forschungsergebnisse blicken. Diese besagen, dass auch bei einem Alpinunfall posttraumatische Belastungsstörungen auftreten können. INNSBRUCK. Im Bergsportland Tirol sind Wander-, Rad- und Skiunfälle im alpinen Raum nichts Unbekanntes. Neue Erkenntnisse gibt es allerdings über die Folgen eines solchen Unfalls. Ein interdisziplinäres Team der Med Uni Innsbruck, unter der Leitung von Katharina Hüfner, hat in Zusammenarbeit mit dem Bozner...

Forschende der MedUni Wien haben Hinweise dafür gesammelt, dass Cholesterinsenker auf Blutgefäße quasi einen verjüngenden Effekt haben könnten. | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
2

MedUni Wien
Cholesterinsenker sollen gealterte Gefäßzellen "killen"

Forschende der MedUni Wien haben Hinweise dafür gesammelt, dass Cholesterinsenker auf Blutgefäße quasi einen verjüngenden Effekt haben könnten. Die sogenannten Statine können gealterte Gefäßzellen killen. WIEN. Dass Statin-Medikamente, die am häufigsten verschriebenen Cholesterinsenker, eine positive Wirkung in der Verhinderung von Herzinfarkt und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat wurde bereits in den vergangenen 30 Jahren in vielen großen wissenschaftlichen Studien bewiesen. Einen neuen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieses open-source-Foto von Eric Kandel habe ich dank der CC-Lizenz aus dem Wikipedia-Artikel Eric Kandel heraus kopiert.
3

Nobelpreis
Kennt ihr Eric Kandel?

Hier könnt ihr über ihn nachlesen. Er ist heute 94 Jahre alt und noch immer aktiv, ein hochangesehener und auch weltweit populärer Wissenschaftler. Im 9.Bezirk fand ich eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus. Er hat allerdings nur die ersten 10 Jahre seines Lebens in Wien verbracht. Um ihr Leben vor den Nazimördern zu retten, musste die jüdische Familie Kandel 1939 in die USA flüchen. Als er 2000 den Nobelpreis für seine medizinischen Forschungen bekam, war er natürlich "unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.