Forum Familie

Beiträge zum Thema Forum Familie

Kindersachenbörsen im Herbst 2013

Allmählich neigt sich der Sommer dem Ende zu - ab September gibt es wieder viele Kindersachenbörsen - Start ist in Thalgau, 13.-14.9. Weitere Börsen im Flachgau: Mattsee, Obertrum, Neumarkt, Bergheim und Henndorf Nähere infos zu den Börsen in Stadt und Land Salzburg: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Salzburg:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Elterncoaching "An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen" NEU Herbst 13

Am 1.10.2013 startet das Elterncoaching im Tennengau unter dem Thema "An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen". Elterncoaching in Hallein: Jeden 1.Dienstag im Monat - ab Oktober 2013 - Juni 2014 - jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr, im Familien- und Sozialzentrum Hallein, Griesmeisterplatz 2, Hallein. Tr ainerin: Susanne Hölzl - susanne.hoelzl@zuendhoelzl.at, Tel. 0650 5156000 Kosten: 1 Abend € 25,-- / f. Paar € 45,-- (Ermäßigung Vorverkauf) Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienfrühstück in Thalgau - Sa. 3.8.

Relax-Spass-Spiele im Sport- und Freizeitzentrum Thalgau (Schlechtwetter: Turnhalle der HS) 9 Uhr: großes Frühstücksbuffet ab 10:30 Uhr: Familienspiele für Groß & Klein: Alaska Baseball, Schminken, Slackline, Hüpfponys u.v.m. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wie viel Taschengeld für meine Kinder?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen und bekommen eine Vorstellung sich eine Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt mit „Finanzen“ umzugehen, kommt später meist besser damit zurecht. Gesetzliche Regelungen, ob oder wie viel Taschengeld Kinder oder Jugendliche bekommen müssen, gibt es nicht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Hochwasser - Hilfe für Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinder halten Österreich jung

Neue Kampagne des Österr. Familien- und Wirtschaftsministeriums wirbt für mehr Familien- und Kinderfreundlichkeit in Österreich. U.a. ein sehr nettes kurzes alltagstaugliches Video: http://www.bmwfj.gv.at/Familie/Familienpolitik/Seiten/KinderhaltenOesterreichjung.aspx gespostet: Forum Familie Tennengau, http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie, Tel. 0664/85 65 527

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Hochwasser - Hilfe f. Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Patchwork-Familien - Ratgeber

­Patchwork-Familien - Ein Ratgeber und Begleiter für Familien des Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Wenn Sie als alleinerziehender oder von den Kindern getrennt lebender Elternteil eine neue Partnerschaft eingehen, betreten Sie das „Neuland Patchwork-Familie“. Sie stellen sich der Herausforderung, ganz unterschiedliche Situationen, Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen zu einem bunten, bereichernden, neuen Familienleben zusammenzufügen. Die Broschüre soll Sie ermutigen, den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Psychologische Telefonberatung - NEU - Salzburg

Psychologische Telefonberatung im Referat für Familien und Generationen des Landes Salzburg jeden Donnerstag von 9 – 10 Uhr: Tel: 0662/871227 Sozialrechtliche Beratung: Mo, Mi und Fr: 10 – 12 Uhr, Mo 14-15 Uhr; Juristische Beratung: Do 14 – 16 Uhr Tel: 0662/871227 Familien, Paare, junge Erwachsene, Jugendliche oder Alleinstehende haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Probleme telefonisch mit den Psychologinnen des Referates für Familien und Generationen des Landes Salzburg zu besprechen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

"Familien und Jugendlichen in Strobl geht's guad?!"

Gemeindeforum Strobl für Jugendliche und Familien Du willst, dass Strobl jugend- und familienfreundlicher wird? Du hast Ideen und willst diese einbringen? Du willst in deiner Gemeinde etwas bewegen? Du hast Lust, an Projekten mitzuarbeiten? Wir wollen vor allem eure/Ihre Meinung hören - wir laden ein, mitzugestalten! Gemeindeforum am 17. Juni 2013, 19 Uhr, Lesesaal der Gemeinde! Gemeinsam werden Ideen besprochen, Entwicklungspotenziale aufgezeigt und Fortschritte für ein lebenswertes Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Zukunft mit Kindern

Was muss sich in der Gesellschaft ändern, dass sich Eltern und Kinder wohlfühlen? "Zukunft mit Kindern" So lautet der Titel einer vor kurzem publizierten Studie. Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort der Zusammenfassung (Seite 7): „Das Ziel einer (Familien-)Politik, die den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird und auf eine Zukunft mit Kindern ausgerichtet ist, liegt primär darin, das Wohlbefinden von (potenziellen) Eltern und Kindern zu fördern. Eltern sollen in die Lage versetzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Generation facebook - wohin geht der Trend?

Die „Generation Facebook“ kommuniziert entgrenzt, mobil und in Echtzeit – wohin führt der Trend? Computer, Internet, Smartphone – die digitale Begeisterung der Jugend ist unverkennbar. In immer kürzerer Zeit kommen immer mehr neue Angebote auf den Markt. Junge User erweisen sich als experimentierfreudig und offen. Lesen Sie über interessante Erkenntnisse - aktuelle Expertise des Instituts für Jugendkulturforschung (Dr. Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lungauer Eltern bestens informiert - Elternbildungskalender Herbst 2012

Elternbildungskalender September 2012 bis Jänner 2013 Lungauer Eltern bestens informiert! Der Kalender bietet wieder eine Übersicht wichtiger Termine, Informationen und Kontaktdaten für den Herbst z.B. Eltern-Kind-Gruppen, Babytreff und Babyschwimmen, eine Auflistung interessanter Elternbildungsveranstaltungen und nützliche Adressen der Sozialeinrichtungen im Lungau. download http://www.salzburg.gv.at/1204_lungau_elternkalender_02_10.pdf Der kostenlose Folder kann bei Monika Weilharter, Forum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Weilharter

Babyprospekt 2012 – neue Auflage

Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern! Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Neben der Freude über das Kind bedeutet Elternschaft auch besondere Verantwortung und Herausforderung. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2012 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Sbg. Familienpass Broschüre 2012 erschienen

Soeben ist die neue Broschüre erschienen: Mit dem Familienpass können Familien gemeinsam bei vielen Partnern ermäßigte Angebote im Freizeitbereich genießen. Spaß und Sparen lautet das Motto! Darüber hinaus gibt es auch viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe die Nachlässe gewähren und so das Familienbudget entlasten. Der Familienpass ist ein Projekt des Familienressorts des Landes. http://www.salzburg.gv.at/fp-brosch_2012_web.pdf Wie kommen Sie zum Familienpass?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Salzburger Familien - günstige Öffis

Suchen Sie preisgünstige Alternativen zur automobilen Fortbewegung? Einige Möglichkeiten dazu finden Sie hier: Wenn Sie sich als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte eine Vorteilscard "Familie" der ÖBB ausstellen lassen und im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, bekommen Sie automatisch einen integrierten Salzburger Familienpass dazu und genießen die Vorteile beider Karten: Ermäßigungen bei den Strecken der ÖBB und Vergünstigungen im Freizeitbereich und bei vielen Dienstleistungs- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Karenzzeit und dann....? Infoabend 07.03.2012, kostenlos

Mittwoch. 07.03.2012 19.30 Uhr in der Volkshochschule Hallein Haus der VHS, Dr. Franz-Ferchl-Str. 28 KOSTENLOS Viele Frauen sehen sich nach der Karenz nicht mehr in der Lage, wieder auf ihren alten Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitszeiten und Kinderbetreuung lassen sich oft schwer vereinbaren. Viele Fragen stellen sich: - Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren? - Welche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es? - Kann ich den Beruf wechseln? - Gibt es Möglichkeiten, mich weiter zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienleben am Bauernhof

Kaum wo ist Arbeit und Familie so eng verknüpft wie auf einem Bauernhof. So ist es immer wieder eine Gratwanderung neben der vielen Arbeit nicht auf Familie und Partnerschaft zu vergessen. Lebensqualität Bauernhof hilft bäuerlichen Familien nicht nur bei Partnerschaftsproblemen sondern unterstützt auch bei Generationenkonflikten/Hofübernahmen, Burn Out, div. Problemen oder sonstige sozialen und persönlichen Sorgen. Infos: Lebensqualität Bauernhof, Elisabeth Neureiter, Ing.-Ludwig-Pech-Str. 14,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Geld für Familienkassa - online Broschüre

Geld f. Familienkassa – online Broschüre Hilfreiche Zusammenstellung sämtlicher Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten mit vielen Neuerungen wie z.B. Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld etc. Link zur Broschüre: http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf Die Broschüre (nur online) ist in folgende Abschnitte gegliedert: • Vor der Geburt • Nach der Geburt - Kinderbetreuung • Fördertipps für Schulkinder • Fördertipps für Lehrlinge • Ebbe in der Kassa & finanzielle Notlagen •...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wandern, Familienausflug - Herbst genießen aber wohin?

Hinaus und den Herbst genießen in seiner Farbpracht - Ausflüge mit der Familie, in Wald, Wiese und auf Almen bereichern ein Wochenende unglaublich. Doch kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?“Wann sind wir denn da?”, “Wie weit ist es denn noch?”, “Ich mag nicht mehr!”, Monotones Gehen/Wandern entspricht einfach nicht den Bedürfnissen der meisten Kinder auch wenn die Landschaft noch so schön. Elisabeth Göllner-Kampel hat Wanderbücher geschrieben (auch für Kinderwagenwanderungen), die sich an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl 9.10.11

Bad Ischl: Kongresshaus | JAKO-O Familienkongress: Elternbildung begleitet Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder, sie bringt mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und damit mehr Freude in das Leben mit Kindern. Erstmalig findet dieser Kongress mit prominenten ReferentInnen in Österreich statt! 9. Oktober 2011, 9.00 bis 17.00 Uhr, Bad Ischl, Kongress- & Theaterhaus € 95 pro Person, inkl. Vollverpflegung und Kongressunterlagen Beim Referat für Familie und Generationen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kein Babysitter - Was nun?

Kein Babysitter - Was nun? Sie suchen kurzfristig Betreuung für ihr Kind? Ihre Freundin lädt sie zu einem Kaffee-Plausch ein, Sie möchten mit ihrem Partner einige Stunden verbringen, wieder einmal ins Kino gehen oder ihrer Gesundheit etwas gutes tun und in die Pedale treten. Doch ihre Kinder können Sie nicht mitnehmen. Auch Arztbesuche und (kurzfristige) berufliche Termine sind oft organisatorische Herausforderungen für den Familienalltag. Nicht jede Familie hat das Glück seinen Babysitter aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sommerferien - Kinderbetreuung

Liebe Eltern, Die Ferien nahen und die Kinder freuen sich schon auf den Sommer. Was tun wenn man/frau berufstätig ist und die Kinder gut aufgehoben wissen möchte. Heuer haben wir wieder alle Betreuungsangebote mit Öffnungszeiten auf einer Homepage für Sie zusammengestellt. Darunter sind auch gemeindeübergreifende Angebote. Außerdem finden Sie dort Sommerprogramme von Gemeinden, Vereinen und Initiativen in der Region, in der Stadt Salzburg und integrative Camps für Kinder mit und ohne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.