Forum Land

Beiträge zum Thema Forum Land

Moderne gentechnische Methoden in der Medizin

Forum Land: Die Bezirke Kufstein und Kitzbühel laden herzlich zur Veranstaltungsreihe MEDIZIN FÜR LAND UND LEUTE mit folgendem aktuellen Thema ein: Moderne gentechnische Methoden in der Medizin MITTWOCH, 17. MAI 2017 19.30 BIS 21.30 UHR, GASTHOF WEISSES LAMM – WÖRGL. Gentechnische Methoden in der Medizin werden unglaublich rasant weiterentwickelt. Sie bilden oft eine wichtige Basis für das Verständnis, wie es zu Erkrankungen kommt. Darauf aufbauend können neue Behandlungsmethoden entwickelt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
v. rechts: Prof. Gustav Fraedrich, Vizerektorin Prof.in Doris Balogh, Bezirksbäuerin Helga Brunschmid und der Bezirksobmann von Forum Land, Landtagsabgeordneter Franz Berger freuten sich über einen gelungenen Abend.

Warum platzt die Hauptschlagader?

Medizin für Land und Leute zu Gast in Kirchberg Innsbruck, 02.12.2011: Eine einfache Ultraschalluntersuchung kann Leben retten: Erweiterungen der Körperschlagader machen häufig erst dann Beschwerden, wenn es zu spät ist und sie platzen. Durch eine Vorsorgeuntersuchung kann eine Erweiterung der Bauchaorta aber rechtzeitig entdeckt werden, berichtete der Direktor der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gefäßchirurgie Prof. Gustav Fraedrich. Forum Land und die Medizinische Universität Innsbruck luden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Dr.in Barbara Gant, Bereichsleiterin Lifelong Learning der Medizinischen Universität Innsbruck, Jugendreferent der Gemeinde Längenfeld Raphael Kuen, ao.Univ.-Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhammer und Bürgermeister Ralf Schonger beim Vortragsabend in Längenfeld.

Suizidverhütung geht uns alle an

Zum Thema „Suizid – Ein Thema in jedem Lebensalter“, hielt ao. Univ.-Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhammer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ einen Vortrag in Längenfeld. Einen besonderen Schwerpunkt legte der Experte dabei auf das Thema Suizidverhütung. Zum Vortrag kamen Jugendliche, die einer Einladung des Jugendausschusses der Gemeinde gefolgt waren. Die offiziellen Zahlen zu Suiziden machen betroffen: Weltweit passiert rund alle zwei Minuten eine Selbsttötung. 1.300...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Medizin für Land und Leute: Fit im Alter dank richtiger Ernährung

Univ. Prof. Dr. Monika Lechleitner spricht über Ernährung für ältere Menschen. Sie geht darauf ein, wie der ältere Mensch sich ernähren soll, wenn er krank ist. Lechleitner ist seit 2005 ärztliche Direktorin am Landeskrankenhaus Hochzirl. Dort ist seit 1964 der geriatrische Schwerpunkt vom Land Tirol verankert. Ihre wissenschaftliche Tätigkeiten umfassen unter anderem zahlreiche Dissertationensprojekte, wissenschaftliche Studien und Publikationen zu Themenbereichen der Geriatrie, Diabetes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.