Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Vorbildlich kostümiert: In tollen Outfits zeigten sich natürlich auch die Mitglieder des Round Table 34 an dem Abend.
42

Feiern wie Aladin: Benefizgschnas des RT34

Beim "Voll schräg"-Gschnas des Round Table 34 verwandelte sich die Sichtbar in den Vorderen Orient. GRIESKIRCHEN (jmi). Scheherazade, Ali Baba und Aladin – alle wären sie neidisch. Beim Benefizgschnas des Round Table 34 (RT34) mit Präsident Manfred Kröswang tauchten die Besucher einen Abend lang in ein orientalisches Wunderland ein. Der jährliche "Voll schräg"-Event stand unter dem Motto "1001 Nacht" – Turban, Kaftan und Co. waren damit ganz klar ein Muss. Neben guter Stimmung und toller Deko...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 1 23

Faschingsgschnas der ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum

Am Freitag dem 20.01. veranstalteten die ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum ihr traditionelles Faschingsgschnas. Bis in den frühen Morgenstunden feierten, tanzten und rockten die zahlreich erschienenen Gäste unter den Klängen der Musikgruppe "Top2" Obfrau Birgit Rauscher konnte neben den zahlreich erschienenen Besucher/innen unter anderem LAbg. Bgm. Bernhard Hirczy, Hausherrn Bgm. Willi Herbst, Vbgm. Josef Markus, Gemeindevorstand und Ortsvorsteher Harald Brunner, den Obmann der KDÖ und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Der neue Bezirksstellenleiter Leo Radakovits eröffnet den Ball mit Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf
2 129

Ball des Roten Kreuzes Güssing

Auch dieses Jahr wieder organisierten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Güssing ihren Ball im Kulturzentrum und zahlreiche Gäste waren ihrer Einladung gefolgt. Eröffnet wurde der Ball mit einem Zeitsprung in die 1950er Jahre: Sophie Kubec hatte mit den Red-Cross-Teenies Tanzeinlagen zu flotter Rock 'n' Roll- Musik einstudiert und damit begeisterten die jüngsten Rot-Kreuzler von Sonja Jost bereits zu Beginn die Gäste. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
23

Bocksdorfer Vereine organisierten Faschingsumzug

Ein buntes Fest der Vereine war der Faschingsumzug durch Bocksdorf. Sportverein, Feuerwehr, Jugend und Dartclub zogen mit ihren geschmückten Wagen vom Ortszentrum zum Sportplatz, dazu die Kinder des Inlineskaterclubs Stegersbach und viele Maskierte. Als Verpflegung gab es Schnitzel, Schnitzelsemmel, Langos und mehr. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Masken, Kostüme und dekorierte Wagen dominierten am Faschingdienstag den Thermenort Stegersbach. | Foto: Josef Lang
112

Bunte Faschings-Parade durchzog Stegersbach

Für einen Tag regierten Prinzessin Julia II. und Prinz Florian I. in Stegersbach. Das Faschingsprinzenpaar überblickte huldvoll den bunten Tross, der am Faschingdienstag von der Handelsakademie zum Hauptplatz zog. 14 fantasievoll geschmückte Wagen bildeten den Umzug. Nicht nur aus Stegersbach, sondern auch aus Rohr, Burgauberg, Bocksdorf, Neusiedl, Deutsch Kaltenbrunn und anderen Orten waren bunte Trupps mit ihren Vehikeln gekommen. Kreativ maskierte Zaungäste begleiteten den Zug und feierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
70

"Maškarada" markierte Stinatzer Faschings-Höhepunkt

Tolle Stimmung herrschte am Faschingsamstag bei der „Maškarada“, die von der Tamburizza- und Volkstanzgruppe Stinjacko Kolo in der Alten Volksschule veranstaltet wurde. Die "Veseli Stinjaki" ("Lustigen Stinatzer") mit ihrem "Anführer" Pfarrer Branko Kornfeind unterhielten die zahlreichen Maskierten bis in die frühen Morgenstunden. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tierisch bunt ging es in der Martinihalle zu. | Foto: jdf-events.at
9

St. Martin/Raab feierte Faschingsrummel

Bunt und fröhlich fand die lustige Zeit in St. Martin an der Raab ihren Schlusspunkt. Beim Faschingsrummel am Faschingdienstag tanzten Kostümierte, Verkleidete und Maskierte durch die Martinihalle. Jung und Alt amüsierten sich bei fetziger Musik. (Fotos: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hoch auf dem bunten Wagen
54

Faschingsumzug Güssing: Ein "Königreich" für den Uhudler

Die neue Einbahnregelung in der Innenstadt war für einen Nachmittag aufgehoben. Denn die Narren beanspruchten beim Güssinger Faschingsumzug die ganze Hauptstraße für sich - und obendrein auch das Rathaus, das die Faschingsgilde bis zum Ende des offiziellen Ende des Karnevals symbolisch besetzt hielt. Erst mit der offiziellen Rückgabe des Rathausschlüssels samt leerer Stadtkassa durfte der "richtige" Bürgermeister Vinzenz Knor wieder seines Amtes walten. Auf den Umzugsvehikeln war das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Grazer Faschingsprinzenpaar
27 22 208

Grazer Faschingsumzug 2016

Heute sind viele Zuschauer zum 44. Faschingsumzug, in die Herrengasse und am Hauptplatz gekommen. Tausende Krapfen wurden an die Zuschauer verteilt und der ORF hat den Umzug Live übertragen. Das Kinderprinzenpaar Hannah (10) und und Andy (9) sind vom Eisernen Tor mit einer Stretchlimousine bis zum Hauptplatz gefahren. Unter vielen anderen Gruppen hat es den Musikantenstadl, den Graz Marathon, das Narrenkastl TV, den Clown Jako, die Sulmtalbahn, den Hochsteiermark Toni und den Fred Feuerstein zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 83

Faschingsumzug Melk 2016

Faschingdienstag 2016 in Melk Alle Fotos: Melanie Grubner Weitere Fotos der Faschingsumzüge finden Sie unter folgenden Links: Ybbs Leiben Texing Wo: Abt Karl-Strau00dfe, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Monheimer Gardetanzgruppe
1 39

Einladung einer Wiener Neustädter Rathausdelegation zum Faschingstreiben in die Partnerstadt Monheim am Rhein im 45. Jahr dieser Städtepartnerschaft!

Auf Einladung des Bürgermeisters von Monheim am Rhein, Daniel ZIMMERMANN, besuchte eine dreiköpfige Delegation aus Wiener Neustadt vom 4. bis 7. Februar die Monheimer Stadtregierung. Mit dabei waren die Gemeinderäte Wolfgang FERSTL, Hans MACHOWETZ, sowie Wolfgang KOHN. 45 Jahre „lebendige“ Städtepartnerschaft zwischen Monheim und Wiener Neustadt zeichnet sich nicht nur aufgrund sehr ähnlicher politischer und kultureller Aktivitäten aus, sondern sie pflegt außerordentlich viele intensive, engste...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 195

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben und Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf sorgte mit dem Faschingsumzug und dem Kindermaskenball am vergangenen Faschingswochende für närrisches Treiben im Ort. Beim Umzug ging es von Haus zu Haus durch den Ort und man feierte mit der Ortsbevölkerung die lustigste Zeit des Jahres. Beim Kindermaskenball waren die beiden Clowns Tommy und Harry neben einer Kindertombola die Attraktion bei den Kleinsten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Auf den Jennersdorfer Straßen ging es am Faschingsamstag bunt zu. | Foto: jdf-events.at
39

Tierisch bunter Faschingsumzug durch Jennersdorf

Durch die Jennersdorfer Innenstadt zogen am Samstag bestens gelaunte und kreativ verkleidete Narren. Auffallend viele Tiere tummelten sich darunter: Hasen, Giraffen, Zebras, Elche, Katzen, Hunde, Eulen, rosarote Panther. Auch bewährte Comic-Helden wie die Schlümpfe, die Daltons oder Superman hatten Ausgang. Dem Umzug, den der USV Jennersdorf organisiert hatte, schlossen sich über ein Dutzend bunt geschmückter Wagen von burgenländischen und steirischen Gruppen an. (Fotos: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Prinzessin Christina I. Miss Sheraton vom Brunnerhof und Prinz Christian I. Medicus und Quacksalber.
66

Fasching in Mauterndorf: G'sund und fit, alle machen wir mit – prost!

MAUTERNDORF. Von Freitag bis Montag war die Marktgemeinde Mauterndorf im Faschingsfieber. Das Bezirksblatt Lungau war bei der Faschingssitzung am Freitag dabei. Als besonderen Gast konnte der USC Mauterndorf, der den Fasching Jahr für Jahr organisiert, Bernd Obst, den Bürgermeister von Mauterndorfs Partnergemeinde, Markt Cadolzburg, begrüßen. Dieser kam etwas glimpflicher davon als der heimische Ortschef, Wolfgang Eder, denn der musste zur Audienz beim Kaiser (gespielt von Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Roli Gorbel - Old Shatterhand, Herbert Zarits - Winnetou | Foto: alle ROSENATOR
142

27. Fasching-Gschnas in Antau

Winnetou 7042: "M"ein Schatz im Wulkatal - "Brauner Bär" fand "Weiße Taube" ANTAU (RO). Im Vorspann zum Maskenball der ÖVP Antau im Gasthaus Schlögl, mit Prämierung aller Masken und einer Riesentombola, starteten die „Schwarzhäute“ inmitten des Wulkatals, mit einer Schatzsuche und Wildwestromantik zweier Indianerstämme. Inszeniert von Roli Gorbel, der auch „Old Shatterhand“ spielte und Blutsbruder „Winnetou“, dargestellt von Vzbgm. Herbert Zarits, lieferte die Crew von „Marshal“ Bgm. Adalbert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
10

Verrückte Kostüme und gute Stimmung in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung herrschte beim tradionellen Musikergschnas im Pfarrsaal. Zahlreiche Gruppen kamen zur Freude von Obmann Manfred Gfölner in verschiedenen in neuen originellen Masken. Was auffiel, es kamen Gruppen mit neuen Ideen bei den Verkleidungen: Die Musiker zeigten sich originell als Star-Wars-Figuren- Unter den Ehrengästen Herbert Jany, FF-Kommandant Hans Auinger, sowie zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine.Die größte verkleidete Gruppe mit Krankenschwestern, Ärzten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
... ein lustiges Damenduett ...
14

Der Seniorenbund "Wiener Neustadt-Stadt" lädt am Faschingdienstag zum traditionellen Seniorenfasching in das Gasthaus Friedam ein!

Der Seniorenbund Wiener Neustadt-Stadt lädt wieder zu seinem traditionellen Seniorenfasching am Faschingdienstag um 14:00 Uhr in das Gasthaus Friedam im Zehnerviertel ein. Der Obmann des Seniorenbundes, Reinhold Regel sorgt mit seinem Team für stimmungsvolle Musik und hat auch zahlreiche Tombolapreise vorbereitet. Alle Teilnehmer sind natürlich herzlichst willkommen und eingeladen mit lustiger Verkleidung zur guten Unterhaltung an diesem Faschingdienstag - Nachmittag beizutragen. Hans Machowetz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 32

Tolle Masken am Musikergschnas

WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung herrschte beim traditionellen Musikergschnas im Pfarrsaal. Zahlreiche Gruppen kamen zur Freunde von Obmann Manfred Gföllner in den verschiedensten Masken und Verkleidungen. Die Musiker kamen als "ABBA" oder Star Wars. Unter den Ehrengästen GV Herbert Jany, FF-Kommandant Hans Auinger sowie zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Die größte verkleidete Gruppe (Krankenschwester, Ärzte, ..) stellte die Landjugend unter dem neuen Leiter Julian Lehner. Wo: Pfarrsaal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
. . . . . Clown mit Jakob . . . . .
8

Einladung zum Kinderfasching mit Spiel & Spaß und Circus-Einlage in der Erlöserkirche am 6. Februar 2016 !

Neu in der Stadt ist wieder ein "Kinderfasching", zu dem die Österreichische Volkspartei - wie viele Jahre zuvor - am 6. Februar 2016 in das neue Pfarrheim der Erlöserkirche, Strelzhofgasse 61 einlädt. In der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr werden die Kinder mit unterhaltsamen Spielen und Wettbewerben, sowie einer Kinder-Disco fachkundig betreut und von einer tollen Circus Einlage mit Alexander Schneller vom Circus Pikard überrascht. Allein mit guter Laune als Eintrittspreis freut sich das...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Anna, Alina, Julia und Sarah beim Faschingsumzug in Oberdrosen
30

Oberdrosen in Narrenhand

Ganz Oberdrosen feierte den Fasching Ob Jung, ob Alt, wenn die Feuerwehr Oberdrosen zum traditionellen Faschingsumzug lädt, ist der ganze Ort auf den Beinen. Mehrere Gruppen und Wagen, gezogen von eindrucksvollen Traktoren, bewegten sich am Samstag der Hauptstraße entlang in Richtung Feuerwehrhaus. Hübsche MaskenSo sah man hübsche Zebras, Indianer und Cowgirls, "Alte Schachteln" und kleine Bienen. Selbst der Vatikan war mit dem "Papamobil" vertreten. Nicht zu vergessen die "Anonymen". In den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Komitee der Jungdamen und Jungherren eröffnete den Ball mit einer Polonaise und hatte auch nachher jede Menge Spaß.
139

Volles Haus beim Ollersdorfer ÖVP-Ball

Gesteckt voll war der Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf, als die ÖVP ihren traditionellen Ball veranstaltete. Nach einer Polonaise durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee standen eine Tombola, ein Gewinnspiel und eine Versteigerung auf dem Programm. Zur Musik der Band "Sound Sation" wurde eifrig getanzt. Auch LAbg. Walter Temmel, Bundesrätin Marianne Hackl, ÖVP-Ortsobmann Richard Kranz und Bürgermeister Bernd Strobl amüsierten sich. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 106

Faschingskabarett: Vom Uhudler auf "Gut Bleibabissl"

Premierenbericht: Einen parodistischen Streifzug durchs Zeitgeschehen unternahm das Ensemble des Faschingskabaretts Güssing. Was Österreich, Burgenland und Güssing in den letzten Monaten bewegte, fand auf der Bühne des Kulturzentrums seinen kabarettistischen Widerhall: Uhudler, Flüchtlinge, Kassenzettel, Einbahn, Basketball. Mit Witz und Spielfreude verpackte ein 80-köpfiges Ensemble unter der Leitung von Marianne Resetarits Zeitnahes und Zeitloses in Sketches und Couplets. Ralf Gober entzückte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.