Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

207

Garnisonsball: Alles Antreten zum Tanzen!

Erster Ball in der neuen Güssinger Kaserne Fünf Jahre herrschte umbaubedingte Tanzpause in der Montecuccoli-Kaserne. Kein Wunder, dass der erste Garnisonsball im neu errichteten Truppengebäude zum gesellschaftlichen Ereignis wurde. Bataillonskommandant Thomas Erkinger als "Hausherr" konnte unter anderem Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Johann Luif, Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor und die früheren Kasernenkommandanten Ernst Trinkl, Stefan Lendl und Klaus Stöger begrüßen. Mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle Kinder hatten großen Spaß ...
1 1 55

Arzler Kinderfasching - Veranstaltung mit Tradition

Jubel, Trubel und Heiterkeit - so wurde am Samstag, den 22. Februar im Gemeindesaal Arzl im Pitztal von vielen Kindern der Fasching gefeiert. Vom Clown über Hexen, Prinzessinnen, Indianern, Cowboys bis zum Piraten, die buntesten Verkleidungen sah man im voll besetzen Arzler Gemeindesaal beim Kinderfasching zu dem vom Sportverein Arzl, Sektion Fußball geladen wurde. Die Kinder waren vom spielen, tanzen und herumtollen im Faschingskostüm begeistert. Kinder, Eltern und Großeltern konnten sich auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Ralf Gober als Tanz-Guru und Klaus Krobath als Hermine Blidarits, Manuela Weber in Warteposition
168

Rothäute, Elefanten und Salzstangerl

Güssinger Faschingskabarett begeistert auch in seiner Jubiläumssaison Ob beim 60-jährigen Jubiläum des Güssinger Faschingskabaretts im Jahr 2044 das Pinkataler Original Hermine Blidarits (= Klaus Krobath) noch immer auf der Bühne steht? Beim 30. Jubiläum tat sie/er es jedenfalls, und das mit großem Erfolg. Der esoterisch-hianzische Sketch von und mit Ralf Gober, in dem die Kunstfigur Blidarits in unverdrossener Manier auf die moderne Welt prallt, sorgte im Premierenpublikum für Lachstürme....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Premiere: Vinzenz Knor, Hannes Hofbauer, Chritian Keglovits, Franz Stangl, Verena Dunst, Alfred Brenner | Foto: SPÖ
22

Jubiläums-Kabarett als Promi-Treffpunkt

Ob die Prominenten insgeheim darauf hofften, beim Güssinger Faschingskabarett selber irgendwie durch den Kakao gezogen zu werden? Zu Gast im Kulturzentrum waren jedenfalls viele aus der burgenländischen Politik- und Wirtschaftsszene. Die politische Garde wurde am ersten Wochenende von Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesregierungsmitgliedern Peter Rezar, Andreas Liegenfeld, Verena Dunst und Michaela Resetar angeführt. Aus den Scharen der Mandatare kamen Bundesrat Walter Temmel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
84

Stinatzer Feuerwehr freute sich über regen Ballbesuch

Traditionell beste Stimmung herrschte beim Ball, den die Feuerwehr Stinatz im Gasthaus Grandits veranstaltete. Ortskommandandant Franz Resetarits und sein Stellvertreter Anton Fabsits konnten jede Menge Mitglieder und Gäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Andreas Grandits. Als Mitternachtseinlage hatte die Feuerwehr ein Spiel um den Feuerwehreinsatz vorbereitet, bei einem Schätzspiel gab es schöne Preise zu gewinnen. Bei Musik von „Willi’s Combo“ wurde getanzt bis in die frühen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
50

Auch Männer waren beim Frauenball sehr erwünscht

Beim Frauen- und Mädchenball, der im Gasthaus Supper in Rohr zum 29. Mal durch die Nacht rollte, hatten die Frauen das Kommando. Zum Tanz spielten die „Poleros“ auf, und als Partner wurden sogar erstmals „Taxitänzer“ aus der Steiermark engagiert. Die Damenrunde Rohr, die den Ball organisierte, war von der tollen Stimmung unter den Gästen begeistert. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familie Stummer mit dem jüngsten Ballbesucher
19

Ball der Superlative

MÖLLERSDORF. "Der Ball findet schon seit immer und ewig statt", erklärte Hausherrin Petra Janda und lieferte damit eine harte Vorgabe für die weitere Suche nach Rekorden auf dem Hausball des Gasthofs Janda-Wanasek. Dennoch ließen sie sich finden: Vielleicht nicht der, aber mit Sicherheit einer der ältesten Ballbesuch war Erich Zisser (80), der Onkel der für "immer und ewig" viel zu jugendlichen Petra. Als erste Gäste einen Tisch buchten wie jedes Jahr Gabi und Robert Glanner. Der mit vier...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
19

Buntes Kinder-Faschingstreiben im Rathaussaal

TELFS (bine). „Der Karneval ist ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern das sich das Volk selbst gibt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Die ÖVP-Frauenbewegung Telfs gab den Kindern vergangenen Samstag Spiele, Musik und Spaß mit Kasperl und einem Clown beim großen Faschingsfest im Rathaussaal. Das Kasperltheater LARI FARI und der Zauberer PIPO sorgten den ganzen Nachmittag für Unterhaltung. Die Freude der Kostümierten war groß und der Saal war erfüllt von bunten Kostümen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l.n.r.: Bezirksvorsteher Karl Homole übergibt den Bezirksschlüssel an den Schwarzen Mann
5 59

Faschingsumzug in Währing

Der Faschingsumzug startete am Gersthofer Platzl und zog zum Aumannplatz wo es weiter ging zur Pfarrkirche Währing am St. Gertrudplatz. Um 11:11 Uhr wurde der Schlüssel des Bezirks vom Bezirksvorsteher Karl Homole an die Währinger Faschingsgilde übergeben.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7 84

Vierter Simmeringer Faschingsumzug

Am 9. Februar 2013 fand bereits zum vierten Mal der Simmeringer Faschingsumzug statt. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar zeigten sich Kaufleute, Bezirksvertretung (Bezirks­vor­steherin Kommerzial­rätin Renate Angerer) und gemeinnützige Organisationen von ihrer närrischen (besten) Seite. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 90

Güssinger Faschingskabarett: ein satirisch-komödiantischer Jahresrückblick

Es war unmöglich, dass das bewährte Ensemble an dem historischen Ereignis vorbeiging: Der Bürgermeisterwechsel in Güssing vom Oktober zog sich als roter Faden durch den Reigen höchst amüsanter Sketch-Einlagen. Auch Korruptionsaffären, Heeres-Volksbefragung, Stratosphärensprünge und Aktivpark-Drama boten Stoff für kräftige satirische Seitenhiebe. Für wahre Lachsalven sorgte die Gruppe von Ralf Gober, die eine professionellst getextete Krimiparodie in die hianzische Dorflandschaft verlegte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 73

Mit Fassdauben durch die Tore

STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Auf der bestens präperierten "Wiesbauerwiese" fand auch heuer das Fassdaubenrennen und Sackerlrutschen der Landjugend Steinbach statt. Leider hatten einige Teilnehmer Schwierigkeiten mit der Einstellung der Bindung. Einige Fassdauben erreichten so vor den Abfahrern das Zielgelände. Da diese Fassdauben nur mit Hilfe von Lederriemen an die Füsse befestigt werden, handelt es sich dabei um eine mehr oder weniger wacklige Angelegenheit. Das macht das schnelle Fahren nicht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mona und Mama Sabine Zeugswetter
20

Kinderfest der Badener Pfadfinder

BADEN. Das Kinderfest der Badener Pfadfinder im Kreativzentrum/Theater am Steg war wieder ein voller Erfolg. Dosen werfen, Fang die Maus, Spiele auf der Bühne, Kaffeehaus und viele, viele Kostüme machten den Nachmittag für Kinder und Eltern zum Erlebnis!

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

FRÜHSTÜCKS-TREFFEN FÜR FRAUEN 3.4.2012 9-11 Uhr

Humanitys Team Austria von Neale Donald Walsch in 2003 gegründet eine weltweite Bewegung im Sinne des Friedens Neale Donald Walsch, Autor der Bücher "Gespräche mit Gott" das 1.Frühstücks-Treffen für Frauen findet am 6.4.2012 um 9 Uhr statt der Beitrag ist eine "eigene Wertschätzung" eine Anmeldung ist erforderlich wegen des Einkaufs der Lebensmittel das Thema des ersten Treffens: "Wie finde ich Kraft und Zeit für RUHE" es kann JEDER kommen, der Freude daran hat Anmeldung: 0664-9537618 Humanitys...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Humanitys Team
80

Faschingsfest im Ärztewohnheim

Mit Krapfen, Kaffee und Kuchen feierten Klienten und Pfleger des Ärztewohnheims in der Dr.-Eberlegasse 3 am Faschingsdienstag ein rauschendes Karnevalsfest. Als perfekte ein-Mann-Unterhaltungsshow sorgte der Quetsch'n Reini mit Hits und Schlager wie "Geh Oide schau mi ned so deppert an" und "Rote Lippen soll man küssen" für ausgelassene Partystimmung. Es wurde gesungen, geklatscht, gelacht und getanzt bis kein Auge trocken blieb!

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.