Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
9

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat am Schärdinger Wochenmarkt auf Stimmenfang

Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni,  Hannes Heide, besuchte am 23. Mai den Schärdinger Wochenmarkt. SCHÄRDING. Am Programm stand auch der Besuch seines ehemaligen Bürgermeisterkollegen Günter Streicher im Schärdinger Rathaus. Heide war ja von 2007 bis 2019 Bürgermeister der Kaiserstadt Bad Ischl. Zudem war er jahrelang PR-Berater und Tourneemanager von Hubert von Goisern. Seit 2019 sitzt Heide im Europäischen Parlament und setzt sich besonders für Regionalentwicklung, Kultur und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Zaim Softic
27

Experimente, Vorträge und Co.
Das war die "Lange Nacht der Forschung" im Bezirk Braunau

An den neun Standorten der Langen Nacht der Forschung im Bezirk Braunau haben sich am Freitag viele Besucher versammelt. BEZIRK BRAUNAU. Experimente, Vorträge und Co.: Das alles stand vergangenen Freitag am Programm bei der Langen Nacht der Forschung. 15 Unternehmen aus dem Bezirk Braunau haben von 17 bis 23 Uhr ein vielfältiges Programm angeboten.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die HTL Andorf lud ebenso zum Forschen und Staunen ein. | Foto: Strobl Michael/Cityfoto
259

Lange Nacht der Forschung
Neun Schärdinger Betriebe öffneten ihr "Forschungslabor"

Am 24. Mai öffneten neun Schärdinger Betriebe im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" ihre Pforten. BEZIRK SCHÄRDING. Einen Blick in ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen gewährten demnach folgende neun Firmen: Schwarzmüller in Freinberg, Wallner Automation in Taufkirchen/Pram, HTL Andorf, EVG in St. Florian/I., Frauscher Sensortechnik und Frauscher Motors aus St. Marienkirchen sowie die Unternehmen InnRaum3 aus Schärding, Milltech aus St. Marienkirchen sowie Sanube aus Diersbach....

  • Schärding
  • David Ebner
Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer (l.) mit Spitzenkoch und Culinary Architect Holger Stromberg  | Foto: Think Schuhwerk GmbH
21

Think!
Kopfinger Schuhhersteller lud zu Küchen-Talk nach München

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! lud samt Spitzenkoch zu einem Küchen-Gespräch nach München. KOPFING. Das Münchner Kaerly Studio, der neue Hotspot für nachhaltiges Interior-Design in der bayrischen Hauptstadt, bot den perfekten Rahmen für den Think! Kitchen-Talk, wo Slow Fashion auf Slow Food traf. Gastgeber Christoph Mayer, Geschäftsführer und Lead-Designer der Kopfinger Schuhmarke Think!, lud zum gemeinsamen, kurzweiligen Austausch über echte Nachhaltigkeit ein. Im Fokus des Talks stand...

  • Schärding
  • David Ebner
Vier Feuerwehren waren notwendig, um den verunglückten mann zu retten. | Foto: FF Schärding
8

Wernstein
Mann stürzt über Böschung – vier Feuerwehren im Rettungseinsatz

Vier Feuerwehren mussten am 25. Mai 2024 um 09:46 Uhr zu einer Personenrettung ausrücken. Demnach war ein Mann über eine Böschung fünf Meter in die Tiefe gestürzt. WERNSTEIN. Aufgrund der Alarmierungsangaben wurden auch die Höhenrettungsgruppen der FF St. Ägidi und Ried im Innkreis verständigt. Ein Fischer, der den Unfall bemerkte, setzte sofort die Rettungskette in Gang. Als Einsatzleiter fungierte Patrick Grömmer von der FF Wernstein. Doch was war passiert? Laut Einsatzleiter stürzte ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Klaus Mader
Video 226

Union-Zeltfest
In Niederneukirchen herrschte Wiesn-Stimmung

Großes Zeltfest ging über die Bühne: Drei Tage lang wurde in Niederneukirchen so richtig gefeiert. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag eröffneten die drei Musikkapellen aus St. Marien, St. Florian und Niederneukirchen gemeinsam mit Hofkirchen musikalisch das Event. Danach erfolgte der Bieranstich durch Bürgermeister Christoph Gallner. Nach dem Warm-up durch die drei Musikkapellen ging bei den Rockies so richtig die Post ab. Der Abend stand ganz unter dem Motto "Pfingstwiesn". Die Veranstalter waren...

  • Enns
  • Klaus Mader
Das Pfingstzeltfest des FC Münzkirchen war auch heuer wieder ein grosser Erfolg.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 117

Party
Das Pfingstzeltfest rockte Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN (zema). Das diesjährige Pfingstzeltfest des FC Münzkirchen war auch heuer wieder ein Riesenerfolg. MÜNZKIRCHEN. Der Samstag war bereits der dritte Tag des Pfingszeltfestes, veranstaltet vom FC Münzkirchen. Tagsüber war sportlich einiges geboten von Nachwuchsspielen der Bambini bis zur U18 und dem letzten Meisterschaftsspiel der Damen. Den Abend im Festzelt eröffneten die die Turnerinnen des akro(e)motion Münzkirchen mit atemberaubenden Akrobatik-und Showeinlagen. Danach sorgte die...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Petutschnig Hons sorgte vor vollem Haus für beste Stimmung und erfüllte auch Fotowünsche der Gäste.  | Foto: tech-media.at
31

Pfingstzeltfest
Volles Haus beim "Bauernschlau" Kabarett-Abend in Münzkirchen

Das Münzkirchner Pfingszeltfest ist am Donnerstag, 16. Mai, mit einem erfolgreichen Kabarettabend gestartet. MÜNZKIRCHEN. Wie schon in den Vorjahren markiert der Kabarett-Abend am Donnerstag den Startschuss ins Zeltfestwochenende. Petutschnig Hons gastiert mit seinem Programm "Bauernschlau" in der Sauwaldgemeinde. Weiter geht's am heutigen Freitagabend sportlich mit dem Derby gegen die Union Schardenberg. Anstoß Kampfmannschaft um 19 Uhr. Wer feiern will, kann das im Anschluss im Festzelt bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Anja Pammer
75

Großübung
Feuerwehren bekämpften Vegetationsbrand in Luftenberg

Vorige Woche fand in Luftenberg eine großangelegte Alarmstufe-2-Übung mit zehn Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Szenario: Ein Holzstapelbrand im Gebiet der Donau, der sich rasch auf den Wald ausbreitet. LUFTENBERG. Übungsannahme: In der Nähe des Kraftwerkes Abwinden war durch Brandstiftung bei einem Holzstapel Feuer ausgebrochen. Der Brand breitete sich rasch auf den umliegenden Wald aus. Mehrere Brandstellen und eine große Zahl an verletzten Personen im Übungsszenario hielten die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Günter Dieplinger (r.) mit Christian Maierhofer (l.) und Paula Mauthner. | Foto: Dieplinger
20

Charitylauf
"Hab' mir die Schuhe aufgeschnitten, um Schmerz zu lindern"

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger hat's geschafft – und in zehn Tagen laufend über 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter für den guten Zweck hinter sich gebracht. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, hat Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck von 22. April bis 1. Mai Oberösterreichs Landesgrenzen umrundet. Mit dabei waren auch Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Eisl
584

Austria Backyard Ultra Trail
Wolfgang Eisl siegt beim Backyard Ultra Trail in Ternberg

Zum zweiten mal veranstaltete die Trailrunning Sektion des Wintersportvereines Trattenbach einen Backyard Ultra Trail. 108 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Das Reglement des Backyard Ultra Trail Rennens ist ganz einfach, aber beinhart. Zu jeder Stunde starten die Läufer in eine 6,706 Kilometer lange Strecke mit 351 Höhenmetern. Dafür hat man exakt eine Stunde Zeit. Wer die Runde nicht rechtzeitig beendet hat und nicht wieder am Start steht, ist aus dem Rennen. Das Trailrennen läuft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Die drei seinerzeitigen Kapsreiter Mitarbeiter und heutigen Braulegenden: Von links: Franz Haslehner, Hans Kieslinger und Hubert Auinger. | Foto: Franz Gruber
21

Diskussion
Wie geht's mit Wernsteiner Wenzl Bräu weiter?

Bei einem Bier Small Talk beim Wenzl Bräu in Wernstein trafen nicht nur "Bierlegenden" aufeinander, sondern wurde auch über die Zukunft von Wenzl Privatbräu diskutiert. WERNSTEIN. Neben Wenzl Privatbrauerei-Betreiber Hans Kieslinger diskutierten der ehemalige Kapsreiter-Prokuristen Franz Haslehner sowie Braulegende Hubert Auinger (81) aus Aistersheim über den Gerstensaft. Auinger war jahrelanger Braumeister bei der ehemaligen Schärdinger Brauerei Kapsreiter. Seinen Vertrag bekam er 1967 noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Photography Tobias Schartner
226

Beachparty Windhaag bei Perg
Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Unterhaltung

Vom 3. bis 5. Mai fand die 26. Beachparty in Windhaag bei Perg statt und lockte Besucher aus nah und fern an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker. WINDHAAG BEI PERG. Am Freitagabend sorgte die Vorband D'Aushüfn mit ihrer energiegeladenen Performance für gute Stimmung und heizte bereits kräftig ein. Anschließend betraten die Hauptakteure des Abends, die jungen Zillertaler (JUZls), die Bühne und brachten das Publikum mit ihrem mitreißenden...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Schüler der 4a Klasse der VS Schärding holten sich den Bezirkssieg. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
29

Safety Tour 2024
Schärdinger Volksschüler siegten bei Zivilschutz-Olympiade

Die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2024 gastierte am 29. April am ATSV-Gelände in Schärding. Mit dabei waren 200 Schüler.  SCHÄRDING. Den Bezirkssieg holte sich die 4a Klasse der Volksschule Schärding. Die Schüler lösten damit das Ticket für das Landesfinale am 3. Juni in Traun. Die 4b der VS Schärding wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Diersbach. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
100 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis absolvierten die Nachwuchsjäger, bevor sie zur Prüfung antreten konnten.
1 66

Jungjägerausbildung
Viel Nachwuchs für Schärdings Jagdgesellschaft

Die Jagdgesellschaft des Bezirkes kann auf eine erfolgreiche Jungjägersaison 2024 zurückblicken.  BEZIRK SCHÄRDING. Sowohl die spezialisierte Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, als auch die allgemeinen Jungjägerkurse zeugen laut der Jagdgesellschaft Schärding "von der Qualität und dem hohen Engagement in der jagdlichen Bildung.  Die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach unter der Leitung der Fachlehrer Michael Kohlbauer, Stefan Ludhammer und Christoph Hauer hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Photography Tobias Schartner
151

Catch-Wrestling Enns
Spektakuläre Stunts und viel Action in Stadthalle

Nach einer langen Wartezeit von zwölf Jahren kehrte das Wrestling-Ereignis des Jahres endlich in die Stadthalle Enns zurück – am 27. April 2024 fand die EWA (Enns Wrestling Association) statt, die Rückkehr von Catch Wrestling! ENNS. Das Event versprach bekannte Größen wie Martin Pain, Michael Kovac und Marius Al Ani, die ihr Können unter Beweis stellten. Doch das absolute Highlight des Abends war zweifellos das Main Event, bei dem das heimische Team Energy", Chris Colen & Damon Brix gegen das...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Anzeige
V. l.: Johann Penzinger, Alois Selker, Robert Löckinger, Martina Hager, Dr. Johann Pichler und Florian Wiesner. | Foto: Mühlbacher/BRS
20

Präsentation
Genusstage bei DanKüchen in Schärding

Am 19. und 20. April fanden im DanKüchen Studio in Schärding die Genusstage samt Kochbuchpräsentation "Wie's Innviertel schmeckt" statt.  SCHÄRDING. Extra aus Linz angereist kam auch Dan-Verkaufsleiter Österreich Dr. Johann Pichler. Am Programm der zweitägigen Genusstage standen neben Aktionen auch ein Gewinnspiel. Weiters wurde ein Schaubacken, Verkostungen sowie frisch zubereitete Cocktails geboten. In lockerer und gemütlicher Atmosphäre konnten sich die Gäste auch über die aktuellen...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Schachner mit Waltraud Hafergut und Otto Straßl (v. l.). | Foto: SB Schardenberg
22

Jahreshauptversammlung
Schardenbergs Senioren zogen Bilanz

Schardenbergs Seniorenbund hielt die Jahreshauptversammlung 2024 ab. Dazu konnte Obmann Sepp Schachner 105 Gäste im Gasthaus Bauer in Steinbrunn begrüßen. SCHARDENBERG. Nach dem Gedenken an die zehn seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder, berichtete Finanzreferentin Anna Hüttenberger über die positive Finanzgebarung. Zudem informierte Schachner über zahlreich abgehaltene Veranstaltungen. Auch die drei sehr aktiven Gruppen Wandern, Kegeln und E-Bike wurden vorgestellt. Weiters...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Der Andrang bei der Veranstaltung war so groß, dass die Zahl der Gäste auf 200 limitiert werden musste, wie die Obfrau der Frau in der Wirtschaft Schärding, Diana Jungwirth, betont. | Foto: Alois Braid
217

Frau in der Wirtschaft Schärding
200 Gäste bei "Wood & Style"

Unter dem Motto "Wood & Style" lud Frau in der Wirtschaft in die Tischlerei Grömmer nach St. Roman. ST. ROMAN. Es war die erste Veranstaltung unter der Regie der neuen Obfrau, Diana Jungwirth. „Die Nachfrage war so groß, dass die Veranstaltung auf 200 Gäste limitiert werden musste“, freut sich die Neu-Obfrau. Nach einem gemütlichen Empfang bei bester Witterung, wurde im Rahmen einer Vorstellungsrunde und charmanter Moderation von Bettina Friedl von der Raiffeisenbank Schärding, die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
„Standing Ovation“ für Rudi Wagner und Gattin Dorli (Mitte) mit Siegfried Prey (l.), Silvio Klaffenböck und Landesobmann Thomas Poltura (r.). | Foto: Franz Gruber
17

Alpenverein Schärding
Emotionaler Abschied für Rudi Wagner

Sechs Jahre lang stand Rudolf Wagner dem 890 Mitglieder zählenden Alpenverein Schärding ehrenamtlich vor. Nun nahm er Abschied – und der fiel sehr emotional aus.  SCHÄRDING. Was war das für ein Abschied für Wagner, der in der Vergangenheit viele Schicksalsschläge hinnehmen musste. So stürzte er 2001 in der Pallavicinirinne am Großglockner rund 350 Meter in die Tiefe und überlebte nur mit Glück. Als Folge seines Unfalls musste er nicht nur mehrere Operationen am rechten Bein über sich ergehen...

  • Schärding
  • David Ebner
von links am Podest: Felix Froschauer, Melvin Garstenauer, Anna Gsöllpointner.
136

Ennstalcup
Denise Dietl und Melvin Garstenauer Ennstalcup Gesamtsieger

Der Forellenhof Holzinger in der Gemeinde Laussa war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Ein hervorragender Gastgeber war der Sportclub Pechgraben der durch Melvin Garstenauer erstmals auch den Gesamtsieger des Cups stellte. Seine Schwester Liana konnte zudem den Klassensieg in der Jugend 18 feiern. Bei den Damen konnte Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach in einer spannenden Saison ihren Titel verteidigen. Es ist ihr dritter Titel insgesamt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Josef Gruber (r.) zeigte den Schülern, wie es in einer Tischlerei abläuft. | Foto: Tischlerei Gruber
11

Exkursion
Tischlerei Gruber gewährt "Nachwuchs-Tischlern" Blick hinter Kulissen

Am vergangenen Dienstag begaben sich die Taufkirchner Volksschüler der 3. Klasse auf eine Exkursion zur Tischlerei Gruber. Dabei durften sie auch selbst Hand anlegen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Ziel des Ausflugs war es, den Kindern einen Einblick in die Welt des Holzhandwerks zu ermöglichen und ihnen den Beruf des Tischlers näherzubringen. Unter der fachkundigen Anleitung von Josef Gruber und seinem Team, lernten die Kinder die verschiedenen Holzarten kennen und erfuhren Wissenswertes über deren...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der Volksschule Freinberg beim Lokalaugenschein. | Foto: Arge sHoiz
30

Wertschöpfungstour
Freinberger Volksschüler packten als "Tischler" mit an

Im Zuge der Arge sHoiz Wertschöpfungstour erkundeten Freinberger Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule lokale Handwerksbetriebe. FREINBERG. Am 5. April 2024 begaben sich die Volksschüler auf eine von der Arge sHoiz organisierte Exkursion, die ihnen Einblicke in die lokale Holzverarbeitungsindustrie ermöglichte. Nach einem fachlichen Impuls im Wald durch den Arge-Obmann Klaus Paminger, führte die Exkursion die Schüler zum Sägewerk Pretzl sowie zur Tischlerei Haas Exklusivmöbel. Dort...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.