Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Die Wiener Neustädter Eulengilde ist jedes Jahr hauptverantwortlich für eine gelungene Narrenzeit. | Foto: Eulenfaschingsgilde
1 12

Fasching + Gewinnspiel
Faschingsdienstag in der Stadt und im Bezirk

Noch im Vorjahr wurde gefeiert, "Karl Fasching" verbrannt und es fanden spektakuläre Umzüge statt. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. (pz, mp) Faschingsdienstag 2020 in der Stadt. Dieses Brauchtum des Faschingsendes wird von den Eulen seit ihrem Bestehen 1984 alljährlich besonders würdig veranstaltet. Die Feierlichkeiten begannen diesmal wieder in der Fußgängerzone der Wienerstraße, am Johann Nepomukplatz bei der Kirche St. Peter an der Sperr. Faschingsverbrennen Kurz vor 18 Uhr setzte sich der das...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: Faschingskomitee Gratwein-Straßengel
55

Faschingssitzungung: Ganz schön "plem plem"

Wenn lose Mundwerke, Gags ohne Genierer und ein Publikum, das sehnsüchtig auf die fünfte Jahreszeit wartet, zusammentreffen, dann bedeutet das, dass das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel wieder volles Haus bei den Faschingssitzungen hatte. An gleich zwei Terminen wurde unter dem berühmten Schlachtruf "plem! plem!" in der Straßenglerhalle wieder alles und jeder durch den Kakao gezogen. Daneben gab es aber noch viele weitere heitere Momente – etwa das Männerballett, das sogleich als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
66

Fasching in der Partnerstadt Monheim am Rhein
Städte-Partnerschaft von Wiener Neustadt mit dem Karneval in Monheim

Einladung nach Monheim am Rhein: Während des letzten Besuches aus der Partnerstadt Monheim am Rhein lud Bgm Daniel Zimmermann eine Delegation aus Wiener Neustadt zum Monheimer Karneval ein. So verbrachten der Abg z. NÖ Ldtg & StR Franz Dinhobl, GR Hans Machowetz und GR Wolfgang Ferstl sowie Eveline Oberleitner das Karnevalswochenende vom 2. - 5. März 2019 in Monheim. Gemeinsam mit einer Abordnung der Eulen Faschingsgilde und ihrem Landespräsidenten von NÖ, Alfred Kamleitner durften die Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Narrisch schoarf" war man wieder in Ottendorf an der Rittschein.
1 78

5. Faschingssitzung
"Narrisch schoarf" hieß es wieder in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein wirklich "narrisch schoarfes" Programm hatte sich der Sportverein Ottendorf um Obmann Kurt Hirmann auch heuer wieder für das Publikum einfallen lassen. Bei der 5. Ottendorfer Faschingssitzung war das Veranstaltungszentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 400 Besucher, darunter auch Bürgermeister Josef Haberl, feierten mit den Mitgliedern des Sportvereins die fünfte Jahreszeit.  Für einen glanzvollen Auftritt mit jeder Menge Schwung sorgten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 7

Pointen und Trara beim Fasching "Aha"

LANDSKRON (ak). Mit einem "Aha" begrüßte die Faschingsgilde Landskron mit Obmann Werner Rauter alle Narren im ausverkauften Volkshaus Landskron. Mit dabei natürlich das Maskottchen der Gilde, der Makake "Landsi". Mit Michael Royc führte er durch das Programm. Bei der Premiere mitgelacht haben Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Nationalrat Peter Weidinger, Bürgermeister Günther Albel, die Stadträte Katharina Spanring, Christian Pober und Erwin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Regieren in der Faschingszeit: Doris und Mario Stuhlpfarrer mit dem Kinderprinzenpaar Lilli Kraßnitzer und Paul Fischer
30

Beginn der Narrenzeit in Treffen

Das Geheimnis um das Prinzepaar in Treffen ist gelüftet. TREFFEN (ak). Das Geheimnis um das Prinzepaar in Treffen wurde bei der Premiere der Faschingssitzung gelüftet. Das Ehepaar Doris und Mario Stuhlpfarrer aus Annenheim haben in der Narrenzeit das Sagen. Ihnen zur Seite steht das Kinderprinzenpaar Lilli Kraßnitzer und Paul Fischer. Bei der Premiere dabei waren Bürgermeister Klaus Glanznig, Landtagspräsident Reinhart Rohr und Militärkommandant Walter Gitschthaler.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Der letzte Fasching für `s Quintett mit Pepe Pairitsch, Albert Mayer, Gerhard Löscher, Hans-Werner Stuppnig und Udo Ebner
3 81

Premiere Feistritzer Fasching - Lei Gleich

FEISTRITZ/DRAU (ak). Der Fasching in Feistritz Drau startete mit einer traurigen Nachricht für alle Fans vom `s Quintett in die neue Saison. Eine Erfolgsgeschichte neigt sich dem Ende, denn für Gerhard Löscher, Albert Mayer, Pepe Pairitsch, Hans-Werner Stuppnig und Chorleiter Udo Ebner ist es die letzte Chor-Faschingssaison. Wie gewohnt bleibt bei den Sitzungen des Feistritzer Faschingsrates mit Kanzler Dieter Schwanter kein Auge trocken und die Akteure werden auch heuer wieder ihren Ansprüchen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 81

Treffen ruft jetzt laut Tralala!

Mit Prinzessin Christina XXVI und Prinz Ingolf XXVI Fischer gibt es beim Fasching in Treffen ein neues Prinzenpaar, mit Johann Brandstätter einen neuen Kanzler, und mit Bernhard Schicho einen neuen Moderator. Tralala!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
. . . UHU . . . UHU . . . UHU . . .
1 77

Die Wiener Neustädter Faschingsgilde begeisterte die zahlreichen Besucher mit vier ausverkauften Eulenabenden im Schloss Katzelsdorf !

Alle 2 Jahre - so auch heuer wieder - hielten die Akteure der Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde die Besucher 4 halbe Nächte bei bester Laune. Die seit 1984 bestehende Eulen-Faschingsgilde spielte sich auch heuer wieder unter der Leitung ihres Präsidenten Alfred Kamleitner mit nicht weniger als 30 Programmpunkten, einmal mehr in die Herzen der zahlreichen Besucher. Mit ihren „Lachnummern“ - wechselweise getanzt und gesprochen – ernteten die „Wiener Neustädter Narren“ immer wieder tosenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . Bgm & Ehrensenator . . .
6

A E I O U - UHU UHU UHU ! . . . Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha !

Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha ! Traditionell hat die „Eulen Faschingsgilde“ am 11.11. in Wiener Neustadt im Rathaus die Narren geweckt. Unter der Leitung von Präsident Alfred Kamleitner wurde um 7.44 h die Proklamation an Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger überreicht. In diesem Rahmen wurde Bgm. Schneeberger zum „Ehrensenator des Eulen Faschingsgilde ernannt und mit dem „Eulenorden“...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpBild v.d.GH Nitzlader
13

Startschuss bei der "Eulen - Faschingsgilden - Klausur"! Die Wiener Neustädter Narren haben bereits mit ihren Vorbereitungen Ihrer Faschingssitzungen für Jänner 2016 begonnen !

Es ist zwar erst am 11.11. das „eintägige“ alljährliche Narrenwecken, aber die Wiener Neustädter Narren der „Eulen – Faschings – Gilde“ haben mit ihrer Klausur bereits einen ersten Programmentwurf für ihre Faschingssitzungen im Jänner 2016 festgelegt. Dabei wurde natürlich besonders Bedacht genommen auf ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und vor allem auf ein humorvoll unterhaltsames Programm. Nach einer ersten „Klausurbilanz“ bei der sich die anwesenden Akteure erfrischend fröhlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
94

"Tralala" Premiere

Das Prinzenpaar im Jubiläumsjahr der Treffner Faschingsgilde heißt Petra und Thomas Steinberger.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
119

"Lei Gleich" Premiere

In Feistritz an der Drau regiert ab sofort wieder der Fasching. "Lei Gleich" tönt es von der Narrenbühne und die Akteure zeigen sich in Bestform.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
139

"Lei Gleich" Premiere

Auch in Feistritz/Drau geht es jetzt mit den Faschingssitzungen los. Lei Gleich!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
2 1 40

"Lei Lei" Premiere

Der Villacher Fasching ist mit der Premierensitzung ab sofort eröffnet!

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.