fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Preisverleihung in Rom. | Foto: HuM-ART
3

Internationaler Preis für Linzer Künstlerpaar

Für ihr Werk "Borderline Syndrome" wurde HuM-ART – Hermine und Michael Sardelic – mit dem ersten Platz beim internationalen Kunstpreis "Premio Adrenalina 2016" in Rom ausgezeichnet. Die preisgekrönte Arbeit trägt den Titel „Borderline-Syndrome“. Der Begriff bezeichnet ein Krankheitsbild unserer Gesellschaft der Ab- und Ausgrenzung. Das Triptychon ist eine künstlerische Auseinandersetzung dieses Syndroms mittels dargestellter schmerzhafter Kronen aus unterschiedlichen Materialien. Diese...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Gemeinschaftsausstellung Purbacher Kunstkreis

Teilnehmende Künstler: Edith Malli-Sandhofer, Anna Pozzobon-Huymajer, Manuela Eitler-Sedlak, Johanna Gmasz, Walter Gold, Kornelia Riedel, Veronika Schmidt, Klaudia Gstettner Fotografie: Annemarie Kornhofer Holzschnitzarbeiten: Willi Höllisch Texte: Maria Rüssel Gitarre, Gesang, Zeichnungen: Peter Rennmayr Termine: 4. Juni – 3. Juli Wann: 03.07.2016 ganztags Wo: Kulturhaus, Kirchengasse 33, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Skulptur David Lechner.
8 14 3

Skulptur aus Schwemmholz!

Auf unserem Muttertags Ausflug nach Wald im Pinzgau, viel mir diese Skulptur auf. Sieht aus wie ein Schwertkämpfer mit einem Löwen. Infos zum Künstler: Geboren am 19. September 1997, wuchs David Lechner in Neukirchen am Großvenediger, einer kleinen Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern, auf. Umgeben von Wald, Bergen und Wildbächen verbrachte er viel Zeit in der Natur, wo er durch Arbeiten mit Holz (unter anderem Schnitzereien, Baumhütten) seine Leidenschaft für Holz entwickelte. Nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

ART WALK VINTAGE & KUNST im MQ

Wie sieht´s aus mit Vintage und zeitgenössischer Kunst? HERR LEUTNER sagt´s dir: Wien ist cool! Und hier findest du, was angesagt ist: an einem ganzen Wochenende dürfen Besucher einen Mix aus Vintage-Design, zeitgenössischer Kunst und trendiger Kulinarik im Herzen Wiens genießen. Außerdem wird VINTAGE VIENNA eine grandiose Foto Ausstellung über das Wien vergangener Tage zeigen – eine Zeitreise 1. Klasse! Das Who is Who der renommiertesten Vintage-Läden von Wien – etwa die Vintagerie, Bananas...

  • Wien
  • Neubau
  • Art Walk
Harri Palma
1

Aktuelle Ausstellungen im Kunstcafe Lidmansky

Zurzeit sind Werke von: Centauri Alpha (kosmische Landschaften), Harri Palma (Fotos), Richard Podliska (surreale Bildnisse), The Red Of Rose (Portrait), Johann Holzfeind-Wieltschnig und Leslie L. Lane (abstrakte Kunst), Suad Bijedic (Akte) und Milan Baltic (Portraits) im Kunstcafe Lidmansky zu sehen. Öffnungszeiten: Mo - Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
4 17 13

Rätselrally "Wiener Persönlichkeiten"

Sie begegnen uns in Wien überall, Denkmäler von Wiener Persönlichkeiten oder von bedeutenden Personen, die in Wien gewirkt haben. Aber Hand aufs Herz, sind Ihnen alle bekannt? Manche kennt man auf den ersten Blick, andere wieder sind vielleicht nicht so geläufig. Wissen Sie in welchen Bereichen diese Personen tätig waren? Und wissen Sie auch noch wo diese Denkmäler zu finden sind? Die Fotos in der Galerie sind natürlich ohne Titel, sonst wäre es ja kein Rätsel. Werfen Sie doch auch einen Blick...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
(v.l.) die beiden Künstler ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" eröffneten am 22. Mai 2015 ihr Atelier in Salzburg-Gnigl.
1 1 20

Eröffnung des ,,Studio Yard" in Salzburg-Gnigl

Am 22. Mai 2015 wurde das Atelier ,,Studio Yard" in der Bachstraße in Salzburg-Gnigl eröffnet und ich war als Leserreporter vor Ort. Das Atelier ,,Studio Yard" wird von den beiden Graffiti-Künstlern ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" betrieben. Eine Auswahl ihrer originellen Werke der letzten Jahre kann in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Den Besuchern und Besucherinnen wurde ein Einblick in die Entstehung von Graffitis und Projekten gegeben. Viele interessierte Kunstliebhaber, Freunde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
"Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", erzählt der Künstler Ernst Miesgang.
2 8

delusions.at: Fantasie und ein Hauch Realität

Top-erfolgreich: Landstraßer Künstler peppt alte Portraits neu auf "Die Motive meiner Bilder sind eine Mischung aus Literatur, Science-Fiction und Surrealismus", beschreibt der Künstler Ernst Miesgang die Werke, die er unter dem Label delusions.at verkauft. "Das Bild ,Frau Samsa' beruht auf Franz Kafkas Erzählung ,Die Verwandlung'. Es zeigt Gregors Schwester Grete, die ihn schon als Käfer verwandelt wie einen Hut auf dem Kopf trägt", erklärt der Landstraßer. Miesgangs Bilder sollen vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Burghardt

Ausstellung „heART – sheGLITTER“

KIRCHDORF. Die beiden Künstler, Manfred Folie aus Erpfendorf (Malerei) und Bettina Reiter aus Kirchdorf (Fotografie), stellen in der Volksschule Kirchdorf (Bildungszentrum) aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 8. 5. um 19 Uhr statt. Die Ausstellung kann am Samstag, 9. 5. von 16 bis 20 Uhr besichtigt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

NELARAMMLEROLL & friends

NELARAMMLEROLL ist ein geschwisterliches Künstlerduo. Sie zeigen in ihren Ausstellungen eine Werkschau von kreativen Arbeiten aus den Bereichen Streetart, Grafitti, Stencil, Collage, Fotografie und Digital Art. Einzelarbeiten der beiden Künstler, als auch gemeinschaftliche Werke finden in den Ausstellungen ihren Platz. So vielfältig die Facetten der Kunst sind, so vielseitig soll auch diese Ausstellung sein. Also haben NELARAMMLEROLL kurzerhand Freunde und Familie eingeladen an der Werkschau...

  • Baden
  • Cornelia Rammler
Foto: Foto: Edith Laurent-Neuhauser

Kunst an der Leine in der Albert Hall

Eine ganz besondere Fotoausstellung startet am 11. April um 18 Uhr in der in der Albertgasse 35. Elf verschiedene Künstler aus ganz Österreich präsentieren unter dem Titel "Kunst an der Leine" ihre Werke im einzigartigen Ambiente der Albert Hall und möchten mit einem eindrucksvollen Bilderwald das Publikum zum Staunen bringen. Doch auch der karitative Aspekt wird nicht vernachlässigt: Der Reinerlös der Veranstaltung wird dem „Verein zur Unterstützung von chronisch kranken, körperlich und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner

Februar Midissage "Wildes Leben"

Midissage "Wildes Leben" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. Februar ab 19:00 Uhr "Wildes Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Klaus Augustin, Preeti, Julia Stelzer, Andrea Hierzmann, Michaela Nutz, Delorges, Ariana Fernández & Irmgard Töpfer Außerdem wird die Sonderausstellung im EG präsentiert: DSLR Fotografie Graz betrACHTungen mit: Martina Beinhauer, Peter Brandstätter, Marlene Elisabeth Fink, Nicolas Galani, Johannes Hasiba,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Neugestaltung des Webauftritts - bildhaft - Reneanders.at

Fotokünstler Rene Anders(Gayer - früher firstmodel.at) hat bereits vor einigen Monaten auf sich aufmerksam gemacht. Nach einer kleinen künstlerischen Pause zeigt er in diversen sozialen Netzwerken wieder seine Werke und hat einige neue Ideen mitgebracht. Sowohl Bewährtes wie die Dark-Room Serie, als auch seine neue Serie “Different” passen sich perfekt an seinem neuen Unternehmensslogan “bildhaft” an und: “komplettieren Stück für Stück meine künstlerische Ausprägung”, wie er selbst sagt. “Die...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Anders(Gayer)

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Miteinand in unserm Land GALA-BENEFIZ & INTERNATIONALER KÜNSTLERABEND

Benefizabend mit internltionalen Künstlern für Kinder, welche vom Schicksal schwer betroffen sind und in der Kinderchirugie des LKH Graz stationär betreut werden. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zur Gänze diesen Kindern zugute. Sponsoren, Spendengelder, Glückshafen mit wertvollen Preisen runden das Ganze noch ab. Der Verkauf einiger Bilder - je ein ausgewähltes Bild für diese Gala-Benefizaktion der namenhaften Künstler RIGGI HINTERLEITNER,Illustratorin in Zeitungen, Kinderbücher...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
(v.l.) Schriftsteller Nur Meinereiner, Uschi Absmann und Sonja Hörl-Reinthaler (SchauRaum) mit Künstler Roland Oberholzner.
10

Lesung und Vernissage im SchauRaum Maxglan

Künstler Roland Oberholzner lud zu seiner Vernissage ,,Herbstreise" mit einer Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner in den SchauRaum Maxglan. Als Leserreporter war ich dabei. Roland Oberholzner stellte bei der Vernissage ,,Herbstreise" sowohl Bilder und Malereien von der Stadt Salzburg, als auch abstrakte und bunte Bilder aus. Ebenso gab es eine Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner mit dem Titel: ,,Meinereiner's Theorien oder doch Wahrheiten?" Für musikalische Begleitung sorgte das Duo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die beiden Künstler mit VBgm. Walter Thaler (li.) und Hausherrin Johanna Zöschg.
2

Erotische Begegnungen in Kufstein

KUFSTEIN (mel). Zu einer Vernissage der etwas anderen Art luden am Samstag die beiden Kufsteiner Künstler Herbert Folladore und Robert Buchauer. Ihre Bilder und Fotografien stellen sie unter dem Titel "Erotische Begegnungen" im First Men Wellnessclub Atlantis aus. "Das Ambiente passt genau zu unseren Kunstwerken. Drei Wochen lang kann man nun unsere Ausstellung besichtigen", so Roland Buchauer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(v.l.) Josef Wuppinger, Künstler Andraw Art und Mario Strohbichler stolz vor dem ,,Salzburger Stierwascher-Stier".
1 7

,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" aus Schwemmholz von Andraw Art und Team

Am 13. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Produktionsstätte des Kunstwerks ,,Der Salzburger-Stierwascher Stier" von Künstler Andraw Art und seinem Team. Das Kunstwerk ,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" entstand aus der Idee der Sage des Salzburger Stierwaschers. Künstler Andraw Art, Josef Wuppinger und Mario Strohbichler machten sich nach langer Planung an den Bau des Stieres. Der Stier wurde aus Schwemmholz gebaut, welches an der Salzach gesammelt wurde. Mit aufwendigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
In der Mitte Roland Oberholzner mit dem Team der NEOS Salzburg.
25

Kluberöffnung der NEOS im Schloss Mirabell mit Künstler Roland Oberholzner

Am 9. Oktober war ich als Leserreporter bei der Eröffnung des NEOS Klubs im Schloss Mirabell dabei, deren Räumlichkeiten mit Werken des Salzburger Künstlers Roland Oberholzner ausgestattet sind. Die Kluberöffnung fand ab 16:00 für Magistratsbedienstete und ab 18:00 für alle Interessierte im zweiten Stock im Schloss Mirabell statt. Anwesend waren neben dem Kunstschaffenden selbst Politiker und Politikerinnen der NEOS wie Baustadträtin Barbara Unterkofler, die Gemeinderäte Cornelia Thöni, Maria...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Viele Kunstschaffende kamen zur Vernissage von Roland Oberholzner. (v.l.) Erwin Josef Himmelblauer (Welle 1), Michaela Stockhammer, Nur Meinereiner, Christine Schnöll, Roland Oberholzner und Andraw Art.
15

Vernissage ,,...und das Meer" von Roland Oberholzner in der Stary's Genusswelt

Am 2. Oktober 2014 fand in der ,,Stary's Genusswelt" die Vernissage zu Roland Oberholzner's Ausstellung ,,... und das Meer" statt, der ich als Leserreporter beiwohnen durfte. Eröffnet wurde die Vernissage mit einführenden Worten des Geschäftsführers Rene Woj und des Künstlers Roland Oberholzner. Mit dem Titel ,,...und das Meer" verbindet Oberholzner seine Erfahrungen und Erlebnisse, die er beim Segeln gemacht hat. In den farbenfrohen Arbeiten wird das Thema durch den in den Bildern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Dr. Anton Gugg, Mag. Nanna Peter und Ernst Flatscher bei der Vernissage.
1 21

Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg

Am 1. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg in der Galerie im Zwergerlgarten. Am 1. Oktober 2014 zierten viele Kunstwerke die Wände der Galerie im Zwergerlgarten im Mirabellgarten in der Stadt Salzburg. Im Zuge der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg präsentierten die Mitglieder dort ihre Werke. Die Eröffnungsrede hielten Dr. Anton Gugg und Ernst Flatscher. Viele Besucher und Besucherinnen kamen in die Galerie, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pavol Kajan
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Fotokunstausstellung „Praesentia Aeterna“ von Pavol Kajan – Vernissage

BRAUNAU. Der slowakische Fotokünstler Pavol Kajan aus Dolný Kubín präsentiert an zwei Ausstellungsorten in Braunau mit dem Titel „Praesentia Aeterna“ eine umfassende Schau seines kunstfotografischen Schaffens. Pavol Kajans künstlerischer Zugang zum Abbild des Menschen erfolgt vorerst über real existierende Personen aus dem alltäglichen Umfeld. Durch besondere technische Verfahren wie Beleuchtung, Verfremdung und Belichtungskonzepte erreicht er einen neuen Zugang zum Wesen des Menschen. „Ewige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.