fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Das Buch "Geheimnisvolle Schönheiten" erschien am 9. April | Foto: Terra Mater Books

Buchtipp
"Geheimnisvolle Schönheiten" von Tobias Friedrich

(red.). Der preisgekrönte Fotograf Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, egal ob bei Tag oder Nacht. In seinem neuen Buch "Geheimnisvolle Schönheiten", welches am 9. April erschienen ist, kann man Meeresbewohner bestauenen, die man sonst nie zu Gesicht bekommt. Die Bilder sind bei über dreißig Reisen während der letzten zehn Jahre entstanden. Terra Mater Books, ISBN-13 9783990550144, 176 Seiten, 23 x 28.5 cm, 35 Euro

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: © Studia Verlag

BUCH TIPP: Willi Pechtl – "Wanderjahre - Ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum"
Fotografie damals und die Pioniere

Dieses Buch dokumentiert die Geschichte der Fotografie im alpinen Raum, das Schicksal der "abgelichteten" Menschen und die Fotopioniere, die wunderbare historische Zeugnisse geschaffen haben. Es waren meistens Wandersleute, die Land und Leute vor die Linse bekamen. Willi Pechtl beleuchtet die Entwicklung der technischen und künstlerischen Verfahrensweisen, mit Erzählungen, Dokumenten, Briefen und Berichten. Studia Verlag, 300 Seiten, 39 € ISBN 978-3-903030-65-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp der Woche: Klick!

All Spots on Linz! Wie sehr sich ein Stadtbild binnen kurzer Zeit verändern kann, zeigen vor allem Fotografien aus der Zwischenkriegszeit. Ein bunter Mix aus Dokumentar- und Kunstfotografie sowie Schnappschüssen beweist, dass Geschichte auch in und mit Bildern erzählt werden kann. Mehr zum Buch Die Ausstellung "KLICK! LINZER FOTOGRAFIE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT" im NORDICO Stadtmuseum Linz läuft von 15. April bis 11. September 2016. Mehr zur Ausstellung

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: Off Season

Geschlossene Badehütten, verlassene Spielplätze und vergessene Dinge – Strandbäder haben auch in der Nachsaison ihren Reiz. Ein Schriftsteller und ein Fotograf haben sich aufgemacht, den Zauber von Badeseen außerhalb des Sommers in Text und Bild einzufangen. Düstere wie heitere Geschichten, begleitet von fesselnden Fotografien. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
6

Hommage an heiß begehrten Kultkalender

BUCH TIPP: Philippe Daverio – "Pirelli - Der Kalender. 50 Jahre und mehr" Das ästhetische Schwergewicht versammelt alle Pirelli-Kalender seit der 1. Ausgabe 1964 bis 2015. Nur VIPs und hauserlesene Kunden erhielten diese sinnlichen Fotokunstwerke bekannter Fotografen, die Promi-Models in außergewöhnliches Licht setzten, inszenierten und so die Betrachter verzücken und erregen. Einblicke in Fotoshootings und bisher unveröffentlichtes machen den Retrospektivband zum 50. Jubiläum zum käuflichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.