fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Werde Party-Fotograf und besuche die coolsten Feste im Bezirk Bruck an der Leitha. | Foto: Pixabay
3

Nebenjob
Werde Event-Fotograf/in bei den Bezirksblättern Bruck/Leitha

Wir erweitern unser Team und suchen eine/n freie/n Redakteur/in für die Event-Fotografie auf Veranstaltungen im Bezirk Bruck an der Leitha (Werkvertrag). BRUCK/LEITHA. Wir suchen eine/n kommunikative/n, freie/n Redakteur/in für unsere Event-Fotos im Bezirk Bruck an der Leitha: Du bist in den umliegenden Gemeinden unterwegs, besuchst Veranstaltungen (Feuerwehrfeste, Straßenfeste, Konzerte, Theater…) plauderst mit den Gästen, machst Fotos und stellst diese auf unsere Online-Plattform. Wir bieten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Hobbyfotograf Florian Auer
2 18

Ramsauhof - Agricola Varieté
Rock Me Baby

Schon seit vielen Jahren begeistert der 4 Kanter seine Gäste. Noch den ganzen Februar können Sie die Show >Rock Me Baby< sehen! Neben der Spektakulären Show wo auch das Publikum mit einbezogen wird, wird man natürlich auch Kulinarisch sehr verwöhnt. Ob Mousse von Frischkäse, eine Kokos-Chilisuppe, Rinderfilet in Blätterteigmantel oder für die Vegetarier 3erlei Knödelvariation. Ein absolutes Highlight war das Mousse mit Apfelstücken umhüllt mit einer Schicht aus Apfelmark. Die Statisten/Künstler...

  • Scheibbs
  • Florian Auer
Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Foto-Tipp – Ausstellung in der Galerie Feuerbachl

Der Ausnahmefotograf Werner Hallbauer zeigt von Jänner bis April eine Auswahl seiner ausgezeichneten Fotografien. NEUNKIRCHEN. Waren zu Anfang seiner Laufbahn überwiegend technisch ausgefeilte, stimmungsvolle und kontrastreiche SW-Aufnahmen bzw. noch unter dem Vergrößerer mit Klapp-Schablonen zusammengefügte Fotomontagen sein spezielles Markenzeichen, so wandte er sich im Laufe der Zeit immer mehr der Farbfotografie zu. Knackig scharfe Naturdetails begeisterten ihn dabei ebenso, wie duftig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die gut besuchte Siegerehrung in der Event Pyramide Vösendorf | Foto: ÖVF
9

Staatsmeisterschaft der Fotografie 2023
Österreichische Staatsmeisterschaft der Fotografie 2023 - Siegerehrung

Das jährliche Highlight der Fotoszene, die Österreichische Staatsmeisterschaft der künstlerischen Fotografie, erreichte mit der Siegerehrung, am 11. November ihr Finale. In feierlichem Rahmen erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger für ihre außerordentlichen Arbeiten Urkunden, Medaillen und speziell designte Trophäen. Der Wintergarten der Event-Pyramide Vösendorf, in der zeitgleich die Photo+Adventure stattfand, war zugleich ein besonderer Anziehungspunkt. Vier Sparten gab es bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Böhm
Foto: Martin Moser
47

Fotografentreffen in der Glanzstoff
Wenn es bunt wird sind sie da

Es war die Raiffeisenbank Region St. Pölten ART SESSION STP 2023 powered by Porsche Interauto. (so der ganz offizielle Name dieses Events). Und das war nicht nur einfach ein Treffen von Künstlerinnen und Künstlern, es war ein Erlebnis für die Besucher und auch eine Veranstaltung die viele Fotografinnen und Fotografen anlockte. Es gab unzählige Fotomotive; Martin Moser hatte seine Kamera vor allem in der Kesselhalle im Einsatz. Viele Verwandlungen, Leinwände wurden zu Kunstwerken, Menschen...

  • St. Pölten
  • viktor nezhyba
Auf dem Vorplatz des Tiroler Landestheaters werden bis 15. August die "Menschenbilder" gezeigt. | Foto: WK Tirol/ Klaus Maislinger
2

Menschenbilder 2023
Eintauchen in die Welt der Fotografie

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Bis zum 15. August können sich Interessierte am Vorplatz des Landestheaters selbst von der Arbeit der Tiroler Berufsfotografinnen und Fotografen überzeugen. INNSBRUCK. Den öffentlichen Raum zur Kunstgalerie zu machen, ist ein einzigartiges Konzept, das in den vergangenen Jahren nur auf positive Resonanz gestoßen ist. Eine spontane Begegnung mit der Kunst der Fotografie wird hier praktisch im Vorübergehen möglich. Auch in diesem Sommer werden auf dem Vorplatz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Video 110

Bildergalerie
Him Him beim legendären Faschingsumzug in Himberg (+Video)

Him Him ist das Himberger Lei Lei! Hunderte Narren zogen durch die Ortschaft und feierten die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. HIMBERG. Elf Wägen, Hunderte kostümierte und noch viel mehr Besucher. Die Bilder sprechen für sich. Daher: genießen Sie unsere riesige Bildergalerie sowie das Video vom Faschingsumzug!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Sepp Puchinger
4

Reise an das schönste Ende der Welt

Entdecken Sie mit Sepp Puchinger Neuseeland, das Paradies im Südpazifik. PAYERBACH. Erleben Sie auf einer Bilderreise eines der schönsten und natürlichsten Länder der Erde. Das Land des "Herrn der Ringe" – von den Maori klangvoll als „Land der langen weißen Wolke“ bezeichnet - fasziniert mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, exotischer Tierwelt, einsamen Stränden, wilden Küsten, mächtigen Gletschern, majestätischen Vulkanen, blubbernden Geysiren, immergrünen Regenwäldern, türkisblaue Seen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künstlerin Lisa Jenewein und Fotograf Gregor Aigner stellen ihre Werke unter dem Motto "Menschen im Wipptal" im Juni aus. | Foto: Mair
15

Ausstellung "Menschen im Wipptal"
Volles Haus in der Kulturraststation Wipptalherz

Kunst, Fotografie, Poesie und Musik trafen am vergangenen Mittwoch aufeinander und sorgten für einen mehr als nur gelungenen Abend. Unter dem Motto: „Menschen im Wipptal“ fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Wipptalherz – Offene Tür“ in der neu eröffneten Kulturraststation statt. MATREI. Wieder einmal hieß es Vorhang auf für heimische Künstler und Talente aus der Region. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai (wir berichteten) folgte nun das zweite Event in den Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Martin Spiegl | Foto: Martin Spiegl
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Spiegl

Gedankenstimmungen von Ost und West - eine visulle Gegenüberstellung In Serien visualisiert Martin Spiegl seine künstlerischen Konzepte und versucht assoziativ Antworten auf die ihn antreibenden Fragestellungen auszuarbeiten. Menschenwürde und Fluchtbewegungen, klimatische Veränderungen, Macht und Protest stellt er dem Gedankengut des Daodejing gegenüber. Aus der Übertragung des antiken chinesischen Textes in kalligrafische Abstraktionen mit festgelegten Sujets aus Sicht eines unkundigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
44

Frühlingserwachen beim Fahrrad Laden in 8072 Fernitz!

Letzten Samstag, den 02. März fand in Fernitz das alljährliche Frühlingserwachen vom Fahrrad Laden statt! Besonderes Highlight an dem Tag war die Charity Aktion, wo jeder gefahrene KM in Euro umgewandelt wurde und die Endsumme dem VinziDorf Fernitz gespendet wurde. Es wurde mit jede Menge Spaß und Engagement geradelt was das Zeug hält! Karl Maier, Armin Heimburg und Jan Tschaschl haben wieder mal bewiesen, wie man mit wenig Aufwand und den richtigen Leuten viel Gutes tun kann. Ein großes DANKE...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
1

Gruppenausstellung
In die Ferne schauen

Gruppenausstellung "In die FERNE schauen" mit Sabine Geiger, Le Rush, Dan Shalloe, Beate Schütz, Julia Tokar "Gehe soweit, wie Du sehen kannst, denn wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen wie es weitergeht.... ... Unser Leben bringt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern." wir laden Euch herzlichst ein, wunderschöne kreative Landschaften zu bewundern! Vernissage/ Ausstellungseröffnung am Di. 19. Februar ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02. -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
14 19 28

HOWDY in Großpetersdorf!

Der 3. August war bei den Regionauten Bettina und Karl am Kalender rot angekreuzt. Der Grund? Die Bezirksblätter Night 2015 in Großpetersdorf. So machten wir uns an besagtem Abend auf in den Wilden Westen. Das heißt eigentlich in den Wilden Süden, in die kleine Westernstadt Lucky Town im Südburgenland. Dort erwarteten uns aber keine rauchenden Colts, pfeifenden Kugeln oder surrenden Pfeile. Nein, sondern die Stimme von Marc Pircher. Schon bei der Parkplatzsuche, wir waren ein bisschen spät...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Eyes Rouge - DNA - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - DNA - Iuliia Bykova

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Ausstellungsdauer: 14.11.2014 bis 10.01.2015 Vernissage: Freitag,14.11.2014 ab 18:00 Öffnungszeiten: Auf Anfrage Die Werke der Serie "Dna" erforschen die Interpretationen von Frage und Antwort, Richtig und Falsch. Basierend auf einer Projektionstechnik die im Rahmen der Persöhnlichkeitsforschung verwendet wird ( "Rohrschach"), beschäftigt sich Iuliia Bykova mit dem Menschlichen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Urbanität - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - künstlerische Perspektiven der Urbanität

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 05.11.2014 bis 21.11.2014 Vernissage: Mittwoch, 05.11.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Sandra Fockenberger Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Achim Katzberg Florian Kopr Photography Cendres Lavy Helena Lea Manhartsberger Lena Marinova Maurizio Travani Renate Wieser Kuratiert von Galerie Guerilla...

  • Wien
  • Meidling
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Mimiken - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Mimiken der Menschlichkeit

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 28.10.2014 bis 17.11.2014 Vernissage: Dienstag, 28.10.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Cendres Lavy Lena Marinova Helena Lea Manhartsberger Sascha Manówicz Ernst Miesgang Jana Madzigon Atma Stech Yulia Kopr Kuratiert von Galerie Guerilla The Art Galerie Vienna...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge -  GAZE - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Gaze – Traces of Life | Tobias Hildebrandt

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Der Fotograf Tobias Hildebrandt macht in seinen großformatigen Bildern – als Teil einer größeren Serie – sonst wenig offenbare tiefe Spuren des Lebens sichtbar. Direkt, ehrlich, ohne zu verhüllen, ohne Farbe. Inmitten dieser Strukturen die bleibenden wachen Blicke, die den Betrachter gefangennehmen und nicht loslassen. Vernissage am 27.10.2014 18:00 Ausstellungsdauer 27.10 –...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.