fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Foto: Sabrina Höritzer
8 4

Fotografie
Fotografieren mit Altglas - Verborgene Schätze der Fotografie

Alte Objektive bieten einfach einen einzigartigen Retro Bild-Look, den moderne Kameras heutzutage nicht mehr haben, außerdem können sie schon für kleines Geld und mit wenig Aufwand an eine moderne Kamera adaptiert werden. Meiner Meinung nach sind diese Objektive echte Schätze, die die Kreativität fördern und durchaus erstklassige Bilder schießen können, insbesondere im Wildlife Bereich wie der gezeigte Stieglitz in Nachbars Garten… Fotografieren mit Altglas ist eine spannende Art der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
2 1 7

720 nm Infrarotfotografie wie ?
Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung.

Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung. Erste Versuche in der Infrarotfotografie ? Ich nutze einen Infrarotfilter der vorne auf der Kamera aufgeschraubt wird. Daher wird auf den Kameramonitor alles Rot. Die Nutzung einen Teil des sichtbaren Lichtes die Wellenlänge  ca. 300 -und 720 nm umfasst. Bei der Infrarotfotografie wird das Licht bis zu einen bestimmten Spektralbereich vom Filter unterdrückt. Das Foto wird in RAW datei erstellt bei Olympus OMD ist es "ORF"datei. In den Adobe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Grundinformationen eines Rohbildes in der digitalen Fotografie.
Helligkeitskanal; Kanal a; Kanal b.
Aus diesen drei Kanälen (Lab) wird das fertige Bild errechnet.
 | Foto: Josef Glaser
2 4

Bildbearbeitung
Soll ich eigene Fotos durch Bildbearbeitung verbessern?

Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera! Warum machst du dir nicht das Foto genau so, wie du es siehst? Die Frage einer "Bildbearbeitung" stellt sich bei digitalen Fotos nicht, denn jedes digitale Bild ist bereits von einem, der jeweiligen Kamera internen Computer vorbestimmt worden. Wie dieser Computer programmiert ist, das schreibt die Herstellerfirma vor. Vom Kamera Sensor werden nur die Kanäle 'L'uminanz-Kanal, 'a'-Kanal, 'b'-Kanal aufgenommen und gespeichert. Profi Kameras geben dieses...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser

Fotoausstellung Tina Dietz
Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022

Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
7 31 29

Goldener Herbst hoch über dem Millstätter See

Hatten heute einen Traumherbsttag.Wir machten eine Wanderung auf den Jufen(1878m)mit anschliessendem Mittagessen(kulinarischer Traum)bei der LAmmersdorfer Hütte.Ein bildgewaltiger Herbsttag wie er im Buche steht. Gruss Samuel P.S.:Hab auch schon den Speck von 2016 getroffen(Bild im Beitrag!)!

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
5 18 8

Wahre Männer fangen sich ihr Mittagessen selbst!!!!!

Petri Heil!!!30 Minuten 4 Forellen!!!!Naja,beim Teich der Fischzucht Feld am See-aber trotzdem beachtlich!!!!!!!Frischer zubereiten geht nimmer!!!!!Vom Teich direkt nach Hause ins Backrohr!!!Köööööschtlich!!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
3 25 16

Herbsttag am Wörthersee

Hallo Leute!!! Nach einem Besuch am Urulamarkt machten wir heute noch einen Spaziergang entlang des Lendkanals zum Wörthersee-bei Prachtherbstwetter! Aber seht selbst!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.