Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Gleich mehrere Polterrunden feierten mit. | Foto: Mlakar Media
126

Tanz in der Tenne
Die Landjugend sorgte zwei Tage lang für Programm

Am Samstag und Sonntag sorgte die Landjugend Kulm am Zirbitz bei der Kult-Veranstaltung "Tanz in der Tenne" für ein buntes Programm für viele Besucherinnen und Besucher. NEUMARKT. Am vergangenen Wochenende stand das absolute Highlight der Landjugend Kulm am Zirbitz am Programm - der legendäre Tanz in der Tenne. Wie jedes Jahr gab es auch diesmal Spaß, gute Musik und viele Besucherinnen und Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die steirische Party- und Unterhaltungsband die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Heindl, Martin Aigner, Maria Punz, Laurena Handl | Foto: Simon Glösl
15

"Schubparty" in Oberndorf
Volkstanzgruppe sorgte für Partystimmung

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zur "ultimativen Schubparty" ein. OBERNDORF. Ob zum Poltern wie Anna Heindl, Maria Punz und Laurena Handl oder Feiern wie Daniel Fahrngruber, Stefan Burmetler und Tobias Kalteis, Gründe zum Feiern gibt es viele. Auch Leonie Dorner, Verena Schagerl, Marcel Kasser und Klemens Posch genossen die Stimmung. Mehr Veranstaltungen Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs: hier Veranstaltungen in Oberndorf: hier

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Der Musikverein Oberlaa hat für die Musik gesorgt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
150

Favoriten
Die Oberlaaer feierten 700-jähriges Jubiläum ganz groß

Heute ist Oberlaa ein Teil von Favoriten. Aber das war nicht immer so: Vor 700 Jahren wurde das Dorf erstmals als eigenständige Siedlung erwähnt. Das wurde vor Kurzem ganz groß im 10. Bezirk gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Am Samstag, 23. März, feierte Oberlaa ganz groß. Grund für die Feierlichkeiten war ein runder Geburtstag: Das Dorf feierte sein 700-jähriges Bestehen. Und wie es hier im südlichen Favoriten üblich ist, wurde das auch ausgiebig zelebriert. "Noch bevor Oberlaa vor 70 Jahren ein Teil...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1:36

Theater der Landjugend Steinakirchen
"Ein Blechschaden und ganz viel Liebe" + Video!

Die Landjugend Steinakirchen sorgte im örtlichen Pfarrsaal für zahlreiche Lacher. STEINAKIRCHEN. "Firma Hammerl betrachtet, schätzt, repariert und erbringt jegliche Leistung für den täglichen Verkehr", dieses Motto von Karosseriespengler Hammerl (Tobias Leichtfried) setzt den Missverständnissen die Krone auf.  "Besonders gefällt uns der Schmäh, und dass das Stück sehr lustig ist", erzählen die jungen Zuschauer Roman und Simon Tiefenbacher. Auch Josef und Monika Baumann finden: "Wie erwartet...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
39

Veranstaltung Gerersdorf
Ball der Landjugend und des Bauernbundes 2024

Der 36. Ball der Landjugend und des Bauernbundes in Gerersdorf war ein voller Erfolg.  Am 26. Januar im Gasthof Wegl in Prinzersdorf wurde von 20:00 bis 23:00 Uhr ausgelassen getanzt und miteinander gefeiert. GERERSDORF. Die festliche Atmosphäre im geschmückten Saal, das beheizte Barzelt im Außenbereich und die gute Unterhaltung der "Stritzis" schufen eine entspannte Stimmung. Tanz, Musik und gute KücheDie Gäste genossen traditionelle Speisen des Gasthof Wegl, und die Veranstaltung war geprägt...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Die Landjugendmitglieder zeigten bei Ball natürlich auch ihr Können. | Foto: Landjugend Ludweis
4

Highlights & Fotos
Das war der Landjugendball in Ludweis

„Ob jung, ob alt, ob groß, ob klein – zum Landjugendball nach Ludweis laden wir alle ein“ – unter diesem Motto feierten die Besucher am vergangenen Samstag im Pfarrstadl eine tolle Ballnacht. LUDWEIS. Der Ball wurde traditionell mit einem sehenswerten Volkstanz eröffnet. Zu Mitternacht führten wir den Gästen vier verschiedene Schuhplattler vor, bei welchen auch die ehemaligen Landjugendmitglieder wieder aktiviert wurden. Die Leitung des Vereins, Sophie Gföller und Dominik Appeltauer, freute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Eintanzen: Philipp Loydolt, Marcel Litschauer, Andreas Traxler, Klaus Lidek, Florian Brunner und Florian Tragenreif (1. Reihe, v.l.) sowie Julia Hauer, Jasmin Scherzer, Laura Exl, Kathrin Schmied, Viktoria Hutter und Bianca Jagsch (2. Reihe, v.l.) | Foto: Landjugend Volkstanzgruppe Waidhofen
2

Landjugend
Volkstanzgruppe Waidhofen eröffnet 80. NÖ Bauernbundball

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder so weit, und es hieß alles Walzer am 80. Niederösterreichischen Bauernbundball. Die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen und mit sechs Paaren bei der Eröffnung des Traditionsballs mitgewirkt. WAIDHOFEN/THAYA. „Es ist ein unglaubliches Gefühl vor 4000 Menschen einen Ball zu eröffnen“ schildert Obmann Florian Brunner, „da haben sich die Marathonproben definitiv bezahlt gemacht!“ Den geprobt wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Magdalena Muthentaler und Johannes Thomasberger | Foto: Simon Glösl
24

Veranstaltungsjahr 2024 eröffnet
Rauschende Ballnacht in Bodensdorf

Mit einer rauschenden Ballnacht startete die Landjugend Wieselburg in Bodensdorf ins neue Jahr. WIESELBURG-LAND. Schwungvoll schwangen beim Landjugend-Ball im Gasthaus Plank unter anderem Magdalena Muthentaler und Johannes Thomasberger, sowie Bürgermeister Karl und Gattin Traude Gerstl das Tanzbein. Viele Highlights im neuen JahrVon denen, die gerade nicht tanzten, wollten die BezirksBlätter wissen, auf welche Veranstaltungen sie sich 2024 besonders freuen? "Ein großes Highlight ist im Sommer...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Mitglieder mit den Gästen vor dem neuen Buswartehäusschen. | Foto: Landjugend Dobersberg
9

Projektmarathon
Landjugend errichtet neues Buswartehäuschen in Schellings

Der Landjugend Dobersberg wurde für den Projektmarathon von Bürgermeister Martin Kößnermit einem besonderen Projekt betreut: Ein Buswartehäuschen mit Bepflanzung in Schellings. SCHELLINGS. Mit Vereinten Kräften wurde das Wartehäuschen am zweiten Tag aufgestellt und nebenbei wurden rundherum kleine Obstbäume gesetzt. Weiters wurde auch eine alte Bank erneuert, welche neben dem Bauwerk seinen Platz gefunden hat. Dann wurde das Buswartehäuschen noch mit einem Blumenkisterl und dem Logo der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim neuen Rastplatz | Foto: Landjugend Speisendorf
5

Projektmarathon Speisendorf
Landjugend errichtet neuen Rastplatz für Radfahrer

Unter dem Motto „Rast und Lest in Ruh, aus Alt mach Neu im Nu" machte die Landjugend Speisendorf heuer erneut beim Projektmarathon mit. EGGERSDORF. Ab Verkündung der Aufgabe hatte die Jugend 42 Stunden Zeit in Eggersdorf (Gemeinde Karlstein) die alte, in die Jahre gekommene Plakatwand zu entfernen und an gleicher Stelle eine Neue zu errichten. Zusätzlich mussten sie auf der Parzelle 184, im Bereich der davor befindlichen Sitzbank einen ansprechenden Ruheplatz schaffen. Das fertige Projekt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mitglieder der Landjugend Münchreith mit den Landesbeiräten der Landjugend Waldviertel nach getaner Arbeit. | Foto: LJ Münchreith
5

Projektmarathon
LJ Münchreith errichtet neue Pergola am Badeplatz

Die Landjugend Münchreith nahm vergangenes Wochenende beim Projektmarathon 2023 teil. Sie erhielten als Aufgabe eine Pergola am Badeplatz in Karlstein zu errichten. KARLSTEIN. Desweitern mussten sie die alte Telefonzelle außen kreativ gestalten. Die Mitglieder arbeiteten das ganze Wochenende an der Umsetzung der Aufgabe. Am Sonntag wurde das Fertige Projekt unter dem Namen „Unser Schatz am Badeplatz“ der Bevölkerung und der Gemeinde präsentiert. Es waren alle von der Leistung der Landjugend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über zahlreiche Besucher freuten sich die Mitglieder der Landjugend Clemens Appeltauer, Lisa Weber, Lukas Hahn, Sophie Gföhler, Mario Stellfeld, Magdalena Lager und Gabriela Nagl | Foto: LJ Raabs
4

Landjugend
Spritzwein-Stand am Raabser Hauptplatz gut besucht

Am Freitag,  1. September veranstaltete der Landjugendbezirk Raabs einen Spritzwein-Stand. Ab 16 Uhr wurden die Besucher mit diversen Spritzer-Variationen verköstigt. RAABS. Der Einklang ins Wochenende fand bei traumhaftem Wetter statt, dadurch konnte sich die Landjugend unter anderem über Bürgermeister Franz Fischer und zahlreiche weitere Besucher freuen, die bis in die späten Abendstunden die diversen "Spritzer-Specials" und vieles mehr probierten.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
1. Platz: Manuel Gastinger, Vanessa Neulinger, Leah Maier und Eric Zimmermann mit Theresa Lager (r.) und Clemens Appeltauer (l.) | Foto: LJ Ludweis
7

Landjugend
Beachvolleyballturnier in Ludweis war ein voller Erfolg

Am Samstag,  15. August veranstaltete die Landjugend Ludweis ihr Beachvolleyballturnier beim Badeteich in Ludweis. Bei traumhaftem Sommerwetter spielten 20 Teams um den Sieg. LUDWEIS. Zu Mittag wurden die Gäste und Turnierteilnehmer mit leckeren Speisen von der Landjugend versorgt. Als Abkühlung gab es auch Eis und eine Bademöglichkeit. Heuer gab es erstmals auch die Möglichkeit, tolle Preise der zahlreichen Sponsoren beim Rasterbeach zu gewinnen, wo die Verlosung nach der Gruppenphase...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Selina Hackl und Eva Steiner | Foto: Simon Glösl
17

Spielefest in Wieselburg
"Schminken, basteln und sich austoben"

Landjugend und Jungschar luden in Wieselburg gemeinsam zum Kinder-Spielefest ein. WIESELBURG. Bereits zum wiederholten Male verwandelten Landjugend und Jungschar, unter der Leitung von Klara Scheibelauer und Kerstin Biber, die Wiese am Kirchenplatz in eine Spielwiese. Bei Eva Steiner konnten sich die Kids, darunter Selina Hackl, schminken lassen. Zum Herumtoben luden hingegen Hüpfburg und eine Station mit Wasserspielen ein. Auch eine Picknickdecke mit Polstern lud August und Ludwig Ringler,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Viele Besucherinnen und Besucher feierten mit der Landjugend. | Foto: Regionalmedien
29

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen lud erneut zum Sommerspuk

Der "Sommerspuk" der Landjugend Weißkirchen hat sich zum Fixtermin im Veranstaltungskalender gemausert und lockte auch heuer viele Besucher an. WEISSKIRCHEN. Das unter dem Begriff „Sommerspuk“ im jährlichen Veranstaltungskalender von Weißkirchen stehende Sommerfest der Landjugend Weißkirchen wurde am vergangenen Freitag wieder zu einem vollen Erfolg. Als Veranstaltungsort diente diesmal das Areal hinter den Schaffer-Traglufthallen in Eppenstein. Perfekter Start Der Sommerspuk hat diesjährig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beste Stimmung herrschte in den alten Gemäuern der Burg Reichenau. | Foto: Josef Reingruber
6

70-Jahr-Jubliäum
Landjugend brachte Burg in Reichenau zum Beben

Die Landjugend lud ein und nach Jahren bebte die Burg wieder so richtig. Anlass war die Feier "70 Jahre Landjugend Reichenau-Haibach-Ottenschlag". REICHENAU. Ein Dämmerschoppen mit „Hoizlos“ leitete dieses Fest ein ehe eine Zeitreise auf 70 Jahre Aktivitäten und Highlights mit viel Anschauungsmaterial und Interviews mit ehemaligen Funktionären startete. Obmann Mathias Huemer und Leiterin Angelika Tröbinger konnten neben zahlreich erschienenen Funktionär:innen auch Bürgermeister Peter Rechberger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gäste wurden beim Landforst Kirtag empfangen. | Foto: Pichler
156

Kobenz-Knittelfeld
Ein fulminantes Comeback des Landforst Kirtages

Rund um den Josefitag stand am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Landforst-Kirtag in Kobenz-Knittelfeld am Programm. Neben vielen Angeboten war die Landjugend beim Forstbewerb im Mittelpunkt. KOBENZ. Nach coronabedingter Pause hat der Landforst Kirtag in Kobenz-Knittelfeld in alter Tradition wieder stattgefunden und tausende Besucherinnen und Besucher stürmten bei Frühlingstemperaturen am vergangenen Kirtagswochenende das beliebte Familienfest. Die Veranstaltung findet seit jeher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Birgit Pichler
Die Landjugend-Gruppen aus Gedersdorf und Weinzierl am Walde durften sich hier über Gold-Prämierungen freuen. Eine Silber-Trophäe durften die Landjugend-Gruppen Plank am Kamp, Rohrendorf und Zöbing mit nach Hause nehmen und die Landjugend Bezirk Mautern sowie die Landjugend Gföhl freuen sich über ihre Prämierung in Bronze. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
8

Tag der Landjugend 2023
Schachinger im Landesvorstand bestätigt

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging der Tag der Landjugend NÖ am über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen in Messegelände Wieselburg zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. 3.000 Mitglieder dabei Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Eintanzen: Verena Klinger, Marcel Trötzmüller, Sabrina Klinger, Marcel Schaffer, Clemens Appeltauer, Alena Fraisl, Günther Wolf, Theresa Lager, Magdalena Lager, Matthias Zecha, Viktoria Lager, Christian Arthaber, Rene Hartl, Katja Strohmayer-Dangl, Dominik Appeltauer, Stefanie Hartl | Foto: LJ Ludweis
4

Ludweis
Landjugendball ein großer Erfolg

Die Landjugend Ludweis lud wieder zum traditionellen Landjugendball in den Pfarrstadl.  LUDWEIS. Der Ball war sehr gut besucht, ebenso die Bar im Zelt. Es wurden 190 Tombolapreise ausgespielt bzw gab es beim Schätzspiel zwölf tolle Preise zu gewinnen. Highlights des Abends waren natürlich die Showeinlagen beim Eintanzen und der Mitternachtseinlage mit Schuhplattln. Als Ehrengäste konnte die LJ Bürgermeister Hermann Wistrcil, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugend lieferte eine schwungvolle Polonaise. | Foto: Freigassner
33

Weisskirchen
Die Landjugend feierte einen Ball für Jung und Alt

Die Landjugend Weißkirchen lud zum beliebten und traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal und konnte viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lud nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal. Im heurigen Fasching übrigens der einzige Ball in der Marktgemeinde. Zur Eröffnung gab es eine schwungvolle Polonaise der Jugend, diesmal einstudiert von Marlene Starchl. Die örtliche Landjugend freute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.