Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Silke Spiess aus Langenlois holte mit ihrem Foto den 3. Platz. | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Silke Spiess aus Langenlois schoss das schönste Wiesenfoto im Bezirk

„Gratulation an Jutta Roth aus Bischofstetten (Bezirk Melk) zum 1. Platz, Alfred Diabl aus Seebarn (Bezirk Tulln) zum 2. Platz und Silke Spiess aus Langenlois (Bezirk KREMS) zum 3. Platz für die schönsten Blühwiesenfotos des Fotowettbewerbs von ‚Natur im Garten‘ mit CEWE.“ BEZIRK. Für die Umweltbewegung „Natur im Garten“ sind Blühwiesen im Jahr 2021 das Thema Nummer 1. Die Aktion „Blühsterreich“ setzt wichtige Akzente, um das Ziel, für jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher 1...

  • Krems
  • Simone Göls
Michael Pollaschek (Marktingleiter CEWE Österreich, links) und Landesrat Martin Eichtinger (rechts) gratulieren Jutta Roth aus Bischofstetten (Bezirk Melk) zum Sieg des Fotowettbewerbs der schönsten Blühwiese von „Natur im Garten“. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Bischofstettnerin hat das schönste Blühwiesenfoto Niederösterreichs

Landesrat Martin Eichtinger: „Gratulation an Jutta Roth aus Bischofstetten (Bezirk Melk) zum 1. Platz für das schönste Blühwiesenfoto des Fotowettbewerbs von ‚Natur im Garten‘ mit CEWE.“ BISCHOFSTETTEN. Für die Umweltbewegung „Natur im Garten“ sind Blühwiesen im Jahr 2021 das Thema Nummer 1. Die Aktion „Blühsterreich“ setzt wichtige Akzente, um das Ziel, für jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher 1 Quadratmeter Blühwiese anzulegen, zu erreichen. „Mit fast 500 eingereichten Fotos...

  • Melk
  • Daniel Butter

Natur im Garten:
Gemeinsam für ein blühendes Niederösterreich – Fotowettbewerb bis 1. August 2021

BADEN. Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Bienen, Schmetterlinge und Co. sagen jetzt schon Danke für die hunderttausenden Quadratmeter an Blühwiesen, welche in Niederösterreich gesät wurden. Bis 1. August will ‚Natur im Garten‘ gemeinsam mit CEWE die schönsten Blühwiesenfotos für Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sammeln und prämieren! Am Ende des Jahres soll für jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher ein Quadratmeter Blühwiese angesät werden.“ Im Zuge der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Wer hat den artenreichsten Garten Österreichs? GLOBAL 2000 sucht den Garten mit der größten Biodiversität. | Foto: FOX von Pexels
Video

Fotowettbewerb
GLOBAL 2000 sucht Österreichs artenreichsten Garten!

Von 22. Mai bis 14. Juni läuft der Fotowettbewerb „Nationalpark Garten“. Bereits zum dritten Mal sucht GLOBAL 2000 – mit freundlicher Unterstützung von Radio 88.6 - nicht den schönsten, sondern artenreichsten Garten Österreichs. Alle Einreichungen werden von einer fachkundigen Jury bewertet und gekürt. ÖSTERREICH. „Immer mehr Menschen in Österreich entscheiden sich dazu, naturbelassene Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu schaffen und somit die natürliche Artenvielfalt zu fördern. Es...

  • Wien
  • Werbung Österreich
IE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber und Landesrat Martin Eichtinger mit dem Schnappschuss eines C-Falters, einem Schmetterling aus der Familie der Edelfalter.
  | Foto: Gabriele Moser

Natur im Garten-Fotowettbewerb
„Fokus auf Nützlinge“ bringt Gewinner 500 Euro-Preis

Landesrat Martin Eichtinger: „ ‚Natur im Garten‘ sucht das beste Tierfoto! Fotografieren Sie Nützlinge in ihrem Garten und senden Sie den Schnappschuss bis 31. August an gartentelefon@naturimgarten.at. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein ‚Natur im Garten‘ Package im Wert von 500 Euro!“ TULLN / ZENTRALRAUM NÖ (pa). Die Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt sich seit über 20 Jahren für den Erhalt der Artenvielfalt ein. „Mit dem Fotowettbewerb ,Fokus auf Nützlinge‘ wollen wir auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gisela Gundacker (Natur im Garten) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK Filzwieser

„Natur im Garten“ lädt zum Fotowettbewerb: Vielfalt herzlich willkommen!

„Natur im Garten“ sucht Ihr schönstes Naturgartenfoto! Fangen Sie die Welt der Vielfalt in Bildern ein und gewinnen Sie tolle Preise. Einsendeschluss ist der 3. August 2014. BEZIRK / NÖ. „Bunte Schmetterlinge, spannende Insekten, blühende Beete – ein Naturgarten liefert viele interessante Motive für ein Foto. Das Thema lautet heuer: Vielfalt herzlich willkommen! Teilen Sie mit uns die Besonderheit Ihres Gartens und machen Sie mit beim Fotowettbewerb!“, ermutigt Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.