Fpö Kärnten

Beiträge zum Thema Fpö Kärnten

Kleinkindbetreuung daheim muss gleich viel wert sein wie in einer Einrichtung, meint FPÖ-Chef Gernot Darmann | Foto: Pixabay/thedanw

FPÖ im Landtag
Zwei Dringlichkeitsanträge der FPÖ in morgiger Landtags-Sitzung

Morgen will die FPÖ zwei Dringlichkeitsanträge in der Landtagssitzung einbringen. Die Themen: Wahlfreiheit in der Kleinkindbetreuung und finanzielle Förderung des KIHS. KÄRNTEN. FPÖ-Chef und Klubobmann Gernot Darmann will "echte Wahlfreiheit" schaffen und zwar in der Kleinkindbetreuung. Eltern sollen selbst entscheiden dürfen, ob ihr Kind zuhause betreut wird oder in einer Betreuungseinrichtung - in Anlehnung an das "Berndorfer Modell", das es seit 2013 in Salzburg gibt. Darmann konkretisiert:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die FPÖ mit Gernot Darmann macht weiter Druck wegen der Wohnbauförderung | Foto: FPÖ Kärnten

Wohnbauförderung
FPÖ fordert Häuslbauer-Offensive

FPÖ Kärnten will mehr Unterstützung für Häuslbauer oder Wohnungskäufer vom Land erwirken und stellt einen Forderungskatalog vor. KÄRNTEN. Seit 01. Jänner 2018 gilt das neue Kärntner Wohnbauförderungsgesetz und mit Jänner 2019 wurden die Richtlinien bereits wieder optimiert (wir berichteten - hier). Der Kärntner FPÖ mit Chef Gernot Darmann ist das jedoch zu wenig. Sie präsentierte nun einen wiederholten Forderungskatalog, was Hausbau und Wohnungskauf betrifft. Darmann: "Wohnbauförderung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln müsse günstiger werden, fordert die Kärntner FPÖ
 | Foto: Pixabay/Free-Photos

Pendeln in Kärnten
FPÖ fordert günstigere Tarife für Bahn und Bus

FPÖ fordert massive Reduktion der Kosten für Öffi-Pendler. LH-Stv. Schaunig "kontert" mit adaptierter Arbeitnehmerförderung. LR Zafoschnig ist für günstigere Tarife, aber diese müssten finanzierbar sein. KÄRNTEN. Die Kärntner FPÖ widmete heute eine Pressekonferenz dem Thema Pendler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen. FPÖ-Chef Gernot Darmann fordert, dass Bus und Bahn für die Kärntner günstiger werden müssen, und stützt diese Forderung auf ein Zahl: Öffi-Pendler würden im Durchschnitt 1,5...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Polizeigewerkschafts-Vorsitzender Bruno Kelz kritisiert die Einsparungen bei der Polizei vehement | Foto: WOCHE

Polizei
Polizeigewerkschaft bemängelt: "In Kärnten fehlen 300 Kollegen!"

Kritik der Polizeigewerkschaft richtet sich an das Bundesministerium: Durch Einsparungen müsse Polizeipräsenz verringert und (kleinere) Dienststellen zeitweise geschlossen werden. Entrüstung auch bei Kärntner SPÖ und Team Kärnten. Sie fordern Schulterschluss aller Parteien in Kärnten. FPÖ Kärnten verteidigt Innenminister. KÄRNTEN. "Spürbare Auswirkung auf die Sicherheit" ortet Bruno Kelz, Vorsitzender der Polizeigewerkschaft, aufgrund von Einsparungen bei der Polizei. Seit vielen Jahren würden...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser am Tag seiner Angelobung in der Hofburg mit Sohn Luca und Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links)
5

Rückblick
Das politische Jahr 2018 in Selfies

Der etwas andere Jahresrückblick: Landespolitiker zeigen ihre Selfies des Jahres 2018. KÄRNTEN. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wenn es sich um ein sogenanntes Selfie, also ein Selbstportrait mit dem Handy, handelt, lässt es auch persönliche Einblicke zu. Zum Jahresabschluss bat die WOCHE Kärntens Obmänner und Vorsitzenden der Parteien um ihr „Selfie des Jahres 2018“. Einen Schnappschuss, der ihnen als ein individueller Höhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in Erinnerung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Laut FPÖ Kärnten wären der große und der kleine Heizkostenzuschuss zu erhöhen
 | Foto: Pixabay/TBIT

Kärntner FPÖ-Herbstklausur
FPÖ Kärnten fordert höhere Heizkostenzuschüsse und die Wiedereröffnung der Landestankstellen

Ein "Maßnahmenpaket gegen die soziale und sozialistische Kälte in Kärnten" nennt die FPÖ die Ergebnisse ihrer Herbstklausur. KÄRNTEN. Die Kärntner FPÖ traf sich zur Herbstklausur. Die Ergebnisse wurden heute präsentiert - ein "Maßnahmenpaket gegen die soziale und sozialistische Kälte in Kärnten". Die FPÖ-Forderungen beziehen sich unter anderem auf folgende Zahlen (Quelle: Caritas): rund 110.000 Kärntner können sich keine unerwarteten Ausgaben leistenrund 59.000 Kärntner können laufende...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann geht in die Offensive und präsentierte fünf Maßnahmen für mehr Lehrlinge in Kärnten | Foto: FPÖ

Massnahmen-Paket
FPÖ fordert eine Lehrlings-Offensive

Klubobmann Gernot Darmann präsentiert Maßnahmen-Paket. Das Ziel: Eine Lehre wieder attraktiver machen! KÄRNTEN. „Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen“, betont FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann. Die Anzahl an Lehrlingen in Kärnten bereitet ihm Sorgen: „Im Vergleich zum Jahr 2012 ist die Anzahl um rund 1.700 gesunken.“ Um diesen Trend umzukehren, präsentiert die FPÖ Kärnten ein fünf Punkte umfassendes Maßnahmen-Paket (siehe „Zur Sache“ unten). Prämie, Bonus & Co. Der freiheitliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Gernot Darmann: "Werden die Rechnungshof-Empfehlungen zur Grundlage unserer politischen Arbeit machen." | Foto: Leitner

Darmann: "Von der Regierung erwarte ich mir nichts!"

FPÖ-Landesparteiobmann und -Klubobmann Gernot Darmann über die neue Rolle der Freiheitlichen, enge Zusammenarbeit mit dem Landesrechnungshof und die "starken Männer" der FPÖ. KÄRNTEN (vp). Die Kärntner Freiheitlichen sind in eine neue Rolle geschlüpft, in jene der Opposition. "Kein Grund zu Besorgnis", so FPÖ-Chef Gernot Darmann: "Die Koalition des Misstrauens und des Chaos wird sehen, was es heißt, eine starke, konstruktive und pointiert arbeitende Opposition im Landtag zu haben." Man will die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die FPÖ mit Gernot Darmann an der Spitze geht mit Isabella Theuermann und Josef Ofner (r.) als Landesparteisekretäre in die neue Periode | Foto: FPÖ Kärnten
3

FPÖ Kärnten ist im Landtag aufgestellt

FPÖ will konstruktive, pointierte, sachlich orientierte und wenn notwendig harte Oppositionspolitik betreiben. KÄRNTEN. Auch die Kärntner FPÖ hat heute ihre Personalentscheidungen getroffen. Einstimmig wurden der Hüttenberger Bürgermeister Josef Ofner und Isabella Theuermann zu den neuen Landesparteisekretären nominiert. Ofner wird auch Bundesrat. FPÖ-Obmann Gernot Darmann wird Klubobmann im Landtag, als sein Stellvertreter und geschäftsführender Klubobmann wird Christian Leyroutz fungieren,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Peter Kaiser (hier mit Daniel Fellner): "Es bleibt bei 20 Uhr!" | Foto: SPÖ Kärnten
2

Kaiser: "Ich brauche einen Schutz für mein Kärnten!"

Peter Kaiser wiederholt Forderungen an ÖVP. Zentral ist die Verfassungsänderung zum vorläufigen Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips. "Wir müssen sicherstellen, dass wichtige Maßnahmen für Kärnten nicht blockiert werden können." KÄRNTEN. In der Pressekonferenz heute morgen wiederholte SPÖ-Chef Peter Kaiser nochmal die gestern Abend geforderten Punkte - Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips in der Landesregierung (um Blockaden wichtiger Maßnahmen zu verhindern), Halten der bis 28. März...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gernot Darmann (Mitte) ist für eine "Koalition der Sieger" | Foto: Polzer
2

Darmann will "Koalition der Sieger"

Für den FPÖ-Chef gibt es nur zwei Wahlgewinner: SPÖ und FPÖ. Die ÖVP sieht er als "festgemachten Wahlverlierer". KÄRNTEN. Nach der ÖVP (mehr) lud auch die FPÖ mit Chef Gernot Darmann zur Pressekonferenz nach dem Landesparteivorstand. Man habe eine Erstanalyse der Wahlergebnisse durchgeführt, eine umfassende soll folgen. Es wurde einstimmig beschlossen, dass Darmann selbst entscheiden kann, wen er in mögliche Gespräche mit Peter Kaiser mitnimmt. "Gibt nur zwei Sieger" Darmann will "konstruktive...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Landesrat Gernot Darmann will sich nach der Kärntner Landtagswahl die Arbeitsprogramme ansehen, um einen Partner zu finden
1

Kärntner FPÖ schließt nur Grüne als Partner aus

Die FPÖ nimmt in Kärnten die Wirtschaft ins Visier – Gernot Darmann will eine faire Politik für den Standort. KÄRNTEN. Einmal mehr unterstellt FPÖ-Chef Gernot Darmann der Dreierkoalition Stillstand. Nach der Landtagswahl will er eine gewichtige Rolle in der Regierung spielen. Um das zu erreichen, setzt er vor allem auf Wirtschaftsthemen und Anliegen der heimischen Bevölkerung. "Im Antrieb, auf ihren Sesseln festzukleben, vergessen sie auf das eigene Land zu schauen", findet er harte Worte....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Der St. Urbaner Bürgermeister Dietmar Rauter wird neuer Bundesrat | Foto: KK

St. Urbaner Bürgermeister wird Bundesrat

Bürgermeister Dietmar Rauter wird neuer Bundesrat! Er folgt Gerhard Dörfler nach und wurde einstimmig vom Parteivorstand der FPÖ Kärnten nominiert. ST. URBAN. In einer Pressekonferenz präsentierten der Kärntner FPÖ-Obmann Landesrat Gernot Darmann und Klubobmann Christian Leyroutz den Bürgermeister von St. Urban, Dietmar Rauter, als Nachfolger für Gerhard Dörfler als Kärntner FPÖ-Bundesrat. Einstimmiger Beschluss „Mit Dietmar Rauter wird einer der erfolgreichsten freiheitlichen Bürgermeister in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der scheidende FPÖ-Landesrat Christian Ragger liebäugelt bei einer Rückkehr in die Politik mit Wien | Foto: Büro Ragger

Christian Ragger: "Rückkehr, wenn ich wieder gestalten kann"

Am Donnerstag scheidet Christian Ragger aus der Kärntner Landesregierung aus: das Interview zu seinem Abschied als Landesrat. KÄRNTEN. Am Donnerstag folgt Gernot Darmann Christian Ragger als freiheitlicher Landesrat am Arnulfplatz nach. Ragger verabschiedet sich von der politischen Bühne. Vorerst. WOCHE: Mit welchen Gefühlen verabschieden Sie sich aus der Landesregierung? CHRISTIAN RAGGER: Ich gehe stolz in meinen zivilen Beruf zurück. Ich habe in den acht Jahren bewiesen, was wir schaffen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
NR Gernot Darmann ist ab heute geschäftsführender Parteiobmann der Freiheitlichen, ab Juni soll er auch Landesrat sein. Sein Nachfolger im Nationalrat steht noch nicht fest
3

Darmann ab heute geschäftsführender FPÖ-Parteiobmann

Noch-Landesrat Christian Ragger wird Mitte Juni seinen letzten Tag als Landesrat haben. Strache streute ihm Rosen. Nachdem schon am Dienstag bekannt wurde, dass Noch-Landesrat Christian Ragger die freiheitliche Parteileitung und Landesrat-Funktion an NR Gernot Darmann abgeben will (wir berichteten - hier), wurde die heutige Pressekonferenz in Klagenfurt mit Bundesparteichef Heinz-Christian Strache mit Spannung erwartet. Gernot Darmann ist bereits mit heutigem Tag geschäftsführender Parteiobmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gernot Darmann (links) sei laut Christian Ragger der "beste Mann" für die kommenden Landtagswahlen | Foto: KK
1

FPÖ: Ragger will Parteileitung und Landesrat-Funktion an Darmann abgeben

Landesrat Christian Ragger reagiert auf die Gerüchte im Vorfeld des Landesparteitages: Er selbst habe Gernot Darmann als "besten Mann" im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen vorgeschlagen. Auf verschiedene Medienberichte rund um eine mögliche Ablöse von Kärntens FPÖ-Chef und Landesrat Christian Ragger reagiert er nun via Aussendung persönlich. Ragger spricht von "falschen Medienberichten im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Landesparteitag der Freiheitlichen in Kärnten". Er dementiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.