FPÖ Währing

Beiträge zum Thema FPÖ Währing

Udo Guggenbichler ist Spitzenkandidat der FPÖ Währing.  | Foto: FPÖ Währing
6

FPÖ Währing
Wie Udo Guggenbichler den Bezirk sicherer machen will

Am 27. April findet neben der Gemeinderatswahl auch die Bezirksvertretungswahl statt. MeinBezirk stellt die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der fünf stärksten Parteien vor. Für die Wiener FPÖ kandidiert Udo Guggenbichler.  WIEN/WÄHRING. Schritt für Schritt rückt die Wien-Wahl näher. Am 27. April wird aber nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung.  Udo Guggenbichler ist Spitzenkandidat für die FPÖ Währing. Der 50-jährige Organisator des Wiener...

Die Einbahnen Weinhauser Gasse und Köhlergasse zwischen Währinger Straße und Gentzgasse wurden umgedreht. | Foto: Johannes Reiterits
3 3

Radwege in Währing
FPÖ ortet in der Gentzgasse ein Konfliktpotenzial

Von Juli bis November 2024 wurde an Währings Radinfrastruktur geschraubt. Entstanden ist ein neuer Radweg zwischen Gersthof und dem Aumannplatz. Dieser Abschnitt galt als Lücke im Währinger Radnetz. Im Zuge dessen gibt es Änderungen für den Verkehr. Das verärgert jetzt die FPÖ.  WIEN/WÄHRING. Freie Fahrt heißt es für alle Fahrradfahrerinnen und -fahrer in Währing. Denn nun kann man durchgehend von Pötzleinsdorf bis zum Währinger Gürtel radeln. Möglich macht das der neue Radweg zwischen Gersthof...

Lothar Planner ist der einzige Bezirksrat der FPÖ Währing. | Foto: FPÖ Währing
3

FPÖ Währing
Lothar Planner über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Lothar Planner ist der einzige Bezirksrat der FPÖ Währing. Wie geht es ihm in der Rolle als Einzelkämpfer im Bezirksparlament? Was konnte man umsetzen? Und sieht er die FPÖ nach der nächsten Wahl wiedererstarkt?  WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung...

Ergebnisse Währing Wien-Wahl 2020
So hat der 18. Bezirk gewählt

Es ist soweit: Die Währinger wählten die Grünen mit 38,7 Prozent bei der Bezirksvertretungswahl auf den ersten Platz. Damit bleibt Silvia Nossek mit deutlichem Vorsprung die Bezirksvorsteherin des 18. Bezirks. Auf Gemeinderatsebene gewann die SPÖ mit 31,90 Prozent. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. WÄHRING. Nach Auszählung der Briefwahlen hat sich der Vorsprung der Währinger Grünen auf die zweitplatzierte ÖVP noch einmal deutlich erhöht: Die Grünen gewinnen 38,7 Prozent der Stimmen, sie...

Im Machtzentrum in der Währinger Straße sorgen nicht nur die Temperaturen für heiße Diskussionen. | Foto: Gryffindor/Wikipedia

Wahlkampf in Währing: Kommt jetzt das Parkpickerl?

Den Währinger Wahlkampf werden Verkehr und Wohnbau bestimmen. Auf Währings Straßen wird es eng. Zwar ist die Anzahl der Pkw mit 358 pro 1.000 Einwohner seit 2013 leicht zurückgegangen, doch auch die anderen Verkehrsteilnehmer fordern mehr Platz ein. Parkpickerl Die Parkpickerl-Debatte ist im 18ten noch lange nicht vom Tisch. Zwar haben die Währinger erst Anfang 2013 gegen die Einführung der Parkraumbewirtschaftung gestimmt, doch bedeutet das auch, dass der Bezirk zum Stellplatz für Dauerparker...

Foto: KO Georg Köckeis, Labg. Udo Guggenbichler, NAbg. Harald Stefan, BR Karina Kohlhofer, BR Lothar Planner, Marlies Gasser, NAbg Phillipp Schrangl! | Foto: Foto: privat

Mit verjüngtem Team in die Zukunft

WÄHRING. Bezirksparteiobmann Udo Guggenbichler (FPÖ) hat sein Team für die kommenden drei Jahre verjüngt. Im Centimeter in Gersthof wurde er mit 100 Prozent als Bezirksparteiobmann in Währing wiedergewählt. Beim anschließenden Get together (v.l.) Georg Köckeis, Udo Guggenbichler, Harald Stefan, Karina Kohlhofer, Lothar Planner, Marlies Gasser und Phillipp Schrangl.

Umweltagenden: Karina Kohlhofer mit FP-Obmann Udo Guggenbichler | Foto: privat

Malhefte: FPÖ ortet Sabotageaktion

WÄHRING. Kurioser Streit um von FPÖ-Bezirksrätin Karina Kohlhofer bei der Magistratsdirektion Klimaschutzkoordination angeforderte Malhefte für die nächste Sitzung des Kinderparlaments am 9. Mai im Amtshaus. Die gelieferten Hefte seien bereits von anderen an eine Schulklasse verteilt worden, da Mandatare keine "Give-aways" an Kinder verteilen dürften.

Foto: Zezula
4 2

Währinger Gerichtsurteil der Woche

WÄHRING. Nachdem das Oberlandesgericht die Klage abgewendet hat, dürften die Vorwürfe der Immobilien-Spekulation, am Semmelweis-Areal berechtigt sein, ortet Währings FPÖ-Obmann Udo Gugenbichler (r.).

Karina Kohlhofer (mit FP-Obmann Guggenbichler) übernimmt Umweltagenden. | Foto: Foto: Privat

Karina Kohlhofer leitet künftig Umweltausschuss

WÄHRING. FPÖ-Bezirksrätin Karina Kohlhofer übernimmt die Leitung der Arbeitsgruppe Umwelt in Währing. Ihr Ziel ist es, die Kleingarten- und Eigenheimbesitzer sowie die Vereine hinsichtlich Kostenersparnis beim Energieverbrauch zu sensibilisieren und mittels Informationsveranstaltungen auf bestehende Förderungen hinzuweisen. Kohlhofer hat bereits im Vorfeld mit dem Magistrat Ideen und Initiativen für Währing und die Umsetzung in der neuen Arbeitsgruppe besprochen.

Anrainerin Helga Taschler wollte für das Postamt unterschreiben, doch es gab keine Liste mehr.
2

Postamt Schöffelgasse: Rätsel um Unterschriftenliste

Anrainer wollen für ihr Postamt in der Schöffelgasse unterschreiben – doch die Liste ist weg. WÄHRING. Dem Postamt in der Schöffelgasse 64 droht noch heuer die Schließung. Postwege können künftig in der Bawag-Filiale in der Gersthofer Straße 65 erledigt werden. FPÖ ortet Skandal Dagegen wehren sich viele: In der Filiale sollen bis vor Kurzem noch Unterschriftenlisten zur Rettung des Standorts aufgelegen sein. „Wir wissen nichts von einer Unterschriftenliste. So etwas wurde weder von Postlern...

FP-Bezirks-Chef Udo Guggen­bichler (r.), Klubobmann Georg Köckeis (3. v. r.) & Team. | Foto: FPÖ Währing
2

FPÖ: Demo gegen das Parkpickerl

Die Botschaft der Blauen in Währing ist klar: „Keine Parkpickerl-Abzocke, und wenn schon Parkpickerl, dann gratis für die Bewohner des Bezirks.“ Nach FP-Ansicht wird auch die Befragung mit einer Mehrheit gegen das Pickerl enden.

„Frei“-heitliche Einigkeit:
Udo Guggenbichler, Wolfgang Aigner, vormals ÖVP, jetzt freier Mandatar, und Georg Köckeis (v. l.) feierten im 18. Bezirk. | Foto: FPÖ Währing

Parteiloser war Gast bei FPÖ-Feier

Im „Nells“ in der Alsegger Straße beging die Bezirks-FPÖ ihre Jahresabschlussfeier. Referate von Udo Guggenbichler und Wolfgang Aigner, freier Gemeinderat, rundeten das unterhaltsame Programm ab.

Im Cafe Aumann
4

Währings Blaue: Nach dem Match zum Italiener

Die bz beim Grätzelspaziergang mit Udo Guggenbichler und Georg Köckeis. Feinspitze sind sie, die FPÖ-Politiker Udo Guggenbichler, Parteivorsitzender in Währing, und sein „Insider“ Georg Köckeis. Denn: Beim Spitzenitaliener und im In-Kaffeehaus sitzen sie besonders gern. Sie beginnen ihren Spaziergang erst nach einem Besuch im Roma in der Kutschkergasse oder im stylischen Aumann zwischen Währinger Straße und Gentzgasse. Guggenbichler: „Hier pulsiert der Bezirk!“

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.