fpö

Beiträge zum Thema fpö

Manfred Baba.

Neunkirchen: SPÖ holt FPÖ ins Boot

Gemeinsam wird die Verkehrslösung Innenstadt in Gemeinderatssitzung hinein reklamiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die, von der Stadtregierung angestrebte Verkehrslösung schmeck der SPÖ Neunkirchen nicht. Zu viele Fragen seien noch offen. Gemeinsam mit der FPÖ (mangels ausreichender SPÖ-Gemeinderatsstimmen) wird auch kritisiert, dass das Organ Gemeinderat über die Verkehrslösung Innenstadt nie informiert worden sei. SPÖ-Klubchef Manfred Baba und Co erwarten sich vom ÖVP-Stadtchef Antworten im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Bürgerstammtisch: Wo die Ängste sitzen

Jugendbanden +++ Billige Arbeitskräfte +++ Importierte Kriminalität – Burgenlands FPÖ-Landesvize Johann Tschürz beim Plausch mit der Ternitzer Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Rummel herrschte am 14. September, ab 18 Uhr, im St. Johanner Heurigenlokal Scherz. FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer und seine Gesinnungskollegen organisierten einen Bürgerstammtisch. Ehrengast des Abends: der burgenländische Landesvize und Polizist Johann Tschürtz (FPÖ). Aber auch Bürgermeister Rupert Dworak, sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Ungerechtfertigte Vorwürfe"

FPÖ-Bezirkspartei-Vize Robert Toder zu Beisitzer-Aussagen. Die FPÖ - Bezirksgruppe Neunkirchen weist die in den Bezirksblättern Neunkirchen vom 13. und 14. Juli 2016 (Seite 5) getätigte Aussage eines namentlich nicht genannten  "schwarzen" Wahlbeisitzers entschieden zurück, wonach sich manche FPÖ Beisitzer bei Schönwetter entschuldigen lassen würden und ihren Aufgaben bei der Durchführung von Wahlen nicht nachkommen würden. 
Faktum ist, dass die FPÖ Wahlbeisitzer im Bezirk Neunkirchen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen am 13./14. Juli in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos! Welche Eintrittssumme forderte die FPÖ-Ternitz für Kinder und Jugendliche zwischen 7-15 Jahren? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Grafenbach und Buchbach voneinander? Welches Herrschergeschlecht besaß die Wasserburg Pottschach acht Jahre? Wann wird die Eröffnung des Fischlehrpfades in Schwarzau/Geb. nachgeholt? Welche Bahn feiert heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

FPÖ Ternitz ging mit ihrem "1 Euro"-Antrag baden

1 € Eintritt für 7-15-Jährige notwendig? Das sieht die Mehrheit anders. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach der FPÖ Ternitz, dann sollten Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren um nur einen Euro ins Freibad dürfen. Ein Vorschlag, dem sich die Mehrheit des Gemeinderates nicht anschließen konnte. Begründung: Derzeit liegen die Eintrittskosten bei 1,90 Euro für diese Altersgruppe. Und um 15 Euro gibt's eine Saisonkarte. Der Zigaretten-Vergleich SPÖ-Stadtrat Peter Spicker argumentiert: "Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Burkinis sind in türkischen Urlaubsressorts oft zu sehen – und üblich. In Ternitz widersprechen sie der Badeordnung. | Foto: Archiv
13 4

Burkini-Debatte schwappt nach Ternitz über

In Tullns Stadtbädern wurde bereits darüber diskutiert – jetzt war der Burkini auch in Ternitz Thema. Weniger aus religiösen Gründen, sondern der Hygiene wegen, will die FPÖ Ternitz den Burkini aus dem Ternitzer Freibad blub verbannen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ unter Stadtrat Michael Reiterer trat für das Verbot von Burkinis im Freibad ein. Und auch der Einsatz von Securitys, um Übergriffe im "blub" zu vermeiden, wurde angeregt. Vom Security-Vorstoss verabschiedete sich die FPÖ wieder rasch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Toder (FPÖ) | Foto: privat
4

FPÖ-Schelte für Rot-Schwarz wegen der Schneebergbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Erhalt der Schneebergbahn liegt offenbar allen politischen Fraktionen am Herzen. In einer Stellungnahme an die Bezirksblätter weist der FPÖ-Bezirksparteiobmann-Vize und St. Egydener Gemeinderat Robert Toder darauf hin: "Seitens der Neunkirchner Bezirks-FPÖ aber auch seitens der Landes-FPÖ wurde bereits im Sommer 2013 die Forderung nach einem Erhalt der Eisenbahnstrecke Wr. Neustadt nach Puchberg gestellt. Auch eine Attraktivierung der besagten Eisenbahnstrecke wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

ÖVP-Mehrheit schmettert Dringlichkeitsflut ab

Aschenbecher für Hauptplatz, Wasserkosten, Gemeinderats-Saläre und Feuerwehrhaus und E-Mobilität sollten thematisiert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt neun Dringlichkeitsanträge wurden von der SPÖ und der FPÖ am 13. Juni im Gemeinderat eingebracht. Mehrheitlich wurde ihnen jedoch die Dringlichkeit von der ÖVP-Grüne-Stadtregierung aberkannt – und so wurden sie nicht behandelt. Nein zu Aschenbechern Zum Beispiel machte sich die SPÖ für das Aufstellen zweier Abfalleimer mit integrierten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Haas-Toder mit ihrem Gatten kurz vor der Angelobung.

Waltraud Haas-Toder verstärkt die FPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihr Gatte, Robert Toder, sitzt für die FPÖ im Gemeinderat in St. Egyden. Am 13. Juni wurde Waltraud Haas-Toder für den Neunkirchner Gemeinderat angelobt. Sie ersetzt den ausgeschiedenen Mandatar Christian Seiser. Haas-Toder ist als Zweitwohnsitzerin in Neunkirchen gemeldet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

1. Vatertagsstand der FPÖ-Ternitz

Die FPÖ-Ternitz hat am Samstag den 11.06.2016 , von 10.00- 14.00 Uhr ihren ersten Vatertagsstand veranstaltet. „Der Vatertag geht leider immer ein bisschen unter. Wir sind der Meinung das beide Elternteile sehr wichtige, gute und harte Arbeit leisten deswegen sollte der Mutter- und Vatertag ein Feiertag für Eltern sein. Danke das es euch gibt!!!“ sagt Stadtrat Michael Reiterer. Bei Speis und Trank, die es natürlich kostenlos gab wurde viel über die Rolle der Väter in der Familie und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Hauer
3

Ein Spiegel für ganz Österreich

Blau ganz vorne, der Rest weit abgeschlagen. Die Auszählung von Reichenau an der Rax spiegelt den Trend bei der Wahl des Bundespräsidenten wider. Die Ergebnisse im Detail auf http://www.noe.gv.at/Politik-Verwaltung/Wahlen/Bundesweite-Wahlen/Bundespraesidentenwahl2016IT.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

'Blauer Blitz', mach' es gut da drüben

Über ein Ternitzer Original. Still und leise schloss der ehemalige FPÖ-Nationalrat Josef "Pepi" Trenk in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Vorwoche für immer seine Augen. Abseits seines politischen, kurzen Höhenflugs bleiben vielen wohl eher die großen und kleineren Ausrutscher Pepi Trenks in Erinnerung. Möchte man den Ternitzer kurz beschreiben, so kommen einem vielleicht am ehesten die Worte "charmanter Bücha" in den Sinn. Politische Mitstreiter sehen ihn bestimmt kritisch. Nicht immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin blieb doch

Entschluss revidiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Roman-Schmidl kündigte ihr Ausscheiden aus dem Gloggnitzer Gemeinderat an. Bgm. Irene Gölles: "Sie ist aber weiterhin als Gemeinderätin der FPÖ aktiv."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Abklatschen bei den FPÖ-Gemeinderäten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alexander Gölles (FPÖ) schied aus dem Neunkirchner Gemeinderat aus. An seiner Stelle wurde Gerhard Scharf von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer am 14. Dezember angelobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Der Mann mit Rauschebart beglückte 50 Kinder

FPÖ Ternitz lud zum Nikolaus-Empfang. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem der Nikolaus um 17 Uhr mit der Pferdekutsche vor dem Café Nové vorfuhr, warteten bereits 50 Kinder sehnsüchtig darauf beschenkt zu werden. FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer: "Der Besuch des Nikolo war für die Kleinen ein echtes Erlebnis und es war auch an den funkelnden Augen der Kinder zu sehen, welche Freude es ihnen machte, wenn sie ein Sackerl überreicht bekamen. Es war für uns eine echte Überraschung, welch unglaublichen Anklang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Herr Redakteur, bitte zum Diktat

Über politische Grenzen bei der Einflussnahme auf die Berichterstattung. So ähnlich könnte man beschreiben, was (Noch-)FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl mir ins Ohr trällerte. Die, zugegeben, noch etwas unerfahrene Gloggnitzer FPÖ-Mandatarin meldete sich bei den Bezirksblättern, um ihren Rückzug von der Politik-Bühne bekannt zu geben. Ein paar Minuten später schrillte abermals der heiße Draht zur Redaktion. Wieder Maria Roman-Schmidl. Dieses Mal meinte sie (vielleicht ungeschickt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl hadert mit ihrer Partei

Am 3. Dezember gab sie schriftlich im Rathaus ihren Rücktritt als Gemeinderätin bekannt – nun hat sie aber noch eine Woche Zeit, es sich anders zu überlegen. Ein kurzes Gastspiel hatte Maria Roman-Schmidl im Gloggnitzer Gemeinderat, wenn sie ihr Mandat nun aufgibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe mich entschlossen als Gemeinderätin zurückzutreten", ließ Maria Roman-Schmidl die Bezirksblätter am 3. Dezember wissen: "Mit 31. Dezember trete ich zurück." Als Grund gab sie an, von der eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Asylanten anstatt Einheimische bekommen Arbeitsplatz am Bauhof in Bad Erlach!

Trotz Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Wiener Neustadt von 10,1 % will NAbg. Bürgermeister Rädler noch nicht anerkannte Asylanten in der Gemeinde beschäftigen. Wie die NÖN vorige Woche berichtete werden in Bad Erlach bald zwei Asylanten mit noch nicht anerkannten Flüchtlingsstatus Arbeit bekommen, obwohl es in Österreich gesetzlich verboten ist, Asylwerber ohne offiziellen Flüchtlingsstatus arbeiten zu lassen. Fremde Zuwanderer (15 Jahre und 18 Jahre) bekommen Arbeit, ohne dass wir genau...

  • Neunkirchen
  • Walter Gall
Foto: privat

250 Euro Spende für Diabetiker-Hund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "David Schöngrundner aus Loipersbach leidet an Diabetes mellitus Typ 1. Sein größter Wunsch ist ein Lebensretter auf vier Pfoten", skizziert der FPÖ-Gemeinderat Christian Rasner. Ein Anliegen, das die FPÖ-Gemeinderäte aus Natschbach mit einer Spende in Höhe von 250 Euro unterstützen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rot-Blau kritisieren Stadträtin

Rumoren wegen einiger Vorgänge im Neunkirchner Schulausschuss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass Schulausschuss-Mitglieder wegen angeblicher Befangenheit nicht abstimmen durften, und dass zufällig ein ÖVP-Gemeinderat den Auftrag für Seifen- und Papierausstattung dreier Schulen bekam, verstimmte SPÖ-Klubobmann Manfred Baba und FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler. Wegen der schiefen Optik denkt das rot-blaue Duo darüber nach, Aufsichtsbeschwerde gegen Ausschussvorsitzende Barbara Kunesch (ÖVP) einzureichen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gartenstadt: Einspruchsfrist endete heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Architektenduo Rudischer&Panzenböck plant eine Siedlung zwischen Neunkirchen und Natschbach (die BB berichteten). Das Projekt auf Ackerland ist umstritten. Am 23. Oktober, 23.59 Uhr, endete die Einspruchsfrist für die Gartenstadt. Bis zur Mittagszeit lagen 55 Einwendungen vor. Unternehmer Josef Breiter und Neunkirchens FPÖ-Norbert Höfler etwa verweisen auf freie Flächen im Stadtkern bzw. im Raum Mollram und Peisching, wofür man kein Ackerland opfern müsse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Ermittlungen gegen mich eingestellt"

Die Gloggnitzer FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl wurde wegen Hass-Postings auf facebook angezeigt (die BB berichteten). Die Gemeinderätin: "Die Ermittlungen wurden nun aber eingestellt. Mein Account wurde gehackt."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Von „Feigmann, Schwindelegger“ und Co

Meinung über das FPÖ-Treffen in Ternitz. Wer in die Politik geht, der braucht eine dicke Haut. Sonst könnte er womöglich ob diverser Spottnamen bald in Tränen ausbrechen (oder permanent sein politisches Gegenüber klagen). Überaus erfinderisch ging der FPÖ-Gastredner, Nationalrat Christian Höbart aus Guntramsdorf, beim Bürgerstammtisch in Ternitz ans Werk. Schnell waren überaus kreative Spitznamen für Bundeskanzler Werner Faymann und Ex-Vizekanzler Michael Spindelegger gefunden. Höbart verstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Ein Roter beim Blauen Bürgerstammtisch

Im Ternitzer Café Nové lud die FPÖ zur Bürgerrunde mit Nationalrat Christian Höbart. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unkontrollierte Zuwanderung durch Flüchtlingsströme, Angst vor nächtlichen Wegen durch den Stadtpark wegen "der Ausländer", zu viele Zuwanderer-Kinder in den Schulen, der Verlust der eigenen Identität und natürlich das Transit-Lager in Ternitz – das waren im Groben die Probleme, die mit dem Ternitzer FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer und Nationalrat Christian Höbart am 6. Oktober gewälzt wurden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.