fpö

Beiträge zum Thema fpö

2

Hier spricht Höfler, Norbert Höfler

Der Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler kritisiert, dass die Stadtgemeinde 30 Minuten Gratis-Parken verschenkt: "Das lässt die Schulden steigen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Zwei Politiker sind nicht mehr

Werner Beil (FPÖ) und Christine Krotky (SPÖ) tot. BEZIRK. Am 28. November hieß es Abschied nehmen vom Ternitzer FPÖ-Mann Werner Beil (68) und Christine Krotky (71) von der SPÖ-Payerbach-Reichenau.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Ternitz: Neo-Stadtrat der Woche

In einer Sondersitzung am 24. November wurde der FPÖ-Gemeinderat Michael Reiterer (Bild) zum Stadtrat gewählt. Sein Vorgänger Franz Schnell zog es vor die Sitzung nicht zu besuchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Franz Schnell: "Gehe nicht zu meiner eigenen Beerdigung"

Heute wird offiziell der Stadtratssitz des Ternitzers Ex-FPÖlers neu vergeben. Da will Schnell nicht dabei sein. FPÖ-Urgstein Franz Schnell trat aus der Partei aus (die BB berichteten). Mit seiner eigenen Namensliste will er bei der Gemeinderatswahl 2015 dennoch mitmischen. Bis 24. November hatten Schnell und seine Weggefährten immerhin bereits 80 Unterstützungserklärungen beisammen. Am 24.11., 18 Uhr, wird auch der Stadtratssitz von der FPÖ neu besetzt. Ein Schauspiel, dem Schnell mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbacher Rothäute reden mit gespaltener Zunge

Leserpost zur Flüchtlings-Debatte in Grafenbach. In den Bezirksblättern Nr. 47/2014 „beruhigt“ die Frau BM Kögler in einem Artikel die Bevölkerung, dass es in Grafenbach kein weiteres Asylantenwohnheim geben wird. „Dies ist natürlich zu begrüßen, allerdings ist auch zu bezweifeln, daß diese Aussage ernstgemeint ist und vor Allem von Dauer, auch nach der Wahl, sein wird“, zeigt sich FPÖ Gemeinderat Mag. Gerhard Landbauer skeptisch über die Ernsthaftigkeit dieser Aussage. Es ist eher anzunehmen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Reiterer: "Bin von Franz Schnell enttäuscht."
16 2

Enttäuschung über Franz Schnell

TERNITZ. Franz Schnell trat aus der FPÖ aus und will 2015 mit einer eigenen Liste antreten (die BB berichteten). Neben Bezirksobmann Edmund Tauchner zeigt sich auch Neo-FPÖ-Stadtparteichef Gemeinderat Michael Reiterer von Schnell enttäuscht. Und nachdem Schnell sogar Ilhami Bozkurt auf seiner Liste haben wollte, meint Reiterer: "Wie passt das? Jetzt hat er 30 Jahre die FPÖ-Gesinnung vertreten und plötzlich will er mit Bozkurt kandidieren?"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wunschkandidat Norbert Höfler

NEUNKIRCHEN. Rochade an der Spitze der FPÖ-Neunkirchen. Geht es nach Bezirksparteichef Edmund Tauchner soll Gemeinderat Norbert Höfler bei der Wahl 2015 an Stelle von Stadtrat Johann Sinabel an erster Stelle stehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

"Blauer Panther" kehrt FPÖ den Rücken

Ternitzer Stadtrat Franz Schnell jetzt fraktionslos. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: der "blaue Panther" Franz Schnell trat mit 6. November aus der FPÖ aus und ist nunmehr fraktionsloser Stadtrat. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor ein paar Wochen posierte Franz Schnell noch mit dem Victory-Zeichen. Das ist vorbei.
2 1 2

FPÖ sägt Stadtrat Franz Schnell ab

Seine präsentierte Wahlliste ist ungültig +++ Schnell aus Stadtvorstand rausgewählt +++ Franz Schnell wird NICHT der Spitzenkandidat für die Wahl 2015 Ein politisches Erdbeben erschüttert die Ternitzer FPÖ-Welt: Im Rahmen einer Sitzung am Freitag im Kastanienhof in Grafenbach wurde der Ternitzer Stadtrat Franz Schnell von der Bezirkspartei "abgesägt". An die Spitze der Stadtpartei wurde Gemeinderat Michael Reiterer gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Gemeinderat Roland Schallert bestellt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Zugpferd zu Gast

NEUNKIRCHEN. FPÖ-Nationalrat und Landesparteichef Walter Rosenkranz beehrte am 15. Oktober die Bezirkshauptstadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ startet mit neuem Team

TERNITZ. Rochaden in der FPÖ Ternitz: Roland Schallert wird nicht mehr kandidieren, dafür kommen zu StR Franz Schnell (Nr. 1), Michael Reiterer (2. Stelle) und Leopold Scheder (3. Stelle) Daniel Groller (Jahrgang 1985) und Franz Felber (Jg 1983) dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

4. Freiheitliches Familienfest mit dem Feuerwehr XXL-Spieletruck, Ponyreiten, Hüpfburg, Weinverkostung, Milchverkostung u.v.m.

Schlechtes Wetter, trotzdem gute Laune im Land der 1.000 Hügel! Auch beim Familienfest 2014 ließen sich rund 250 Besucher vom schlechten Wetter nicht die gute Laune vertreiben! Unsere Kinder hatten ihren Spaß! Eine große Feuerwehrrutsche, eine Hüpfburg, ein Stall mit Stroh! Dazu fünf Esel, drei kleine Babykatzen und der Haus- und Hofhund Strolchi! Da können ein paar Regentropfen der guten Laune nichts anhaben! Die Erwachsenen brachten sich im beheiztem Stadl vor dem Regen in Sicherheit! Bei...

  • Neunkirchen
  • Walter Gall
Gottfried Waldhäusl | Foto: FP-NÖ
2

FP-Waldhäusl: MilAk darf nicht dem Verfall preisgegeben werden

FP-NÖ fordert stattdessen Aufwertung durch Erweiterung des Bildungsangebots "Anstatt die Theresianische Militärakademie in Wr. Neustadt sowohl einer infrastrukturellen als auch institutionellen Generalüberholung zu unterziehen, wird sie durch die politische Ignoranz von ÖVP und SPÖ zu Tode gespart“, so der freiheitliche Klubobmann Gottfried Waldhäusl. Ursprung des freiheitlichen Ärgernisses seien viele Schreiben und Aussagen verärgerter Eltern von MilAk-Schülern, die sich über eklatant...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Seltener Gast in den Zuhörerrängen: der ehemalige Polit-Haudegen Pepi Trenk (l.).

Der Pepi lässt die Politik nicht

Ex-Nationalrat Pepi Trenk (FPÖ) verfolgte die Sitzung des Ternitzer Stadtparlaments und hätte einen Tipp für seine FPÖ-Kollegen parat. TERNITZ. Der "Blaue Blitz" ist zurück im Leben. Die einstige Nr. 1 der Bezirks-FPÖ saß als Obdachloser auf der Straße. Vor Weihnachten besorgte ihm SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak eine bescheidene Wohnung in Ternitz und der Schwarzataler Social Club richtete Trenk ein Notquartier mit gebrauchter Kleidung und Möbeln ein (die BB berichteten). Kritik an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der FPÖ-Umfaller der Woche

Franz Schnell rudert zurück. Der Ternitzer StR Franz Schnell kritisiert am Rechnungsabschluss 2013: "Es ist kein Sparwille zu erkennen. Wir verkaufen nur die Gemeindehäuser." Zumindest noch bis kurz vor der Gemeinderatssitzung am 31. März. Da folgte Schnells Umfaller und er meinte plötzlich streichelweich: "Man sieht den Sparstift. Es wäre polemisch dem Rechnungsabschluss nicht zuzustimmen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Stadtrat wettert über das Sparen

Der Ternitzer StR Franz Schnell kritisiert am Rechnungsabschluss 2013: "Es ist kein Sparwille zu erkennen. Wir verkaufen nur die Gemeindehäuser."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ Niederösterreich

FP-NÖ-Waldhäusl: Geben Sie Ihre Auszeichnungen zurück, Herr Nitsch!

Niederösterreichs FP-Klubchef zur Causa Nitsch „Sollten sich die Vorwürfe der Steuerhinterziehung von Hermann Nitsch bestätigen, ist in erster Linie dessen Busenfreund Pröll am Zug, sofort die Konsequenzen zu ziehen“, so der freiheitliche Klubobmann Gottfried Waldhäusl. Schließlich stünde der Verdacht im Raum, dass in diesem Fall öffentliche Gelder in die eigene Tasche des Schüttkünstlers gewandert seien. „Primär muss einmal geklärt werden, in welcher Höhe Landesförderungen an den Künstler bzw....

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Franz Schnell (FPÖ) will die Bettler raus haben.
3

FPÖ will ein Bettelverbot

TERNITZ. Bei der Gemeinderatssitzung am 31. März will FPÖ-Stadtrat Franz Schnell ein unangenehmes Thema ansprechen: das Betteln im Stadtgebiet. Schnell: "Wir werden ein Bettelverbot anregen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

FPÖ-Mandatarin streckt nur mehr die Hand

Neunkirchens FPÖ-GR Ingrid Putrashik schied aus allen Ausschüssen aus. Defacto wird sie nun nur mehr im Gemeinderat bei Abstimmungen ihre Hand heben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Hans Müller (FPÖ) legt Mandat zurück

KIRCHBERG. Am 30. Dezember kündigte Gemeinderat Hans Müller schriftlich seine Mitgliedschaft bei der FPÖ auf. – In einem Brief an FPÖ-Bezirksobmann Edmund Tauchner. Zeitgleich setzte Müller ÖVP-Bgm. Willibald Fuchs davon in Kenntnis, dass er sein Gemeinderatsmandat mit 31. Dezember zurücklegt. Warum, Herr Müller? "Wegen der Art und Weise wie der Bürgermeister mit der Opposition umgeht. Jedem Gemeinderat wird zum geraden Geburtstag gratuliert, aber mir nicht zum 70-er", bedauert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

FPÖ sammelt Spenden für Sabine Kleist

Die Ternitzerin Sabine Kleist ist nahezu blind. Noch vertraut sie auf ihren eigens ausgebildeten Hund "Sly". Doch der Gute hat schon sieben Jahre auf dem Buckel und ist – in Hundejahren gerechnet – reif für die Pension. Nun wird "Eloy" als Slys Nachfolger ausgebildet. Um die Kosten abzufedern, hat die FPÖ-Ternitz mit Stadtrat Franz Schnell und den Gemeinderäten Roland Schallert und Michael Reiterer einen Punschausschank beim Watschinger Steg initiiert. Der Erlös kommt Sabine Kleists Hund zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Wolfgang Mollenkopf (FPÖ) steigt aus

Wie durchsickerte will der Reichenauer FPÖ-Gemeinderat Wolfgang Mollenkopf mit Jänner 2014 sein Mandat zurücklegen. Als Grund wird Zeitmangel kolportiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

SPÖ-Bürgermeister hilft gefallenem Ex-Nationalrat Pepi Trenk

Früher FPÖ-Nationalrat, heute Sandler: Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hilft dem "Blauen Blitz". TERNITZ/WIEN. Unter Josef Trenk erlebte die Bezirks-FPÖ in den Neunziger Jahren einen Aufschwung sondergleichen. Dann der Absturz: Trenk wurde von Jörg Haider abberufen wird. Es folgten Jobs als Autoverkäufer, bevor er strauchelte. "Sammle sogar Tschick" Heute ist die wohl schillerndste Persönlichkeit aus Ternitz 67 Jahre und nur noch ein Schatten ihrer selbst: Trug er früher schöne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Polit-Wirbel um Kulturzentrum

Halbmond auf Gebetsraum-Kuppel und Namensgebung erzürnt die FPÖ. TERNITZ. Bei der Eröffnung des ATIB-Integrationshauses glänzte die FPÖ durch Abwesenheit. Das ändert nichts daran, dass FPÖ-Stadtrat Franz Schnell mit der "Vermarktung" des Gebäudes unglücklich ist. "Koran-Schule oder Moschee, sollte man draufschreiben. Das ist ein Etiketten-Schwindel, denn das ist nicht unsere Kultur", wettert Schnell. Nur ein Teil ist Gebetshaus ATIB-Obmann Ümit Ergül kann die Aufregung um die Namensgebung nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.