fpö

Beiträge zum Thema fpö

Da Pepi...

iwa die Entscheidungsschwächen bei der FPÖ Neunkirchen. I find die Neinkirchna FPÖ-Maunnschoft putzig: Mitreden wü's eh, owa daunn vergisst's drauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Norbert Höfler (FPÖ) ließ das Aufzeigen sein.
1 1 2

FPÖ lehnt eigenen Antrag ab

Neunkirchens Blaue glänzten mit einer ungewöhnlichen Aktion. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Soll ich oder soll ich nicht meinem eigenen Antrag zustimmen? – Diese schwerwiegende Frage mussten sich Neunkirchens FPÖ-Gemeinderäte am 21. September stellen. FPÖ-Mandatar Norbert Höfler reklamierte einen Dringlichkeitsantrag auf die Tagesordnung, in dem es um das Erholungszentrum Neunkirchen, die Wasser-Kontrollen und die finanzielle Situation ging. Als es dann zur Abstimmung ging, war aber offenbar nicht einmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan, Grüne
3 3

Reaktionen...

... auf die Eröhung der Asylwerberzahlen in Neunkirchen. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) "Die Aktion des Roten Kreuzes ist eine sinnvolle Lösung, die von Profis umgesetzt wird.Die Stadt und ich im Speziellen als Integrationsstadtrat wird sich so gut es geht mit den Flüchtlingen und mit deren Einbindung in das Neunkirchner Leben befassen. Es wird am 1. Oktober und am 25. November je eine Veranstaltung zu dem Thema geben." Stadtrat Manfred Baba (SPÖ) "Ich habe erst beim Fraktionsgespräch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Spende für Jugendfeuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 14. August durfte der Kommandant HBI Sascha Brenner die Mitglieder der FPÖ im Feuerwehrhaus Neunkirchen begrüßen. Im Zuge einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurde eine namhafte Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben. Unsere Jüngsten freuen sich über diese Spende, womit ein toller Ausflug zum Stubenbergsee finanziert wird. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt dankt der FPÖ Neunkirchen recht herzlich für diese Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Ternitz
2

FPÖler verschenkten 190 Eisgutscheine

Gratis-Eis für Kinder und Unterschriftensammeln für ein Sonnensegel im Freibad. TERNITZ. Die Ternitzer FPÖ rund um Stadtrat Michael Reiterer teilte am 7. Juli im Freibad Eisgutscheine für Leo Kohns Eisdiele in der Ruedlstraße aus. Parallel dazu sammelten die FPÖler im blub Unterschriften für ein Sonnensegel beim Kinderbecken. "Wir haben binnen kürzester Zeit 130 Unterstützungen gesammelt", berichtet Reiterer. Die Unterschriftenliste will Reiterer im Juli und August herumgereicht, um noch mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bürgerstammtisch der FPÖ Pittental

Am 10. Juli 2015 findet ein Bürgerstammtisch der FPÖ Pittental in Warth mit NR Ing. Christian Höbart statt. Zu diesem Bürgerstammtisch sind alle eingeladen, die Interesse, Fragen und Anliegen haben. Die Ortsgruppe FPÖ Pittental freut sich auf ihr Kommen.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Handler
Michael Reiterer (l.) regt einen Schutzweg an.

FPÖ regt Zebrastreifen an

ROHRBACH. An der B 26 im Bereich Bushaltestelle-Ordination Dr. Eidler ist das Überqueren der Fahrbahn für Fußgänger mühsam und gefährlich. "Und es existiert weit und breit kein sicherer Übergang", so FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer. Der FPÖler regt an, einen Schutzweg zu installieren. Die Stadtgemeinde Ternitz will anregen, dass ein Sachverständiger des Landes die Situation überprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neue Skandal-Postings: "Ich denke mir eigentlich gar nix dabei"

Die Gloggnitzer Neo-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl (FPÖ) über ihre Facebook-Aktivitäten GLOGGNITZ. Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer zeigt sich angesichts der Facebook-Postings seiner neuen Gemeinderatskollegin Maria Roman-Schmidl (FPÖ) schockiert. Kugel für Kinderschänder und Stock für Fremde Die FPÖlerin zeigt eine Person mit einem Stock in der Hand, bei dem unter anderem zu lesen ist "Heute sind wir tolerant, morgen fremd im eigenen Land". Und im zweiten fragwürdigen Posting wird eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi

Iwa den Neuzugang der Gloggnitzer FPÖ. De neiche FPÖlerin in Gloggnitz is vui motiviert. De hot scho brav im Gemeinderot mit'gstimmt, bevor's aungelobt wor.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maria Roman-Schmidl ersetzt Skandal-Mandatar

GLOGGNITZ. Nach dem unrühmlichen Ausscheiden von FPÖ-Gemeinderat Gerald Hraball aus dem Gloggnitzer Stadtparlament – er tätigte fragwürdige Äußerungen über Flüchtlinge – zog Maria Roman-Schmidl als Ersatz für ihn in den Gemeinderat ein. Grüne-Gemeinderat Hans Schabauer direkt zu der neuen FPÖ-Mandatarin: "Ich möchte nicht in alten Wunden rühren, aber wo stehen sie?" "Es ist mir peinlich. Ich will neu starten", beteuert Roman-Schmidl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ Gloggnitz: Nachfolgerin wird angelobt

GLOGGNITZ. Nach seinen fragwürdigen Aussagen über Flüchtlinge auf Facebook trat Gerald Hraball als Gemeinderat zurück (die BB berichteten). Am 11. Juni wird seine Nachfolgerin als Gemeinderat angelobt. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Sie heißt Maria Schmidl."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AUCH IN BAD-ERLACH: WIRTE LEBEN HEIMAT!
16

Erfolgreiche Aktion "WIRTE LEBEN HEIMAT" in Bad Erlach!

1. Stammtisch der FPÖ Bad Erlach am 22. Mai 2015 im Cafe Fellinger! Gemeinderat Thomas Breitschnig war überglücklich: zahlreiche Besucher haben den Weg ins Cafe Fellinger zum FPÖ-Stammtisch gefunden und lauschten gespannt seinen ausführlichen Berichten aus Bad Erlach! Richtig spannend wurde es beim Start der Aktion "WIRte LEBEN HEIMAT!" mit Bezparteiobmann GGR Peter Schmiedlechner und seinem Stellvertreter GR Walter Gall. Alle Stammtischbesucher zeigten sich spontan solidarisch mit unserem...

  • Neunkirchen
  • Walter Gall
10

Facebook wird für immer mehr Lokal-Politiker zum Eigentor

Gloggnitzer FPÖ Gemeinderat löst mit Posting Entrüstung aus. Zuvor gab's Schelten für ÖVP- und SPÖ-Funktionäre. +++ Bürgermeisterin rechnet mit Entscheidung von Gerald Hraball. BEZIRK. Der Gloggnitzer FPÖ-Gemeinderat Gerald Hraball sprach im Zusammenhang mit Flüchtlingen von "für Europa komplett wertloses und problembehaftetes Menschenmaterial." Nazi-Diktion sagen Kritiker und fordern Hraballs Rücktritt. FPÖ Bezirksobmann Edmund Tauchner schweigt auf Bezirksblätter-Anfrage (noch) zur Causa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Wallner appellierte an Bürgermeister & Co auf die Erhöhung zu verzichten.
28 2

Schäbig: ÖVP und Grüne boxen Erhöhung der Polit-Saläre durch

SPÖ und FPÖ appellierten an die Vernunft, ein sparsames Signal zu setzen. Vergebens. Zum Schämen war, was sich am Ende der Gemeinderatssitzung am 20. April in Neunkirchen abspielte: die Erhöhung der Politiker-Gagen – teils bis zu 110 Prozent (!) – wurde durchgesetzt. In Summe sind das 522.310,80 Euro Mehrausgaben in fünf Jahren! NEUNKIRCHEN. Der Neo-Gemeinderat Benedikt Wallner (SPÖ) war der erste, der dem Bürgermeister vor Publikum ins Gewissen redete: "Wir sollten nicht unsere Bezüge erhöhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ortsparteitag der FPÖ- Ortsgruppe Pittental

Am 18. April 2015 um 18:00 Uhr wurde ein außerordentlicher Ortsparteitag der FPÖ- Ortsgruppe Pittental unter der Führung von Ortsgruppenobmann GR Hermann Hofer aus Warth abgehalten. Die FPÖ- Ortsgruppe Pittental wurde am 17. Oktober 2014 gegründet. Bis zum 18. April 2015, setzte sie sich aus den Gemeinden Warth, Scheiblingkirchen-Thernberg und Seebenstein zusammen. Am außerordentlichen Ortsparteitag wurde einstimmig beschlossen, dass die Gemeinde Pitten in der Ortsgruppe aufgenommen wird. Es...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Handler
Foto: Daniela Rath
1

11:10 Stimmen für Hans Ledolter

Knapper geht's nicht mehr: Bei der konstituierenden Sitzung in Reichenau am 23. März wurde Hans Ledolter mit einer hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme zum Bürgermeister gewählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leere Sessel der SPÖ und MiR bei der konstituierenden Sitzung. | Foto: Gemeinde Reichenau
2

ÖVP-Wunschkandidat der Opposition

Reichenaus Sitzung platzte nach zehn Minuten +++ Enttäuschung bei ÖVP über SPÖ und MiR REICHENAU. Bereits im Vorfeld der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 26. Februar hatte die SPÖ bekräftigt, dass man mangels Gesprächsbereitschaft der Sitzung fern bleiben werde. Tatsächlich musste nach wenigen Minuten die erste Gemeinderatssitzung abgebrochen werden. "Da SPÖ und MIR ihre Drohung wahr gemacht haben und völlig mutwillig nicht erschienen sind. Damit war die gesetzlich geforderte Anwesenheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Vizebürgermeister mit den angelobten Stadträten.
110

Alle einstimmig für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchner Gemeinderat konstituierte sich am 24. Februar in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule +++ Fotos von allen Gemeinderäten NEUNKIRCHEN. Einigkeit herrschte durch alle Fraktionen als es um die Wahl des Bürgermeisters ging. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer wurde mit 37 von 37 Stimmen als Stadtchef bestätigt. Martin Fasan (Grüne) wurde zwar mit 37 Stimmen zum Stadtrat gewählt. Als Vize konnte er aber "nur" 35 von 37 Stimmen auf sich vereinen. Für Erheiterung sorgte die Namensgleichheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke erwartet sich Antworten.

"Walla muss Stellung beziehen"

Der geschäftsführende SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke fordert Antworten ein. WARTH. Die Kostenaufteilung zwischen Anrainern und Ponholzgraben steht im Widerspruch zu einem gültigen Bescheid. Das zumindest meint die SPÖ-Fraktion und drohte sogar an, Anzeige gegen ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla zu erstatten (die BB berichteten). Walla selbst betonte, nach der Wahl Antworten zu geben. Auf Bezirksblätter-Anfrage von 28. Jänner schweigt sie aber bis heute. FPÖ-Gemeinderat Hermann Hofer ist noch bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Bezirk Neunkirchen: In Bezirkshauptstadt gewinnt ÖVP auf Kosten von SPÖ, Grüne und Blaue

Video zur Gemeinderatswahl online +++ Erdrutsch in Seebenstein: SPÖ verliert 4 Mandate (2 an ÖVP, 2 an FPÖ) +++ Warth: SPÖ verliert ein Mandat - Gemeinderat René Wunderl: "Ich trete als Gemeinderat zurück und übernehme die volle Verantwortung." Breites Grinsen, Freudentränen und enttäuschte Gesichter – so sahen unsere Politiker im Bezirk nach den Hochrechnungen ab 17 Uhr aus. Des einen Freud, des anderen Leid: In der Bezirkshauptstadt gewinnen die Schwarzen auf Kosten von Rot, Grün und Blaue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Aschenbrenner, Walter Gall, Thomas Engel (v.l.n.r.)
26

Wahlkampfauftakt der FPÖ-Wiener Neustadt-Land in der Buckligen Welt!

Mit NAbg. Ing. Christian HÖBART, BezPO BKR GR Peter SCHMIEDLECHNER und allen Spitzenkandidaten der Buckligen Welt! Am Freitag, 9. Jänner 2015, 19:00 Uhr fand im Gasthaus Ziegler (ehem. GH Jeitler) | Ober-Schlatten 1 | 2833 Bromberg der offizielle Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 der FPÖ-Bezirksgruppe Wiener Neustadt-Land in der Buckligen Welt statt! Für alle Gäste gab es ausreichend freie Getränke und eine Leberkäsjause. Weit über 100 Sympathisanten, Parteimitglieder und...

  • Neunkirchen
  • Walter Gall
2

Nächstes Jahr wird Feuer gemacht

Die FPÖ Ternitz organisierte "Glühweinstandl" für leukämiekranken Jungen. Wenn alle Benefiz-Punschen könnte es 2015 ein Weihnachts-Grillen der FPÖ für einen guten Zweck geben. Der neunjährige Alessandro ist an Leukämie erkrankt. Am 20. Dezember sammelte die FPÖ Ternitz rund um Michael Reiterer und Roland Schallert Spenden, indem sie mit ihrem Glühweinstandl beim Watschinger Steg die Bevölkerung verköstigten. Langos und Kartoffel-Wedges wurden ebenso zubereitet wie Beeren- und Apfelpunsch. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hofer (FPÖ) sieht Warths Asyl-Pläne mit Argusaugen.
4

Asyl-Debatte: nächste Runde in Warth

WARTH. Ludwig Senninger will in seinem Gasthaus im Ortskern zehn Asylwerber aufnehmen (die BB berichteten exklusiv). Während Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer und ÖVP-Ortschefin Michaela Walla diese "humanitäre Hilfe" (O-Ton) begrüßen, formiert sich nun dagegen Widerstand. SPÖ-Gemeinderat René Wunderl: "Wunderl: "Ich war selbst ein Jahr als UNO "Friedens Blauhelm" in Syrien, habe im Kriegsgebiet Dienst gemacht. Ich kann mich noch gut erinnern wie diese Menschen durch die Assad Diktatur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.