fpö

Beiträge zum Thema fpö

FPÖ-Obmann Reinhard Waizenauer (6. v. r.) mit seiner "Mannschaft". | Foto: FPÖ
4

Klubklausur
FPÖ fordert zügige Umsetzung des "Generationenparks"

Am 7. Mai trafen sich Taufkirchens Freiheitliche  im Seminarhotel Wesenufer zur Klubklausur – denn zu tun gibt es genug. TAUFKIRCHEN/PRAM. Ziel war es laut FPÖ-Obmann Reinhard Waizenauer "gemeinsam Arbeitsschwerpunkte für eine positive Weiterentwicklung von Taufkirchen zu diskutieren und die weitere Vorgangsweise festzulegen." Angeregt wird unter anderem die zügige Umsetzung des bereits beschlossenen „Generationenparks“ samt neuartigem „Pumptrack“ für Jung und Alt. Zudem soll die Ideenfindung...

  • Schärding
  • David Ebner
Erwin Schreiner. | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Landesparteitag
Zwei Andorfer in FPÖ-Landesvorstand gewählt

ANDORF. Beim FPÖ-Landesparteitag am 2. April wurde Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl zu einem der fünf Landesparteiobmann-Stellvertreter gewählt. Zudem wurde mit Landesparteisekretär Erwin Schreiner ein weiterer Andorfer in den Landesvorstand bestellt.

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Meilinger ist FPÖ-Fraktionsobmann in Esternberg. | Foto: Meilinger

Interview
"Wir leben in einer schlimmen Zeit"

Florian Meilinger ist seit seinem 18. Lebensjahr politisch aktiv. Seit Herbst 2021 ist er FPÖ-Fraktionsobmann. ESTERNBERG. Im Interview spricht der 36-Jährige über seine Ambitionen, wie gut er die FPÖ aufgestellt sieht und darüber, was es in Esternberg mit einem Solarpark auf sich hat. Sie sind seit letztem Jahr Fraktionsobmann: Was hat Sie überhaupt dazu bewogen, politisch aktiv zu werden? Meilinger: Ich war schon immer an Politik interessiert. Für mich ist es schon als kleiner Bub klar...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Brückl wurde mit 99,24 Prozent eindrucksvoll zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: Parlamentsdirektion, Johannes Zinner

Bezirksparteitag
Hermann Brückl zum FPÖ-Bezirkschef gewählt – zum bereits neunten Mal

Hermann Brückl bleibt FPÖ-Bezirksobmann. Mit großer Mehrheit wurde er zum bereits neunten Mal in seiner Funktion bestätigt. BEZIRK SCHÄRDING. Beim 35. ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Schärding, der am 28. Jänner im Veranstaltungssaal Dorf an der Pram stattgefunden hat, wurde der Nationalratsabgeordnete Hermann Brückl als Schärdinger Bezirkschef bestätigt. Von den 131 stimmberechtigten Delegierten wurde Brückl mit 99,24 Prozent gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Marianne Hacker,...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Standhartinger (l.) mit Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

Politik
Schärdinger FPÖ-Urgestein nimmt seinen Hut

Nach 24 Jahren Gemeindearbeit und 18 Jahre als Fraktionsobmann der FPÖ Schärding ist für Wolfgang Standhartinger nun Schluss. SCHÄRDING. Damit vollzieht sich bei der FP Schärding der nächste Generationswechsel. Neben dem Bürgermeister-Spitzenkandidaten Stefan Schneebauer wird zukünftig Werner Schätzl die Strippen der FPÖ im Gemeinderat ziehen. Für Standhartinger geht eine Ära zu Ende, mit Höhen und Tiefen. "Am schönsten zu erwähnen ist die Verdoppelung der Gemeinderäte von vier im Jahr 2003 auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Reinhard Waizenauer stellte das FPÖ Wahlprogramm vor. | Foto: FPÖ
4

FPÖ Taufkirchen
Neun Neue und vier Schwerpunktthemen

Unter dem Motto "Taufkirchen – fit für die Zukunft", präsentierte FPÖ Parteiobmann Reinhard Waizenauer am 20. August das Wahlprogramm. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Es gibt vier Schwerpunktthemen", so Waizenauer zur BezirksRundschau. "Erstens den weiteren Ausbau des Naherholungsbereichs entlang der Pram. Zweitens unkomplizierter, flächendeckender Ausbau von Glasfaser, drittens den Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftungs am Schulzentrum sowie viertens den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf allen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Erhard Weinzinger, Landtagsabgeordneter David Schießl, Elmar Podgorschek, Stefan Schneebauer, Thomas Schererbauer, Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Politik
FPÖ Schärding stellte Weichen für Zukunft

Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. SCHÄRDING. Beim Stadtparteitag der FPÖ Schärding wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der einstimmig gewählte neue Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer präsentierte die Führungsriege der Stadtpartei. „Es ist uns gelungen, eine gesunde Mischung zwischen jungen engagierten Bürgern und erfahrenen Mitstreitern zu finden, die unsere Stadtgruppe in die kommende Gemeinderatswahl führen werden“, so...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Michael Desch trott für die FPÖ zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: FPÖ

Wahl 2021
Michael Desch kandidiert als Bürgermeister

Seit 12 Jahren ist Michael Desch bereits in der Kommunalpolitik tätig. Der 34-Jährige will's nun wissen, und geht für die FPÖ ins Bürgermeisterrennen.  RIEDAU. Desch ist zudem seit drei Jahren Vizebürgermeister der Marktgemeinde. "Als die Ortsgruppe mich als Kandidat nominierte, überlegte ich nicht lange. Nach kurzer Rücksprache mit meiner Familie, welche mir den Rücken stärkt, war es der nächste logische Schritt für mich. Ich schätze die vielen Kontakte zu unseren Gemeindebürgern. In den...

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Gmundner kandidiert überraschend als Bürgermeisterkandidat. | Foto: Christian Gmundner

Enzenkirchen
FPÖ präsentiert Bürgermeister-Überraschungskandidat

Der politische Quereinsteiger Christian Gmundner tritt völlig überraschend für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat an. ENZENKIRCHEN. "Wir sind in der Vorbereitung für unseren Gemeindewahlkampf, der Zuspruch, den wir seitens der Bevölkerung erhalten, freut uns sehr. Einige wollen sich mit ihren Ideen in unsere Ortsgruppe einbringen und andere haben ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bekundet. Es wird daher auch neue Gesichter in unserem Team geben, mit dem wir zur Gemeinderatswahl im Herbst...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Harald Wintersteiger (Mitte) mit Florian Hosiner (l.) und Niklas Fischer. | Foto: Ebner

Gemeinderatswahl 2021
St. Florians FPÖ holt Arzt und Jungpolitiker ins Team

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Harald Wintersteiger frischt in Hinblick auf die Gemeinderatswahlen am 26. September seine "Mannschaft" auf. ST. FLORIAN/I. Mit dem Arzt Florian Hosiner (40) und der Student Niklas Fischer (22) – der auch Schärdinger FPÖ-Bezirksjugendreferent ist – holt sich Wintersteiger zwei Neulinge ins Boot. Den jeweiligen Listenplatz der beiden will Wintersteiger zwar noch nicht verraten, meint aber: "Sie werden auf der Liste so gereiht, dass sie künftig unabhängig vom Wahlausgang...

  • Schärding
  • David Ebner
Bundesrat Thomas Schererbauer, Johannes Birgeder, Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Ortsparteiobmann Johann Öhlinger (v. l.). | Foto: FPÖ
2

Ortsparteitag
Neuer FPÖ-Chef in Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der Freiheitlichen in Münzkirchen übergab der langjährige Ortsparteiobmann Johannes Birgeder das Zepter in jüngere Hände. So wurde Johann Öhlinger im Beisein von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl und Bundesrat Thomas Schererbauer einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Der neue Parteiobmann war bereits seit Jänner 2019 Obmann-Stellvertreter. Als Stellvertreter unterstützen Öhlinger künftig Andreas Mühlböck, Alexander Schardinger und...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Linzer FPÖ Vizebürgermeister Markus Hein (l.) mit dem Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. | Foto: Odin Wiesinger

Bildübergabe
Andorfer Künstler malt für Linzer Vize-Stadtchef "Jahrhundertprojekt"

Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger malt für Linzer Vizebürgermeister Bild von Linzer "Jahrhundertprojekt". ANDORF. Die neue Donaubrücke in Linz soll im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben werden. Doch Linz FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein kommt bereits vorzeitig in den "Genuss" der fertiggestellten Donaubrücke. Und zwar als Bild, gemalt vom Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. Dazu Hein: "Ich habe Odin Wiesinger, den ich als großartigen Künstler, aber auch persönlich kenne,...

  • Schärding
  • David Ebner
Wollen hoch hinaus – die Vertreter der FPÖ-Fraktionen aus St. Florian und Schärding: Stefan Schneebauer, Harald Wintersteiger, Wolfgang Standhartinger und Günter Fischer (v. l.). Im Hintergrund ist die Schärdinger Volksschule zu sehen. | Foto: Ebner
4

Mammutprojekt
Schärdings und St. Florians FPÖ fordert gemeinsame Volksschule

FPÖ aus St. Florian und Schärding wollen enger kooperieren – und bringen gemeinsames Schulprojekt ins Spiel. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen", so Schärdings FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Im Hinblick auf eine engere Kooperation bringen die Freiheitlichen nun den Vorschlag ins Spiel, eine gemeinsame Volksschule in St. Florian zu errichten. Hintergrund dafür ist, dass die Gemeinde St. Florian erst kürzlich das Landhotel-Areal erworben und...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl. | Foto: Parlamentsdirektion  Johannes Zinner
1

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings Bezirks FPÖ-Chef wettert gegen Ankündigungspolitik

Nach dem Hin und Her in der Causa "Kleiner Grenzverkehr", meldet sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl in einer Aussendung zu Wort. BEZIRK SCHÄRDING. „Was will man sich von dieser ÖVP auch anderes erwarten?“, zeigt sich der Schärdinger FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl verärgert. "Über die vollmundige Ankündigung von Bundeskanzler Sebastian Kurz, wonach der kleine Grenzverkehr wieder ohne Einschränkungen möglich sein soll." "So funktioniert keine Kommunikation." Und weiter: "Wir haben es leider...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Brückl, Niklas Fischer und Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr (v. l.). | Foto: FPÖ
1

Wahl
Neuer FPÖ-Bezirksjugendreferent für Schärding

Bei der jüngsten Sitzung des FPÖ-Bezirksparteipräsidiums wurde ein neuer Bezirksjugendreferent gewählt.  BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar einstimmig Niklas Fischer aus St. Florian am Inn. Seine Stellvertreter Michael Mairinger aus Raab, Simon Mair aus Enzenkirchen und Daniel Schätzl aus Schärding wurden ebenfalls mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt. Bezirksparteiobmann Nationalrat Hermann Brückl gratulierte dem neu gewählten Obmann und bedankte sich für die bereits im Vorfeld geleistete Arbeit....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger und der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (v. l.). | Foto: FPÖ

FPÖ Ortsparteitag
Wintersteiger einstimmig zum Spitzenkandidat gewählt

ST. FLORIAN/I. Beim Ortsparteitag wurde Vizebürgermeister Harald Wintersteiger einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Auch bei der Wahl für den Bürgermeisterkandidaten fand Wintersteiger 100 Prozent Zustimmung unter den anwesenden Mitgliedern. Ebenfalls einstimmig wurden als Obmann-Stellvertreter Günter Fischer und Hannes Schratzberger gewählt. Als Ehrengäste konnte Wintersteiger FPÖ Landesparteiobmann-Stv. und Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl und FPÖ Bezirksparteiobmann...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Schererbauer, Ortsparteiobmann Jörg Weißhaidinger und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Schmidseder. | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Jörg Weißhaidinger bleibt FPÖ-Ortschef

DIERSBACH. Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der FPÖ Diersbach wurde Jörg Weißhaidinger einstimmig als FPÖ-Obmann wiedergewählt. Ebenfalls 100 Prozent Zustimmung erhielten Hans-Jürgen Schmidseder als Obmann-Stellvertreter und Schriftführer sowie Josef Zauner als Finanzreferent der Ortsgruppe. Als Rechnungsprüfer fungieren Anton Penzinger und Roland Salzger. Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Bundesrat Thomas Schererbauer informierte die Anwesenden über die aktuellen Themen in der Landes-...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit 100 Prozent der Stimmen gewählte Freiheitliche Bürgermeisterkandidat Anton Bramer. | Foto: FPÖ

Einstimmig
Andorfer FPÖ nominiert Bramer zum Bürgermeisterkandidaten

Die FPÖ Andorf wählte einstimmig den amtierenden Vizebürgermeister Anton Bramer zum Bürgermeisterkandidaten. ANDORF. „Dieses große Vertrauen und die enorme Unterstützung freuen mich sehr und geben mir viel Kraft und Zuversicht für die Wahlen im kommenden Herbst“, so der mit 100 Prozent der Stimmen gewählte Bürgermeisterkandidat. „Ich stehe für leistbares Leben und Wohnen, für leistbare Gemeindeabgaben, für mehr Sicherheit und für mehr Mitsprachemöglichkeiten der Andorfer Bevölkerung. Ich stehe...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FPÖ schlägt für die Neugestaltung des "Ebnergrunds" einmal mehr die Errichtung einer neuen Aufbahrungshalle vor. | Foto: Gahbauer
3

Initiative
Was passiert mit "Ebnergrund"?

Taufkirchens Freiheitliche vermissen nach untätigen Jahren ein Konzept für gemeindeeigenen "Ebnergrund". Selbst bringt die FPÖ einmal mehr eine neue Aufbahrungshalle ins Spiel. TAUFKIRCHEN/PRAM. Was passiert mit den "Ebner-Gründen" in Taufkirchen? Das fragen sich auch die Freiheitlichen. Bereits 2016 wurde ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat abgesegnet, wonach beschlossen wurde, für eine ehest mögliche Neugestaltung des "Ebnergrundes" neben der Kirche zu sorgen. Angedacht war laut FPÖ bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred Haimbuchner (l.) mit Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl.  | Foto: Ebner
2

Haimbuchner besucht Bezirk
"Das lasse ich nicht gelten"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner besuchte Bezirk – mit klaren Ansagen im Gepäck. RAAB. "Virus hin, Virus her, ich lasse es mir auch in Zeiten von Corona nicht nehmen, die Bezirke zu besuchen", so Haimbuchner. Neben dem Besuch der Exekutive beim Grenzübergang in Suben, fanden zudem Gespräche mit Unternehmern und dem Bezirkswirtesprecher statt. Ebenfalls am Programm stand ein Lokalaugenschein in Raab – Grund: die wieder aufgeflammte Diskussion um den Billa-Bau am Ortsrand der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Andorf wurde ein Minusbudget beschlossen. Trotzdem soll kräftig investiert werden. | Foto: BRS
1 2

Gemeinderatssitzung
Corona reißt Loch in Andorfer Budget

Corona-Krise macht Marktgemeinde finanziell schwer zu schaffen. Das Defizit beläuft sich auf 885.000 Euro – dennoch wird kräftig investiert. ANDORF. Unter Covid-19-Schutzbedingungen fand am vergangenen Freitag, 22. Jänner, in der Sporthalle die jüngste Gemeinderatssitzung statt. Dabei präsentierte Bürgermeister Peter Pichler den aktuellen Budgetentwurf. "Genauso wie alle anderen Gemeinden hat die Krise auch die Andorfer Finanzen voll erwischt", so der Ortschef. "Genauso wie alle anderen...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Standhartinger ist seit 20 Jahren im Finanzausschuss. | Foto: Standhartinger
2

Budget
"Schärdinger Sparschwein wird vom Bund geschlachtet"

1,2 Millionen Minus, so sieht Schärdings Haushalts-Voranschlag für 2021 aus. FPÖ spricht von Strafe des Bundes. SCHÄRDING. "Gemeinden mit Überschuss werden bestraft, das Schärdinger Sparschwein wird vom Bund geschlachtet und ausgeraubt", erbost sich FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger, der seit 20 Jahren Mitglied des Finanzausschusses ist. Im Interview spricht er über fehlende Planungssicherheit, was das Millionen-Minus für Auswirkungen hat und wie Tourismus und Wirtschaft dennoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Raabs Bürgermeister Josef Heinzl. | Foto: Heinzl

Josef Heinzl
Besinnlicher Plausch mit Raabs Bürgermeister

Weihnachtszeit bedeutet für mich … … die Zeit der Besinnlichkeit, der Weihnachtsbräuche und vor allem die Zeit der Weihnachtskrippe Ich schenke gerne ... ... Offenheit. Man soll dem anderen die Chance geben, am eigenen Leben teilzunehmen. Geheimniskrämerei ist für mich keine Option. Ich freue mich jedes Jahr auf ... ... die Christmette Das perfekte Geschenk für mich ist ... ... Zuhören. Es sagt: Du bist mir wichtig. Was Du mir sagst, ist meine Zeit wert Eine gelungene Weihnacht ist es ......

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Gerhard Harant ist Bürgermeister von Rainbach im Innkreis. Im besinnlichen Plausch beantwortet er Fragen rund um Weihnachten. | Foto: Gemeinde Rainbach im Innkreis

Gerhard Harant
Der Bürgermeister von Rainbach im besinnlichen Plausch

Weihnachtszeit bedeutet für mich ... ...Zeit haben, Familie, Besinnung, Friede. Ich schenke gerne ... ...was Gemeinsames (Essen, Urlaub, ...) Christkind oder Weihnachtsmann ... ...Christkind Das perfekte Geschenk für mich ist ... ...gemeinsame Aktivitäten. Eine gelungene Weihnacht ist es, wenn ... ...die ganze Familie gemeinsam Weihnachten feiert. Meinen Bürgern verspreche ich für 2021 ... ...meinen ganzen Einsatz für unser schönes Rainbach. Zufrieden bin ich, wenn ... ...ich was bewegen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.