fpö

Beiträge zum Thema fpö

Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding
5

FPÖ Pollham
„Beachvolleyball Turnier war Erfolg auf ganzer Linie"

Das erste Beachvolleyball Turnier, das die Freiheitlichen von Pollham organisiert haben, war „ein Erfolg auf ganzer Linie". Bei traumhaftem Wetter spielten zwölf Mannschaften aus sechs umliegenden Gemeinden um den Sieg auf dem Sandplatz in Pollham. POLLHAM. Rund 200 Personen besuchten die Veranstaltung und wurden von der FPÖ Pollham mit Speis und Trank bestens versorgt. Für die Mannschaften stand nicht nur der Sieg im Vordergrund, sondern auch Teamgeist und Fairness. Auch die FPÖ Pollham schlug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gruppenfoto vom zweiten Platz mit Bürgermeister Dieter Lang (1.v. l.) und Richard Gruber, Bezirksobmann der Freiheitlichen Jugend (2.v.l.). | Foto: FJ Bezirk Grieskirchen
3

Freiheitlichen Jugend
Beer-Pong-Turnier und Blue Night in Gallspach

Die Freiheitliche Jugend Bezirk Grieskirchen lud zum Beer-Pong-Turnier und anschließend zur traditionellen Blue Night. GALLSPACH. Die Freiheitliche Jugend Bezirk Grieskirchen veranstaltete am 26. August ein Beer-Pong Turnier in Gallspach. Insgesamt traten zehn Teams an, um sich in diesem Wettkampf zu messen. Das Event bot nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Aussicht auf attraktive Preise für die siegreichen Teilnehmer. Das Beer-Pong-Turnier zog zahlreiche Jugendliche an, die ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
V. l.: Kevin Leitner, Daniel Reingruber, Rosa Ecker und Gregor Hangl. | Foto: FPÖ UU

Schenkenfelden
FPÖ verkaufte beim Zwetschkenkirtag regionale Schmankerl

Kaiserwetter sorgte für starken Besucherandrang am Zwetschkenkirtag in Schenkenfelden. SCHENKENFLEDEN. Das Team der FPÖ-Ortsgruppe mit Ortsobmann Gregor Hangl war mit einem eigenen Stand vertreten und versorgte die Besucher mit regionalen Schmankerln. Neben zahlreichen Vertretern der gesamten Bezirks-FPÖ, besuchte auch die Abgeordnete zum Nationalrat und Frauensprecherin der FPÖ Rosa Ecker aus Saxen den Kirtag. „Schenkenfelden ist mit seinem starken Team rund um Obmann Hangl sehr gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ortsparteiobfrau Irene Fellner (mitte) mit ihrem Team. | Foto: FPÖ UU

Tradition
Sturmstandl der FPÖ Alberndorf war heuer wieder gut besucht

Großer Andrang bei bestem Sommerwetter herrschte am Sturmstandl der FPÖ Alberndorf in Spattendorf. ALBERNDORF. Das Team der FPÖ Ortsgruppe Alberndorf mit Ortsobfrau Irene Fellner versorgte die Besucher mit bestem Sturm aus der Region. Neben zahlreichen Vertretern der FPÖ aus dem gesamten Bezirk, sorgte die Ortsgruppe Kirchschlag unter der 3. Präsidentin des Nationalrates a.D. Anneliese Kitzmüller, die mit ihren Nostalgietraktoren einen Besuch abstatteten, für Aufsehen. „Super Stimmung am...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Dafür, dass FPÖ-Stadtrat Ralph Schäfer eine Auszeichnung für Leistungen in der Jugendarbeit vom Land OÖ bekommen soll hagelt es Kritik von der SPÖ. | Foto: FPÖ Wels

Verdienste um die Jugend
Wirbel um Auszeichnung von Welser FPÖ-Stadtrat

Bei der Sitzung der Landesregierung wurde die Ehrung von 23 Personen für ihre Verdienste in der Jugendarbeit beschlossen. Dass der Welser FPÖ-Stadtrat Ralph Schäfer darunter ist, stößt der Landes-SPÖ übel auf:  Die verweist auf diverse Verfehlungen des Politikers. Schäfer nennt es "Jugendsünden". WELS. Besonders Landesrat Michael Lindner (SPÖ) stößt sich an der Auszeichnung für Verdienste in der Jugendarbeit, die dem Welser Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ) vom Land Oberösterreich verliehen werden...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die begeisterten Rennfahrer nach der Siegerehrung. | Foto: FPÖ Waizenkirchen

Ferienaktion der FPÖ
Waizenkirchner Kinder fuhren um die Wette

Auf den Spuren der großen österreichischen Rennfahrer Niki Lauda, Jochen Rindt und Gerhard Berger waren die 10 bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler aus Waizenkirchen bei der ersten Ferienaktion der FPÖ Ortsgruppe Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Sich einmal wie ein richtiger Nachwuchsrennfahrer fühlen, diesen Traum konnte die Ortsgruppe der FPÖ in Waizenkirchen 14 Schülern beim E-Kart Race bei den „Boosters“ in Leonding am Donnerstag, 17. August erfüllen. Bei der ersten Ferienaktion der FPÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Arthur Kroismayr, Hermann Brückl, Eva Maier, Gerhard Kaniak und Rudolf Kroiß (v.l.). | Foto: FPÖ

Bezirk Vöcklabruck
FPÖ-Sitzung zum Thema "Bildung"

Vor Kurzem lud die FPÖ-Bezirkspartei Vöcklabruck zu einer erweiterten Sitzung der Bezirksparteileitung mit dem Themenschwerpunkt Bildung zum Kirchenwirt nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN. Passend zum Thema referierte Hermann Brückl aus Andorf, FPÖ-Bildungssprecher im Parlamentsklub und Bezirksparteiobmann von Schärding: „In unserem Bildungssystem gibt es unzählige Baustellen. Es kann nicht sein, dass Maturanten Probleme mit Lesen, Rechnen und Schreiben haben und zugleich Lehrer unter...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Eine Ferienaktion der FPÖ Pettenbach. | Foto: FPÖ Pettenbach

FPÖ Pettenbach
Mit den Kindern ins Welios

PETTENBACH. Beim Ferienprogramm Pettenbach nahm auch die FPÖ Pettenbach teil. Wie schon die Jahre zuvor, fuhr man mit zahlreichen interessierten Kindern ins Welios. Ein aufregender Tag, bei dem verschiedene technische und wissenschaftliche Ausstellungen besichtigt wurden. Landtagsabgeorndeter, Vizebürgermeister  Michael Gruber freute sich über das rege Interesse, bedankt sich bei den Eltern für das Vertrauen und bei den Betreuern für das Engagement.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fritz Langeder wurde als Obmann des Seniorenringes Äußeres Kremstal, der die Ortsgruppen Wartberg, Ried und Nußbach umfasst, bestätigt.  | Foto: FPÖ

Äußeres Kremstal
Langeder als Obmann des Seniorenringes bestätigt

Fritz Langeder wurde als Obmann des Seniorenringes Äußeres Kremstal, der die Ortsgruppen Wartberg, Ried und Nußbach umfasst, bestätigt. WARTBERG, RIED/TRK, NUSSBACH. Bezirksobfrau Gertrud Baumgartner führte die Neuwahl durch. Dem Obmann Fritz Langeder steht Marina Kals als Obmannstellvertreterin zur Seite. Der neu und alte Obmann hat für das kommende Jahr eine Vielzahl an Aktivitäten angekündigt. FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber berichtete über die politische Lage. Abschließend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Brummende Motoren und eine Vielzahl an Oldtimern sorgten für Begeisterung. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Stroheim
Erstes offenes Oldtimertreffen veranstaltet

Die FPÖ Ortsgruppe Stroheim veranstaltete am 22. Juli ihr erstes offenes Oldtimertreffen. Der Veranstaltungsort war für viele Gäste aufgrund des weitläufigen Panoramas, über die Eferdinger Bezirksgrenzen hinweg, etwas ganz besonderes. BEZIRK EFERDING. Untermalt wurde die freiheitliche Veranstaltung mit strahlend blauem Himmel, was für zahlreiche Besucher sorgte. Neben einem umfangreichen Angebot von Getränken und Speisen sorgten die Stroheimer Freiheitlichen mit einer Hüpfburg auch für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Aktion führte zu einem erheblichen Stau im Linzer Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation
2 4

Letzte Generation
Klimakleber blockierten A7 Abfahrt Unionstraße

Wieder einmal wurde der Bereich der Linzer Unionstraße zum Ziel von Klimaklebern. Ab 7.45 kam es deshalb zu einem erheblichen Stau im Frühverkehr. Die Aktivisten forderten von der Regierung die Maßnahmen des Klimarates umzusetzen. LINZ. Der Linzer Frühverkehr wurde am Montagmorgen erneut Ziel von Klimaklebern. Mehrere Aktivisten der sogenannten "Letzten Generation" blockierten ab etwa 7.45 Uhr die Waldeggstraße und die A7 Abfahrt Unionstraße. Sieben Personen hätten dabei laut Polizei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dass die EU Atomkraft als „grün“ einstuft, stößt Vielen sauer auf. | Foto: wlad74/PantherMedia

Grüner Wasserstoff
Haimbuchner wittert „Kniefall vor der Atomlobby“

FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner kritisierte die Bundesregierung bezüglich eines nicht beeinspruchten EU-Aktes, der die Herstellung von grünem Wasserstoff und anderen mit Hilfe von Elektrizität hergestellten Kraftstoffen regelt. OÖ/Ö/BRÜSSEL. Konkret geht es bei Haimbuchners Kritik um den Delegierten Akt C(2023) 1086 der Europäischen Kommission, der im Kern die Voraussetzungen für die Herstellung von „grünem“ Wasserstoff festlegt. Um als „grün“ zu gelten, müsse der zur Herstellung von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.: FPÖ-Fraktionsobmann Richard Gruber, Sandra Wohlschlager von Abenteuer Familie und Bürgermeister Dieter Lang (FPÖ) zeigten sich erfreut vom Erfolg der Veranstaltung.
 | Foto: FPÖ Gallspach
2

Abenteuer Familie
Nachmittagsprogramm begeisterte Gallspacher Familien

Die FPÖ veranstaltete am Samstag, 15.Juli, einen Familiennachmittag im Kurpark von Gallspach. Den Familien wurde ein vielfältiges Programm geboten. GALLSPACH. Der Familiennachmittag der FPÖ Gallspach fand am Samstag, 15. Juli, im Kurpark statt. Trotz der hohen Temperaturen besuchten viele Familien die Veranstaltung. Der Familiennachmittag bot verschiedene Aktivitäten. Beim Kinderschminken konnten sich die Kinder in ihre Lieblingsfiguren verwandeln, die Hüpfburg sorgte für ausgelassenes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der FC Hinzenbach ging als Sieger des Kleinfeldturniers der FJ Eferding hervor. | Foto: FJ Eferding

Freiheitliche Jugend
Fußballturnier in Eferding war voller Erfolg

Zum achten Mal fand am vergangenen Samstag, 15. Juli, das Kleinfeldturnier der Freiheitlichen Jugend (FJ) statt. Der FC Hinzenbach konnte das Turnier für sich entscheiden. EFERDING. Für die Mannschaften stand beim Kleinfeldturnier der FJ Eferding am Samstag, 15. Juli, nicht nur der Sieg im Vordergrund, sondern auch Teamgeist und Fairness. Der FC Hinzenbach sicherte sich den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte der FC Durstlöscher, auf dem dritten Platz landete die Veranstaltermannschaft der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Auch eine Grillerei darf beim FPÖ-Biergarten nicht fehlen. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
4

Ortsgruppe Gaspoltshofen
FPÖ feierte zu Ferienbeginn im Biergarten

Die FPÖ der Ortsgruppe Gaspoltshofen veranstaltete pünktlich zu Ferienbeginn ihren Biergarten in der Gemeinde. GASPOLTSHOFEN. Die Besucher genossen Grillschwein und andere Spezialitäten. Als Nachtisch boten die Freiheitlichen ihren Gästen selbstgemachte Mehlspeisen. Die Hüpfburg und das Kinderprogramm sorgten einerseits für Spaß und Unterhaltung bei den kleinen Gästen, andererseits für Entspannung bei den Eltern. Dank der vielen Helfer konnten alle das Fest genießen und hatten sehr viel Freude...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ortsparteiobmann Erich Hageneder bei der Begrüßung in seinem idyllischen Stadel. | Foto: FPÖ Micheldorf

Micheldorf
Peterfeuer der FPÖ

Bei wunderbarem Wetter, köstlichen Grillspezialitäten und sommerlichen Temperaturen fanden sich am 30. Juni viele Besucher in Altpernstein in Micheldorf ein, wo die FPÖ Micheldorf ihr traditionelles Peterfeuer veranstaltete. MICHELDORF. Ortsparteiobmann Erich Hageneder durfte Bezirksparteiobmann Michael Gruber als Ehrengast, der zugleich die Feuerrede hielt, begrüßen. „Heute stehen die Gemeinsamkeit und das Brauchtum, sowie der Wert der Familie im Vordergrund“, betonten Gruber und Hageneder....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"KTM" – Kürzel für Kopftuchmafia oder eine Motorradmarke? | Foto: Symbolfoto/Artur Aldyrkhanov/Unsplash
1 3

"Kopftuchmafia"
Vorfall in Freistadt laut Polizei falsch dargestellt

"Kopftuchmafia" in Freistadt – wie eine Zeitung und FPÖ-Politiker ungefiltert Falschmeldungen verbreiten. FREISTADT. Aus einem Facebookposting, das wie eine Räuberpistole klingt, machte die Kronen Zeitung eine große Geschichte. Überschrift: "Wirbel wegen 'Kopftuchmafia': Türken bedrohten Berufsschüler". Kurz zusammengefasst: Zwei Freistädter Berufsschüler unterhielten sich angeblich über "KTM"-Motorräder. Eine zufällig vorbeikommende Türkin fühlte sich dadurch verspottet, weil sie "KTM" als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die drei erstplatzierten Mannschaften der Stadtmeisterschaften im Boccia. | Foto: Bettina Mayer

Boccia
Hutterer und Haslgruber sichern sich den Stadtmeistertitel im Boccia

Bürgermeister Andreas Rabl eröffnete gemeinsam mit seinem Vize Gerhard Kroiß (beide FPÖ) die achten Welser Stadtmeisterschaften im Boccia am Platz des WSC-Hertha. WELS. Bei bestem Boccia-Wetter waren 20 Zweierteams am Start. Nach spannenden und vielen herausfordernden Runden standen schließlich die Stadtmeister im Boccia fest. Den ersten Platz belegten Kurt Hutterer und Christian Haselgruber. Silber erreichten Jens Thellmann und Max Burgstaller. Im Spiel um Platz Drei setzten sich Geri Mayer...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Michael Gruber (li.) und Elmar Bichler bei der Siegerehrung | Foto: Kinderolympiade.at

Leonstein
1. Steyrtaler Kinderolympiade übertraf alle Erwartungen

Trotz Regenwetter fand im Beisein vieler Eltern, Großeltern, Freunde und Ehrengäste am 1. Juli die 1. Steyrtaler Kinderolympiade der FPÖ Ortsgruppe Grünburg statt. GRÜNBURG. Getreu dem Motto „dabei sein ist alles“ startete am 1. Juli 2023 in der Stockschützenhalle Leonstein die 1. Steyrtaler Kinderolympiade. Mit zehn betreuten Stationen vom Verein Abendteuer Familie, bzw. weiteren Attraktionen wie Hüpfburg, Bogenschießen, Kinderschminken, Fahrrad codieren, Kübelspritzen, Pferdereiten und vielem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
35 Anträge behandelte der Gemeinderat am 6. Juli im VAZ Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Braunau setzt sich für digitale Aufklärung ein

Bei der Sitzung des Braunauer Gemeinderates diskutierten die Mitglieder über digitale Aufklärung, Lärmschutzgutachten und das neue Mobilitätskonzept von Braunau. BRAUNAU. Gleich der erste Antrag der Sitzung sorgte für Gesprächstoff: Elma Pandzic (Grüne) Berichtete über "WebChecker"-Workshops in Braunaus Schulen. Diese sollen Volksschülern den Umgang mit dem Internet beibringen. In ihrem Antrag möchte sie, dass die Stadt Braunau die Hälfte der entstehenden Kosten durch die Vorträge übernimmt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Enttäuschung über das angekündigte "aus" für den Kasberg ist groß. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Zukunftsfähiges Konzept für Kasberg
FPÖ will weiter für das Almtal kämpfen

„Die FPÖ wird weiterhin für das Almtal kämpfen“, zeigte sich Landtagsabgeordneter Michael Gruber, auch Vizebürgermeister von Pettenbach, in der Debatte in der heutigen Sitzung des Oö. Landtages entschlossen. „In zahlreichen Terminen haben wir viele Vorschläge geliefert. Geschehen ist in den letzten Jahren von den handelnden Personen allerdings zu wenig.“ GRÜNAU IM ALMTAL. „Nur mit einem zukunftsfähigen und vernünftigen Konzept, das mit allen Beteiligten gemeinsam erarbeitet wird, kann die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Vorstand des Seniorenringes Urfahr-Umgebung, mit Obmann Günther Schneitler (3. v. l.) und  Landesobfrau Anneliese Hoppenberger (vorne Mitte). | Foto: FPÖ UU

Wahl
Günther Schneitler ist neuer Bezirksobmann des Seniorenrings

Am 29. Juni fand im Leonfeldener Hof die Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenringes des Bezirks Urfahr-Umgebung statt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Wahl des neuen Vorstandes wurde von der Landesobfrau Anneliese Hoppenberger geführt. Als neuer Bezirksobmann des OÖSR Urfahr-Umgebung wurde einstimmig Günther Schneitler gewählt. Dieser bedankte sich bei seinen Vorgängern Johann Honeder und Othmar Matschl für die geleistete Arbeit. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller wünschte dem neu gewählten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der letzten Ebenseer Gemeinderatssitzung wurde auch über den Ausstieg aus der Kulturhauptstadt diskutiert. | Foto: Gratzer
4

Ebensee
FPÖ ließ im Gemeinderat über Kulturhauptstadt-Ausstieg abstimmen

Die Kulturhauptstadt 2024 spaltet weiterhin die Bevölkerung. Die einen sind voller Euphorie, die anderen machen ihrem Unmut Luft. So auch im Ebenseer Gemeinderat. EBENSEE. "Lockangebote für großzügige EU-Förderungen, ein Programm ohne traditionelle Ebenseeer Kultur und viel zu hohe Kosten für die Pleitegemeinde Ebensee" – so heißt es in einer FPÖ-Presseaussendung – waren der Grund für die Ebenseer Freiheitlichen, den Austritt der Traunseegemeinde aus dem 2024-Projekt im jüngsten Gemeinderat zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.