fpö

Beiträge zum Thema fpö

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. | Foto: Helmut Graf / Heute / picturedesk.com
3

Gescheiterte Regierung
Mattle für Dreierkoalition, Abwerzger enttäuscht

Die Regierungsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP über die Bildung einer gemeinsamen Bundesregierung sind gescheitert. FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt. LH Mattle plädiert für eine Dreierkoalition ohne Babler, FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger zeigt sich enttäuscht und hat kein Verständnis für die ÖVP. LA Mair (Grüne) fordert Kompromissbereitschaft. INNSBRUCK. FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NA Herbert Kickl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

FPÖ-Chef Markus Abwerzger ist klar gegen die Errichtung von Windparks in Tirol.  | Foto: Archiv
3

12 Windparks?
FPÖ Abwerzger erteilt Windkraft in Tirol klare Absage

„Die Absicht, bis zu zwölf Windparks in Tirol zu errichten, ist nicht nur unverantwortlich, sondern stellt einen direkten Angriff auf die Schönheit und Unberührtheit unserer Tiroler Berglandschaft dar. Ich spreche mich entschieden gegen die Errichtung von Windrädern in dieser sensiblen Region aus. Diese Methode der Energiegewinnung, die von großen Erzeugerkonglomeraten in Goldgräberstimmung vorangetrieben wird, hat in Tirol nichts verloren!“, kritisiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ortet bei der Tiroler ÖVP-Sicherheitslandesrätin Astrid Mair hinsichtlich der Integrations- und Zuwanderungspolitik "grundsätzlich brauchbare" Positionen.  | Foto: FPÖ
Video 6

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Markus Abwerzger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Abgeordneter zum Tiroler Landtag Markus Abwerzger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024...

FPÖ-Klubobmann Markus Abwerzger fordert eine Tiroler Heimatallianz gegen das Asylchaos der Bundesregierung. | Foto: © Steger

FPÖ fordert Tiroler Heimatallianz
Abwerzger: „Tirol hat schon lange keinen Platz mehr!“

Die Tiroler FPÖ fordert eine Tiroler Heimatallianz gegen das Asylchaos der Bundesregierung. TIROL. Die ersten 16 Asylanten sind im Zeltlager in Absam untergebracht worden. Bürgermeister Manfred Schafferer (SPÖ) tobt und ordnet die Rückbebauung an. Für Abwerzger ist die aktuelle Situation die Nagelprobe der gestern angelobten schwarz-roten Landesregierung. „Entweder wir bilden jetzt eine Tiroler Heimatallianz gegen das schwarz-grüne Asylchaos aus Wien oder Dornauer und Mattle entpuppen sich als...

Bernhard Schmidt beim Wahlauftakt der MFG in Oberösterreich. | Foto: youtube/MFG OÖ Wahlkampf

"Wilder Abgeordneter" der MFG
"So was hat in einer aufgeschlossenen Demokratie keinen Platz."

INNSBRUCK. Wer bekommt die Wahlstimmen der Corona-Maßnahmengegner? Die Freiheitlichen geben sich besonders auf Bundesebene mit allen verbalen Möglichkeiten die größte Mühe. Seit dem Einzug der MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) in den oberösterreichischen Landtag gibt es einen "Mitbewerber". Auch in Innsbruck, mit dem "wilden Abgeordneten" Bernhard Schmidt. MFG TirolBernhard Schmidt ist aus der FPÖ ausgetreten und ist seitdem freier Gemeinderat in Innsbruck. Vom Hauptberuf Polizist in der...

SPÖ-Chef Georg Dornauer sieht Tirol im "falschen System". | Foto: © Rüggeberg
2

TIWAG: Kann nicht verschoben werden
Strom- und Gaspreis-Garantie gefordert

TIROL. Für den SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer ist die am 1. April geplante Strompreiserhöhung beim Landesenergieversorger TIWAG ist umgehend auszusetzen. Zudem solle die schwarz-grüne Landesregierung eine neue Strom- und Gaspreis-Garantie für die nächsten zwei Jahre veranlassen. FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger wendet sich sogar mit einem offenen Brief an den TIWAG-Vorstand. “Wir dürfen nicht zulassen, dass wir nach der Corona-Krise auch noch in eine soziale Krise schlittern....

Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1

FPÖ
Kinder- und Jugendanwaltschaft zeigt wunde Punkte auf

TIROL. Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger darf beim Thema Kinder - und Jugendanwaltschaft nichts beschönigt werden. Er verweist auf die Schwachstellen beim Schutz vor Gewalt,Übergriffen und Machtmissbrauch. „Ja da gibtes noch viel zu tun, und ich danke im Namen der Freiheitlichen Partei der Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser und ihrem Team, dass sie die Schwachstellen im Erziehungssystem aufzeigen“, erläutert Abwerzger. Zugang erleichtern Er erhebt die...

Das Pogromdenkmal am Innsbrucker Landhausplatz. | Foto: Foto: Christian Michelides

Reichspogromnacht
Erinnerungskultur mit Hindernissen

Gedenkveranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Erinnerungskultur, wie am 9. November zur Reichspogromnacht. Ein dazu passender Gemeinderatsantrag befindet sich in der Warteschleie und eine "Zusage" für einen Beitrag zur Erinnerungskultur feiert bald Jahrestag. INNSBRUCK (hege). Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht findet am Jüdischen Friedhof im städtischen Westfriedhof am 9. November um 17.30 Uhr eine Veranstaltung statt. Schülerinnen der WRG Ursulinen Innsbruck tragen...

Am Ende erobern die Grünen den 2. Platz in Tirol. | Foto: Foto: Bezirksblätter

NR Wahl 19
Tirol: Grüne überholen FPÖ

Nach Auszählung der Wahlkarten hat sich in Tirol doch noch eine Positionsverschiebung ergeben. Die ÖVP erreichte bei einer Wahlbeteiligung von 70,62 Prozent in Tirol insgesamt 177.351 Stimmen (45,81 Prozent). Kampf um Platz 2Den zweiten Platz erobern die Grünen mit 56.947 Stimmen (14,71 Prozent) vor der FPÖ mit 56.867 Stimmen (14,69 Prozent). Auf Platz 4 folgt die SPÖ mit 50.393 Stimmen (13,02) Prozent gefolgt von den NEOS mit 34.300 Stimmen (8,86 Prozent). Gewinne und VerlusteDie Grünen...

FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1 2

Kursänderung
„Zwangsfusionen von Gemeinden kommen für die Tiroler FPÖ nicht in Frage.“

TIROL. FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger fordert nachhaltige und effektive finanzielle Anreize seitens des Landes für interkommunale Zusammenarbeit.  „Zwischen freiwilliger Gemeindefusion und Zwangsfusion gibt es einen Mittelweg“, erklärt Abwerzger und führt fort: „Zwang ist für uns sicher kein taugliches Mittel, daher lehnen wir behördlich vorgeschriebene Zusammenlegungen von Tiroler Kommen ab“. Schaffung von Anreizsystemen Als den geeigneten Mittelweg fordert der...

Mit Fahnen und Schlagermusik: Einzug von Strache (li.) und Abwerzger (re.) am Parteitag in Igls.
2

FPÖ Landesparteitag
Abwerzger klar als Parteichef bestätigt

Klares Ergebnis: 235 von 238 Delegierten wählten Abwerzger erneut zum blauen Landesparteichef. Mit 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Markus Abwerzger gestern (Freitag) Abend als Parteichef der Tiroler FPÖ wiedergewählt. Zum Parteitag, der im Congresspark Igls in Innsbruck über die Bühne ging, war neben den etwa 250 Delegierten auch Vizekanzler und Bundesparteichef Heinz-Christian Strache angereist. "Abgrenzung" von Identitären In seiner etwa einstündigen Rede vor den Delegierten nahm...

FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1 1

Großtunnellösung
"Fernpass-Maut wäre erster wichtiger Schritt"

TIROL. Für FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger wäre eine Maut am Fernpass ein wichtiger Schritt. Durch die Mauteinnahmen wäre auch die Großtunnellösung vorstellbar. „Das zu erwartende diesbezügliche Urteil des EuGH (Causa Pkw-Maut in Deutschland) wäre ein politischer Freibrief für eine Bevorzugung der einheimischen Bevölkerung bei einer Bemautung, daher sollte dies dann auch umgesetzt werden“, so der Landesparteiobmann. Absage für den Scheiteltunnel Eine klare Absage erteilt Abwerzger...

FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl

FPÖ
Keine Kooperation innerhalb der EVTZ vorhanden

Für FPÖ-Landesparteiobmann ist das Stauchaos aufgrund des Schneefalls ein Sinnbild für die nicht vorhandene Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion. Für ihn funktioniere die Europaregion nur bei Ordensverleihungen. „Nicht einmal Schneestürmen trotzt die in Sonntagsreden vielgepriesene Europaregion“, meint Abwerzger zu dem  schneebedingten Stauchaos am Wochenende. "Es ist beinahe eine Ironie, dass in der kommenden Landtagssitzung ein Antrag wegen einem gemeinsamen Wetterradar in der...

Federspiel ortet "gutes Zeichen für Gemeinderatswahl"

Rudi Federspiel (FPÖ) freut sich mit Spitzenkandidat Markus Abwerzger über das "gute Ergebnis": "Die Latte war bei 15 Prozent gesetzt – da sind wir gut drüber. Ich sehe das auch schon als gutes Zeichen für die Innsbrucker Gemeinderatswahl am 22. April 2018." Wo: Landhaus, Landhausplatz, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

2

Abwerzger "sehr glücklich"

FPÖ-Spitzenkandidat Markus Abwerzger zeigt sich in einer ersten Reaktion "sehr glücklich" über die ersten Hochrechnungen zur Tiroler Landtagswahl 2018: "20 Prozent wären mir auch lieber gewesen, aber das Ergebnis ist nichtsdestotrotz ausgezeichnet." Wir sind demzufolge auch gerne bereit, in einer neuen Tiroler Regierung Handschrift zu zeigen." Wo: Landhaus, Landhausplatz, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Großer Empfang für Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteichef Heinz Christian Strache im Rathaussaal Telfs.
19

Wahlkampffinale der FPÖ: Vizekanzler H.C. Strache in Telfs - mit VIDEO

Volksfeststimmung herrschte gestern Donnerstag-Abend, 22.2.2018, im Rathaussaal Telfs: Die Tiroler Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Markus Abwerzger feierten das Wahlkampffinale, unterstützt vom neuen Vizekanzler Heinz Christian Strache. TELFS. Applaus und Jubelstimmung kam bei den rund 300 Gästen auf, als H.C. Strache den Telfer Rathaussaal betrat. Begleitet von dutzenden Fotografen kämpfte er sich zu seinem Platz vor der Bühne vor, wo Moderator Ingo Rotter und "Die Grubertaler" für Stimmung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

Anzeige
Spitzenkandidat der FPÖ Tirol LAbg. Markus Abwerzger | Foto: FPÖ honorarfrei

Es braucht ein Gesamtkonzept im Verkehr im Bundesland Tirol

Für FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger beweist die andauernde Transitdiskussion, dass in Tirol seit Jahren massiver Handlungsbedarf bestanden hat: „2,25 Millionen LKW wurden 2017 an der Zählstelle Schönberg gezählt, dieser traurige Rekordwert ist das Produkt der Verkehrspolitik der schwarzgrünen Landesregierung“, so der Tiroler FPÖ-Obmann. "Blockabfertigung löst keine Probleme" Er konkretisiert: „Schon alleine die Blockabfertigung löst keine Probleme, zudem trifft diese Maßnahme...

Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

Markus Abwerzger sieht derzeit keine Veranlassung einer Amtsenthebung oder eines Parteiausschlusses. | Foto: FPÖ Tirol
1

Tiroler FPÖ-Funktionär verurteilt

Weratschnig und Wolf sehen Markus Abwerzger in der Pflicht, Extremismus in seiner Partei zu unterbinden. TIROL. In Tirol stehen immer wieder Angehörige der FPÖ vor Gericht oder es wird gegen sie ermittelt. In der letzten Zeit kam die FPÖ Tirol nach einer Grillfeier ins Gerede, ein FPÖ-Funktionär gratulierte Hitler zum Geburtstag, ein dritter wurde nun wegen Herabwürdigung religiöser Lehren verurteilt. FPÖ rückt weiter nach rechts Herman Weratschnig von den Grünen Tirol und VP-Klubobmann Jakob...

Die Verdächtigen seien vor der Tat bei einem Spanferkelgrillen der RFJ Schwaz gewesen. Auf Facebook war das Fest mit "Ramadan mit dem RFJ Schwaz" angekündigt. | Foto: pixabay - Symbolbild
1

Verfassungsschutz ermittelt wegen Sauschädel

Im Mai wurde ein Sauschädel vor einen religiösen Kulturverein geworfen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz im Umfeld der FPÖ. TIROL. Wie die Bezirksblätter Schwaz berichtete, wurde vor einen Schwazer, religiösen Kulturverein ein Sauschädel geworfen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz gegen zwei Verdächtige, die der FPÖ nahe stehen. Mögliche Verwicklung von FPÖ FunktionärInnen Der Verfassungsschutz des Landes gab bekannt, dass er wegen der Platzierung des Sauschädels vor dem Gebäude des...

FPÖ lehnt Frauen in Traditionsvereinen ab. | Foto: Johann Machowetz/Regionaut

FPÖ lehnt Einmischung in Traditionsvereine ab

Markus Abwerzger und Carmen Schimanek wehren sich gegen den Vorschlag Weratschniks, Frauen bei den Tiroler Schützen mit Gewehren auszustatten. TIROL. Anlässlich des Hohen Frauentages am 15. August regte Hermann Weratschnig an, dass die Tiroler Schützen ihre Vereinsstrukturen überdenken sollten und Frauen Gewehren geben sollten. Keine Einmischung in Traditionsvereine FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger lehnt den Vorschlag von Hermann Weratschnig ab. Er sieht darin eine Einmischungspolitik,...

"Beratung statt Drüberfahren": Die FPÖ-Politiker Abwerzger und Federspiel wollen "Bürgern zu ihrem Recht verhelfen".

FPÖ setzt auf "Beratung"

"Rechtsberatung" und "Dokumentation": FPÖ will mit Hotline für mehr Sicherheit sorgen. Ruhig und besonnen geben sich Rudi Federspiel und Markus Abwerzger in der Sprache – bei den stetig steigenden Umfragewerten für die FPÖ haben beide auch keinen Grund zur Aufgeregtheit. In ihrem Kernthema bleiben sie sich allerdings treu: Sicherheit! "Und um ein klares Gegengewicht zum Drüberfahren der Landes- und Stadtregierung zu setzen", betont Federspiel. Die Rede ist von der neuen "Bürgeranwalt-Hotline",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.