Frösche

Beiträge zum Thema Frösche

Die Erdkröte ist die österreichweit häufigste und größte Kröte. Jetzt ist sie wieder unterwegs – und besonders auf Landstraßen in Wels-Land in Gefahr. | Foto: Hofrichter

Raus mit dem Kübel auf die Straße
Fröscheretter und -retterinnen gesucht!

Sie wandern wieder! Der Frühling kommt und damit machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen. Nun gibt es die Chance, diese Tiere zu retten und zum Amphibienheld zu werden! WELS, WELS-LAND. Wenn die Temperaturen milder werden, erwacht der Springfrosch, gefolgt von Grasfrosch und Erdkröte als erstes aus seiner Winterruhe. Die drei Frühzünder beginnen bereits ab...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Herbert Degen

Kröten, Frösche und Molche
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer in Ziersdorf

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in der Gemeinde Ziersdorf sucht der Verein noch Mithelfer. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche Straßen überqueren und drohen dabei,...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
© Naturschutzbund OÖ.
1

"Liebe macht blind" - Amphibienschutzzaun in Gallspach errichtet

In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab etwa Anfang März bis Mitte April treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an - eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Auch in Gallspach gibt es an der Holzinger Straße einen etwa 200 m langen Straßenabschnitt, an welchem im Frühling vermehrt Amphibien überfahren wurden: Erdkröten, Frösche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.