Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

G.V.U.-Obmann-Stv. Bgm. Ludwig Deltl, OV Gerhard Baumann und Herbert Dittel (Ortsausschuss Wittau), Bgm. Andreas Iser-Quirgst (Gemeinde Glinzendorf), GGR Mag. Franz Staffel (Gemeinde Raasdorf), G.V.U.-Obmann Bgm. Ing. Hermann Gindl und G.V.U.-GF DI Kathrin Dürr. | Foto: G.V.U

Für unsere Umwelt
75 Frühjahrsputz-Aktionen im Bezirk

Heuer wurde der "NÖ Frühjahrsputz" wieder durchgeführt. Im Bezirk Gänserndorf ist der Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes (G.V.U.) für die Organisation sowie die Ausgabe der Warnwesten, Müllsäcke und Handschuhe zuständig. BEZIRK. „Leider wird nach wie vor viel zu viel Müll einfach achtlos weggeworfen“, bedauert G.V.U.-Obmann Bürgermeister Hermann Gindl. „Umso mehr freut es mich, dass der Frühjahrsputz auch heuer wieder so gut angenommen wurde. Insgesamt 75 Aktionen wurden von...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Frühjahrsputz im Bezirk Scheibbs: Freiwillige Helfer werden gesucht! | Foto: GVU Scheibbs
3

Frühjahrsputz im Bezirk
Die Scheibbser putzen jetzt richtig durch!

Im Bezirk Scheibbs säubern im Frühling Freiwillige diverse Straßengräben, Feldränder und Flussufer. BEZIRK. Wenn der Schnee nach dem Winter geschmolzen ist und die Temperaturen wieder steigen, ist es in Niederösterreich Jahr für Jahr Zeit für den Frühjahrsputz. Größte Umweltaktion in NÖ Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte Umweltaktion des Landes. Jedes Jahr werden auf diese Weise rund 200 Tonnen Müll aus der Landschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Rohrbach an der Gölsen erfreut sich die Müllsammelaktion immer wieder großer Beliebtheit. | Foto: Georg Palber

"Müllkommen" im Bezirk Lilienfeld

Der Frühjahrsputz ruft und die Gemeinden wollen die Straßen wieder blitzeblank sehen. BEZIRK LILIENFELD. Für viele ist es ein bekanntes Bild - der Müll neben der Straße. Die schnelle Entsorgung kommt aber nicht nur der Umwelt teuer zu stehen, sondern auch dem Geldbörsel. Die Straßenverkehrsordnung sieht jedenfalls für die Verschmutzung der Fahrbahn, auch für aus dem Fenster geworfene Zigaretten oder Müll, eine Strafe von bis zu 72 Euro vor. Der achtlos entsorgte Müll muss von den Freiwilligen...

  • Lilienfeld
  • Philipp Pöchmann
Auch die Auring-Vereinsmitglieder beteiligten sich an der Müll-Sammelaktion in Hohenau. An der Marchstraße sammelten sie 50 Wodkaflaschen.

Wir machen den Bezirk sauber

Gänserndorf sagt Plastikmüll in der Natur den Kampf an: Tausende Freiwillige helfen mit. BEZIRK. Wenn man derzeit durch den Bezirk Gänserndorf fährt oder spaziert, wähnt man sich stellenweise auf einer riesigen Deponie: Im Winde tanzend am Straßenrand, halb eingeackert in Felder, als „Osterschmuck“ an Sträuchern – überall Plastikmüll. Jetzt krempelt der Bezirk die Ärmel hoch und startet den Frühjahrsputz für unsere Heimat. Derzeit sind beim Gänserndorf Umweltgemeindeverband (G.V.U.) 40...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Johann Wurzenberger vom Gemeindeverband für Umweltschutz ärgert sich oft über achtlos entsorgten Plastikmüll in der Landschaft. | Foto: privat
1 4

Wir machen den Bezirk Scheibbs sauber

Scheibbs sagt dem Plastikmüll den Kampf an: Mehr als 400 Freiwillige beteiligen sich in den Gemeinden. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn man derzeit durch den Bezirk Scheibbs fährt oder spaziert, wähnt man sich stellenweise auf einer riesigen Mülldeponie: Im Wind tanzend am Straßenrand, halb eingeackert in Felder, als "Osterschmuck" an Sträuchern – überall Plastikmüll. Jetzt krempelt der Bezirk die Ärmel auf und startet den Frühjahrsputz für unsere Heimat. Frühjahrsputz seit elf Jahren Seit 25 Jahren ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Scheibbser beteiligten sich an der Erlaufufer-Säuberungsaktion. | Foto: Hofecker
1 8

Bezirk: Der Dreck muss weg

Zum Frühlingsbeginn kommen Unmengen an Müll in der Natur zum Vorschein. So können Sie helfen ihn zu beseitigen. BEZIRK. Die Frühlingssonne lockt uns immer öfter in die Natur. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras ist noch kurz und braun. Wer spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Müll, hauptsächlich Plastik, fällt nun besonders unangenehm auf. Die Bezirksblätter haben Experten zum Thema befragt, und geben Tipps, wo...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.