Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

ORF Bio-Gärtner Karl Ploberger, die Direktorin der Fachschule Unterleiten Marianne Schallauer mit ihren Schülerinnen sowie Wolfgang Sobotka, Initiator der Aktion „Natur im Garten“. | Foto: NLK/Pfeiffer

Von wegen "eiskaltes Händchen": Frühlngserwachen im Landesmuseum

2.000 Besucher begrüßen in St. Pölten die ersten Frühlingsboten Die Aktion „Natur im Garten“ leitete zum 13. Mal traditionell die neue Gartensaison 2016 mit einem Fest im Landesmuseum NÖ ein. Das „Natur im Garten“ Fest stand ganz im Zeichen des Frühlings und der Vielfalt der Blühpflanzen! „Ich freue mich sehr über die vielen begeisterten Menschen, die zum „Natur im Garten“ Fest in das Landesmuseum gekommen sind und sich wertvolle Tipps für den Frühlingsbeginn im Garten geholt haben. Heuer...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka mit Blumenmädchen Julia Enzenebner. | Foto: W. Mayer
4

Frühlingserwachen: Dem Winter entflohen

Mit prominenten Gästen und buntem Programm läutete "Natur im Garten" die neue Gartensaison ein. ST. PÖLTEN (red). Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" bot die Aktion "Natur im Garten" im Landesmuseum in St. Pölten nicht nur die Möglichkeit, dem Winter zu entfliehen, sondern läutete auch die neue Gartensaison ein. ORF-Gärtner Karl Ploberger, Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger und Gebhard Kofler-Hofer von der Arche Noah zogen die Besucher mit buntem Programm in ihren Bann, während Bäuerin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.