Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Der Männerchor/MoPz Vinko Poljanec freut sich auf das traditionelle Frühlingskonzert am 22. April im K3. | Foto: Privat

St. Kanzian
Sänger laden zum Frühlingskonzert im K3

ST. KANZIAN. Der Männerchor/MoPz Vinko Poljanec aus St. Kanzian am Klopeiner See lädt am Samstag, 22. April, zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert/Vigredni koncert im Veranstaltungszentrum K3, Beginn ist um 20 Uhr. Gemeinsam mit den Gastgebern werden auch der MePz/Gemischte Chor Danica und das Kvartet Nomos dem Publikum musikalische Frühlingsgrüße überbringen. Die Sänger des Männerchores Vinko Poljanec und die weiteren Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Chorsingen ist keine Frage des Alters: Bei der "Heimatklang Chor-Familie" begeistern Sänger im Alter von drei bis 83 Jahren das Publikum – aktuell beim großen Frühlingskonzert in Neuhaus | Foto: Heimatklang Bach
2

Neuhaus
Musikalischer Frühlingsgruß mehrerer Generationen

Der Heimatklang Bach in fünf  verschiedenen Formationen und die Schlosskapelle Neuhaus begeisterten mit Gesang und Musik das Publikum. NEUHAUS. Beim traditionellen Neuhauser Frühlingskonzert am Palmsonntag bekam das Publikum ein buntes Liedprogramm geboten. Obmann Jakob M. Mokoru vom "Heimatklang Bach" konnte im bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzwecksaal der Volksschule auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Kirche und Kultur sowie Vertreter befreundeter Vereine begrüßen. Chor in fünf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: MV Kollmitzberg
2

Musikverein Kollmitzberg
Stimmungsvolles Frühlingskonzert des Musikvereins Kollmitzberg

KOLLMITZBERG. Wieder fand das alljährliche Frühlingskonzert des Musikvereins Kollmitzberg statt und lockte knapp 300 Zuhörer an. Das Publikum wurde mit sinfonischen Highlights wie "First Suite" von Gustav Holst oder "Hobbits" aus "The Lord of the Rings" von Johan de Meij begeistert und konnte auch schwungvolle Stücke wie das Medley "Nena" oder "Eine letzte Runde" genießen. Besonders bemerkenswert war auch der Auftritt des Ausbildungsorchesters "Junior Combo" unter der Leitung von...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Unter der Leitung von Stephan Kaufmann lief der "Klangkörper" zur Höchstform auf.  | Foto: TMK Trautmannsdorf
Aktion 5

Trautmannsdorf
Feinster "Symphonic Rock" von der Trachtenmusikkapelle

Die rund 60 Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf verzauberten das Publikum wieder beim Frühlingskonzert. Leiter Stephan Kaufmann und Co hatten wieder ein besonderes Programm auf Lager. TRAUTMANNSDORF. Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf hat wieder zum traditionellen Frühlingskonzert ins Trauteum Trautmannsdorf geladen. Mit der „Unity Fanfare“ sorgten die rund 60 Musikerinnen und Musiker für ein perfektes Intro für das aktuelle Konzert unter dem Motto...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Musikerinnen und Musiker der Obertrauner Ortsmusik freuen sich auf zahlreichen Besuch des Frühlingskonzerts. | Foto: Schöpf
4

Obertrauner Ortsmusik
Musikalischer Frühlingsempfang in der Dachsteingemeinde

Am Samstag, 22. April 2023, findet das traditionelle Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun statt. OBERTRAUN. Beginn ist um 20 Uhr im Bundessport- und Freizeitzentrum. Auf dem Programm steht ein bunter, musikalischer Frühlingsgruß, den die Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten unter der Leitung von Kapellmeister Josef Pühringer und Michaela Eggenreiter einstudiert haben. Den ersten Teil bilden traditionelle Werke wie zB. das „Münchner Kindl“ oder Auszüge aus der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andreas Fleissner (2. von rechts) wurde für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft geehrt.  | Foto: Fotohech
3

Trachtenmusik Goldegg
Andreas Fleissner wurde beim Osterkonzert geehrt

Beim Osterkonzert der Trachtenmusikkapelle Goldegg wurde dem Publikum im voll besetzten Konzertsaal ein buntes, musikalisches Programm geboten. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von Andreas Fleissner für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft im Verein. GOLDEGG. Der Goldegger Festsaal "Einklang" war am Ostersonntag Schauplatz des diesjährigen Frühlingskonzertes der Trachtenmusikkapelle Goldegg.  Voll besetzter Saal "Einklang"Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz voll besetzt. Unter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Werkskapelle Imerys Ebensee freut sich auf das traditionelle Frühlingskonzert. | Foto: Stefan Dauser

22. April
Frühlingskonzert der Werkskapelle Imerys Ebensee

Mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm unter dem Motto „Auf hoher See“ lädt die Werkskapelle Imerys unter Kapellmeister August Auinger zum traditionellen Frühlingskonzert am Samstag, 22. April in den Rathaussaal Ebensee. Beginn ist um 19.30 Uhr, EBENSEE. Das Konzertprogramm thematisiert die ewige Faszination des Menschen für das Meer, dessen Schönheit aber auch den jahrhundertelangen Kampf der Seeleute gegen die Übermacht des Wassers. Ausgewählte Musik aus berühmten Filmen findet sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Nach drei Jahren Zwangspause:
Endlich wieder Frühling musikalisch begrüßen

Die Musikkapelle Hirschbach kann nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder zu einem Frühlingskonzert einladen. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher am Samstag, den 15. April 2023, ab 20 Uhr im Kulturraum der Volksschule Hirschbach. Neben attraktiven Märschen und Polkas präsentiert das Orchester auch Filmmusik (z. B. Jurassic Park und The Greatest Showman) sowie ein ABBA-Medley. Die Moderation übernehmen erstmals abwechselnd die eigenen Musiker*innen. Man darf...

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer
Die Musiker der Bürgermusik Zell am See. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 3

Bürgermusik Zell am See
Das Frühlingskonzert war "Very British"

Das Frühlingskonzert der Bürgermusik konnte auch dieses Mal große Erfolge verzeichnen. Das Publikum war von der musikalischen Leistung begeistert und auch die Mitglieder der Bürgermusik konnten sich über die gelungene Show freuen. ZELL AM SEE. Auch heuer konnte die Bürgermusik Zell am See zu einem Frühlingskonzert einladen. Abwechslungsreiche und doch zum Thema passende Stücke konnten dabei der Zuhörerschaft präsentiert werden. Eröffnung der Show Die Musifanten der Bürgermusik Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Jugendkapelle Fernitz lädt an zwei Tagen zum großen Konzert. | Foto: Edith Ertl
2

Konzert der Jugendkapelle Fernitz
Das Beste aus Schlager und Evergreens

FERNITZ MELLACH. An zwei Tagen stellt die Jugendkapelle Fernitz ihr Können unter Beweis. Schlager und Evergreens stehen am 15. April um 19:30 Uhr und am 16. April um 14:30 Uhr im VAZ am Programm. Unter der Leitung von Wilhelm Berghold bringen die Musiker Hits von Frank Sinatra, Neil Diamond oder Helene Fischer. Ein Höhepunkt wird ein Solostück für das gesamte Register sein, auf der Posaune und am Tenorhorn erklingt der Klassiker „Mississippi“. Durch das Programm führen Manfred Hiebaum und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Über 40 Mitglieder freuen sich auf zahlreiches Publikum beim Frühjahrskonzert. | Foto: René Knabl

Reichenfels
Musikalischer Start in den Frühling

REICHENFELS. Am Samstag, den 15. April 2023, laden die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels zum traditionellen Frühjahrskonzert in das örtliche Veranstaltungszentrum (VAZ). Nach dreijähriger Pause dürfen die Musiker unter der Leitung von Georg Bojer endlich wieder ein vielseitiges Programm zum Besten geben. Diverse Ensembles aus den eigenen Reihen zählen zu den Highlights. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Karten sind bei allen Mitgliedern im Vorverkauf um 8 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Frühlingskonzert mit breitgefächertem musikalischem Repertoire bestritt der Musikverein Stegersbach in der Aula der Handelsakademie. | Foto: Robin Pelzmann
7

Konzert
Musikverein Stegersbach begrüßte den Frühling nach Noten

Große wie kleine Musiker bereiteten das musikalische Menü für das Frühlingskonzert des Musikvereins Stegersbach in der Aula der Handelsakademie zu. Denn neben den konzertanten Darbietungen der arrivierten Vereinsmitglieder hatte auch das Jugendorchester seinen ersten großen Auftritt. Obmann Gerd Friedl begrüßte die Gäste. Das Repertoire, das Kapellmeister Christian Schragen vorbereitet hatte, reichte vom Persischen Marsch über die Ode an die Freude und "Zwei lustige Vagabunden" bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die TMK Oberwang erntete viel Applaus für ihr abwechslungsreiches Frühlingskonzert.  | Foto: TMK Oberwang
2

Trachtenmusikkapelle Oberwang
Viel Applaus fürs Frühlingskonzert

Für ihr Frühlingskonzert hat die Trachtenmusikkapelle Oberwang am 24. und 25. März viel Applaus geerntet. Als Gastsänger stand Pedram Edalatio-Hessari auf der Bühne.  OBERWANG. Eröffnet wurde mit dem Stück "The Magic Mountain", das gleichzeitig das Pflichtstück bei der heurigen Konzertwertung sein wird. Im Anschluss ging es mit der „Festive Overture“, der „Archivisten Polka“ und dem Walzer „An der schönen blauen Donau“ weiter. Vor der Pause erklang der „Gigantic Marsch“. Von "Bohemian Rhapsody"...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beim Frühlingskonzert bringt die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein gern gehörte Melodien aus Marsch, Polka und Musical. | Foto: Edith Ertl
2

Gratwein-Straßengel
Frühlingskonzert der Feuerwehrmusik

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit bekannt schönen Melodien, aber erstmals in einem anderen Ortsteil, lädt die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein am 15. April zum Frühlingskonzert. Wegen des Umbaus der Turnhallen des BG Rein spielen die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Ewald Schacherl ab 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein auf. Mit dabei das Jugendblasorchester und die Big Band, durch das Programm führen Obmann Manfred Heß und Laura Konrad.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kapellmeister Stefan Kolmbauer und Lisa Wahlmüller dirigieren das Frühlingskonzert gemeinsam. | Foto: MV Kefermarkt
2

Kefermarkt
Frühlingskonzert am 15. April ist „Ein Fall für 2“

KEFERMARKT. Das Frühlingskonzert des Musikvereins Kefermarkt am Samstag, 15. April, 20 Uhr, in der ESV-Halle steht unter dem Motto „Ein Fall für 2“. Denn das Pult ist gleich zweifach besetzt: Die Kapellmeister Stefan Kolmbauer und Lisa Wahlmüller gestalten gemeinsam das Konzert. So bunt wie der Frühling ist auch das heurige Programm, das von Filmmusik über majestätische Kompositionen bis hin zu klassischen Polkas und Märschen reicht. Die Jugendkapelle „MusiKefer“ wird die zweite Konzerthälfte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jakob Taferner und David Sampl standen als Solisten im Rampenlicht. | Foto: Lukas Korbuly
3

Blasmusik im Lungau
Solisten im Rampenlicht und Ehrungen bei der TMK Unternberg

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Unternberg standen zwei Solisten im Rampenlicht. Der eine spielte "mit Bravour und Perfektion" der andere mit  "mit Eleganz und Präzision". Mehr darüber hier bei uns im Beitrag. UNTERNBERG. Am Sonntag, 1. April, fand in Unternberg das Frühlingskonzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle statt. Lukas Korbuly, der stellvertretende Medienreferent des Blasmusikverbandes im Bezirk, berichtete uns darüber. Die Begrüßung führte Obmann Florian Wirnsperger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Publikum strömte zahlreich herbei und füllte das Haus bis zum letzten Platz.
Video 64

Musikalische Vielfalt
Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie

Am vergangenen Sonntag, den 2. April 2023 fand das alljährliche Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie im Volkshaus Wartberg statt. Das Konzert wurde vom Jugendorchester "Young Harmonists" unterstützt und lockte zahlreiche Besucher an. Das Jugendorchester "Young Harmonists" besteht aus talentierten jungen Musikern und Musikerinnen, die unter der Leitung von Kapellmeisterin Sonja Hinterleitner gemeinsam mit dem Musikverein Harmonie Orts- und Werkskapelle Vogel&Noot Wartberg im Mürztal, ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
4

Volle Gernot-Arena
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf

Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf unter KpM Reinhold Buchas war dem Gründer der Kapelle, Josef Rauscher, gewidmet. Ein bunt gemischtes Programm, moderiert von Mag. Willi Brunner, führte von Wiener Melodien über Karel Gott bis hin zu Eigenkompositionen. Einen Gastauftritt gab auch Stadtpfarrer Kan. Franz Brei. Im Anschluss an das Konzert überreicht Obmann DI Simon Meitz noch Urkunden an verdiente Mitglieder der Kapelle. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
25

Tosender Applaus
Marktmusikverein Altmünster begeistert Publikum

Am Samstag lud der Marktmusikverein Altmünster zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den prall gefüllten Saal des Toscana Congress Zentrum Gmunden und erntete tosenden Applaus.Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester des Marktmusikvereins. Die Jungmusikanten gaben gekonnt und mit viel Freude ihre drei erprobten Stücke zum Besten und ernteten dafür großen Applaus. Zu Recht, denn die Jungen bewiesen einmal mehr, dass Blasmusik lebt und sehr modern ist. Ein Versprechen für die Zukunft. Obmann...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Verdienter und riesiger Applaus vom Publikum für Christian Pirklbauer, Dominik Köpplmayr und Markus Nimmervoll (von li) für den erlebnisreichen Hörgenuss. | Foto: Erika Ganglberger
80

Frühlingskonzert in Oberneukirchen
80 musikalische Akteure in Spiellaune und ein begeistertes Publikum

Einen musikalischen Abend durch die Welt der Blasmusik erlebten die Gäste beim Frühlingskonzert 2023 im bis auf den letzten Platz gefüllten Turnsaal der Mittelschule Oberneukirchen. Heuer konnten die Besucherinnen und Besucher neben dem Musikverein Oberneukirchen auch die Musikerinnen und Musiker der Blasmusikkapelle Traberg „erleben“. Das verbindende Element der beiden Kapellen ist nicht nur die gleiche Marktgemeinde, sondern auch die vielen Freundschaften innerhalb der Musikanten. Wir freuen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Ein Frühlingskonzert, das Lust auf Meer macht: Das Neue Favoritner Mandolinenorchester unternimmt mit seinem Publikum "Eine kleine Reise in den Süden".  | Foto: Neues Favoritner Mandolinenorchester
2

Simmeringer Festsaal
Mandolinen-Orchester lädt zum Frühlingskonzert

Eine leichte Meeresbrise liegt in der Luft, glitzerndes Salz und Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Haut: Das Neue Favoritner Mandolinenorchester unternimmt mit seinem Publikum "Eine kleine Reise in den Süden". Und das Mitten in Simmering. WIEN/SIMMERING. Ein Frühlingskonzert, das Lust auf den Sommer macht? Genau das richtige, nach der kalten Jahreszeit. Am 7. Mai kann man sich in Simmering von diesem euphorischen Sommergefühl anstecken und in wunderbare Klangwelten führen lassen. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Die Musiker und Musikerinnen der Trachtenkapelle freuen sich auch im 59. Bestandsjahr der Musikgemeinschaft zum traditionellen Frühjahrs-Auftakt des Kapellenjahres, dem Frühlingskonzert, laden zu dürfen.  | Foto: Privat
2

TK Steuerberg Konzert
Trachtenkapelle Steuerberg startet in den musikalischen Frühling

Bei der Trachtenkapelle Steuerberg geht es beim Frühlingskonzert am 1. April mit "Happy Sound in den Frühling". STEUERBERG. Musik verbindet! Dies stellt man bei der Trachtenkapelle Steuerberg mit Obmann Walter Jost und dem musikalischen Leiter Paul Eberhard auch im 59. Jahr des Bestehens fest. Von Klein bis Groß"Starten kann man bei uns bereits im Kindesalter. Für die ganz Kleinen gibt es eine musikalische Grundausbildung, die mit sehr viel Spaß, Geräuschen und auch ein wenig mit Notenlernen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Musikverein Stegersbach gibt am Samstag, dem 1. April, ein Frühlingskonzert in der Handelsakademie. | Foto: Musikverein Stegersbach

Konzert
Musikalischer Gruß aus Stegersbach an den Frühling

Musikalisch beginnt der Frühling für den Musikverein Stegersbach am Samstag, dem 1. April. Das Frühlingskonzert in der Handelsakademie steht unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schragen und wird um 19.00 Uhr eröffnet. Der Reinerlös kommt dem Ankauf und Reparatur von Instrumenten zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Jahr absolvieren die Sängerinnen und Sänger rund 55 Auftritte in der Region. | Foto: Singkreis Stanz
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Oberer Gesslbauer
  • Stanz im Mürztal

Frühlingskonzert Singkreis Stanz

Ei, wie schön kann singen sein. Der Singkreis Stanz lädt zum Frühlingskonzert ins Gasthaus Oberer Gesslbauer am 7. Juni ab 19 Uhr. Mit dabei sind:  Lisa Lenz mit eigenen Gedichten und TextenSingreis Stanz unter der Leitung von Sieglinde RosseggerVeitschtalXangSauzechnmusi

  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Forum Neuhofen
  • Neuhofen/Krems

MGV Neuhofen - Frühlingskonzert 2024 "Udo Jürgens und seine Zeit"

Am 07.06.2024 laden der Männergesangsverein Neuhofen/Krems und der Steinhauser Singkreis zum traditionellen Frühjahrskonzert des MGV (dieses Mal als Gemeinschaftskonzert) ins Forum Neuhofen/Krems. Heuer werden wir als großer, gemischter Chor mit Klavier und Band das Publikum begeistern! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend zum Thema "Udo Jürgens und seine Zeit!": Neben einigen seiner größten Hits bringen wir auch Lieder von den Beatles, ABBA, John Lennon, Michael Jackson, Tom...

Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:45
  • Kultur- u Sporthalle d Marktgemeinde St Marein i Mürztal
  • Sankt Marein im Mürztal

Frühlingskonzert - Musikverein Heimatklang St. Marein

Es ist wieder so weit, die Olympischen Spiele stehen kurz bevor und Athletinnen und Athleten aus aller Welt warten begierig darauf, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und die Früchte ihres harten Trainings zu ernten. Der Olympic Spirit lodert auf, und was könnte die Flammen besser schüren als Musik? Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Stoppacher präsentieren wir die großen musikalischen Meisterwerke der Sportgeschichte, von Vangelis monumentalem Chariots of Fire bis hin zu Eye...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.