Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

5

Perfekt gestylt in den Frühling
„Modefrühstück“ beim Lungauer Frauennetzwerk

Das Lungauer Frauennetzwerk veranstaltete am 24. März ein Modefrühstück , das allen Modebegeisterten eine großartige Gelegenheit bot, sich über die neuesten Trends auszutauschen und neue Inspirationen zu sammeln. Die Besucherinnen trafen sich bei entspanntem Flair, um sich auf „eine Reise durch die aktuellen Modetrends“ zu begeben. Ein Highlight stellte der Besuch der Künstlerinnen des Supergaufestivals, unter der Leitung von Tina Heine aus Hamburg, dar. Sie trugen zur besonderen Atmosphäre bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Vlnr.: Landesrat Josef Schwaiger, Eva Fuchslechner (Leiterin Seniorenheim Farmach), Thomas Wielandner (Küchenleiter), Patrick Schicho (Pflegeleiter) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister von Saalfelden).
Das Seniorenheim erhielt das "Salzburger Herkunftszertifikat" für die fas ausschließliche Verwendung von Lebensmitteln aus Salzburg. | Foto: Land Salzburg
Aktion

Besuch vom Landesrat
Josef Schwaiger beim Lokalaugenschein im PInzgau

Landesrat Josef Schwaiger war erneut im Pinzgau unterwegs, um sich vor Ort höchstpersönlich ein Bild von der Lage bezüglich Unwettern im Oberpinzgau zu machen. Des Weiteren war er auch beispielsweise in Saalfelden unterwegs und verlieh dem Seniorenwohnheim Farmach das "Salzburger Herkunftszertifikat". PINZGAU. Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) war erneut für einen Lokalaugenschein im Pinzgau unterwegs, er machte unter anderem Halt im Oberpinzgau, um sich ein Bild von der aktuellen Lage in Bezug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 6

Neuer Lieferdienst für Hallein
Frühstück ist mit "Good Vibes" unterwegs

Lisa Huemer aus Oberalm hat Anfang April mit einem Frühstücksservice für Hallein und Salzburg den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. OBERALM.  Die gebürtige Salzburgerin hatte sich nach ihrem Studium schon immer selbstständig machen wollen. Unter dem klingenden Namen „Good Vibes“ können Frühstücksboxen für das Wochenende nach Hause bestellt werden. Die Idee dazu kam spontan und war in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. „Ich saß mit einer Freundin beim Frühstück und sie sagte mir zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Janisch
Stolz präsentiert Birgit Schattbacher eine ihrer Kreationen | Foto: Nadine Premm
4

Neueröffnung
Pinzgauerin erobert die Stadt Salzburg

Mit dem Rosencafé in Fusch traf Birgit Schattbacher mit dem Fokus auf Bio und Regionalität den Zahn der Zeit. Nun eröffnet die gebürtige Pinzgauerin im Hotel Stein einen weiteren Standort des beliebten Cafés.  FUSCH/SALZBURG. "Bio ist für mich keine Frage, sondern eine Lebenseinstellung", verkündet die Pinzauerin Birgit Schattbacher bei der Eröffnung des neuen Rosencafés im Salzburger Hotel Stein. Dass sie diese Divise auch in ihren Lokalen umsetzt, beweist sie bei ihrer Sortimentauswahl....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kunst&Kipferl

KUNST UND KIPFERL

SONNTAGSPROGRAMM „Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat - Kurzführungen und Kunstgespräche für Erwachsene, parallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder. Anschließend laden wir ein zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kipferl. Erwachsene: Highlight-Führung zum Thema „Archäologie“ Kinder: Römer-Workshop „Spielen, kleiden, leben wie die Römer“ Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl. Museumseintritt (Kurzführung bzw. Kinderprogamm &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Interkulturelles Familienfrühstück

Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Programm: Weihnachten in der Welt - 11:00 Uhr: Anmeldung und Informationen vom Unterstützer - 11:30 Uhr: Eröffnung des Frühstücksbrunch und Gemeinsames Brunches (Bio, Regionale und Faire Produkte werden verwendet) - 13:00 Uhr: Traditionen und Bräuche aus der Welt - 13:30 Uhr: Spanische Weihnachtstradition kommt (Überraschung für Kinder) Pro Erwachsenem wird für den Frühstücksbrunch ein Selbstbehalt von € 8,- eingehoben, Kinder unter 3 Jahre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
2

Frühstück im Dunkeln

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg zeigt, wie das alltägliche Leben zum Problem wird. SALZBURG (pl.) Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) lud das Stadtblatt im Zuge des "Tags des Weißen Stockes" mit einem Frühstück im Dunkeln zu einem Selbsttest ein. Langsam herantasten Vorsichtig und mit beiden Händen nimmt man das nach frisch gebrühtem Kaffee riechende Objekt und versucht sich etwas in eine Tasse einzuschenken. Zumindest hat es die Form einer Tasse. Nach einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.