Framingham-Studie

Beiträge zum Thema Framingham-Studie

Viel Bewegung und fettarme Ernährung kann viel dazu beitragen, Krankheiten zu verhindern. | Foto: Billion Photos - Fotolia.com

Demenz: Zahl der Neuerkrankungen in den letzten 30 Jahren stark gesunken

Gesunder Lebensstil sorgt für weniger Demenz-Neuerkrankungen. Um fast fünfzig Prozent ist die Rate an neuen Demenzpatienten zurückgegangen. Das haben britische Forscher festgestellt. Sie überprüften Prognosen zum Anstieg der Zahl an Demenzerkrankten. Anfang der 1990er Jahre lag die Demenzrate bei den über 65-Jährigen bei 8,3 Prozent. 20 Jahre später war diese Zahl auf 6,5 Prozent gesunken. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen Forscher in anderen europäischen Ländern, wie den Niederlanden, Schweden,...

  • Sabine Fisch
Vorhofflimmern zählt zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen weltweit. | Foto: Kzenon/Fotolia

Vorhofflimmern wird früher erkannt

Bei frühzeitiger Diagnose verbessern sich Lebensqualität und –erwartung der Betroffenen. Vorhofflimmern ist heute deutlich häufiger als noch vor 50 Jahren. Im Verlauf dieser vergangenen Jahrzehnte hat sich die Diagnose der Erkrankung vervierfacht. Das liegt vor allem an den verbesserten Diagnosemethoden, aber auch an regelmäßiger absolvierten Vorsorgeuntersuchungen. Die Vorteile für die betroffenen PatientInnen liegen auf der Hand: Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser kann sie...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.