Französisch

Beiträge zum Thema Französisch

Felix brillierte beim 31. oberösterreichischen AHS-Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: Brucknergymnasium Wels
2

1. Platz für Brucknergym
Felix aus Wels ist Landessieger in Französisch

Felix Budenhofer, der die 7. Klasse des Sprachenzweigs besucht, vertrat das Brucknergymnasium in Französisch beim 31. oberösterreichischen AHS-Fremdsprachenwettbewerb. WELS. Felix kam, sprach, und siegte. Bereits in der ersten Runde konnte er die dreiköpfige Jury mit seinen Ausführungen zur Frankophonie begeistern. Im Finale punktete Felix nach einem flammenden Plädoyer für die französische Sprache im Rollenspiel, in dem es galt, gemeinsam mit den beiden weiteren Finalistinnen eine Reise in ein...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
3

Schülerinnen der HLW Pinkafeld gewinnen Wettbewerb „Le Macaron d’ Or“

Ein ganz besonderer Besuch stand am Stundenplan der Französischgruppen der HLW Pinkafeld: France Tour vom Institut Français (französisches Kulturinstitut) in Wien stattete den Schülerinnen einen Besuch ab und hatte auch Preise im Gepäck mit dabei. Elena Zapfel, Leonie Harter und Rosa Pertl gewannen den 1. Preis beim diesjährigen Wettbewerb „Le Macaron d’Or“. Es war ein Bewerb in Kombination Sprache und französische und österreichische Küche. Die Schüler*innen sollten ein originelles Dessert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Botschafter Gilles Pécout mit Direktorin Roswitha Errath und zwei Französisch-affinen Schülerinnen. | Foto: Privat
2

"Ausgezeichnete Schule"
Botschafter war in Villach-St. Martin zu Gast

Hoher Besuch aus Frankreich und erfolgreiche Informatiker. Am BG/BRG St. Martin in Villach tut sich so einiges. VILLACH. Unlängst durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin über den Besuch des französischen Botschafters Gilles Pécout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch-Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. 
Monsieur Pécout stellte sich und die Tätigkeitsbereiche des Berufs „Botschafter“ vor und erzählte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Im Alten Parkhotel findet am 29. März ein großer Fremdsprachenwettbewerb inklusive Fremdsprachen-Gala statt. Der Eintritt ist frei! | Foto: MeinBezirk.at

Im Bambergsaal
Große Gala für Villachs Fremdsprachentalente

Kommende Woche stellen in der Stadt Villach die größten Sprachtalente ihr Können beim Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis. Danach gibt es erstmals eine große Gala, wo die Siegerinnen und Sieger gewürdigt werden. VILLACH. Seit vielen Jahren veranstaltet Villach gemeinsam mit den höheren Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb, wo die größten Sprachtalente der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. Um die vielfältige Welt der Sprachen auch gebürend zu feiern, findet heuer die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

BHAK/BHAS Oberwart
Virtuelle Sprachentrophy 2021

Heute nahmen fünf SchülerInnen der BHAK Oberwart an der Virtuellen Sprachentrophy – dem Sprachenwettbewerb für BMHS, BS und AHS der PH Burgenland – teil. Zwar war das Setting heuer ein wenig anders, die Aufgabenstellung jedoch gleich herausfordernd wie im alljährlichen Event vor Ort in Eisenstadt. Vertreten wurde die BHAK Oberwart hierbei im Bewerb „Französisch“  von Markus Nemeth und Ines Stadler und im Bewerb „Ungarisch“ von Zeyran Ergül, Kevin Ifkovits und Thomas Kappel. Die KandidatInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die stolzen Gewinner des Fremdsprachen Wettbewerbs in Französisch: Teresa Riedl (BG Nonntal), Benedikt Zobler (MPG St. Rupert), Isabel König (BG Zaunergasse) | Foto: Salzburger Schulservice

Fremdsprachenbewerb
"Très bien" im Französisch Bewerb

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) lud vor kurzem Schüler aus ganz Salzburg zum Fremdsprachenbewerb 2019 ein. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Beim Fremdsprachenbewerb im WIFI Salzburg bewies Benedikt Zobler des Missionsprivatgymnasium (MPG) St. Rupert seine hervorragenden Französischkenntnisse. Gekonnt sprechen 240 Schüler aus allgemein höher bildenden Schulen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, sowie aus Berufsschulen zeigten ihr Sprachtalent. Die Herausforderung war nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.