Franz Kaltenegger

Beiträge zum Thema Franz Kaltenegger

Den Zuschlag für das Gasthaus bekam Familie Gruber, die zuletzt das Damböckhaus am Schneeberg bewirtschaftet hatte. | Foto: Santrucek
1 3

Ternitz
Ehemaliger Damböckhaus-Wirt übernimmt den St. Johanner Hof

Die Entscheidung um den neuen Pächter für den St. Johanner Hof in Ternitz ist gefallen. TERNITZ. Nachdem der griechische Wirt den St. Johanner Hof im Ternitzer Ortsteil St. Johann verlassen hat, suchten die Eigentümer Franz und Martin Kaltenegger einen neuen Gastronom (meinBezirk berichtete). Zuletzt eröffnete Franz Kaltenegger im Gespräch mit meinBezirk, dass noch zwei Anwärter für das Lokal im Rennen seien: ein Asia-Restaurant und ein gutbürgerlicher Koch. Das Rennen machte nun der...

Wer die Pacht für den St. Johanner Hof bekommt, soll sich am Nachmittag des 2. Dezember entscheiden. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Dann waren's nur mehr zwei Anwärter für den St. Johanner Hof

Nachdem der Wut-Wirt den St. Johanner Hof geräumt hat, fanden die Vermieter – die Brüder Martin und Franz Kaltenegger – mehrere Interessenten für das Gasthaus. Von drei sind nun noch zwei übrig. TERNITZ. Für reichlich böses Blut sorgte jener Wirt, der sich regelmäßig mit der Stadtgemeinde und den Behörden anlegte. Sogar Polizeieinsätze wurden in seiner (kurzen) Ära durchgeführt, weil etwa die Neonazi-Figur Gottfried Küssel bei ihm angetroffen wurde. Nun ist der griechische Gastwirt weg und das...

0:14

Bezirk Neunkirchen
Easyrider-Feeling – ein Spaß mit Risiko

Motorrad, Rennrad, MTB: die Freiheit auf zwei Rädern lässt sich im Bezirk gut ausleben, ist aber auch gefährlich. BEZIRK. Wenn Rennradfahrer wie Julian Strodl vom Semmering hinunterbrausen, wenn Motorradfahrer sich durch die engen Kurven der 17 Kilometer langen Höllental-Straße schlängeln oder wenn es am Mountainbike über die Wexltrails oder durch den Bikepark am Semmering geht – dann ist das für die Zweiradfahrer ein Gefühl von Freiheit. Bei jeder Fahrt mit dabei: eine Portion Risiko. Das...

Foto: Bezirksblätter
2

Ternitz-St. Johann
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brüder kauften "Geister-Gasthaus".  ST. JOHANN. Über Jahre stand das vormals gutgehende Gasthaus „St. Johanner Hof“ nach dem letzten Pächter zum Verkauf (Mehr dazu erfahren Sie hier). Nun schlug das Peischinger Brüderpaar Martin und Franz Kaltenegger zu. Wie man hört, sucht das Brüderpaar nun einen geeigneten Gastronom für das Objekt.

Video 148

Neunkirchen
Einblicke ins narrische Neunkirchner Treiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. und 11. Jänner war das Veranstaltungszentrum Neunkirchen fest in den Händen der Neunkirchner Faschingsgilde. Sogar der "Gmoawochta" alias Bürgermeister Herbert Osterbauer stand nach 13 Jahren Absenz wieder auf der Bühne. Für alle Faschingsfans sind die Sitzungen der Neunkirchner Faschingsgilde ein Muss. Erstmals seit langem waren beide Abende wieder restlos ausverkauft. Selbst Bürgermeister Herbert Osterbauer kehrte zurück an die Bütt' und lieferte sich mit Franz...

Rückblick
Holzschuppen stand in Flammen

Vor 50 Jahren am 27.06.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. Juni gegen 0 Uhr 15 fuhr der Fleischhauer Meister Franz Kaltenegger aus Peisching mit seinem Pkw in der Neunkirchner Allee, von Wiener Neustadt kommend, nach Hause. Als er zum leerstehenden Straßenwärterhaus Breitenau am Steinfelde Nr. 43 kam, sah er Flammen aus dem daneben befindlichen Holzschuppen schlagen. Er veranlasste sofort die Alarmierung der Feuerwehr Peisching. Kurz darauf trafen sechs Wehren am...

12

Cultbikes, Hamburger & Spareribs

Ein Muss für alle Motorradfans BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Kaltenegger eröffnete am 21. April in der Peischingerstraße 54 in Neunkirchen seinen neuen "Cultbike"-Standort inklusive Foodtruck. Dort werden leckere Hamburger und Spareribs aufgegrillt. Sogar ein Karikaturist war vor Ort und fertigte auf Wunsch "schmeichelhafte" Portraits von Besuchern an.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.