Franz Schmid

Beiträge zum Thema Franz Schmid

Neben Sängerin Carole Alston standen Pianist Jan Korinek, Schlagzeuger Oliver Lipensky, Paul Zauner an der Posaune und Osian Roberts am Saxophon auf der Bühne.  | Foto: Schmid
3

Konzert in Schärding
Jazzsängerin Carole Alston begeisterte Publikum

Unter dem Titel "The Gospel of the Blues" lief die "Jazzweihnacht mit Paul Zauner" am 1. Dezember 2024 im voll besetzten Kubinsaal Schärding – auch der indonesische Botschafter saß im Publikum.  SCHÄRDING. Die aus Washington DC stammende Sängerin Carole Alston ist international als Gospelsängerin bekannt. Sie singt nicht nur Gospel, sondern auch Blues, R & B und Jazz. Viele Jahre unterrichtete sie an der Wiener Staatsoper Jazzdance. Mit ihrer Stimme verzauberte sie am 1. Dezember 2024 das...

Beim Zeichenseminar des Kulturvereins Schärding stand vormittags das Thema "Akt" auf der Agenda, nachmittags ging es zum Landschaftszeichnen in die nähere Umgebung von Schärding. | Foto: Kulturverein Schärding
3

Zeichenseminar Schärding
Akte und Landschaften standen auf dem Programm

Elf  Personen nahmen zu Ferienbeginn 2024 am Kunstseminar des Kulturvereins Schärding teil – und boten ein hohes Niveau an künstlerischer Qualität.  SCHÄRDING. Aus ganz Oberösterreich reisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, um sich von Seminarleiter Martin Staufner in die Kunst des Akt- und Landschaftszeichnens einweihen zu lassen beziehungsweise ihr Können zu perfektionieren. Vormittags stand das Thema "Akt" auf der Agenda, nachmittags ging es zum Landschaftszeichnen in die nähere...

Seminarleiter Martin Staufner, der den Kurs seit 2007 leitet, war teils sehr hohen Niveau an künstlerischer Qualität angetan.  | Foto: Kulturverein Schärding
2

13 begeisterte Teilnehmer
Schärdinger Zeichenseminar gut gebucht

13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich zeigten beim Kunstseminar des Kulturvereins Schärding mit Martin Staufner ihr Talent.  SCHÄRDING. Gut gebucht war das von Franz Schmid, Obmann des Kulturvereins Schärding, organisierte Kunstseminar in Schärding, das zu Ferienbeginn stattfand. Seminarleiter Martin Staufner, der den Kurs seit 2007 leitet, war teils sehr hohen Niveau an künstlerischer Qualität angetan. Vormittags übten sich die Hobbykünstler im Aktzeichnen, nachmittags ging...

Franz Schmid vom Kulturverein Schärding mit Sopranistin Réka Szabó und Bass-Bariton Philipp Mayer, den Intendanten des Schärdinger Opern-Festes.  | Foto: Bichler/BRS

Franz Schmid
"Operngala Schärding wird Ereignis für breites Publikum"

Die Operngala am 11. und 12. August 2023 macht Schärding ein Wochenende zur Festspielstadt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.  SCHÄRDING. Kulturverein-Obmann Franz Schmid erzählt im Interview von der Schärdinger Opernvergangenheit, worauf er sich beim heurigen Opernfest am meisten freut und was der Kulturverein sonst noch so in Petto hat.  Wie laufen die Vorbereitungen für die Operngala 2023? Franz Schmid: Auf Hochtouren – sowohl baulich als auch künstlerisch. Da muss etliches geklärt...

Sie präsentierten das Opern-Fest Schärding (von links): Schärdings Kulturvereinsobmann Franz Schmid, Bürgermeister Günter Streicher, Opernfest-Leiter Réka Szabó und Philipp Mayer sowie Martin Doblinger von Hauptsponsor Sparkasse OÖ. | Foto: Bichler/BRS
2

Neugründung
Kulturverein und Sänger-Paar lancieren Opern-Fest Schärding

Am 11. und 12. August 2023 singen regionale und internationale Sänger im Schlosspark Melodien aus bekannten Opern. Startschuss für neue Festspiele in Schärding.  SCHÄRDING. Der Kulturverein Schärding hat den gebürtigen Andorfer Bass-Bariton Philipp Mayer und seine Partnerin, die Sopranistin Réka Szabó, mit der Gründung des Opern-Festes Schärding beauftragt. Denn "Kultur soll nicht nur in den Metropolen stattfinden, sondern auch bei uns", sagt Obmann Franz Schmid. Die 2023 erstmals stattfindende...

Im Büro des Kulturvereins Schärding in der Schlossgasse 7 in Schärding wird schon fleißig am Programm für das Jahr 2023 gearbeitet. | Foto: Bichler

Schärding
Kulturverein blickt auf halbwegs "normales" Jahr 2022 zurück

Kulturverein Schärding-Obmann Franz Schmid zieht Bilanz: Das Jahr 2022 war schwierig, aber doch wieder halbwegs "normal", was Veranstaltungen betraf.  SCHÄRDING. "Die Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, die Inflation und immer wieder auch noch Corona schlagen sich negativ auf unser Gemüt. Mit unseren Veranstaltungen versuchen wir zumindest für einige Stunden den Fokus der Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken", meint Schmid und fügt hinzu: "Ich denke, wir konnten einen...

Von links: Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Helga Hofer und Kulturverein-Obmann Franz Schmid.
5

Schärding
Berührender Literaturtag zu Ehren von Franz X. Hofer

Der achte Schärdinger Literaturtag des Kulturvereins Schärding am 26. November 2022 stand ganz im Zeichen des Schriftstellers Franz Xaver Hofer. SCHÄRDING. Er wäre am 24. November 80 Jahre alt geworden. Obmann Franz Schmid wies darauf hin, dass Hofer nicht nur ein außergewöhnlich begabter Schreibender war, sondern auch ein talentierter Maler. Seine Werke entstanden vor allen in den 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre. Seine persönlichen Erlebnisse mit dem Lehrer Franz Hofer, die alle äußerst...

16 Teilnehmer nahmen im Jubiläumsjahr 2022 am Zeichenseminar mit Martin Staufner teil.  | Foto: Kulturverein Schärding
3

Kulturverein Schärding
Akte und Landschaften bei Zeichenseminar

Seit 20 Jahren veranstaltet der Kulturverein Schärding zu Ferienbeginn ein Zeichenseminar. 16 Teilnehmer ließen sich 2022 in Kunst der Malerei einführen. SCHÄRDING. Sie kamen aus ganz Oberösterreich und erreichten zum Teil ein sehr hohes Niveau an künstlerischer Qualität. Vormittags übten sie sich im Aktzeichnen, nachmittags ging es bei gutem Wetter in die die Landschaft, sprich in die nähere Umgebung von Schärding. "Ein Höhepunkt war sicherlich die Besichtigung der Mühle von Brigitte und...

Franz Schmid (links), Obmann des Kulturvereins Schärding, erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldene Kulturmedaille des Landes Oberösterreich.  | Foto: Land OÖ

Interview
Franz Schmid erhält Goldene Kulturmedaille des Landes

Der Obmann des Kulturvereins Schärding, Franz Schmid, wurde für sein langjähriges, kulturelles Engagement geehrt. Die BezirksRundSchau bat ihn zum Interview. SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Was er Landeshauptmann Thomas Stelzer zur Verleihung mitbrachte, welche zwei Aspekte für ihn zur Kulturarbeit gehören und was es mit Schärding als Traumstadt auf sich hat, erzählt der 69-Jährige im Interview.  Sie erhielten kürzlich die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich in Gold. Was bedeutet Ihnen...

Als erste Veranstaltung im Jahr 2022 plant der Kulturverein Schärding am 18. März die Eröffnung der Ausstellung "Tränen" durch Christine Haiden in der Schlossgalerie.  | Foto: Michelle Bichler
3

Ausblick
Kulturverein Schärding für 2022 schon Einiges fixiert

Die letzten Veranstaltungen im Jahr 2021 – allen voran das Silvesterkonzert – musste der Kulturverein Schärding coronabedingt absagen. Jetzt wird für 2022 geplant. SCHÄRDING. "Wir blicken positiv nach vorne und geben unser vorläufiges Programm für das erste Halbjahr 2022 bekannt", lässt Kulturvereins-Obmann Franz Schmid in einer Presseaussendung Ende Dezember 2021 verlauten. Und da ist schon so einiges auf Schiene. Ab März stehen bereits elf Veranstaltungen auf dem Terminkalender. Von...

Die nächste geplante Veranstaltung des Kulturvereins Schärding ist die Lesung von Brita Steinwendter am 22. April 2021 um 19.30 Uhr in der Schlossgalerie. | Foto: Steinwendter

Veranstaltungen
Kulturverein Schärding sagt bis April 2021 alles ab

Nachdem schon die Auftaktveranstaltung im Februar Corona zum Opfer fiel, verschiebt der Kulturverein Schärding auch seine nächsten Veranstaltungen. SCHÄRDING (bich). Nichts wird es mit der Kammermusikmatinee "Zauber der Flöte", die am 28. Februar 2021 geplant gewesen wäre. Sie ist nun am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 11 Uhr geplant. Verschoben wurde auch das Konzert von Cobario – von 19. März auf Freitag, 14. April 2021, 19 Uhr. Und das Konzert "Der Rose Pilgerfahrt – Märchen in der Welt der...

Vichtensteins Altbürgermeister Franz Schmid ist am 7. Februar, kurz nach seinem 80. Geburtstag, gestorben. Er war 30 Jahre lang Bürgermeister und später Ehrenbürger der Gemeinde.
2

Nachruf
Vichtenstein trauert um Altbürgermeister Franz Schmid

Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist Altbürgermeister und Ehrenbürger Franz Schmid aus Kasten am 7. Februar im Kreise seiner Lieben verstorben. VICHTENSTEIN. Der „Reierbauer“ war nicht nur Familienmensch und begeisterter Bauer. In der Gemeinde Vichtenstein übte Franz Schmid zahlreiche Ämter und Funktionen aus. Schon mit 16 Jahren startete er seine Karriere als Jungbauernvertreter und übernahm einige Jahre später Funktionen im Bauernbund und in der ÖVP Fraktion. 1960 heiratete er seine Frau...

Der Exklusivgig der Jazzgrößen Puschnig, Steger, Pirker und Mogyoro im Juli 2020 war einer der wenigen Höhepunkte im Veranstaltungsjahr 2020 des Vereins "Kunst und Kultur Raab". | Foto: Wagenbichler
5

Resümee
2020 brachte Schärdings Kulturvereine viel Arbeit, wenig Lohn

Trotz vieler Absagen und wenigen Einnahmen im Corona-Jahr 2020 sind Kulturvereine im Bezirk Schärding für 2021 optimistisch gestimmt. BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Es war kein gutes Jahr für uns beziehungsweise generell für den Kulturbetrieb", meint Franz Schmid, Obmann des Kulturvereins Schärding. Vom geplanten Programm konnte nur fünf Events umgesetzt werden. Statt fanden das Kunstseminar im Sommer, der Liederabend "Bernstein & more" mit Eva-Maria Kumpfmüller, das Klavierkonzert mit Peter...

Eva-Maria Kumpfmüller wäre neben Harald Wurmsdobler Solistin beim Schärdinger Silvesterkonzert am 31. Dezember 2020 im Kubinsaal Schärding. Anfang Dezember entscheidet es sich, ob das Konzert stattfinden kann. | Foto: Kumpfmüller

Veranstaltungen
Jazzweihnacht abgesagt, Silvesterkonzerte in Schwebe

SCHÄRDING. Der Kulturverein Schärding sagt infolge der Corona-Pandemie die Jazzweihnacht mit Paul Zauner, die am 3. Dezember 2020 im Kubinsaal stattgefunden hätte, ab. Noch geplant sind bislang die beiden Silvesterkonzerte am 31. Dezember 2020 um 17 und 20 Uhr mit dem Salonorchester sINNfonietta und den Solisten Eva-Maria Kumpfmüller und Harald Wurmsdobler, informiert Obmann Franz Schmid. Dabei gelten jedoch besondere Maßnahmen. "Die Sicherheit der Besucher ist uns sehr wichtig. Die Sitzplätze...

Von links: Franz Schmid (Obmann des Kulturvereins Schärding), Bettina Berndorfer (Tourismus Schärding), Anna Laner und Phillip Mayer (GlüXstadt Schärding-Verantwortliche) und Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Michelle Bichler
2 3

Veranstaltungen
Kulturverein macht Schärding 2019 zur "GlüXstadt"

"Glück" lautet das Motto des Kulturvereins Schärding für das Jahr 2019. Im Juni verwandelt sich die Barockstadt sogar zur GlüXstadt.     SCHÄRDING. "Glück ist omnipräsent und doch schwer fassbar", erklärt Kulturverein-Obmann Franz Schmid die Beweggründe für die Wahl des Schwerpunktthemas. Dieses zieht sich wie ein roter Faden durch die unterschiedlichen Veranstaltungen. Sei es ein literarisch-musikalischer Abend unter dem Motto "Das Glück ist ein Vogerl" im April oder ein Vortrag von Pater...

Rudolf Klaffenböcks fotografische Rückblende auf 700 Jahre Stadt Schärding fällt bisweilen real-absurd aus. | Foto: Rudolf Klaffenböck
4

Devise lautet: Viel Neues und manch Altbewährtes

Kulturverein Schärding macht sich zukunftsfit: Neue Homepage, neues Logo, Newsletter und neues Programm. SCHÄRDING. "Wir sind auf den Zug der neuen Medien aufgesprungen", meint Neo-Obmann Franz Schmid. So wurde die Homepage des Vereins aktualisiert und ein neues Logo kreiert. "Außerdem bieten wir seit kurzem einen Newsletter an und sind auch auf Facebook vertreten", zählt Schmid auf. Inhaltlich möchte der Kulturverein Altbewährtes mit neuen Innovationen mischen. Veranstaltungen sollen etwa...

Elfriede und Wolfgang Peherstorfer (rechts) mit Christoph Danner (von links), Franz Angerer und Franz Schmid. | Foto: Stadt Schärding

Feierstunde: Stadt Schärding dankt Wolfgang Peherstorfer

15 Jahre lang war Peherstorfer Obmann des Schärdinger Kulturvereins und hat das kulturelle Leben der Stadt geprägt. SCHÄRDING. Rund 250 Veranstaltungen mit tausenden Besuchern fanden während seiner Ära statt. Im Herbst hat er die Verantwortung für den Verein an Franz Schmid übergeben. In einer Feierstunde im Wirtshaus zur Bums'n dankten nun Bürgermeister Franz Angerer, Kulturstadtrat Christoph Danner und neuer Obmann Franz Schmid Peherstorfer und seiner Frau Elfriede für die ehrenamtlichen...

Franz Schmid hat mit dem Kulturverein einiges vor. | Foto: Ebner
1 2

"Schärding könnte zur 'K. u. K.-Stadt' werden"

Franz Schmid ist neuer Obmann des Kulturvereins. Dabei fiel ihm die Entscheidung alles andere als leicht. SCHÄRDING. Im Interview spricht der 63-Jährige aus St. Florian/I. über Schicksal, Ziele und was es mit Schärding als 'K. u. K.-Stadt' auf sich hat. Herr Schmid, Sie sind seit 20 Jahren im Kulturverein tätig. Zuletzt als Obmann-Stellvertreter. Ist das Obmann-Amt da die logische Konsequenz? Schmid: Nein, um ehrlich zu sein, musste ich mir das erst reichlich überlegen. Warum? Weil natürlich...

Der neue Obmann Franz Schmid, sein Stellvertreter Mario Puhane, der scheidende Chef Wolfgang Peherstorfer und Schärdings Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Kulturverein Schärding
2

Franz Schmid ist künftig Kopf der Kulturstadt Schärding

Das Jubeljahr ist fast Geschichte. Jetzt startet der Kulturverein Schärding mit neuem Vorstand durch. SCHÄRDING (ska). An einen Ruhestand im wahrsten Sinne des Wortes ist bei Franz Schmid wohl nicht zu denken. Erst im August hat sich der langjährige Amtsleiter der Bezirkshauptmannschaft und Geschäftsstellenleiter des SHV in den Ruhestand verabschiedet, nun nimmt er sich des nächsten Amtes an: Schmid ist neuer Obmann des Kulturvereins Schärding. Er übernimmt damit das Zepter von Wolfgang...

Franz Schmid war jahrelang Amtsleiter der BH Schärding und Geschäftsstellenleiter des Sozialhilfeverbandes Schärding.
12

BH-Urgestein sagt Pfiat Gott: Verabschiedung von Franz Schmid

Franz Schmid verabschiedet sich nach 41 Jahren in den Ruhestand. Das Vitale Wohnen und die SoKos gehen auf sein Konto. SCHÄRDING (ska). "Die 70er Jahre, das war die Zeit des Absolutismus in der BH Schärding", erinnert sich Franz Schmid. "Bei Besprechungen im Chefzimmer musste jeder stehen, außer der Chef persönlich – egal wie lange sie dauerten." In 41 Jahren Dienstzeit sammeln sich zahlreiche solcher Erinnerungen an. Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand hat Franz Schmid diese wieder...

Der bisherige Obmann Franz Schmid, Maria Grüneis (30 Jahre Mitglied), Bezirksobmann Otto Straßl. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
2

Ein neuer Obmann für die Senioren

VICHTENSTEIN. Nach elf Jahren legte Franz Schmid sein Amt als Obmann des Vichtensteiner Seniorenbundes nieder. Ihm folgt Josef Berndl nach. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er in das Amt gewählt. Seine Stellvertreterin ist Anna Reiter, Kassier ist Johann Berndl und Schriftführer Anton Breit. Bei der Versammlung wurden außerdem Maria Grüneis und Karl Klaffenböck für 30 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund geehrt.

Foto: Gemeinde Vichtenstein

30 Jahre lang war er Bürgermeister

VICHTENSTEIN. Altbürgermeister und Obmann des Seniorenbundes Vichtenstein Franz Schmid erhielt von Landeshauptmann Josef Pühringer eine Auszeichnung für sein jahrelanges Engagement. Schon mit 16 Jahren startete Schmid seine Karriere als Jungbauernvertreter und übernahm einige Jahre später Funktionen im Bauernbund und in der Fraktion. 1973 wurde Schmid Bürgermeister in Vichtenstein. Das Amt hatte er 30 Jahre lang inne. Seit Ende der Amtszeit ist Schmid Obmann des Seniorenbundes.

Foto: Ebner
2

Soko Gemeinde im Einsatz

Fragen rund um Pflegegeld und Krankenbetten: Die Gemeinde-Soko wird gut angenommen. BEZIRK, ESTERNBERG (kpr). Seit Herbst 2013 gibt es flächendeckend in allen Gemeinden des Bezirks eine "Soko" – kurz für Sozialkoordinatiorin. Die Bezirksrundschau hat nachgefragt, wie sich das System entwickelt und mit welchen Anliegen die Soko zu tun hat. Initiator und Geschäftsstellenleiter des Sozialhilfeverbands Schärding ist zufrieden mit den Anfängen des Projekts: "Die Sokos – ich verwende die weibliche...

4

Kraft-Tag für pflegende Angehörige

SCHÄRDING (ebd). Am 16. Mai wurde vom SHV Schärding der 2. Kraft-Tag für pflegende Angehörige im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding angeboten. Mehr als 100 interessierte und betroffene Personen folgten dieser Einladung. Der Obmann des SHV Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, stellte die Angebote vor und berichtete auch über geplante weitere Maßnahmen, insbesondere über die Einführung der Gemeinde SOKO. Der akademische Lehrer der Altenbetreuungsschule DPGKP Helmut Lehner hielt einen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.