Franz Schmid

Beiträge zum Thema Franz Schmid

Franz Schmid war jahrelang Amtsleiter der BH Schärding und Geschäftsstellenleiter des Sozialhilfeverbandes Schärding.
12

BH-Urgestein sagt Pfiat Gott: Verabschiedung von Franz Schmid

Franz Schmid verabschiedet sich nach 41 Jahren in den Ruhestand. Das Vitale Wohnen und die SoKos gehen auf sein Konto. SCHÄRDING (ska). "Die 70er Jahre, das war die Zeit des Absolutismus in der BH Schärding", erinnert sich Franz Schmid. "Bei Besprechungen im Chefzimmer musste jeder stehen, außer der Chef persönlich – egal wie lange sie dauerten." In 41 Jahren Dienstzeit sammeln sich zahlreiche solcher Erinnerungen an. Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand hat Franz Schmid diese wieder...

4

Kraft-Tag für pflegende Angehörige

SCHÄRDING (ebd). Am 16. Mai wurde vom SHV Schärding der 2. Kraft-Tag für pflegende Angehörige im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding angeboten. Mehr als 100 interessierte und betroffene Personen folgten dieser Einladung. Der Obmann des SHV Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, stellte die Angebote vor und berichtete auch über geplante weitere Maßnahmen, insbesondere über die Einführung der Gemeinde SOKO. Der akademische Lehrer der Altenbetreuungsschule DPGKP Helmut Lehner hielt einen...

Franz Schmid vom SHV Schärding trägt "Soko"-Idee bereits seit Jahren mit sich herum.
1 2

Bezirk Schärding bekommt eine eigene "Soko"

Mit ganz spezieller "Eingreiftruppe" lässt der SHV Schärding oberösterreichweit aufhorchen. BEZIRK (ebd). Demnach hat der Sozialhilfeverband die Einführung einer "Gemeinde-Soko" beschlossen. Dabei handelt es sich um eine Sozialkoordinatorin, die besonders im Bereich Betreuung und Pflege in jeder Gemeinde des Bezirkes als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung stehen wird. "Es kann nicht sein, dass jemand, der bei sozialen Problemen Hilfe braucht, keine bekommt, weil es an der nötigen...

Andorfs Pfarrer Erwin Kaltseis segnete die neue Betreuungseinrichtung für demente Heimbesucher. | Foto: SHV Schärding
2

Andorf macht‘s vor: Neue Wege in der Betreuung dementer Heimbewohner

ANDORF (ebd). In der Betreuung dementiell erkrankter Heimbewohner werden in Andorf neue Wege beschritten. Demnach wurde am 16. April im Bezirksalten- und Pflegeheim Andorf die Inbetriebnahme einer speziellen Betreuungseinrichtung gefeiert. Im Rahmen dieser Feier wurde auf die Notwendigkeit derartiger Konzepte durch den ständigen Anstieg der Anzahl dementer Personen hingewiesen. "Das Bezirksalten- und Pflegeheim Andorf hat sich schon vor längerer Zeit mit der Thematik der Betreuung dementer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.