Franz Simon

Beiträge zum Thema Franz Simon

Franz Simon (re.) von "KFZ Simon" in Pinkafeld ist stolz auf seinen Mitarbeiter Ali Reza Rajabi.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Pinkafeld
Vom Flüchtling zum unverzichtbaren Mitarbeiter bei KFZ Simon

Wenn der Pinkafelder Unternehmer Franz Simon sagt, "Solche engagierten und fleißigen Mitarbeiter brauchen wir in Österreich", dann spricht er über Ali Reza Rajabi. 2017 begann dieser seine Lehre in der Reparatur- und Servicedienstleistungsstätte für Nutzfahrzeuge. Seither ist Ali nicht mehr aus dem Betrieb wegzudenken.  PINKAFELD. Rund 200 Lehrlinge hat Simon in seinem gleichnamigen Betrieb "KFZ Simon" in Pinkafeld schon ausgebildet. Ali steche hier heraus, so Simon. Der 25-Jährige hat nicht...

Mit ihrem Williamsbirnenbrand überzeugten Franz und Gertrude Semlitsch. | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
2

Edelbrandprämierung
Zwei Landessiege gehen in die Südoststeiermark

Je ein Landessieg geht an Franz Simon und Familie Semlitsch. REGION. 130 Betriebe haben sich der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer gestellt, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet. In 23 Kategorien wurden die jeweils besten Edelbrände gekürt. Erstmals gab es mit Familie Hochstrasser (Mooskirchen) und Alfred Dunst (Stubenberg am See) zwei Dreifachlandessieger und mit Bernhard Berger (Anger) und Rupert Hütter (Wollsdorf) zwei Doppellandessieger. Gewohnt erfolgreich waren...

Obstbauchef Wolfgang Mazelle, LK-Vizepräsidentin Maria Pein, Franz Simon, Franz Semlitsch, Josef Neumeister und Verkostungschef Georg Thünauer (v.l.). | Foto: LK/Danner

Franz Simon aus Weinberg ist Edelbrenner des Jahres 2018

Die Südoststeirer waren die Stars der Landesprämierung – allen voran Franz Simon! Die südoststeirischen Produzenten haben mal wieder ihr Starpotenzial unter Beweis gestellt. Vor Kurzem gab es noch eine "Prämierungsflut" bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg – nun räumte man bei der "Landesprämierung Edelbrände 2018" der Landwirtschaftskammer wieder groß ab. Absoluter Star war Franz Simon aus Weinberg bei Fehring. Er wurde mit der absoluten Höchstpunktezahl zum Edelbrenner des Jahres 2018 gekürt....

Stolz: Die Familien Schlein und Haas, Franz Simon sowie Vertreter der Fachschule Hatzendorf. | Foto: KK

Unsere Direktvermarkter sind Messestars

Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg räumten unsere Erzeuger im großen Stil Preise ab. Die Ab-Hof-Messe in Wieselburg ist Jahr für Jahr der Höhepunkt für die heimischen Direktvermarkter. Mehr als 35.000 Besucher strömten bei der 22. Auflage auf das Messegelände. Sie begutachteten und verkosteten das Angebot von knapp 300 Ausstellern. Höhepunkt der Veranstaltung waren wie immer die Produktprämierungen in den verschiedenen Kategorien. Auszeichnungen wurden in den Bewerbssparten "Goldenes Stamperl",...

Das Museum bietet mit moderner Technik Einblicke in die Vergangenheit.
3

Gütesiegel für das Museum Oberschützen

Das neu gestaltete Museum Oberschützen wurde mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Laut Expertenjury des Österreichischen Museumsbundes entsprechen Präsentation, Ausstattung und Dokumentation des Museums internationalen Qualitätsstandards. Das Museum Oberschützen ist dem Lebenswerk zweier herausragender Persönlichkeiten gewidmet: Dem evangelischen Pfarrer Gottlieb August Wimmer (1791-1863). Er gründete in seiner 30-jährigen Reformtätigkeit unter anderem die Schulanstalten in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.