Franz Zagler

Beiträge zum Thema Franz Zagler

Helga Haditsch eröffnete mit dem Blockflötenensemble das Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 155

Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf
Klangwolke über der Seebühne

KALSDORF. Bevor die Schüler der Musikschule Kalsdorf sich in die Sommerferien verabschiedeten, zeigten sie beim Open Air auf der Seebühne ihr Können. Mit dem Wellerman-Hit eröffneten die Blockflötenklassen das Konzert, gefolgt von vielfältigen Instrumenten, die von 520 Schülern der Musikschule erlernt werden können. Sechs Schüler legten die Schlussprüfung ab, die als Matura der Musikschule gilt. Lorenz Assinger (18) machte im Vorjahr die Abschlussprüfung am Klavier und legte heuer mit der...

Mit Rollstühlen und Rollator umrundeten die Senioren den Maibaum im Pflegezentrum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
36

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für die Senioren

KALSDORF. Wer glaubt, dass der Tanz um den Maibaum nur der Jugend vorbehalten ist, der wurde im Amicalis Seniorenzentrum Kalsdorf eines Besseren belehrt. Statt eines Bandltanzes ging es mit Rollstühlen und Rollator rund um den Maibaum, den die ÖVP der älteren Generation zum Geschenk machte. Die Fichte wurde von GR Richard Schall gespendet und von Vzbgm. Michael Konrad, Ortsparteivorsitzenden GV Gerhard Herunter, GR Karl Kauc und Gerd Macher aufgestellt. Tatkräftig mitgeholfen hat Roland Bauer,...

Franz Zagler, Judith Mürzl und Markus Bayer durften ihre Medaillen entgegennehmen. | Foto: KK
2

Medaillenregen für Köflacher Triathleten

Triathleten vom IGN Triteam Therme NOVA und vom LTV Köflach wurden ausgezeichnet. Am Samstag wurden in Spielberg die Medaillen der Steirischen Meisterschaften im Triathlon überreicht. Dort konnten Judith Mürzl und Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach die Goldmedaillen für den Xentis Sprinttriathlon in Piberstein entgegennehmen. Markus Bayer erhielt die Silbermedaille für die Langdistanz in Podersdorf. Der LTV Köflach durfte sich gleich noch mehr Medaillen abholen: Bei der Jugend...

Stephan Benedikt und Franz Zagler finishten den WM-Triathlon auf Hawaii. | Foto: KK

Weststeirer beim Triathlon auf Hawaii

Am 8. Oktober hieß es 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Die Bedingungen sind nicht leicht. Die Schwimmstrecke führt 1,9km hinaus in den Pazifischen Ozean und wieder zurück zur Wechselzone am Pier von Kailua-Kona. Die Radstrecke entlang der Küste ist sehr windanfällig und auf der Laufstrecke gibt es größtenteils keinen Schatten und der Asphalt entlang der Lavafelder setzt Athleten und Schuhsohlen gleichermaßen zu. Mit Franz Zagler...

Franz Zagler konnte den Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. | Foto: KK

Franz Zagler wird Triathlon-Staatsmeister

Am 30. Juli absolvierte Franz Zagler vom IGN Tri Team Therme Nova Köflach die Triathlon-Mitteldistanz-Staatsmeisterschaften in Litschau. Nach 2,3 Kilometer Schwimmen, 84 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen finishte er in einer Gesamtzeit von 5:38:02 Stunden. Franz Zagler belegte den ersten Platz in seiner Altersgruppe AK- 60. Mit dieser Leistung wurde er Staatsmeister auf der Mitteldistanz und konnte den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Christian Reinprecht und Franz Zagler waren beim Steiralauf in Bad Mitterndorf dabei. | Foto: KK

Weststeirer beim Steiralauf

Auch heuer starteten wieder Weststeirer beim größten steirischen Langlaufevent, dem 37. Steiralauf in Bad Mitterndorf. Der Ligister Christian Reinprecht vom URC Volksbank Leibnitz und Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach bestritten die 50 km bzw. 25 km-Strecke. Zagler verlor durch einen Sturz einige Plätze, erreichte aber in 1:10,59 Stunden den 14. Platz in seiner Altersklasse. Reinprecht benötigte für die 50 km 2:08,28 Stunden, was insgesamt den 18. Platz und den fünften...

Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach qualifizierte sich für die WM. | Foto: KK

Ein Ticket für die WM in Hawaii

Franz Zagler vom IGN Triteam Therme Nova Köflach hat sich seinen Traum erfüllt. Er gewann beim Ironman Wales in seiner Altersklasse (M60) eindrucksvoll und schaffte damit die Qualifikation für die Ironman-WM auf Hawaii für den Oktober 2016. Bei widrigsten Bedingungen, starken Wellen bei den 3,8 km Schwimmen, extremem Wien auf den 180 km am Rad und beim abschließenden Marathon distanzierte er seine Konkurrenz um rund 30 Minuten. zagler kann sich nun in Ruhe auf die WM im Mekka des...

Franz Zagler und Gerd Hösele stellten ihre großartige Form unter Beweis. | Foto: KK
1

Tolle Erfolge für die Köflacher Triathleten

Gerd Hösele und Franz Zagler konnten bei der Staatsmeisterschaft groß aufzeigen. Zwei Athleten vom IGN-Triteam Therme Nova Köflach standen bei den Staatsmeisterschaften in der Mitteldistanz in Obertrum am Start. Beide konnten ihre Stärken am Rad bei der Hitzeschlacht voll ausspielen. Was schlussendlich für Franz Zagler mit dem souveränen Staatsmeistertitel in einer Zeit von 5.36h in der AK 60 und für Gerd Hösele mit dem Vizestaatsmeistertitel in einer Zeit von 4.35h in der AK 45 belohnt wurde....

Stephan Benedikt und Franz Zagler holten im Eizel Gold und Silber. | Foto: KK

Erfolge für das IGN Tri Team

Bei DAuerregen und sechs Grad am höchsten Punkt der Laufstrecke fanden die steirischen Meisterschaften der Triathlon-Mitteldistanz am Stubenbergsee statt. Das IGN Triteam Therme NOVA Köflach sicherten sich den dritten Platz im Teambewerb mit Manfred Mazgan, Franz Zagler und Stephan Benedikt. Zagler wurde in 4:02 Stunden Landesmeister in der M60. Benedikt platzierte sich mit 3:20 Stunden auf den dritten Gesamtrang, das hieß Platz zwwei ind er Elite 1-Klasse. Masgan holte den achten Klasenrang.

Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA siegte in seiner Klasse. | Foto: KK

Den Klassensieg wieder verteidigt

Zum Saisonauftakt ging Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA beim Austrian 1/2 Iron-Triathlon am Rücksee in Mureck an den Start. Bei guten Bedingungen galt es 2 km Schwimmen, 86 km mit dem Rad und 21 km laufend zu bewältigen. Zagler konnte schon wie im Vorjahr Platz eins in der Klasse AK 60 belegen und brauchte dafür 5:03,48 Stunden.

Franz Zagler und Christian Reinprecht starteten beim Steirerlauf in Bad Mitterndorf über 50 Kilometer. | Foto: KK

Zwei Voitsberger Athleten beim 36. Steirerlauf

Beim 36. Steirerlauf der Langläufer in Bad Mitterndorf waren unter den mehreren hundert Athleten auch zwei Voitsberger. Franz Zagler und Christian Reinprecht vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach starteten über die 50 km-Skatingstrecke. Trotz schwierigen Neuschneebedingungen waren die beiden mit ihren Ergebnissen zufrieden. Zagler erzielte in 3:29,52 Stunden den hervorragenden siebenten Platz in seiner Altersklasse, Reinprecht wurde4 in 2:54,38 Stunden Achter in seiner Klasse. Ein Dank des Duos...

Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA wurde Vize-Europameister. | Foto: KK

Vize-Europameister bei den Senioren

Mitte September wurde in Almere-Amsterdam die Europameisterschaft in der Tirathlon-Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen) ausgetragen. Franz Zagler vom IGn Triteam Therme NOVA Köflach startete bei diesem Wettkampf. Der starke Gegenwind auf dem 40 km langen geraden Damm und auch während der gesamten Radstrecke waren eine große Herausforderung. Diese meisterte Zagler bravourös und erreichte nach 11,09 Stunden das Ziel. Das bedeutete Rang zwei in der AK60.

WM-Ticket für IGN-Obmann Gerd Hösele

Als Generalprobe für die Ironman 70.3-WM 2015 über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen in Zell am See wurden zum ersten Mal auf der WM-Strecke gefahren. Bei tiefen Temperaturen und Regen konnte Gerd Hösele, der Obmann des IGN Triteams Therme NOVA Köflach mit einer schnellen Radzeit und guter Laufzeit den zweiten Platz in seiner Altersklasse erringen. Damit qualifizierte er sich für die WM im nächsten Jahr. Pech hatte Hans-Georg Flesch, der nach einem Raddefekt noch Rang 50...

Das IGN-Triteam war gleich mit einer starken Abordnung in Stubenberg am See vertreten. | Foto: KK

Meistertitel für das IGN Triteam Köflach

Ende Mai nahmen zahlreiche Athleten am 10. Apfelland-Triathlon in Stubenberg teil, darunter neun Mitglieder es IGn Triteams Therme Nova Köflach. Elisa Talker wagte sich wie Florian Riemer über die Sprtin-Distanz und wurde bei ihrem Triathlon-Debüt Vierte. Franz Zagler nahm wie die restlichen Mitglieder die Mitteldistanz in Angriff und sicherte sich souverän den Meistertitel in seiner Altersklasse. Die Silbermedaille erkämpfte Johannes Lienhart, manfred Mazgan gewann Bronze. Heinz-Georg Flesch...

Franz Zagler wurde in Mureck in der Klasse M-55 Dritter. | Foto: KK

Dritter Klassenplatz für Zagler

Zum Saisonauftakt starteten die zwei Athleten des IGN Triteam Köflach, Peter Marka und Franz Zagler, am Röcksee in Mureck über die Triathlon-Halbdistanz. Bei äußerst schwierigen Bedingungenw urden 1,8 km Schwimmen, 86 km Rad- und 20 km-Laufstrecke bewältigt. Marka beendete den Bewerb vorzeitig. Zagler erreichte mit 4:51 Stunden persönliche Bestzeit und belegte in der M-55 Platz drei.

Freude bei SPAR St. Pölten: Martin Gleiss, Leiter SPAR-Logistik national, gratuliert Franz Zagler, Leiter SPAR-Logistik St. Pölten. | Foto: Privat

Meister der Logistik: SPAR St. Pölten erhielt wichtiges Zertifikat

Warenübernahme, Lagerung, Kontrolle, Transport – SPAR wurde kontrolliert und bekam für Logistik-Abläufe Auszeichnung ST. PÖLTEN. Die Austria Quality-Zertifizierungsstelle hat das SPAR Logistikzentrum in St. Pölten unter die Lupe genommen und SPAR als erstem Handelsunternehmen in Österreich das IFS Logistik-Zertifikat V2 verliehen. Anhand einer 150 Punkte umfassenden Qualitätscheckliste hat die staatlich akkreditierte Prüfstelle Quality Austria alle Abläufe, Dokumentationen, Prozesse und die...

Franz Zagler, Stephan Benedikt, Peter Marka
3

Top Platzierungen für das IGN Triteam Voitsberg

Einen erfolgreichen Saisonauftakt konnten die Athleten Stephan Benedikt, Peter Marka und Franz Zagler vom IGN Triteam Voitsberg bei der Steirischen Meisterschaft über die "Mitteldistanz" am Röcksee in Mureck verbuchen. Bei besten Wetterbedingungen begaben sich über 300 Sportler aus 9 Nationen auf die 1,8km Schwimm-, 86km Rad- und 20km lange Laufstrecke. Nach einem guten Schwimmen von 23min16s, einer besseren Radzeit von 2h13min und einen mittelmäßigen 1h25min Lauf erreichte Stephan Benedikt dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.