Frau für Frau

Beiträge zum Thema Frau für Frau

Frisch herausgeputzt präsentiert sich die Frauenübergangswohnung Braunau. | Foto: Frau für Frau

Angebot für Frauen in Notsituationen
Frauenübergangswohnung erstrahlt in neuem Glanz

Die Frauenübergangswohnung in Braunau ist ein Angebot für Frauen und deren Kinder, die in einer stark belastenden, krank machenden und/oder von latenter Gewalt betroffenen häuslichen Beziehungssituation leben. BRAUNAU. Das Angebot der Frauenübergangswohnung in Braunau wurde im Oktober 2013 gestartet und ist seitdem von 75 Frauen in Anspruch genommen worden. „Die rege Nutzung sah man der Wohnung, trotz kleinerer Renovierungen, nach all den Jahren deutlich an“, sagt Geschäftsführerin Gabriela...

Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Holzleitner (3. v. l.), Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen und Bundesparteivorsitzende, Frauenhaus-Obfrau Ingeborg Angerer (4. v. l.), Stadträtin und NR-Kandidatin Martina Schäfer (2. v. r.) und Andreas Peterlechner, Nationalratswahl-Spitzenkandidat der SPÖ im Wahlkreis Innviertel mit SPÖ- und Frauenhaus-Vertreterinnen aus Braunau. | Foto: Ebner

Täter mehr in die Pflicht nehmen
SPÖ-Frauen fordern Fußfesseln für Gewalttäter

Bei einem Pressegespräch in Braunau machten die SPÖ-Frauen auf das Thema „Gewaltschutz“ aufmerksam. Um Frauen in Zukunft noch mehr zu schützen, möchte die SPÖ ihrer Forderung nach einem „Nationalen Aktionsplan (NAP) Gewaltschutz“ Nachdruck verleihen. OÖ, BRAUNAU (ebba). Ein permanenter Krisenstab sei unerlässlich, um Femizide zu verhindern. „Jedes Ministerium ist gefordert, Lücken im System zu identifizieren und zu schließen. Es braucht die Zusammenarbeit aller“, betont die...

Auch in der Corona-Zeit bietet die Frauenübergangswohnung einen Zufluchtsort.  | Foto: Frau für Frau

Frauenübergangswohnung in Braunau
Wohin, wenn es Zuhause nicht mehr auszuhalten ist?

Die Corona-Krise stellt viele Familien und Partnerschaften vor große Herausforderungen. In der aktuellen Situation kommt es – aufgrund von Stress und Existenzängsten – zu Streit. Die Frauenübergangswohnung kann eine Lösung sein.  BRAUNAU. Die Ausgangsbeschränkungen zwingen Menschen in gemeinsamen Wohnungen dazu näher zusammenzurücken. "Oft kommt es durch mangelnde Ausweichmöglichkeiten vermehrt zu Streitereien und Schwierigkeiten treten deutlicher zutage. Probleme können sich nicht nur durch...

"Frauenhaus ist nicht mehr wegzudenken"

Seit 15 Jahren kümmert man sich im Frauenhaus Innviertel um von Gewalt betroffene Frauen. INNVIERTEL. Das Frauenhaus Innviertel in Ried bietet Schutz, Beratung und vorübergehende Unterkunft für Frauen und ihre Kinder, wenn sie in einer gewalttätigen Beziehung nicht mehr ein und aus wissen. Es ist das einzige Frauenhaus im Innviertel – und der Platz ist begrenzt. Seit Jahren fordert der Verein "Frauenhaus Braunau" ein weiteres Haus im Innviertel. Bislang fehlt dafür aber das Geld. Seit wenigen...

Foto: bertys30/Fotoila
3

"Ein Frauenhaus wäre besser"

Ein Frauenhaus für den Bezirk ist nicht finanzierbar – eine Übergangswohnung aber schon. BRAUNAU (höll). Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen: "Im vergangenen Jahr haben wir in Braunau 440 Beratungen durchgeführt – 50 Mal ging es um häusliche Gewalt", berichtet Monika Krahwinkler von "Frau für Frau". Das Problem: Das Frauenhaus Innviertel in Ried ist regelmäßig überfüllt. In Braunau gibt es keine Zufluchtsstätte für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.