Frau

Beiträge zum Thema Frau

Theater

Suche Mann für meine Frau Wann: 29.03.2015 14:00:00 Wo: Gemeindesaal, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Theater

Suche Mann für meine Frau Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Foto: LPD NÖ
2

Polizei ermittelt: Wer kennt diese Frau?

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Rathaus führen derzeit Ermittlungen gegen eine bislang unbekannte Täterin wegen Taschendiebstählen mit anschließenden Bankomatbehebungen. Erhebungen des Landeskriminalamtes Tirol ergaben, dass die Täterin zumindest seit dem 13. August 2012 neun Straftaten in Österreich – 2 in Niederösterreich (St. Pölten und Amstetten), 3 in Tirol (Innsbruck und Ötztal), 3 in Oberösterreich (Wels und Enns) und 1 in der Steiermark (Schladming) – sowie eine Straftat in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gas! Ternitzerin lag bewusstlos im Badezimmer

Kohlenmonoxidvergiftung in Wohnhaus. TERNITZ (LPD). Am 21. Jänner, gegen 15.15 Uhr, wurde eine 43-jährige Frau von ihren beiden Töchtern (10+22 Jahre) bewusstlos im Badezimmer ihres Wohnhauses im Gemeindegebiet Ternitz entdeckt. Untersuchung im Spital bestätigt Verdacht Da sich der Verdacht einer CO-Vergiftung im Landesklinikum Neunkirchen bestätigte, wurde im Wohnhaus nach der möglichen Ursache Nachschau gehalten. Als Ursache konnte von einem Mitarbeiter des Energieversorgers mit an Sicherheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rentnerin stürzte sich in die Schwarza und ertrank

Vor 50 Jahren am 22. Jänner 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Selbstmord durch Ertrinken verübte die 61-jährige Rentnerin Berta Reisenauer aus Schwarzau im Gebirge, Naßwald Nr. 71. Die Frau war am Freitag, den 15. Jänner, vermutlich zwischen 10 und 12 Uhr zu dem 40 Meter von ihrer Wohnung entfernten Schwarzafluss gegangen, wo sie in selbstmörderischer Absicht hineinsprang. Danach wurde sie circa 250 Meter weit abgetrieben, wo sie kurz vor einer Sandbank zu liegen kam. Dort wurde sie auch gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Kuss-Affäre im Cafe Prückel

Vieles deutet darauf hin, dass diese hochgespielte Sache inszeniert und provoziert wurde damit eine laute Minderheit sich in Szene setzen kann. Es spielt in der Zwischenzeit keine Rolle mehr, ob nicht auch ein aus einem Mann und einer Frau bestehendes Pärchen durch zu heftigen Austausch von Zärtlichkeiten aus dem Lokal geflogen wäre, weil sie z. B. öffentlich unter ihren Kleidern herumfummeln. Wird ein vergleichbarer Austausch von Zärtlichkeiten zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren toleriert...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
FiW Bezirksvertreterin Dagmar Förster und FiW-Stv. Andrea Prenner im Kreise der Unternehmerinnen | Foto: Prossenitsch

Frau in der Wirtschaft Adventtreff

Der traditionelle Adventtreff von FiW Gänserndorf fand dieses Jahr im wunderschönen Ambiente des Weydner Wirtshauses von Isabel Neduchal in Oberweiden statt. Bei Punsch und anderen kulinarischen Köstlichkeiten ließ Dagmar Förster, die Bezirksvorsitzende, das abwechslungsreiche Arbeitsjahr Revue passieren und gab bereits einen Ausblick auf die wichtigsten Termine für 2015. Die Tanzvorführung der Gruppe „RoundABOUT“ sorgte bei den rund 40 Besuchern für die entsprechende Weihnachtsstimmung, mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner vor dem großen Tor, das zwischen zu schützenden Frauen und rabiaten Partnern steht.
2

Gewalt in der Beziehung: Kein Platz für 36 Frauen

Neunkirchens Frauenhaus am Limit. Aktion "16 Tage gegen Gewalt" bis 10. Dezember. BEZIRK. Frauen und Kinder, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, finden Zuflucht im Neunkirchner Frauenhaus. Zumindest, wenn Platz ist. Denn der ist rar. Opfer zwischen 35 und 44 Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses Neunkirchen: "Wir konnten 36 Frauen aus Platzmangel nicht aufnehmen. Fünf Frauen konnten aus anderen Gründen nicht aufgenommen werden, weil sie z.B. aus einem anderen Bundesland kamen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amstettner Frauen zeigen gemeinsam Stärke gegen die Gewalt.

Amstettner Frauen wehren sich gegen gewaltätige Männer

Hinschauen und handeln: Amstettens Frauen sagen "Nein" zu körperlicher und psychischer Gewalt. AMSTETTEN. Frau I. ruft im Frauenhaus an, sie hat zwei Kinder. Am Mittwoch wurde ihr Lebensgefährte weggewiesen, am Wochenende hat er sie angegriffen und verletzt. Sie war noch bei keinem Arzt und hat es nicht angezeigt, weil sie nicht versichert ist. Frau K. möchte sich von ihrem Mann trennen, es hat immer wieder Gewalt gegeben. Frau L. macht sich Sorgen um ihre Ex-Schwägerin. Sie war seit langer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Jahr der Orden bringt auch Frauen in der Kirche in die erste Reihe.
3

Frau und Berufung: Die Mauern der Kirche abtragen

Frauen und Kirche: Die Frauengemeinschaften geben zum "Jahr der Orden" Einblick in ihr Leben. AMSTETTEN. "Ich hab gewusst, der Herrgott will, dass ich Ordensfrau werde", erzählt die ehemalige Direktorin der Fachschule für Sozialberufe in Langenlois Hildegund Kammerhofer, die als fünftes von sechs Kindern in einer Bauernfamilie in Biberbach aufwuchs. "Ich habe mich immer von Gott geführt und begleitet gefühlt", sagt sie. In manchen Zeiten habe sie nicht gewusst, wie es weitergeht, aber "in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beide Fahrzeuglenker wurden ins Krankenhaus gebracht. Der 21-jährige Autofahrer erlag dort seinen Verletzungen. | Foto: FF Aschbach
1

21-Jähriger stirbt bei Autounfall in Aschbach

Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten fuhr am Morgen des 18. November auf der B122 im Gemeindegebiet von Aschbach, als er mit seinem Auto ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn geriet. Es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 47-jährigen Frau aus dem Bezirk Amstetten. Der von dem 21-Jährigen gelenkte Pkw prallte mit der rechten Fahrzeugfront in die Front des entgegenkommenden Pkws. Die 47-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Probleme mit Zyklus, Menstruation, Hormonen? - Workshop WEIBLICHE KRAFT

www.weiberpraxis.at Wer von uns Frauen kennt sie nicht? Die Herausforderungen mit unserem Zyklus! Über 50% aller Frauen leiden unter Schmerzen, über 30% unter PMS! Bisher waren Pulver, Hormone, Wärme eine Alternative. Jetzt gibt es eine neue Form der Körperarbeit, die schon vielen Frauen Erleichterung gebracht hat. So auch mir selbst! Was ist das? Eine Reihe von einfachen, aber sehr effektiven Körperübungen unterstützen den weiblichen Zyklus und helfen so, den Hormonhaushalt zu harmonisieren...

  • Mödling
  • Martina Fröhlich
Einladung zur Weiber Nacht in Lanzenkirchen | Foto: (c) Susanne Braun
2

Weiber Nacht in Lanzenkirchen mit "Der krumme Baum Alois"

Am 16.10.2014 findet bereits zum 2. Mal die Weiber Nacht (von 16:00 - 21:00) in Lanzenkirchen statt. Die Weiber Nacht ist die "nachtaktive Tochter" des WEIBERMARKT, eine Idee der Wiener Neustädter Unternehmerin Susanne Braun (Inhaberin des Pop Up Store in der Bräunlichgasse), die den 1. Weibermarkt erstmals im September 2012 mit ambitionierten Frauen aus Wiener Neustadt und Umgebung veranstaltete. Gleich der 1. Weibermarkt war ein Riesenerfolg und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
9

FRIEDEN STIFTEN

Die 18. BADENER FAMILIENTAGE, die von 19. November 2014 - 10. Dezember 2014 im Bezirk Baden stattfinden, stehen heuer unter dem Motto "Frieden stiften". In einer Zeit, in der weltweit Konflikte und Gewalt zunehmen, setzen die Badener Familientage mit dem Thema "FRIEDEN STIFTEN" ein deutliches Zeichen für die Notwendigkeit des Zusammenwirkens der Menschen. Die Menschheitsgeschichte dokumentiert die männliche Dominanz. Dem weiblichen Aspekt in der Gesellschaft wurde zu wenig Beachtung geschenkt....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Schock beim Aufwachen: Dieb stand neben dem Bett

Schlimmer kann man wohl morgens nicht aufwachen, als diese Frau aus Amstetten, neben deren Bett plötzlich ein Einbrecher stand und Geld aus dem Nachttisch nahm. Schlaflager auf dem Heuboden Der Täter flüchtete nachdem er entdeckt worden war über den Heuboden, berichtet die Polizei, die sofort eine Alarmfahndung auslöste. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Polizisten auf dem Heuboden ein Schlaflager sowie Kleidung und Lebensmittel vor. Einbrecher schlief bereits einige Tage im Haus Kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Feuerwehr
2

Payerbacherin (31) stirbt auf der Südautobahn

Unfall mit Lkw endet für Barbara H. tödlich. (LPD). Am 30. Mai 2014, gegen 00.40 Uhr, ereignete sich in Wr. Neustadt auf der A 2, Richtung Graz, ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Aufgrund der bisher geführten Erhebungen erscheint folgender Unfallhergang am wahrscheinlichsten: Ein 35-jähriger Mann aus der Slowakei fuhr mit einem Lkw auf der Süd Autobahn. In Wr. Neustadt dürfte ihm ein hinter ihm fahrender Klein-Lkw in das Heck des Sattelauflegers gefahren sein. Der Lkw kam bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frühstück für Unternehmerinnen

Frau in der Wirtschaft und die Funktionärsakademie der WKNÖ luden zu einem bestens besuchtem Unternehmerinnenfrühstück in die Wirtschaftskammer Amstetten. Zum Thema Kundenbeziehung referierte Ulrike Gmachl-Fischer und zeigte auf, wie der Kunde anzusprechen ist, wie die Formen der Kommunikation zu wählen sind und wo die eigenen Stärken dabei liegen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Sozialarbeiterinnen Eveline Atschreiter und Maria Reichartzeder im Frauenhaus in Amstetten.

Leben, ohne Angst zu haben

AMSTETTEN. 43 Frauen mit 61 Kindern suchten im vergangenen Jahr Zuflucht im Frauenhaus. Körperlicher oder physischer Gewalt ausgesetzt, suchten sie Schutz vor ihren Männern. In Notfällen sind die Frauen bis zu einem Jahr im Frauenhaus, manche bleiben auch nur wenige Tage, bis sich die Lage in den eigenen vier Wänden wieder "etwas gelegt" hat. Angst vor der Öffentlichkeit "Es ist oft eine große Hemmschwelle für die Frauen nach außen zu gehen", erklärt Maria Reichartzeder, die seit den Anfängen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klettern für die Frau (ab 40)

Klettern für die Frau (ab 40) Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 25.04.2014 08:00:00 bis 25.04.2014, 09:30:00 Wo: Kletterturm, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Theater: Bauer sucht (falsche) Frau

Auch heuer lädt die Theatergruppe St. Leonhard/Wald ins Gasthaus Harreither ein und präsentiert ein Lustspiel in 3 Akten. Der unverheiratete Automechaniker Rudolf Struppe lebt eigentlich ganz zufrieden in seiner heruntergekommenen Wohnung – wenn ihn seine Schwester Apollonia nicht gerade mit ihren regelmäßigen „Putz- und Säuberungsorgien“ in den Wahnsinn treibt. Während sein Schwesterherz normalerweise bald wieder die Heimreise antritt, hat sie in diesem Jahr jedoch einen besonderen Plan:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dürres Duo überfällt 25-Jährige am Klo

Der Unbekannte schlug im Bereich der Bahnhofs-Toiletten zu. GLOGGNITZ (LPD). Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen suchte am 13. März, gegen 19.30 Uhr, eine öffentliche Toilette im Bahnhofsbereich von Gloggnitz auf. Zwei unbekannte Täter betraten das Damen-WC und ein unbekannter Täter stahl aus der Handtasche der 25-Jährigen die Geldbörse. Während der erste unbekannte Täter die Flucht ergriff versuchte die Frau den zweiten unbekannten Täter festzuhalten. Dieser riss sich los und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmut Dittler

Abenteuer Berg: Frau verletzt

Einsatz für Bergretter und Rettungshelikopter REICHENAU (H_Dittler). Die, zwischen Nördlichen und Südlichen Lechnermauern gelegene Bärengrube ist eine beliebte Frühjahrabfahrt (II-III Schwierigkeitsgrad). Am frühen Sonntagnachmittag fuhr eine Gruppe von zwei Männern und einer Frau in die Steilrinne ein. Auf halber Strecke stürzte die Frau und zog sich eine Knieverletzung unbestimmten Grades zu. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert. Unter mithilfe einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.