Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Die Frauen kämpfen am Freitag um den Einzug in das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft in England. | Foto: Gepa
Aktion 7

Frauenfußball
Diese Steirerinnen kämpfen um Einzug ins Viertelfinale

Die Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England geht in die letzte Phase. Am Freitag kämpfen die Österreicherinnen um den Einzug ins Viertelfinale. Von den 23 Spielerinnen sind insgesamt sechs Steirerinnen im ÖFB-Kader.  STEIERMARK. Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft findet bis zum 31. Juli in England statt. Seit der erfolgreichen Teilnahme bei der letzten EM im Jahr 2017 erfreut sich der österreichische Frauen-Fußball großer Beliebtheit. Die Österreicherinnen machen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Österreicherinnen gewannen am Montagabend im Spiel gegen Nordirland mit 2:0 – für den Viertelfinaleinzug reicht nun ein Unentschieden gegen Norwegen. | Foto: Reuters/Lisi Nieser
Aktion 4

Nach Sieg gegen Nordirland
ÖFB-Frauen stürmten die Fußball Pressekonferenz

Das österreichische Frauen-Nationalteam gewann am Montagabend im Spiel gegen Nordirland mit 2:0. Nach dem Spiel stürmten euphorische Spielerinnen die Pressekonferenz von Teamchefin Irene Fuhrmann. Mit den drei Punkten im Gepäck machte das ÖFB-Team einen großen Schritt in Richtung EM-Viertelfinale. ÖSTERREICH/SOUTHAMPTON. Mit dem Sieg gegen Nordirland haben sich die Österreicherinnen in eine gute Ausgangslage gespielt. Im letzten Gruppenspiel am Freitag gegen Norwegen (21.00 Uhr) genügt der...

  • Julia Steiner
Das Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam tritt mutig auf und spielt tapfer gegen die Engländerinnen.  | Foto: GEPA
4

Frauen Fußball-EM 2022
Zadrazil: "Können gegen Nordirland gewinnen"

Das österreichische Team kämpfte bis zum Schluss im Auftaktspiel der EM 2022 gegen die Engländerinnen. Es bleibt trotzdem bei 1:0 für den Gastgeber England. Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil zeigt sich positiv für das nächste Spiel gegen Nordirland. Reaktionen von Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil und Teamchefin Irene Fuhrmann. ÖSTERREICH/ ENGLAND. Das Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trat mutig auf und spielte tapfer gegen die Engländerinnen. Trotzdem gewann England. "Ich bin im...

  • Julia Steiner
Foto: ÖFB / Christopher Glanzl
5

Frauen Fußball-EM 2022
Das ist der EM-Fahrplan der ÖFB-Frauen

Nicht mehr lange, dann geht es los. Das Frauennationalteam ist bereits in England gelandet und hat nahe von London die Teamunterkunft bezogen. Am 6. Juli trifft die ÖFB-Auswahl im Auftaktspiel auf Gastgeber England. Nachfolgend erfährst du Spielplan, Kader und Co. und damit alles, was du zur EM-Teilnahme der Österreicherinnen wissen musst. ÖSTERREICH/ENGLAND. Am Donnerstagnachmittag, 30. Juni, startete das EURO-Abenteuer der ÖFB-Damen. Vom Flughafen Wien ging es nach London-Gatwick und von dort...

  • Dominique Rohr
Österreichs Frauen-Nationalteam absolvierte in Wiener Neustadt das erste von drei Testspielen vor der Euro 2022. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 3

Frauen Fußball EM 2022
Große Umfrage unter der Fußball Fan-Gemeinde

Die Frauen Fußball EM ist heuer ins Zentrum der Fußball-Fans gerückt, nachdem beim letzten Großereignis die Damen überraschend gut abgeschnitten haben.  ÖSTERREICH. Während sich Österreichs Männer-Fußball-Bundesligisten mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison befinden, ist Österreichs Frauen-Nationalteam ab Mittwoch bei der EM in England im Einsatz. Das Eröffnungsspiel der Frauen Europameisterschaft geht am 6. Juli im Old Trafford Stadion in Manchester zwischen Gastgeber England und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Katja Graf erzielte das 1:1 und bereitete den Ausgleich zum 2:2 vor. | Foto: Michael Strini
3

Frauenfussball in Österreich
FC Südburgenland remisiert gegen SV Horn

Der FC SKINY Südburgenland holt ein 2:2 im Testspiel gegen die SV Horn Mädls. Österreichs Frauen-Nationalteam ist de facto bei der Euro 2022 dabei. SÜDBURGENLAND. Der FC SKINY Südburgenland absolvierte Sonntagnachmittag das dritte Testspiel für die Frühjahrssaison. Nach zwei hohen Niederlagen (0:7 gegen Austria/Landhaus, 0:11 bei Sturm Graz) gab es das erste positive Resultat beim Match gegen den SV Horn, das in der Südstadt ausgetragen wurde. Die Niederösterreicherinnen gingen durch Routinier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sarah Zadrazil: "Wir kennen uns alle schon lange und sind gut befreundet." | Foto: ÖFB
1 3

Sarah Zadrazil: "In den USA ist Frauenfußball ganz normal"

Die 24jährige Sarah Zadrazil aus aus St. Gilgen ist eine der erfolgreichsten östereichischen Fußballspielerinnen. Seit 2016 spielt sie in der deutschen Bundesliga beim FFC Turbine Potsdam. Ihren bislang größten Erfolg feierte Sarah Zadrazil zusammen mit dem ÖFB-Team mit dem dritten Platz bei der Frauen Fußball EM in den Niederlanden 2017. Die Bezirksblätter haben mit ihr gesprochen. Sarah, sie sind gebürtige St. Gilgnerin, leben aber derzeit in Potsdam. Wie oft erlaubt es ihre Zeit dass sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1 Video 11

Fußballerin Viktoria Pinther: "Ich will unbedingt im Ausland kicken" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit der Wiener Frauenfußball-Nationalspielerin Viktoria Pinther. WIEN. Frauenfußballerin Viktoria Pinther ist eine der österreichischen Heldinnen, die bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den dritten Platz erobert haben. Vor allem an das Viertelfinale gegen Spanien hat die 18-Jährige noch beste Erinnerungen. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit wurde der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. "Ich habe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Fans: Lara Köck und Bundessprecherin Ingrid Felipe (r.) bei der Damenfußballeuropameisterschaft in Wien. | Foto: Die Grünen

Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck: "Mehr Geld für Frauensport"

Frauen und Männer sollen nach Köck im Spitzensport die gleichen Voraussetzungen haben. Den Rückenwind nach der Frauenfußball-Europameisterschaft nutzen: Das fordert die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck. Sie hat sich das Halbfinalspiel der Damennationalmannschaft angesehen und macht aufmerksam: "Das Land Steiermark verfehlt mit 35,59 Prozent Anteil der Förderungen für Frauen-Spitzenteams sogar das eigene Budget-Sollziel. Frauen und Männer sollten gleiche Voraussetzungen vorfinden."

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Es war eine großartige Leistung der Mädels, aber Männerfußball ist und bleibt einfach attraktiver." (Johann und Benjamin Gruber, Kirchschlag)
1 6

Umfrage

Umfrage Frauenfußball: Was bleibt vom EM-Hype?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Mit Kathi Schiechtl freute sich in Holland auch Vater Christian über die tollen Erfolge des Frauen-Nationalteams. | Foto: Schiechtl

Fußball wurde zur Frauensache

Kathi Schiechtl und das Nationalteam begeisterten bei der EM in den Niederlanden IMSTERBERG (pele). Da laust einen der Affe! Vor dem Viertelfinale der Frauen-EM in den Niederlanden hieß es. Titelverteidiger Deutschland: draußen! Mitfavorit Schweden: draußen! Das Fußball-Wunderland Spanien: draußen! Frankreich, Dritter der Weltrangliste: draußen! Und Österreich? DRINNEN! Auch mitten drinnen im Geschehen – die Imsterbergerin Kathi Schiechtl, die als rechte Außendeckerin ein wahres Bollwerk im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1

KOLUMNE: Ein paar Sätze für Frauen-Kick-Europameisterschaft

Frauenfußball-Europameisterschaft. Sind Sie auch so einer, der da bis vor kurzem so richtig machomäßig an Mädchen mit Zopferln in rosa Trikots dachte, die am Versuch scheitern, einen mit Einhörnern verzierten Ball zu treffen?  Sehen Sie, ich gehöre da nicht dazu. Nicht mehr. Denn vor mehr als 30 Jahren, bei einem Schulwandertag über eine Alm, habe ich mich in einem Anfall von Leichtsinn über ein Mädchen lustig gemacht, das erzählte, Judo-Kämpferin zu sein. Judo? Duuu? Na, das fand ich lustig!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Herr Kofler
Die Spielerinnen aus Umhausen: Julia Rettenbacher, Sabrina Griesser, Sarah Jordan und Fabienne Eiter freuen sich auf die Saison.
3

Anpfiff für den neuen Frauenfußball-Boom

In Tirol genießen die "Kickerinnen" aber nicht erst seit den jüngsten Ereignissen hohes Ansehen. UMHAUSEN (ps). Das österreichische Damennationalteam sorgt spätenstens mit dem Einzug ins Semifinale bei der Fußball-Europameisterschaft der Damen für Furore. Die Welle der Begeisterung hat jeglichen Geschlechterkampf um den Fußball unter sich begraben. Längst sind auch die letzten Zweifler eines Besseren belehrt und müssen zugeben, dass die Spielqualität und das Leistungsniveau der Spielerinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gute Stimmung: Physio Sebastian Pinterits mit Mittelfeldakteurin Sarah Zadrazil bei einer Trainingseinheit | Foto: Kevin Bell/ÖFB
3 2

Physio aus Klingenbach hält Österreichs Euro-Fighterinnen fit

Sebastian Pinterits aus Klingenbach ist für die Fitness des ÖFB Damen-Nationalteams bei der Europameisterschaft verantwortlich KLINGENBACH/KRENSDORF/WAGENINGEN. Sebastian Pinterits schwimmt als Physiotherapeut derzeit mit der Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft für Furore sorgt, auf der Erfolgswelle. Lange Arbeitstage Die Euro ist für Pinterits, der seit 2012 in Krensdorf praktiziert, jedoch kein Urlaubsausflug. „Die Arbeit läuft eigentlich den ganzen Tag. Wir starten mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bis Donnerstag muss sich Österreich noch gedulden. | Foto: pixabay.com

Gratulation für österreichisches Frauennationalteam

TIROL. Den Einzug ins Halbfinale bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen nahmen die Tiroler mit Begeisterung auf. An dem Erfolg waren natürlich auch die Tirolerinnen Nicole Billa und Katharina Schiechtl beteiligt. „Bei ihrer Europameisterschaftspremiere als Gruppensiegerinnen ins Halbfinale einzuziehen, ist eine sensationelle Leistung und zeigt die hohe Qualität des Frauenfußballs in Österreich.“ gratuliert LH Günther Platter stolz. Vor allem der Angerbergerin Nicole Billa und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Damenfußball und die Hoffnung, dass das runde Leder mehr in den Vordergrund rückt.
5

Fußballerinnen erhoffen sich "EM-Boom"

Vereine erhoffen sich durch die jüngsten Erfolge der Damen-Nationalmannschaft eine neue Motivationswelle im Damenfußball! BEZIRK (wiedl). Aktuell sorgt die Fußball-Nationalmannschaft der Damen bei der Europameisterschaft in den Niederlanden für Furore. Ungeschlagen stieg man ins Viertelfinale auf, wo am Sonntag auch Titelmitfavorit Spanien nach einem Elferkrimi aus dem Bewerb geworfen wurde. Nun steigt am Donnerstag der Semifinal-Hit gegen Dänemark, wo man den rot-weiß-roten Fußballerinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Das Frauen-Nationalteam hat es ins Viertelfinale geschafft und damit eine große Euphorie in Österreich ausgelöst.
1

Frauenfussball in Österreich: Wer wird Europameister?

Für Österreichs Fußballerinnen wurde bereits mit dem Viertel ein Traum wahr - aber was kann da noch kommen? Die Fans trauen dem Frauen-Nationalteam sogar den Titel zu. ÖSTERREICH. Acht Nationen haben es ins Viertelfinale geschafft. Neben den Favoriten aus Deutschland, Frankreich, England und den Niederlanden auch die starken Teams aus Dänenmark, Schweden und auch Spanien - sowie der Außenseiter und die bislang große Sensation Österreich, der als Gruppensieger eine Euphorie auslöste und auch bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bärenstark:  Das österreichische Team mit Viktoria Schnaderbeck (stehend, 2.v.l.) und Sarah Puntigam (stehend, r.). | Foto: Gepa/Florian Ertl

Fußballdamen zeigen mit heimischem Duo groß auf

SÜDOSTSTEIERMARK. In den Niederlanden geht derzeit die Fußball-Europameisterschaft der Damen über die Bühne. Großartig ins Turnier gestartet ist das österreichische Team mit Viktoria Schnaderbeck aus Berndorf bei Kirchberg und Sarah Puntigam aus Raning bei Gnas. In der Auftaktpartie gelang dem Team ein 1:0-Sieg über die Schweiz. Zur besten Spielerin der Partie wurde Sarah Puntigam gewählt. Kapitänin Viktoria Schnaderbeck, die zuletzt mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, war im zweiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Frauen-Nationalteam bereitete sich auf die EM in Bad Tatzmannsdorf vor. Teamchef Dominik Thalhammer (re., mit Kapitänin Viktoria Schnaderbeck, die fürs Dänemark-Match ausfällt) stellte sich den Fragen der Bezirksblätter.
1 4

Das Frauen-Nationalteam-Teamchef Dominik Thalhammer im Bezirksblätter-Interview

Im Rahmen des Trainingscamps in Bad Tatzmannsdorf stellte sich Dominik Thalhammer den Fragen der Bezirksblätter. BAD TATZMANNSDORF. Das Frauen-Nationalteam von Teamchef Dominik Thalhammer bereitet sich derzeit auf die EM-Endrunde in den Niederlanden vor, die am 16. Juli startet. Im Rahmen des Trainingscamps sprach er mit den Bezirksblättern über die Entwicklung des Teams und die Ziele bei der Europameisterschaft. Das Interview Wie siehst du die Entwicklung des österreichischen Frauenfussballs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die rot-weiß-rote Fahne wehte in Wales. Unser Fußballdamenteam feiert die erste Europameisterschafsteilnahme. | Foto: GEPA
3 3

Volltreffer: Unsere Mädels fahren zur Euro!

Fußball-Euro 2017: Viktoria Schnaderbeck, Sarah Puntigam und Co. haben's geschafft. Die rot-weiß-rote Fußballeuphorie entflammt aufs Neue. Das 0:0 der Damennationalmannschaft in der letzten Qualifikationspartie in Wales sicherte dem Team von Trainer Dominik Thalhammer endgültig die Teilnahme bei der Damen-Fußball-Europameisterschaft. Gegen wen Österreich bei seiner Endrundenpremiere im kommenden Jahr in den Niederlanden antritt, entscheidet sich am 8. November in Rotterdam, wenn die 16...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die U19-Mädels jubelten über die Siege gegen Titelverteidiger Schweden und Belgien. Das Team von Irene Fuhrmann spielt im Juli bei der Europameisterschaft in der Slowakei. | Foto: ÖFB/Karin Gruber
4 2

Österreichs U19-Mädels lösten das EM-Ticket

Mit dem 2:0-Sieg gegen Belgien fährt das U19-Mädchennationalteam von Irene Fuhrmann erstmalig zu einer EM-Endrunde. Mit dabei ist auch Co-Trainer Marc Kerschbaumer aus Oberschützen. ÖSTERREICH. Nachdem die U19-Burschen sich erfolgreich für die EM-Endrunde in Deutschland qualifizierten, spielten die Mädels von Irene Fuhrmann und Co-Trainer Marc Kerschbaumer in der Elite-Runde zur U19-Europameisterschaft in der Slowakei. Die sechs Gruppensiegerinnen sowie der Gruppenzweite mit der besten Bilanz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frauenfußball, olè!

Vorbei die Zeiten, als Frauenfußball belächelt wurde. Derzeit läuft in Schweden die Europameisterschaft und soeben flimmert über meinen Fernsehapparat das Halbfinale zwischen Schweden und Deutschland. Ein spannendes, sportlich hochstehendes Spiel. Es ist noch keine 30 Jahre her, da waren kickende Mädchen (Ich war ja auch eins...) als "verlorengegangene Buben" verschrien. Dennoch haben mir meine Eltern zum Glück diesen schönen Sport, von dem es immer hieß, man bekomme O-Beine davon, nie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.