Frauen im Brennpunkt

Beiträge zum Thema Frauen im Brennpunkt

Bei den Zugspitzzwergen werden die Kleinsten liebevoll begleitet – seit 25 Jahren. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Ehrwald
Kinderkrippe feierte 25. Geburtstag

Die Kinderkrippe „Zugspitzzwerge“ in Ehrwald feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. EHRWALD (eha). Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 bietet die Einrichtung Betreuungsplätze für Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren an. In den vergangenen 25 Jahren wurden über 400 Kinder betreut. Ein konstantes Team Die Krippe legt besonderen Wert auf Stabilität und Kontinuität: Das pädagogische Team, bestehend aus Maria-Luise Razenberger, Beate und Sabrina, arbeitet seit nahezu einem Jahrzehnt in...

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2024/25 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25...

Claudia Birnbaum (li.), Geschäftsführerin von "Frauen* im Brennpunkt", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Für Selbstbestimmung am eigenen Lebensweg

Claudia Birnbaum ist Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins "Frauen* im Brennpunkt". Im sozialen Gespräch sprach sie mit uns über die Wichtigkeit von Kinderbetreuungsangeboten, die Unterstützung von Frauen bei der Berufsorientierung und darüber, wie es mit der Gleichstellung von Frauen* in Tirol aussieht. TIROL. 1986 wurde der Verein "Frauen* im Brennpunkt" gegründet: "Es war damals eine Initiative von drei Frauen, die sehr gut ausgebildet waren, Kinder und Familie hatten, und trotzdem am...

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2022/23 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Beginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Ganzjährig geöffnet mit 25...

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag...

Freude beim Team der Kinderkrippe Zugspitzzwerge. Sabrina Schennach, Maria-Luise Razenberger und Beate Atzenhofer (vlnr.)
 | Foto: FIB

Jubiläum
20 Jahre Zugspitzzwerge in Ehrwald

EHRWALD. Die Kinderkrippe Zugspitzzwerge feiert dieser Tage ihr 20-Jahr-Jubiläum und damit eine wahre Erfolgsgeschichte. Alles fing an mit einer Tagesmutter, die eine Spielgruppe in den Räumlichkeiten der Bücherei leitete“, beschreibt Claudia Birnbaum, Geschäftsführerin von Frauen im Brennpunkt, die Entstehungsgeschichte der Zugspitzzwerge. 2006 erfolgte der Umzug in die Erdgeschossräumlichkeiten des Kindergartens. 2018 wurden weitere Um- und Ausbauarbeiten abgeschlossen. Zuletzt konnte ein...

Das Team der Kinderkrippe Rasselbande. | Foto: Foto: Frauen im Brennpunkt

Frauen im Brennpunkt
Natur erforschen mitten in der Stadt

Mit Schulbeginn hat die Kinderkrippe Rasselbande im Stadtteil Saggen einen neuen Träger. Der etablierte Verein Frauen im Brennpunkt hat die bislang selbst organisierte elementarpädagogische Einrichtung übernommen. Der Pädagogische Schwerpunkt liegt auf einem forschenden Zugang. Tirolweit betreibt Frauen im Brennpunkt sieben Kinderkrippen. Umgebung erkundenIn der zweigruppig geführten Kinderkrippe werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr betreut. Unterschiedliche Betreuungszeiten sind von den...

Die Kinder der Kinderkrippe emmi übergeben das selbstgemachte Bild mit Bilderrahmen an Stadtrat Ernst Pechlaner
2

"Kleinbesuch" im Rathaus

Die Kinderkrippe Emmi feierte ihr 5-Jähriges-Jubiläum im Rathaus und auf der Hungerburg. Kinder und Krippenleiterin Andrea Plegger und Frauen im Brennpunkt- GFin Itta Tschenert besuchten aus diesem Anlass Stadtrat Ernst Pechlaner in seinem Büro im Rathaus. Dabei übergaben die Kinder ein selbstgemachtes Geschenk – ein symbolisches "Danke-schön" an die Stadt seitens der Anstalt. „Eine qualitativ hochwertige, ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung gekoppelt mit Kinderbildung ist der Stadt...

Wie ein Puzzle greifen die einzelnen Einrichtungen mit ihrer Arbeit ineinander.

Kinderbetreuung in Reutte stellt sich vor

Die privaten Kinderbetreuungseinrichtungen geben einen Folder heraus. REUTTE (lr). Ich brauche eine Betreuung für mein Kind - wo kann ich hin? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. Damit sie jetzt alle Möglichkeiten auf einen Blick haben geben die privaten Kinderbetreuungsorganisationen gemeinsam eine Folder heraus, der an alle Haushalte in Reutte und Umgebung geschickt werden soll. In dieser Broschüre finden Eltern Betreuungsmöglichkeiten von 0-14 Jahren. Die Kinderkrippe und der Hort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.