Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita

Beiträge zum Thema Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita

Elisabeth Lehmann (li.) und Brigitte Winkler (re.) von der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita helfen in Not geratenen Frauen. Um ihr Angebot bekannter zu machen, hat man vor Kurzem mit HLW-Lehrerin Renate Unterberger (Mitte) einen Promotion-Lauf in Kufstein organisiert. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Gleichberechtigung
"Knick kommt, wenn's um die Familienplanung geht"

Im Gespräch mit den RegionalMedien erklärt Evita-GF Elisabeth Lehmann, warum sich Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau nur langsam einstellt und das Gewaltpotenzial immer noch hoch ist.  KUFSTEIN. Die fehlende Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau lässt sich jährlich am sogenannten "Gender Pay Gap" ablesen - 2020 verdienten Frauen in Österreich fast 19 Prozent weniger als Männer.  Auch die Gewalt gegen Frauen scheint hierzulande konstant zu bleiben. Ende 2021 waren es 31 Femizide, mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Viele junge Frauen absolvierten den 4,4 Kilometer langen Lauf, um die Frauen- und Mädchenberatungsstelle bekannter zu machen. | Foto: Christoph Klausner
Video 10

Unterstützung
HLW Kufstein läuft für Frauenberatungsstelle Evita

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unterstützten mit ihrer Teilnahme am Promotion-Lauf die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita. KUFSTEIN. Die HLW Kufstein setzte am 11. Oktober, dem Weltmädchentag ein starkes Zeichen und rannte im Rahmen eines Promotion-Laufs für die Frauenberatungsstelle Evita. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der HLW, eine Klasse des BRG Kufsteins sowie mehrere Lehrpersonen, Administratoren ließen sich nicht zweimal bitten und standen mit ihren Laufschuhen parat. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Geschäftsführerinnen von Evita (im Bild Elisabeth Lehmann) kämpfen seit vielen Jahren um eine Anerkennung als Frauenservicestelle.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Bilanz 2021
Evita Kufstein kämpft weiter um Anerkennung

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita in Kufstein verzeichnet mehr Beratungen insgesamt und mehr Beratungen am Telefon. Die Stelle kämpft dennoch nach wie vor um die Anerkennung als Frauenservicestelle durch den Bund.  KUFSTEIN. Die Coronapandemie hat auch in der Arbeit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita in Kufstein Spuren hinterlassen. Die nun vorliegende Statistik der Beratungsstelle für das Jahr 2021 zeigt, dass im Vergleich zum Jahr davor um 17 Prozent mehr Beratungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.